Das PS kam auch erst nach Deinem Beitrag.
Beim MB kommt es auf die Ersparnis an. Meine Zeiten des Übertaktens sind da relativ vorbei. Wenn es kostenmäßig noch vertretbar ist, werde ich mir die Option offen halten.
Beim Netzteil werde ich noch einmal nachrechnen an Hand der Spekts. Die 750W sind die Empfehlung von ATI.
Neuer PC...
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Neuer PC...
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- heloklastit
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 63
- Registriert: 15.09.2009, 09:36
Re: Neuer PC...
Ich hab mal gegooglt:
Laut Gamestar braucht ein Komplettsystem mit Sapphire Vapor-X Radeon R9 290 Tri-X OC und i7 4770K in Battlefield4 391Watt -> link
Laut Verbrauchstest von HardwareLuxx braucht ein System mit i7 4790k rund 20Watt mehr als eins mit i7 4770k -> link
D.h. ein gutes 500W Netzteil reicht locker aus. Wenn es dir trotzdem nicht ganz geheuer ist nimm 550 oder max 600. 750 ist bei definitiv viel zu viel.
Die AMD Empfehlung soll sicher für eine nicht übertaktete 290 gelten, demnach müsstes Du mit der Sapphire also ein noch größeres Netzteil kaufen.
Laut Gamestar braucht ein Komplettsystem mit Sapphire Vapor-X Radeon R9 290 Tri-X OC und i7 4770K in Battlefield4 391Watt -> link
Laut Verbrauchstest von HardwareLuxx braucht ein System mit i7 4790k rund 20Watt mehr als eins mit i7 4770k -> link
D.h. ein gutes 500W Netzteil reicht locker aus. Wenn es dir trotzdem nicht ganz geheuer ist nimm 550 oder max 600. 750 ist bei definitiv viel zu viel.
Die AMD Empfehlung soll sicher für eine nicht übertaktete 290 gelten, demnach müsstes Du mit der Sapphire also ein noch größeres Netzteil kaufen.
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Neuer PC...
Überzeugt wobei mich be quiet! STRAIGHT POWER 10 600W CM für 114 €uro dann doch etwas mehr anspricht als be quiet! DARK POWER PRO 10 550W für 141 €uro.
Das RAM wird Kingston 2x4GB für 60 Euro als CL9 bei CL 8 und CL 7 finde ich nur welche mit Wärmeableitplatte und davon halte ich nichts.
PS:
Wegen den Filtern im Gehaäuse: Seiten Front und Boden haben Filter
Das MB wird wohl gegen ein ASUS H97-PLUS, Sockel 1150, ATX für 94 €uro ersetzt.
Das RAM wird Kingston 2x4GB für 60 Euro als CL9 bei CL 8 und CL 7 finde ich nur welche mit Wärmeableitplatte und davon halte ich nichts.
PS:
Wegen den Filtern im Gehaäuse: Seiten Front und Boden haben Filter
Das MB wird wohl gegen ein ASUS H97-PLUS, Sockel 1150, ATX für 94 €uro ersetzt.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- heloklastit
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 63
- Registriert: 15.09.2009, 09:36
Re: Neuer PC...
Dann hab ich keine Vorschläge mehr 

-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 66
- Registriert: 22.04.2015, 02:38
Re: Neuer PC...
wuahhh was ne Maschine ,nicht schlecht.Schade das es nicht möglich ist sowas als Cube zu bauen (zu große Grafikkarten ,Kühler etc.).