Uncoolman hat geschrieben: ↑07.08.2020, 23:30
Letztendlich gehören ALLE Programme inzwischen nur drei großen Riesen. Oder lass' es vier sein.
Richtig. Und gegen alle anderen wird wild geschossen, oder sie werden gesperrt bzw. es wird ihnen die Pistole auf die Brust gesetzt, zu verkaufen. Und das mit Unterstützung der Regierungen und der Medien.
Tiktok ist gerade in USA in der Schusslinie, Wechat (wichtigstes Kommunikations- und Zahlungssystem der Chinesen, bei denen ja US-Kommunikationssysteme in China gesperrt sind), steht inzwischen auch in den USA auf der schwarzen Liste.
Und in Deutschland wird langsam immer heftiger gegen Telegram geschossen. Wenn sie damit fertig sind, geht es wahrscheinlich mit Threema, Signal & Co. weiter.
Im Grunde ist das ein Feldzug, alles auszuradieren, was nicht überwacht und zensiert werden kann.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962