GOETIA ist draußen

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Saltatio
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 100
Registriert: 03.03.2009, 12:27

GOETIA ist draußen

Beitrag von Saltatio »

Ich kann dieses Spiel wirklich sehr empfehlen. Es ist mit sehr viel Liebe und Sinn für einen schönen Stil gemacht.
Es fällt mir zwar nicht immer leicht, mich durch all die englischen Texte und Dokumente zu wursteln, aber im großen und ganzen verstehe ich immer, worum es geht.
Wirklich ein tolles Spiel für alle, die die etwas ruhigere Gangart mögen, Melancholie als Stilmittel genießen können und es mögen, sich durch viele, sehr stimmungsvolle und nostalgische locations durchzurätseln. Da mein Englisch nun wirklich nicht das Beste ist, fällt auch öfters dementsprechend der Schwierigkeitsgrad der Rätsel aus :-). Aber der ist auch so sehr gut durchwachsen und von leichter bis knifflig dürfte alles dabei sein.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: GOETIA ist draußen

Beitrag von neon »

Hat denn die finale Version keine deutsche Übersetzung? In der Kickstarter-Kampagne hatten sie ja noch mit Deck13 zusammengearbeitet und die haben eine deutsche Textübersetzung gemacht.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Saltatio
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 100
Registriert: 03.03.2009, 12:27

Re: GOETIA ist draußen

Beitrag von Saltatio »

Ich habe es bei steam gekauft, und auf meine Frage hin, ob keine deutschen Untertitel geplant seien, hieß es von Entwicklerseiten, nein. Es scheint bei englisch und französisch zu bleiben. Von Deck 13 ist auch im Vorspann des Spieles nichts zu sehen. Sie scheinen zu Square Enix übergelaufen zu sein. Eine Zusammenarbeit mit Deck 13 scheint es wohl doch nicht gegeben zu haben wie es aussieht. Eigentlich sehr ärgerlich für die deutschen Backer des Spieles, die garantiert davon ausgegangen sind, dieses Spiel auf deutsch spielen zu können. Nicht gerade korrekt, das ganze.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: GOETIA ist draußen

Beitrag von neon »

Ich bin mir jetzt auch gar nicht mehr sicher mit der deutschen Textübersetzung. Ich glaube das war nur bei Betram Fiddle so.

Die Zusammenarbeit mit Deck13 während des Kickstarters gab es aber auf jeden Fall. Ich war deswegen extra bei Deck13 in Frankfurt und sie haben mir das Spiel gezeigt.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Saltatio
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 100
Registriert: 03.03.2009, 12:27

Re: GOETIA ist draußen

Beitrag von Saltatio »

Ich habe ebenfalls davon gelesen, dass Deck 13 für eine komplette Übersetzung einsteht, für GOETIA. Daher wundert es mich auch ein wenig, dass dies nun doch nicht der Fall ist. Hab jetzt einfach mal im Steam Forum nachgefragt. Vielleicht bekomme ich ja ne Antwort. So ärgerlich es ist, das Spiel ist dennoch eines der schönsten Spiele in letzter Zeit. Zumindest bin ich so sehr begeistert, dass ich mir nächste Woche tatsächlich ein Vokabelbuch zulegen werde, damit ich jeden Schnipsel der vielen Texte verstehe und auch weiß, warum ich was in diesem Spiel tu. Und natürlich, um dieser wirklich schönen Geschichte komplett folgen zu können.:-)
Benutzeravatar
DavidMcNamara
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1362
Registriert: 08.04.2011, 19:35

Re: GOETIA ist draußen

Beitrag von DavidMcNamara »

Mit welchen Spielen ist Goetia denn vergleichbar? Ich bin schon interessiert, weil es ein wenig nach "Gothic Novel" aussieht und melancholische Spiele mir eigentlich liegen...
Derzeit findet man noch kaum Reviews im Netz. Hoffentlich kommt da nächste Woche noch was!
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: GOETIA ist draußen

Beitrag von neon »

Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, mit was ich das vergleichen wollen würde, es ist im Prinzip ein 2D-Open-World-Adventure, wobei Open World sich mehr oder weniger auf Abschnitte im Spiel bezieht. Eigentlich Third-Person, wobei die 'Spielfigur' die Seele einer Verstorbenen ist und durch Wände gehen kann. Ein ziemlich ungewöhnliches Spielkonzept, das Spiel gewinnt auch viel durch die akustische Untermalung. Was ich bis jetzt davon gesehen habe, hat mir ziemlich gut gefallen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Saltatio
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 100
Registriert: 03.03.2009, 12:27

Re: GOETIA ist draußen

Beitrag von Saltatio »

Das Spiel und auch die Rätsel gestalten sich vielseitiger und größer, als ich anfangs gedacht habe. Zuerst hat mich trotz der stimmungsvollen Bilder diess sidescroller System abgeschreckt. Doch der ist alles andere als "eindimensional". Die Art, sich auf diese Weise durch das Ziehen des Cursors in die gewünschte Richtung fortzubewegen, ist wirklich toll umgesetzt. Spielerisch wie auch grafisch absolut stimmig. Grafik und gesamte Atmosphäre des Spieles sind klasse und die Story ist sehr schön geschrieben und führt durch viele auffindbare Dokumente immer weiter. Die verschiedenen locations sind sehr stimmungsvoll und überaus zahlreich. Rätseltechnisch bin ich noch nicht allzuweit gekommen da es bei mir dank nicht ausreichender Englischkenntnisse oftmals noch an Klarheit mangelt. Aber soweit ich sagen kann, sind auch die Rätsel sehr vielfältig und dürften hier und da auch sehr knackig sein. Vergleichen kann ich dieses Spiel ebenfalls mit keinem anderem, wobei ich mich allein durch die Optik des Öfteren an The lost crown erinnert fühle, da auch hier oftmals echte überarbeitete Fotografien als Hintergrund verwendung finden. Bis jetzt ist es für mich jedenfalls grafisch, rätseltechnisch, storytechnisch und auch von der gesamten Atmosphäre her das schönste und beste Adventure seit langem. Aber leider auch noch das am schwersten zu meisternde, da ich oft mit Textübersetzungen zu tun habe.:-)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15416
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: GOETIA ist draußen

Beitrag von Möwe »

Nachdem du das Spiel so gelobt hast, Saltatio, habe ich es mir soeben gekauft.
Ich hoffe mal, dass es mich von meiner momentanen Adventure-Unlust befreien kann.
Wenn nicht, dann beschwere ich mich bei dir!
Bild
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
DavidMcNamara
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1362
Registriert: 08.04.2011, 19:35

Re: GOETIA ist draußen

Beitrag von DavidMcNamara »

Cheers - vielen Dank Euch für Eure Eindrücke! 2D-Open-World, passende akustische Untermalung, überarbeitete Fotografien und schaurig-schöne Story sind schlagende Argumente - wird auf jeden Fall gekauft!
Mir kam beim Trailer auch "The lost crown" in den Sinn, aber Boakes lässt ja noch auf sich warten und "Midnight Horror" fand ich jetzt nicht so pralle...
Saltatio
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 100
Registriert: 03.03.2009, 12:27

Re: GOETIA ist draußen

Beitrag von Saltatio »

Wie gesagt, gute Englischkenntnisse sollten gegeben sein, es gibt wirklich viel zu lesen. Aber das gibt diesem Spiel sehr viel Tiefe. und die Rätsel sind in der Tat sehr komplex. Wer The Lost Crown mag und heimelig düstere und nostalgische Atmosphäre genießen kann, wird dieses sehr umfangreiche Spiel lieben. Ich lehne mich da einfach mal ein wenig weit aus dem Fenster, müsste mich aber sehr täuschen, wenn ein Liebhaber von Spielen dieser Art nichts mit GOETIA anfangen könnte. :-) The Lost Crown ist mein absoluter Alltime Favorit unter den Adventures, Goetia schafft sich gerade einen Platz daneben.:-)
Saltatio
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 100
Registriert: 03.03.2009, 12:27

Re: GOETIA ist draußen

Beitrag von Saltatio »

Hab jetzt über neun Stunden gespielt und befinde mich noch immer ganz am Anfang. Die angegebene Spielzeit von etwa 20 Stunden dürfte ich weit überschreiten:-).
Die Rätsel sind wirklich toll. Hier und da schon richtig MYSTisch vom Anspruch her. Ganz nach meinem Geschmack. Heute werde ich mir ein Englisch-Deutsch Buch zulegen um das ganze etwas flüssiger spielen zu können. Es ist auf dauer müßig, das Spiel immer wieder unterbrechen zu müssen, weil ich hier und da immer wieder nach irgendwelchen Vokabeln googeln muss.:-) Ansonsten kann ich sagen, meine anfängliche Begeisterung nimmt kein Ende. Im Gegenteil. Ich genieße jede Minute, die ich in dieser düsteren melancholischen Geschichte verbringe. Auch wenn mich so manches Rätsel die Haare raufen lässt. Aber gerade das ist das fesselnde an diesem Spiel. Man will unbedingt herausfinden, was es mit diesem und jenem auf sich hat. Wo sich der fehlende Hinweis zur Lösung eines Rätsels befindet. Geduld ist definitiv von Vorteil hier, und nicht immer erschließt sich einem unmittelbar, wie es nun weitergeht. Auf jeden Fall schafft GOETIA es, dass die Geschichte niemals ins Hintertreffen gerät. Sie ist der Antrieb für alles was man tut. Im Gegensatz zu vielen anderen Genrevertretern, in denen man oftmals auf die Geschichte schon garnicht mehr achtet und sich einfach nur noch durchrätselt, weil die Story einfach egal ist. GOETIA ist für mich wie ein gutes Buch, bei dem ich oft weit zurückblättern muss um auch wirklich zu verstehen, was ich gerade erst gelesen habe.
Benutzeravatar
Snowblizzard
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 849
Registriert: 12.12.2002, 19:08

Re: GOETIA ist draußen

Beitrag von Snowblizzard »

Bis jetzt wirklich ein tolles Spiel. Die Welt ist schon sehr groß und am Anfang hat mich das doch etwas erschlagen. Mit der Zeit gewöhnt man sich dran und findet sich gut zurecht. Die Grafik ist wunderschön, die Musik schafft eine wunderbare Atmosphäre und die Steuerung fließt nur so dahin - ich hätte nicht erwartet, dass sich das so gut steuern lässt.
Geduld ist ganz wichtig, manchmal habe ich das Spiel einfach mal beendet und längere Zeit über das Spiel oder ein Rätsel nachgedacht, das ist schon nötig.
Saltatio hat geschrieben:Ganz nach meinem Geschmack. Heute werde ich mir ein Englisch-Deutsch Buch zulegen um das ganze etwas flüssiger spielen zu können. Es ist auf dauer müßig, das Spiel immer wieder unterbrechen zu müssen, weil ich hier und da immer wieder nach irgendwelchen Vokabeln googeln muss.:-)
http://www.leo.org
Dein Wörterbuch im Internet. :) Klar geht auch ein Wörterbuch aus Papier in dem man blättern kann, aber leo.org ist schon sehr angenehm.
Saltatio
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 100
Registriert: 03.03.2009, 12:27

Re: GOETIA ist draußen

Beitrag von Saltatio »

Mir geht es darum, dass ich nicht immer zwischen Spiel und Internet hin und her switchen muss.:-)
Benutzeravatar
Snowblizzard
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 849
Registriert: 12.12.2002, 19:08

Re: GOETIA ist draußen

Beitrag von Snowblizzard »

Ach so, das ist was anderes. Das reißt einen schon ein wenig aus der Atmosphäre raus, von daher kann ich das nachvollziehen. :)
Antworten