ich habe in Win7/64 auch meine Probleme mit dem Spiel.
Der Flash-Player sieht genauso aus, wie bei Bakhtosh. Kann nur nicht speichern.
Da bleibe ich lieber bei meinen VM's.

Habe es ausprobiert, bringt nichts. Ich schicke einen Screenshot, schaffe das aber heute nicht mehr, versuche es morgen Abend zu posten. LG WernerBakhtosh hat geschrieben: ↑14.09.2020, 08:36 Probiere einmal folgendes.
Mache im Hauptmenü des Spiels einmal einen Rechtsklick in einen Bereich außerhalb der Menüpunkte. Es sollte ein kleines Menü erscheinen:
Klicke da auf "Einstellungen".
Anschließend klicke auf das kleine Ordnersymbol und stelle dann alles so ein wie auf diesem Screenshot:
Danach klicke auf "Schließen" und probiere, ob nun die Funktion automatisch zu speichern klappt.
Wenn nicht, bitte einmal einen Screenshot von Deinem "Alle Systemsteuerungelemente" Menü posten.
Hab' mich jetzt auch nach etlichen Jahren wieder zum Durchspielen entschlossen. 75 Minuten...
Werde ich jetzt auch so machen, die Rumdockterei wird mir langsam zu blöde. Vielen lieben Dank an alle, die versucht haben zu helfen. Mein Kommentar zu dem Screenshot bezog sich auf einen Screenshot der Systemsteuerungselemente, den ich (Kommentar) während meiner Spätschicht vom Handy aus gesendet habe. Und vom Handy aus geht der Screenshot halt leider nicht. Aber ich werde das Spiel bei freier Zeit in einem Rutsch spielen. So lange ist es ja nun wirklich nicht. LG WernerJohnLemon hat geschrieben: ↑15.09.2020, 15:23Hab' mich jetzt auch nach etlichen Jahren wieder zum Durchspielen entschlossen. 75 Minuten...![]()
Allerdings musste ich unbedingt noch Screenshots von der Küche und vom Musikrätsel anfertigen - so etwas dauert ja bekanntlich ewig.![]()
![]()
Musikrätsel auf Anhieb geschafft - und neun Semester Musikhochschule haben sich wieder einmal gelohnt.
![]()
Spielstandsicherung funktioniert nativ unter Win7/64 bei mir weiterhin nicht - immer nur dein Save...
Ich habe auch 0 kb. Und das lässt sich auch nicht ändern. Daher spiele ich das Game halt nun in einem Stück runter, ist ja ultrakurz.
Spielt keine Rolle. Bei Schließen geht der wieder auf die alten Einstellungen zurück. also 100kb. Irgendwie giebt es auch da keine Speichermöglichkeit. Einstellungen werden nicht übernommen.
Irgendwie funktioniert der Schreibzugriff und entsprechend auch die Ermittlung des genutzten Speicherplatzes bei Euch nicht. Und laut Werner1612 werden auch Änderungen der Einstellung der Größe nicht behalten (das funktioniert bei mir ebenfalls).
Also: ich habe es durchgespielt. Es ist ja eigentlich schon sehr einfach gebaut, scheint sich wirklich an sehr kleine Kinder zu wenden. Ich hatte doch etwas mehr Rätseldessign erwartet. Eusebias Kleid und Bild schienen keine Funktion zu haben. Ich habe nicht auf die Uhr gesehen, aber mehr als 40 Minuten waren es nicht. Speichern ist daher eigentlich unnötig. Da es nicht viel gekostet hat, geht die kurze Spielzeit gerade noch so in Ordnung.Uncoolman hat geschrieben: ↑16.09.2020, 14:59 In solchen Fällen habe ich neue Rechte für den Ordner bzw. die "exe" gesetzt. Ist sicher nicht immer sinnvoll, besonders wenn man auf "jeder" einstellt. Das müsste ich tun, wenn ich von einem anderen Rechner zugreifen möchte (also z.B. bei Daten, Bildern oder Filmen, also auch Speicherstände). Aber Flash funktioniert bei meinem Win7 gar nicht, das letzte Mal, dass ich dieses typische Flash-Einstellungsfenster hatte, war in XP... Ins Netz mit Win7 als Administrator gehen, ist jetzt auch nicht empfehlenswert, aber ein eingeschränktes Benutzerkonto hat wohl kaum einer dafür angelegt...
Hat leider beides bei mir nichts bewirkt.Bakhtosh hat geschrieben: ↑15.09.2020, 23:38 Interessant wäre, was passiert, wenn man die ff.exe mit Adminstratorenrechten startet (Rechtsklick auf die ff.exe -> als Administrator ausführen) und wie es aussieht, wenn man zusätzlich noch die Benutzerkontensteuerung deaktiviert.
@Bakthosh: Auch von meiner Seite nocheinmal Danke für die Tatkräftige Unterstützung!!JohnLemon hat geschrieben: ↑16.09.2020, 22:01Hat leider beides bei mir nichts bewirkt.Bakhtosh hat geschrieben: ↑15.09.2020, 23:38 Interessant wäre, was passiert, wenn man die ff.exe mit Adminstratorenrechten startet (Rechtsklick auf die ff.exe -> als Administrator ausführen) und wie es aussieht, wenn man zusätzlich noch die Benutzerkontensteuerung deaktiviert.
Bin wie gesagt auch längst wieder beim Schlussbild angelangt...... und danke dir ebenfalls für deinen Einsatz. Wie du gebe ich mich auch nur sehr ungern geschlagen, was Lauffähigkeit von Spielen angeht. Aber von vielen, vielen hundert installierten Spielen sind es nach wie vor keine zehn, die sich nativer Spielweise absolut verweigern - ich wüsste momentan noch nicht einmal mehr, welche genau.
Nochmals danke, Bakhtosh!