"Die Säulen der Erde" (Ken Follett) Adventure von Daedalic
- Lebostein
- Logik-Lord
- Beiträge: 1343
- Registriert: 24.03.2003, 22:54
- Wohnort: Elbflorenz
- Kontaktdaten:
Re: "Die Säulen der Erde" (Ken Follett) Adventure von Daedal
Ich würde es schön finden, wenn man mal etwas mehr Mut in die Musik investieren würde. Immer diese immer gleichen virtuellen Orchesterklänge, blitzeblank, ohne Ecken und Kanten. Wie wäre es, die Musik auch in Richtung Orgelmusik, gregorianische Choräle, dreckige Straßenmusik usw. auszuweiten. Für letztere kann man sich ruhig mal ein paar Tage eine kleine Spielgruppe oder wenigsten einen Flötenspieler ins Studio holen. Virtuelle Flöten klingen nämlich auch 2015 noch ziemlich synthetisch...
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3108
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: "Die Säulen der Erde" (Ken Follett) Adventure von Daedal
Die Länge macht es ja nicht. Gerade bei den Säulen der Erde muss man da vorsichtig sein. Das ist ein viele Jahrzehnte umfassendes Epos. Wenn das von Daedalic nur mehr oder minder nacherzählt wird, mit ein paar eingesprenkelten Rätseln, wer braucht's. Gähnende Langeweile, wenn da jede Szene irgendwie nachgestellt wird.k0SH hat geschrieben:Und zwar DD bisher umfangreichstes!dass das Follet-Dingsda ein Adventure würde
Etwas frecher, etwas freier und etwas anspruchsvoller dagegen könnte das ganz exzellent sein. Daumen drücken.
- Lebostein
- Logik-Lord
- Beiträge: 1343
- Registriert: 24.03.2003, 22:54
- Wohnort: Elbflorenz
- Kontaktdaten:
Re: "Die Säulen der Erde" (Ken Follett) Adventure von Daedal
Was genau meinst du denn mit realistisch? Solche anatomischen Monster wie bei Moebius?Joey hat geschrieben:Warum bringt keiner mal wieder ein gutes Adventure heraus mit realistisch aussehenden Charakteren?

- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9976
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: "Die Säulen der Erde" (Ken Follett) Adventure von Daedal
Ey!Lebostein hat geschrieben: Was genau meinst du denn mit realistisch? Solche anatomischen Monster wie bei Moebius?

Bis auf ein paar (kleine) Grafikfehler sind die Charaktere in Moebius toll!
Aber ja, das meine ich. Eben keine Comicgrafik oder sonstige seltsame Gestalten, sondern Menschen, die auch wie echte Menschen aussehen. Realistisch eben.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Lebostein
- Logik-Lord
- Beiträge: 1343
- Registriert: 24.03.2003, 22:54
- Wohnort: Elbflorenz
- Kontaktdaten:
Re: "Die Säulen der Erde" (Ken Follett) Adventure von Daedal
zu Moebius: Warum sie gerade den Hauptcharakter mit seinen unförmigen Schultern und dem schwankendem Gang so verbockt haben, wird wohl ein Rätsel bleiben. Die anderen Figuren sind ganz OK.
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 32
- Registriert: 25.02.2015, 17:51
Re: "Die Säulen der Erde" (Ken Follett) Adventure von Daedal
Gegen die gruseligen Schaufenster-Puppen aus Moebius sind die stilisierten Daedalic-Charaktere ja wohl eine Augenweide. 

- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3108
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: "Die Säulen der Erde" (Ken Follett) Adventure von Daedal
Natürlich. Das Geheimnis liegt in dem Phänomen der "Uncanny Valley", verschärft durch die Bewegung der Figuren.Wusel hat geschrieben:Gegen die gruseligen Schaufenster-Puppen aus Moebius sind die stilisierten Daedalic-Charaktere ja wohl eine Augenweide.
Moebius wie das Gabriel Knight-Remake versuchen sich an einer 'realistischen' Darstellung, kriegen sie aufgrund des Budgets natürlich nicht so perfekt hin – und kassieren eine so große Ablehnungsreaktion, dass sie der tatsächlichen Studioleistung eigentlich nicht gerecht wird.

Persönlich bin ich für dieses Tal sehr anfällig, weshalb mir stilisierte Darstellungen grundsätzlich schon mal lieber sind.
Es kommen in der Pinkerton Road natürlich noch so einige andere Probleme dazu.

-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: "Die Säulen der Erde" (Ken Follett) Adventure von Daedal
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3108
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: "Die Säulen der Erde" (Ken Follett) Adventure von Daedal
Interessant. Wie (im Simon-thread) gesagt, das Zugpferd von Bastei Lübbe ist ganz offensichtlich Ken Follet.
- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8573
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: "Die Säulen der Erde" (Ken Follett) Adventure von Daedal
Finde ich auch.Joey hat geschrieben:Bis auf ein paar (kleine) Grafikfehler sind die Charaktere in Moebius toll!

Gegen die Comicgrafik von "Die Säulen der Erde" habe ich erstmal nichts, solange sie nicht ins alberne abdriftet. Als alter Zeichentrickfan mache ich da einen Unterschied zwischen witzigen und realistischen Zeichnungen. Auch Comicoptik kann düster sein.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: "Die Säulen der Erde" (Ken Follett) Adventure von Daedal
Schon in dem ersten Bericht damals war im Grunde von Silence oder Devils nicht wirklich die Rede.Vainamoinen hat geschrieben:Interessant. Wie (im Simon-thread) gesagt, das Zugpferd von Bastei Lübbe ist ganz offensichtlich Ken Follet.
Jetzt wundert auch nicht, wieso Spiele verschoben wurden. Mich wundert nur die Konsolidierung.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
- RedM
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 269
- Registriert: 30.12.2014, 15:22
Re: "Die Säulen der Erde" (Ken Follett) Adventure von Daedal
"Die Säulen der Erde" wird also direkt ein Dreiteiler werden, wie Carsten im Interview mit Adventure Corner berichtet. =D>
http://www.adventurecorner.de/news/6238 ... adventures
http://www.adventurecorner.de/news/6238 ... adventures
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3108
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: "Die Säulen der Erde" (Ken Follett) Adventure von Daedal
Heissa, da werden Erinnerungen an Peter Jacksons größten erzählerischen Fehlschlag wach. 
...achhhhh, warum muss das denn ein Video sein. Lauflänge 28 Minuten! Alles über fünf kuckt sich doch kein Schwein an.

...achhhhh, warum muss das denn ein Video sein. Lauflänge 28 Minuten! Alles über fünf kuckt sich doch kein Schwein an.

- RedM
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 269
- Registriert: 30.12.2014, 15:22
Re: "Die Säulen der Erde" (Ken Follett) Adventure von Daedal
Ich hab's geguckt
Herr Fichtelmann scheint eine Plaudertasche zu sein.
Das Video gibt aber auf jeden Fall viele interessante Einblicke in die grobe Daedalic-Roadmap. Neben Säulen der Erde Infos zum Ganteföhr-Spiel, zu Devil's Men, Silence und künftigen Lizenztiteln - und zwar Lizenzen der Größenordnung X-Files! 



- RedM
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 269
- Registriert: 30.12.2014, 15:22
Re: "Die Säulen der Erde" (Ken Follett) Adventure von Daedal
Fasse ein paar Infos mal zusammen:
- Säulen der Erde wird ein Dreiteiler aus drei Vollpreisspielen, kein Episodenformat, Umfang groß, aber etwas geringer als Deponis 1-3. Gleich zwei Autoren arbeiten daran (Kevin Menz, der zweite weiß ich jetzt nicht). Es soll sehr non-linear werden. Inhaltlich bietet der Roman nur einen Rahmen, 95% des Contents werden neu sein.
- Das Ganteföhr-Spiel wird 3D (Unreal-Engine) und soll im späten Herbst fertig sein.
- The Devil's Men ruht etwas, soll stärker in Angriff genommen werden, wenn Kevin Menz mehr Zeit fürs Projekt hat. Evtl. wird technisch nochmal auf eine andere Plattform aufgebohrt.
- Aktuell verhandelt Daedalic zu Lizenzen für künftige Spiele (angepeilt 2018/19). Die Größenordnung der Lizenzen soll mit X-Files vergleichbar sein, also wirklich groß. (Dazu gab es wohl ebenfalls Verhandlungen, aber Zuschlag an jemand anderen.)
Abgesehen von konkreten Spielen:
- Retail macht für Daedalic nur noch 5% der Einnahmen aus.
Der Rest kommt aus dem Digitalgeschäft.
- Säulen der Erde wird ein Dreiteiler aus drei Vollpreisspielen, kein Episodenformat, Umfang groß, aber etwas geringer als Deponis 1-3. Gleich zwei Autoren arbeiten daran (Kevin Menz, der zweite weiß ich jetzt nicht). Es soll sehr non-linear werden. Inhaltlich bietet der Roman nur einen Rahmen, 95% des Contents werden neu sein.
- Das Ganteföhr-Spiel wird 3D (Unreal-Engine) und soll im späten Herbst fertig sein.
- The Devil's Men ruht etwas, soll stärker in Angriff genommen werden, wenn Kevin Menz mehr Zeit fürs Projekt hat. Evtl. wird technisch nochmal auf eine andere Plattform aufgebohrt.
- Aktuell verhandelt Daedalic zu Lizenzen für künftige Spiele (angepeilt 2018/19). Die Größenordnung der Lizenzen soll mit X-Files vergleichbar sein, also wirklich groß. (Dazu gab es wohl ebenfalls Verhandlungen, aber Zuschlag an jemand anderen.)
Abgesehen von konkreten Spielen:
- Retail macht für Daedalic nur noch 5% der Einnahmen aus.
