DavidMcNamara hat geschrieben: ↑28.11.2020, 12:46
The Lost Crown ist gewissermaßen wie ein guter Wein. Es braucht ein bisschen Zeit, bis sich der Geschmack entfaltet. Grandios ist die Detailverliebtheit, mit der Saxton und seine Einwohner "digitalisiert" wurden. Das Gameplay ist manchmal etwas holprig, aber die Story ist wirklich spannend, sodass man kaum aufhören kann, zu spielen. Ganz großes Kino!
gerade mal um die 70-80 Minuten gespielt. Was mir auffällt:
man kann verdammt wenig "aufnehmen" (was man in nem adventure aber eigentlich koennen sollte

)
der typ geht , als hätte er nen stock im arsch

bis jetzt wenig , bis gar kein grusel / horro faktor! gut , das mit der kiste , wo man dachte da will jemand raus war ein wenig gruselig. aber dann war erst nichts drinnen,..
im großen und ganzen alles noch ein wenig verwirrt. von wegen "nettes kostüm was die da anhaben" (glaub das hat er zum schaffner gesagt) von wegen , als wär man da in der vergangenheit!? guckt man sich aber die geldtasche von der dame an , die ich aufsuchen muss, wirkt das nicht nach vergangenheit (bankkarte usw)
dann wollte ich unbedingt ins wasser , weil da irgendwas schwom. geht aber nicht. und die seltsame frau mit hund macht auch ne krasse bemerkung von wegen "das koennte ein kinderkoerper sein" ...und das kind ist übrigens auch weg , sobald man das schild zusammenbaut. merkwürdig,..
die schwarz weiss / noir grafik gefaellt mir aber sehr gut. und die musik ist auch toll gemacht. das haben die gut gemacht. insgesamt ist das spiel halt auch schon 12 jahre alt. aber wie gesagt , im großen und ganzen gefaellt es mir schon ganz gut und ich bin vor allem gespannt wie es weitergeht. wahrscheinlich beginnt die story ab jetzt erst so richtig und das bis jetzt war mehr ne einleitung/einführung wa?
anfangs wollte ich das spiel echt schon weglegen. bin aber dran geblieben und ja...mal gucken was da jetzt noch so kommt!
LG!