Sehe ich ähnlich

Genau so sieht das bei mir auch aus.
In diesem Fall hätte ich - aus Gründen - die Arbeit nochmal am PC wiederholen müssen. Reine Übertragungsarbeit ist weniger spannend. Aber auch sonst löse ich Nonogramme lieber digital. Gerade bei größeren (oder vielen Farben) ist das Ausmalen langwierig und auf Dauer auch langweilig.Einzelkämpfer hat geschrieben: ↑18.12.2019, 13:11 Ist das so ein großer Unterschied, ob man es am PC oder auf Papier macht?
Gut, aber das scheint mir doch das Wesen eines Nonogramms zu sein...
Im Prinzip ist es wurscht - ich mach das gern auf Papier, da ich aber beim ersten Versuch nen Fehler eingebaut habe, habe ich es beim 2. Mal digital gemacht, da ich die letzten Teile rückgängig machen kann und ich bei Papier spontan nicht immer die letzten Schritte weiß - zumindest bei so fitzeligen Versionen - habe ich übrigens auch machen müssenEinzelkämpfer hat geschrieben: ↑18.12.2019, 13:11 Ist das so ein großer Unterschied, ob man es am PC oder auf Papier macht?
...
Ich hatte es mir ausgedruckt. War auch mein erstes Rätsel dieser Art, auch wenn ich vorher schon davon gehört hatte (nämlich hier im Forum).
Mir ging es genauso - erst in der Papiervariante, nachdem etwa zwei Drittel gelöst waren, auf einen Widerspruch gestoßen, und dann noch mal neu angefangen, diesmal per Paint. Gegen Ende habe ich schon etwas gebibbert, ob es diesmal wohl aufgehen würde - tat es dann zum Glück aber. Kein einfaches Rätsel, aber eines, bei dem der Lösungsweg klar ist; ganz angenehm nach dem gestrigen Tag.sun J hat geschrieben: ↑18.12.2019, 13:43 da ich aber beim ersten Versuch nen Fehler eingebaut habe, habe ich es beim 2. Mal digital gemacht, da ich die letzten Teile rückgängig machen kann und ich bei Papier spontan nicht immer die letzten Schritte weiß - zumindest bei so fitzeligen Versionen - habe ich übrigens auch machen müssen, aber jetzt ist´s fertig
![]()