Ich habe mich gedanklich an den klischeehaft faulen Griechen festgebissen, die ja in Wirklichkeit auch gar nicht faul sind. Alternativ habe ich auch bei Franzosen geguckt, denen man auch Faulheit nachsagt.
Den Satz "Und doch machen sie ihn im Umkreis von F. so." habe ich dann so interpretiert, dass die eigentlich nicht faulen Griechen das gesuchte Produkt dort ausnahmsweise auf eine faule Weise herstellen. Sie legen es unter eine Matratze oder sie lassen es ganz besonders lange reifen oder sowas.
Ich habe dann auch direkt eine griechische Stadt mit F gefunden, die für eine Süßspeise bekannt ist:
https://de.wikipedia.org/wiki/Farsala
Jedenfalls habe ich mich in diesen Gedankengängen sehr lange verheddert, bevor ich den Weg in die richtige Richtung gefunden habe.
Übrigens bin ich kurz vorm Ziel noch zu einem anderen Bienenschwarm abgebogen:
http://www.taunus-zeitung.de/lokales/ho ... 690,457533
Fand ich von der Idee her auch ziemlich ATAK-würdig.
2010: Blech; 2011: Silber; 2012: Gold!; 2013: Silber; 2014: Gold!; 2015: Gold!; 2016: Blech; 2017: Blech; 2018: Blech; 2019: Blech; 2020: Gold! 2021: Silber; 2022: Silber; 2023: Blech