Star Trek 25th Anniversary komm nicht weiter
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 991
- Registriert: 14.08.2005, 10:44
- Wohnort: Da, wo der Korn herkommt!
- Kontaktdaten:
Re: Star Trek 25th Anniversary komm nicht weiter
Ich muss mich jetzt doch mal als Leichenschänder betätigen: Hat irgendjemand von euch den Endkampf gegen diie Elasi-Schiffe und dem Enterprisezwilling geschafft?
Wer hat Warsteiner bestellt?
- Bakhtosh
- Rätselmeister
- Beiträge: 2192
- Registriert: 30.11.2003, 13:21
- Wohnort: Wer weiß das schon so genau
- Kontaktdaten:
Re: Star Trek 25th Anniversary komm nicht weiter
Ich vor langer Zeit. Ich erinnere mich an unzählige Versuche und viel Frust.
Wichtig ist die andere Enterprise so stark wie möglich zu beschädigen, bevor die Elasi Schiffe kommen. Und sich dann weiter auf die Enterprise zu konzentrieren, bis die zerstört ist. Erst dann nimmt man sich die Elasi vor. Dabei muss man immer wieder Systeme reparieren und dabei Prioritäten vergeben. Ich fand immer den Antrieb am wichtigsten. Fliegt man langsam, hat man keine Chance...
Nützlich ist es auch, solche Dinge wie Vorhalten beim Schießen zu trainieren. Meine Wing Commander/Privateer Erfahrung hat sicher nicht geschadet...
Wichtig ist die andere Enterprise so stark wie möglich zu beschädigen, bevor die Elasi Schiffe kommen. Und sich dann weiter auf die Enterprise zu konzentrieren, bis die zerstört ist. Erst dann nimmt man sich die Elasi vor. Dabei muss man immer wieder Systeme reparieren und dabei Prioritäten vergeben. Ich fand immer den Antrieb am wichtigsten. Fliegt man langsam, hat man keine Chance...
Nützlich ist es auch, solche Dinge wie Vorhalten beim Schießen zu trainieren. Meine Wing Commander/Privateer Erfahrung hat sicher nicht geschadet...
- Haremhab
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 278
- Registriert: 16.03.2019, 16:32
Re: Star Trek 25th Anniversary komm nicht weiter
Bakhtosh...bist du verwandt mit dem Bakhtosh aus dem DTP-Entertainment Forum?Bakhtosh hat geschrieben: ↑07.05.2019, 13:33 Ich vor langer Zeit. Ich erinnere mich an unzählige Versuche und viel Frust.
Wichtig ist die andere Enterprise so stark wie möglich zu beschädigen, bevor die Elasi Schiffe kommen. Und sich dann weiter auf die Enterprise zu konzentrieren, bis die zerstört ist. Erst dann nimmt man sich die Elasi vor. Dabei muss man immer wieder Systeme reparieren und dabei Prioritäten vergeben. Ich fand immer den Antrieb am wichtigsten. Fliegt man langsam, hat man keine Chance...
Nützlich ist es auch, solche Dinge wie Vorhalten beim Schießen zu trainieren. Meine Wing Commander/Privateer Erfahrung hat sicher nicht geschadet...
- Bakhtosh
- Rätselmeister
- Beiträge: 2192
- Registriert: 30.11.2003, 13:21
- Wohnort: Wer weiß das schon so genau
- Kontaktdaten:
Re: Star Trek 25th Anniversary komm nicht weiter
Sehe da jetzt zwar nicht den Zusammenhang zum Spiel nicht.
Aber ja - vor gefühlt ewiger Zeit war ich da mal ehrenamtlich als Moderator tätig.

Aber ja - vor gefühlt ewiger Zeit war ich da mal ehrenamtlich als Moderator tätig.
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 991
- Registriert: 14.08.2005, 10:44
- Wohnort: Da, wo der Korn herkommt!
- Kontaktdaten:
Re: Star Trek 25th Anniversary komm nicht weiter
Hängt das auch vom Glück ab? Die Enterprise-2 fliegt extrem schnell weg und kreiselt dann um mich rum, ohne dass ich sie nochmal bekomme...
Wer hat Warsteiner bestellt?
- Bakhtosh
- Rätselmeister
- Beiträge: 2192
- Registriert: 30.11.2003, 13:21
- Wohnort: Wer weiß das schon so genau
- Kontaktdaten:
Re: Star Trek 25th Anniversary komm nicht weiter
Ich weiß nicht, wie Du die Raumkämpfe spielst, deswegen einmal generell:
Ich würde auf jeden Fall mit der Maus spielen. Der Vorteil ist, dass man dann in Richtung des Mauszeigers schießt und nicht in die Bildmitte, wie wenn man mit Joystick oder Keyboard spielt. Auch wenn sich die Enterprise dadurch etwas träger fliegt, hat man beim Zielen einen großen Vorteil. Zum einen zielt man unabhängig von der trägen Schiffsbewegung. Das macht gerade das nötige Vorhalten viel leichter. Und zum anderen kann man einen Gegner auch noch beschießen, wenn er schon nahe des Bildschirmrandes ist.
Ich hatte es mir seit den schwierigeren Kämpfen angewohnt die Tastaturbefehle zu nutzen. Das spart einfach Zeit und man kann in der Vollbildansicht bleiben. In meinem Handbuch war die Tastatursteuerung gar nicht beschrieben. Ich habe das erst per Zufall rausgefunden. In anderen Handbüchern ist die aber beschrieben: Link
Und dann gibt es halt zu beachten wie die Energieverteilung funktioniert. Wurde man beschädigt und fliegt dadurch langsamer, kann man sich schlecht außer Reichweite halten. In dem Fall lohnt es sich vorübergehend die Waffen (und wenn man gut fliegt auch die Schilde) zu deaktivieren, damit eine höhere Geschwindigkeit halten kann, bis wichtige Reparaturen gemacht wurden. Ist Notenergie verfügbar, sollte man sie einsetzen.
Beim Fliegen selbst gibt es so kleine Tricks. Bei einigen Gegnerpositionen bringt man den Gegner durch Rollen schneller in Schußweite als durch hoch/runter & seitwärts fliegen. Fliegt der Gegner auf einen zu und fliegt man rückwärts in einem leichten Bogen, kann man es schaffen, dass man nicht in die Schußlinie kommt, aber ihn dank Maussteuerung noch treffen kann. Wenn die andere Enterprise einen umkreist, kann man sie mit Maussteuerung in Vollansicht einige Zeitlang in Sicht halten und mit Vorhalte treffen.
Ich habe Versuche immer sofort abgebrochen, wenn die andere Enterprise nicht schon deutlich beschädigt war, wenn die Elasi Schiffe auftauchten. Hat man die andere Enterprise erstmal besiegt, ist es ein Geduldsspiel. Man kann gut genug ausweichen, um sein Schiff reparieren zu lassen und in Ruhe die Elasi niederzukämpfen.
Du spielst ja vermutlich mit DOSBox. Es ist natürlich auch gut möglich, dass bei der automatischen Wahl der Cycles ein zu hoher Wert gewählt wird und das Spiel einfach etwas zu schnell läuft. Experimentiere doch einmal mit der Cycles Einstellung.
Ich würde auf jeden Fall mit der Maus spielen. Der Vorteil ist, dass man dann in Richtung des Mauszeigers schießt und nicht in die Bildmitte, wie wenn man mit Joystick oder Keyboard spielt. Auch wenn sich die Enterprise dadurch etwas träger fliegt, hat man beim Zielen einen großen Vorteil. Zum einen zielt man unabhängig von der trägen Schiffsbewegung. Das macht gerade das nötige Vorhalten viel leichter. Und zum anderen kann man einen Gegner auch noch beschießen, wenn er schon nahe des Bildschirmrandes ist.
Ich hatte es mir seit den schwierigeren Kämpfen angewohnt die Tastaturbefehle zu nutzen. Das spart einfach Zeit und man kann in der Vollbildansicht bleiben. In meinem Handbuch war die Tastatursteuerung gar nicht beschrieben. Ich habe das erst per Zufall rausgefunden. In anderen Handbüchern ist die aber beschrieben: Link
Und dann gibt es halt zu beachten wie die Energieverteilung funktioniert. Wurde man beschädigt und fliegt dadurch langsamer, kann man sich schlecht außer Reichweite halten. In dem Fall lohnt es sich vorübergehend die Waffen (und wenn man gut fliegt auch die Schilde) zu deaktivieren, damit eine höhere Geschwindigkeit halten kann, bis wichtige Reparaturen gemacht wurden. Ist Notenergie verfügbar, sollte man sie einsetzen.
Beim Fliegen selbst gibt es so kleine Tricks. Bei einigen Gegnerpositionen bringt man den Gegner durch Rollen schneller in Schußweite als durch hoch/runter & seitwärts fliegen. Fliegt der Gegner auf einen zu und fliegt man rückwärts in einem leichten Bogen, kann man es schaffen, dass man nicht in die Schußlinie kommt, aber ihn dank Maussteuerung noch treffen kann. Wenn die andere Enterprise einen umkreist, kann man sie mit Maussteuerung in Vollansicht einige Zeitlang in Sicht halten und mit Vorhalte treffen.
Ich habe Versuche immer sofort abgebrochen, wenn die andere Enterprise nicht schon deutlich beschädigt war, wenn die Elasi Schiffe auftauchten. Hat man die andere Enterprise erstmal besiegt, ist es ein Geduldsspiel. Man kann gut genug ausweichen, um sein Schiff reparieren zu lassen und in Ruhe die Elasi niederzukämpfen.
Du spielst ja vermutlich mit DOSBox. Es ist natürlich auch gut möglich, dass bei der automatischen Wahl der Cycles ein zu hoher Wert gewählt wird und das Spiel einfach etwas zu schnell läuft. Experimentiere doch einmal mit der Cycles Einstellung.
- Bakhtosh
- Rätselmeister
- Beiträge: 2192
- Registriert: 30.11.2003, 13:21
- Wohnort: Wer weiß das schon so genau
- Kontaktdaten:
Re: Star Trek 25th Anniversary komm nicht weiter
Ich bin per Zufall auf meine alten Savegames für das Spiel gestoßen und habe das Spiel mal flugs installiert.
Dabei ist mir eines aufgefallen, was ich extensiv genutzt, für Action-Einlagen sehr ungewöhnlich ist, ich aber hier gar nicht erwähnt habe:
Man kann während der Kämpfe speichern. D.h. ein ganz wichtiger Teil meiner Strategie, war nach guten eigenen Treffern, ohne selbst großartig getroffen worden zu sein, speichern. Wenn es dann weniger gut lief, den Spielstand wieder laden. Wenn es wieder gut lief, wieder speichern. Für den Endkampf hatte ich 4 Speicherstände... Ich war also keinswegs wirklich gut.
Dabei ist mir eines aufgefallen, was ich extensiv genutzt, für Action-Einlagen sehr ungewöhnlich ist, ich aber hier gar nicht erwähnt habe:
Man kann während der Kämpfe speichern. D.h. ein ganz wichtiger Teil meiner Strategie, war nach guten eigenen Treffern, ohne selbst großartig getroffen worden zu sein, speichern. Wenn es dann weniger gut lief, den Spielstand wieder laden. Wenn es wieder gut lief, wieder speichern. Für den Endkampf hatte ich 4 Speicherstände... Ich war also keinswegs wirklich gut.
