Irgenwie passt er ja ein bisserl zur aktuellen Zeit.
Gesammelt sind hier Dystopische Adventure-Spiele.
Vielleicht hat ja der/die eine Lust davon etwas zu spielen.

FireOrange hat geschrieben: ↑04.04.2020, 13:42 In meinen Augen sind diese Dystopie-Vergleiche reichlich übertrieben. Dystopische Zustände sehe ich jedenfalls nirgendwo.![]()
OK? Jetzt einverstanden?Irgenwie passt er ja ein bisserl zur aktuellen Zeit.
Kannst du mir deine Glaskugel bitte auch mal ausleihen?
Uncoolman, wie ist das möglich, dass man eine Unterdrückung nicht merken kann?Uncoolman hat geschrieben: ↑04.04.2020, 18:30 Eine Dystopie kann verschiedene Schweregrade haben. Häufig werden Staatsformen beschrieben, bei denen die Bürger z.B. eine Unterdrückung nicht merken oder bereits akzeptiert haben. In der Regel sind es dort die Aufständischen und Nichtangepassten, die damit nicht klar kommen und es als Dystopie verstehen. Bei "Flucht ins 23. Jahrhundert", "THX 1138" oder "Schöne neue Welt" betrachten wir diese Formen von außen, mit unserem eigenen Leserhintergrund, als schrecklich. "In Fahrenheit 451" wird die Situation gerade durch die Ehefrau absolut akzeptiert und nicht als bedrohlich wahrgenommen. Das ist eine realistische Einschätzung, denn in jeder Staatsform gibt es auch Gewinner. Solange die Dystopie von der Mehrheit der Bevölkerung nicht erkannt wird, ist es schwierig, sie als "böse" zu brandmarken. Nachteile und Vorteile jeder Zivilisation müssen sich ausgleichen, und die Vorteile für die Mehrheit müssen überwiegen, sonst bleibt das Ganze längerfristig nicht stabil.