Broken Age: Double Fines klassisches Adventure
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 49
- Registriert: 29.03.2013, 22:05
Re: Broken Age: Double Fines klassisches Adventure
@kosh: du hast jetzt erst den ersten teil gespielt, warst aber vorher unheimlich enttäuscht vor allem von den blassen charakteren? wie hast du dir denn deine meinung bilden können, ohne es vorher gespielt zu haben? das nenne ich mal eine fundierte meinung.
fange heute damit an. gestern kurz rein geschaut und war verzaubert. mal gucken. hoffe, nicht enttäuscht zu werden.
fange heute damit an. gestern kurz rein geschaut und war verzaubert. mal gucken. hoffe, nicht enttäuscht zu werden.
- Shard of Truth
- Logik-Lord
- Beiträge: 1435
- Registriert: 28.11.2005, 08:33
- Kontaktdaten:
Re: Broken Age: Double Fines klassisches Adventure
Ich habe das Spiel jetzt durch, nachdem ich Akt 1 auch noch einmal wiederholt habe (um besser einzusteigen).
Grundsätzlich muss ich sagen, dass mir das Spiel trotz ein paar Negativpunkte sehr gut gefallen hat. Das eigentliche Ende ist ein bisschen kurz geraten, dafür gibt der Abspann allerdings ein bisschen mehr preis, trotzdem ist hier meiner Meinung nach hier viel Potential verschwendet worden.
Die Geschichte wurde im Großen und Ganzen gut aufgelöst, auch wenn ein paar kleinere Fragezeichen zurückbleiben, gerade was das Verhalten einiger Charaktere angeht.
Während Akt 2 praktisch alle Hintergründe von Akt 1 recycelt und nur wenig tatsächlich neue Umgebungen zu bieten hat, gelangen aber so die bisher vorgestellten Charaktere zu etwas mehr Tiefe und auch ein paar Nebenhandslungsstränge werden weitergesponnen. Während Akt 1 also ein bisschen was von Legend of Kyranda 2 hatte (verrückte Orte werden nacheinander abgeklappert), versucht Akt 2 (mehr oder weniger geschickt) es komplexer werden zu lassen. Das klappt allerdings nicht an jeder Stelle.
Die Rätsel fand ich in Akt 2 wirklich deutlich fordernder, teilweise ist sogar die gesamte Leiste mit Gegenständen belegt, und über einige Rätsel musste zumindest ich doch deutlich länger überlegen, als es im superleichten Akt 1 der Fall war. Besonders schön war das Endrätsel, wo Shay und Vella doch etwas mehr zusammenarbeiten mussten, allerdings wäre auch hier deutlich mehr drin gewesen. Es gab aber auch Fälle, wo die Mechanik zur Umsetzung der Lösung eher das Problem war.
Bugs hatte ich keine, die musikalische Untermalung war immer noch wunderbar und auch die Sprecherleistung war (zumindest in der englischen Version) weiterhin hervorragend.
Grundsätzlich muss ich sagen, dass mir das Spiel trotz ein paar Negativpunkte sehr gut gefallen hat. Das eigentliche Ende ist ein bisschen kurz geraten, dafür gibt der Abspann allerdings ein bisschen mehr preis, trotzdem ist hier meiner Meinung nach hier viel Potential verschwendet worden.
Die Geschichte wurde im Großen und Ganzen gut aufgelöst, auch wenn ein paar kleinere Fragezeichen zurückbleiben, gerade was das Verhalten einiger Charaktere angeht.
Während Akt 2 praktisch alle Hintergründe von Akt 1 recycelt und nur wenig tatsächlich neue Umgebungen zu bieten hat, gelangen aber so die bisher vorgestellten Charaktere zu etwas mehr Tiefe und auch ein paar Nebenhandslungsstränge werden weitergesponnen. Während Akt 1 also ein bisschen was von Legend of Kyranda 2 hatte (verrückte Orte werden nacheinander abgeklappert), versucht Akt 2 (mehr oder weniger geschickt) es komplexer werden zu lassen. Das klappt allerdings nicht an jeder Stelle.
Die Rätsel fand ich in Akt 2 wirklich deutlich fordernder, teilweise ist sogar die gesamte Leiste mit Gegenständen belegt, und über einige Rätsel musste zumindest ich doch deutlich länger überlegen, als es im superleichten Akt 1 der Fall war. Besonders schön war das Endrätsel, wo Shay und Vella doch etwas mehr zusammenarbeiten mussten, allerdings wäre auch hier deutlich mehr drin gewesen. Es gab aber auch Fälle, wo die Mechanik zur Umsetzung der Lösung eher das Problem war.
Bugs hatte ich keine, die musikalische Untermalung war immer noch wunderbar und auch die Sprecherleistung war (zumindest in der englischen Version) weiterhin hervorragend.
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3108
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Broken Age: Double Fines klassisches Adventure
Es hätte durchaus ein "durch und durch animiertes" Adventure sein dürfen, in dem sich die Protagonisten wenigstens die Mühe machen, nach den Dingen, die sie aufheben, auch sichtbar zu greifen.Lebostein hat geschrieben:Es gab noch nie ein so durch und durch animiertes Adventure!

- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10928
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Broken Age: Double Fines klassisches Adventure
Habe es zum zweiten Mal gespielt, aber egalwie hast du dir denn deine meinung bilden können, ohne es vorher gespielt zu haben?

Und da die Typen teilweise so blass sind, habe ich das meiste schon wieder vergessen gehabt.
Aber freut mich das es dir gefällt.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 49
- Registriert: 29.03.2013, 22:05
Re: Broken Age: Double Fines klassisches Adventure
so, ersten teil durch ... gehe ich zumindest davon aus, dass der erste teil dort ursprünglich endete.
grafik: zeigt mir auch nur ansatzweise ein so schönes ADVENTURE ... ich kenne zumindest keins.
story: einfach nur niedlich. zuckersüss. diabetesgefahr. für viele gestandene abenteuerer wahrscheinlich nicht erwachsen genug. ich habe den ersten teil schmunzelnd durchgespielt. ich kann stolz von mir behaupten, das kind in mir nicht aufgegeben zu haben. kam daher, zusammen mit meiner freundin voll auf meine kosten. viel gelacht. kann aber verstehen, dass es nicht jedermanns geschmack ist.
rätsel: für mich ok. keine ziegenrätsel in der art von bs. aber auf die kann ich gerne verzichten. ich mag rätsel. mag es jedoch nicht, wenn diese unnötig das spiel strecken oder unlogisch eingebunden sind. die minigames konnte ich nachvollziehen (wenn man die entwicklung der vella story berücksichtigt auch logisch im schwierigkeitsgrad angehoben). für die einführung in die geschichte fand ich den schwierigkeitsgrad genau richtig. bei bs1 passiert am anfang auch nichts, bis man weiss, wofür man die rätsel lösen soll. ich fand es an sich echt gut gelöst. der motivation förderlich.
insgesamt kam ich auf gute 5h und fand es als einstieg mehr als nur gelungen. location recycling macht, zumindest in diesem spiel schon sinn. hoffe jedoch, dass neue locations dazu kommen. ich bin begeistert.
grafik: zeigt mir auch nur ansatzweise ein so schönes ADVENTURE ... ich kenne zumindest keins.
story: einfach nur niedlich. zuckersüss. diabetesgefahr. für viele gestandene abenteuerer wahrscheinlich nicht erwachsen genug. ich habe den ersten teil schmunzelnd durchgespielt. ich kann stolz von mir behaupten, das kind in mir nicht aufgegeben zu haben. kam daher, zusammen mit meiner freundin voll auf meine kosten. viel gelacht. kann aber verstehen, dass es nicht jedermanns geschmack ist.
rätsel: für mich ok. keine ziegenrätsel in der art von bs. aber auf die kann ich gerne verzichten. ich mag rätsel. mag es jedoch nicht, wenn diese unnötig das spiel strecken oder unlogisch eingebunden sind. die minigames konnte ich nachvollziehen (wenn man die entwicklung der vella story berücksichtigt auch logisch im schwierigkeitsgrad angehoben). für die einführung in die geschichte fand ich den schwierigkeitsgrad genau richtig. bei bs1 passiert am anfang auch nichts, bis man weiss, wofür man die rätsel lösen soll. ich fand es an sich echt gut gelöst. der motivation förderlich.
insgesamt kam ich auf gute 5h und fand es als einstieg mehr als nur gelungen. location recycling macht, zumindest in diesem spiel schon sinn. hoffe jedoch, dass neue locations dazu kommen. ich bin begeistert.
- Bakhtosh
- Rätselmeister
- Beiträge: 2192
- Registriert: 30.11.2003, 13:21
- Wohnort: Wer weiß das schon so genau
- Kontaktdaten:
Re: Broken Age: Double Fines klassisches Adventure
Black Mirror 2 & 3, Baphomets Fluch 5, Memoria, Memento Mori 2, ...serge hat geschrieben:grafik: zeigt mir auch nur ansatzweise ein so schönes ADVENTURE ... ich kenne zumindest keins.
"Schön" ist halt Geschmackssache. Die Grafik von Broken Age ist ganz sicher stimmig. Aber vom Stil her gefallen mir (und offenbar einigen anderen auch) andere Sachen einfach besser.
Bin gespannt, ob Du mit der Auflösung der Story und der wirklichen Hintergrundgeschichte dann auch noch so zufrieden bist...serge hat geschrieben:story: einfach nur niedlich.
Dann bin ich bzgl. der Timing- und Konfigurationsrätsel in Akt 2 mal gespannt, wie Du sie findest...serge hat geschrieben:rätsel: für mich ok. keine ziegenrätsel in der art von bs. aber auf die kann ich gerne verzichten. ich mag rätsel. mag es jedoch nicht, wenn diese unnötig das spiel strecken
Ich denke es bringt -jetzt wo beide Akte erschienen sind- einfach mehr, ein Spiel, dass eh' nie als Zweiteiler geplant war, als Ganzes zu beurteilen...
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 862
- Registriert: 28.08.2012, 15:04
Re: Broken Age: Double Fines klassisches Adventure
Ich finds ja besonders schade, dass es, obwohl es ursprünglich nicht als Zweiteiler geplant war, bei der Handlung leider sehr offensichtlich ist, wie Schafer erst nach dem Release von Akt 1 mit dem Schreiben von Akt 2 begann und sich davor vermutlich keine Gedanken gemacht hat, wie das alles als Ganzes überhaupt aufgelöst wird. Am Ende tauchen so einige Sachen auf, die nicht wirklich erklärt werden oder nicht mit Vorgängen aus dem ersten Akt zusammenpassen, dazu dann noch das komische Ende.Bakhtosh hat geschrieben:Ich denke es bringt -jetzt wo beide Akte erschienen sind- einfach mehr, ein Spiel, dass eh' nie als Zweiteiler geplant war, als Ganzes zu beurteilen...
- Bakhtosh
- Rätselmeister
- Beiträge: 2192
- Registriert: 30.11.2003, 13:21
- Wohnort: Wer weiß das schon so genau
- Kontaktdaten:
Re: Broken Age: Double Fines klassisches Adventure
Den Eindruck hatte ich hingegen nicht. Für mich wirkte es durchaus so, dass Hintergrundgeschichte und Hauptplot von Beginn an so geplant waren. Nur Rätsel und Storydetails für Akt 2 schienen mir in Teilen eher nach Akt 1 entwickelt. Ich vermute, um Akt 2 auf eine respektable Größe zu strecken. Große Widersprüche sind mir nicht aufgefallen. Ich fand die Hintergrundgeschichte letztlich nur nicht sonderlich originell. Ein Zusammenschnitt an Elementen, die ich schon x Mal gesehen hatte...
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 49
- Registriert: 29.03.2013, 22:05
Re: Broken Age: Double Fines klassisches Adventure
black mirror 2&3 sowie bs5 fand ich zu steril und ohne seele. ausser dem hauptchar hat sich doch sonst nichts bewegt. wenn ich mir alleine die gesichtanimationen und die lebhaften hintergründe in ba anschaue ... kein vergleich. auch wenn die geschmäcker verschieden sind, finde ich, dass das ganz unterschiedliche welten sind. memoria habe ich nach 2 minuten abgebrochen. hat mich nicht angesprochen. vor allem die grafik. die laufanimationen waren grausam. dazu habe ich noch bei youtube die zwischensequenzen gesehen. und diese willst du tatsächlich mit ba vergleichen? für mich ist das fast schon ein so deutlicher unterschied, wie zwischen profis und amateuren. auch die zwischensequenzen in bs5. denke da nur an die tanzszene. hättest du pendulo games genannt, das hätte ich ja noch verstanden. insgesamt wirkt für mich die grafik äusserst stimmig. es passiert in jedem screen etwas. die kleinen putzroboter oder was das auch immer sein sollen ... zum schreien. memento mori 2 habe ich nicht gespielt obwohl die videos, die ich gesehen habe schon cool aussahen. war aber zu enttäuscht vom 1. teil. zu wenig eigene persönlichkeit. fühlte sich eher wie ein geheimakte clone an.Bakhtosh hat geschrieben:Black Mirror 2 & 3, Baphomets Fluch 5, Memoria, Memento Mori 2, ...serge hat geschrieben:grafik: zeigt mir auch nur ansatzweise ein so schönes ADVENTURE ... ich kenne zumindest keins.
"Schön" ist halt Geschmackssache. Die Grafik von Broken Age ist ganz sicher stimmig. Aber vom Stil her gefallen mir (und offenbar einigen anderen auch) andere Sachen einfach besser.
jemand hat es mit einem disney film verglichen. von der qualität der animationen sind die fast da. insgesamt ist für mich persönlich die dargebotene qualität unerreicht im adventure genre. so viele einzelne animationen. wer sich wundert, dass das so viel geld verschlungen hat und dem gegenüber die daedalich games aufführt, die nur ein bruchteil kosten ... ich spiele das game auf einer 3m breiten video leinwand. m. e. die einzige art wie man das game spielen sollte. ich weiss jeden eingesetzten cent zu schätzen.
ein wenig befürchte ich ja, dass er sich vergallopiert haben könnte. war auch total verwundert, dass er die dialoge erst nach der fertigstellung des ersten teils geschrieben hat. aber wenn die story schon fertig geschrieben war, vielleicht kann man das so noch einbinden. kein plan. werde ich dann sehen. der 1. teil soll auch der schwächere gewesen sein. von daher habe ich da ein gutes gefühl. aber ich werde es sehen ...Bakhtosh hat geschrieben:Bin gespannt, ob Du mit der Auflösung der Story und der wirklichen Hintergrundgeschichte dann auch noch so zufrieden bist...serge hat geschrieben:story: einfach nur niedlich.
habe mit vella weitergemacht ... das rätsel mit dem robotorarm war ok. bin zwar kein grosser freund von geschicklichkeitseinlagen, hatte aber kein problem mit heavy rain oder fahrenheit. dort fehlten mir nur rätsel. die qualität der bisher dargebotenen rätsel in ba sind für mich mehr als ok. noch nicht schwer aber logisch. wenn man sich etwas dumm anstellt, so wie ich einige male, auch mit einem schönem aha effektBakhtosh hat geschrieben:Dann bin ich bzgl. der Timing- und Konfigurationsrätsel in Akt 2 mal gespannt, wie Du sie findest...serge hat geschrieben:rätsel: für mich ok. keine ziegenrätsel in der art von bs. aber auf die kann ich gerne verzichten. ich mag rätsel. mag es jedoch nicht, wenn diese unnötig das spiel strecken

da gebe ich dir recht. da aber der 1. teil so verrissen wurde, wollte ich meinen senf auch dazu geben. und wenn der 2. teil wirklich besser ist, dann könnte das mein persönlicher favorit der letzten jahre werden. aber es kommt auf die auflösung an. moebius hat es tatsächlich geschafft alles mit dem ende zu vernichten, was vorher vorsichtig aufgebaut wurde. und das spiel war vorher maximal gut. nette dialoge. aber ich werde es dann ja sehen ...Bakhtosh hat geschrieben:Ich denke es bringt -jetzt wo beide Akte erschienen sind- einfach mehr, ein Spiel, dass eh' nie als Zweiteiler geplant war, als Ganzes zu beurteilen...
- Bakhtosh
- Rätselmeister
- Beiträge: 2192
- Registriert: 30.11.2003, 13:21
- Wohnort: Wer weiß das schon so genau
- Kontaktdaten:
Re: Broken Age: Double Fines klassisches Adventure
Du gehst alleine auf die Animationen ein. Überhaupt nicht auf das Art-Design an sich. Die Hintergründe von Black Mirror 2 & 3 und von Memoria finde ich unglaublich gut gemacht. Bei Memento Mori 2 gibt es tolle Tiefeneffekte und 3D Charaktere. Der springende Punkt ist. Dieser Stil bunte-Scherenschnitt-Grafiken/Animationen a la animiertes Kinderbuch sind nicht so mein Ding. Deiner schon. Wenn einem der Stil nicht gefällt, dann wird es für einen einfach nicht schön. Es gibt für "schön" kein objektives Maß. Darauf wollte ich mit den Gegenbeispielen hinaus. Ein Stil, der für Dich der schönste ist, ist es nicht für jeden. Und damit haben die anderen dann nicht unrecht.serge hat geschrieben:black mirror 2&3 sowie bs5 fand ich zu steril und ohne seele. ausser dem hauptchar hat sich doch sonst nichts bewegt. wenn ich mir alleine die gesichtanimationen und die lebhaften hintergründe in ba anschaue ... kein vergleich. auch wenn die geschmäcker verschieden sind, finde ich, dass das ganz unterschiedliche welten sind. memoria habe ich nach 2 minuten abgebrochen. hat mich nicht angesprochen. vor allem die grafik. die laufanimationen waren grausam. dazu habe ich noch bei youtube die zwischensequenzen gesehen. und diese willst du tatsächlich mit ba vergleichen?
Ob es in letzter Zeit einen in sich so gut ausgearbeiten Stil gab, darüber könnte man vielleicht streiten.
Dein Eindruck täuscht da ein wenig. Akt 1 wurde durchaus nicht durch die Bank weg verissen. Lies Dir mal die Reviews zu Akt 2 von PC Games, Eurogamer oder Gamestar durch. Da ist man der Meinung, dass Akt 1 in vielen Bereich was versprochen hat, was Akt 2 nicht halten konnte. Akt 2 hat dafür andere Dinge besser gemacht. Aber insgesamt klingt Enttäuschend für das gesamte Spiel durch. Und wenn Du meinen Kommentar zu Akt 1 von vor einem Jahr durchliest, würdest Du auch lesen, dass ich damals total positiv von Akt 1 überrascht war, nachdem ich mir wegen des Stils in den Screenshots zunächst gar nichts versprochen habe. Aber Akt 2 hat mich bei der Auflösung bzgl. Hintergrundstory enttäuscht, es gab Puzzles, die mich genervt haben und dann kam dann halt doch wieder zum Tragen, dass ich den Grafikstil eigentlich nicht mag.serge hat geschrieben:da gebe ich dir recht. da aber der 1. teil so verrissen wurde, wollte ich meinen senf auch dazu geben. und wenn der 2. teil wirklich besser ist, dann könnte das mein persönlicher favorit der letzten jahre werden.
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 49
- Registriert: 29.03.2013, 22:05
Re: Broken Age: Double Fines klassisches Adventure
aber das muss ich doch. ich beurteile doch kein stilleben sondern ein animiertes spiel. black mirror hat mir sehr gut gefallen. die immersion war aber nicht ansatzweise so gross, wie bisher bei ba. für mich hat es mit den ganzen animationen zu tun, die für mich das spiel echter wirken lassen. wenn ich hingegen genau sehe, mit welchen objekten ich nur interagieren kann, wie es bei black mirror der fall war, zerstört es für mich den sog. natürlich hatte bm coole schock momente. ba hat sie nicht und ohne diese effekthascherei, die ich bei bm geil fand, hat ba auf mich eine viel intensivere wirkung.Bakhtosh hat geschrieben: Du gehst alleine auf die Animationen ein. Überhaupt nicht auf das Art-Design an sich. Die Hintergründe von Black Mirror 2 & 3 und von Memoria finde ich unglaublich gut gemacht. Bei Memento Mori 2 gibt es tolle Tiefeneffekte und 3D Charaktere. Der springende Punkt ist. Dieser Stil bunte-Scherenschnitt-Grafiken/Animationen a la animiertes Kinderbuch sind nicht so mein Ding. Deiner schon. Wenn einem der Stil nicht gefällt, dann wird es für einen einfach nicht schön. Es gibt für "schön" kein objektives Maß. Darauf wollte ich mit den Gegenbeispielen hinaus. Ein Stil, der für Dich der schönste ist, ist es nicht für jeden. Und damit haben die anderen dann nicht unrecht.
Ob es in letzter Zeit einen in sich so gut ausgearbeiten Stil gab, darüber könnte man vielleicht streiten.
ja, konzeptionell ist es für mich zudem auch eins der stimmigsten spiele. da bin ich ganz bei dir.
ich habe mich persönlich dazu gezwungen keine kritiken zu lesen. reicht schon, was ich hier ansatzweise mitbekomme. ich hoffe, dass ich persönlich das so nicht empfinde. fände es schade, wenn es nicht gut aufgelöst wird. aber da der grafikstil meinen geschmack voll trifft, vielleicht verzeihe ich es dem spiel jaBakhtosh hat geschrieben:Dein Eindruck täuscht da ein wenig. Akt 1 wurde durchaus nicht durch die Bank weg verissen. Lies Dir mal die Reviews zu Akt 2 von PC Games, Eurogamer oder Gamestar durch. Da ist man der Meinung, dass Akt 1 in vielen Bereich was versprochen hat, was Akt 2 nicht halten konnte. Akt 2 hat dafür andere Dinge besser gemacht. Aber insgesamt klingt Enttäuschend für das gesamte Spiel durch. Und wenn Du meinen Kommentar zu Akt 1 von vor einem Jahr durchliest, würdest Du auch lesen, dass ich damals total positiv von Akt 1 überrascht war, nachdem ich mir wegen des Stils in den Screenshots zunächst gar nichts versprochen habe. Aber Akt 2 hat mich bei der Auflösung bzgl. Hintergrundstory enttäuscht, es gab Puzzles, die mich genervt haben und dann kam dann halt doch wieder zum Tragen, dass ich den Grafikstil eigentlich nicht mag.

tatsache ist, dass wenn der 1. teil als schlecht empfunden wird, wie hier von vielen oft zu lesen war und sogar der grafikstil teilweise als schlecht bezeichnet wird, dass ich mich dann doch frage, ob alle den selben ersten teil gespielt haben wie ich. aber die geschmäcker sind unterschiedlich und von daher ... egal. selten so viel spass mit einem spiel gehabt ... half way through ... hoffe, dass es zumindest das niveau halten kann.
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10928
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Broken Age: Double Fines klassisches Adventure
Mich spricht das Spiel grafisch nicht sonderlich an, da es wie ein Kinderbuch aussieht.sogar der grafikstil teilweise als schlecht bezeichnet wird, dass ich mich dann doch frage, ob alle den selben ersten teil gespielt haben wie ich. aber die geschmäcker sind unterschiedlich und von daher ... egal.
Die Figuren gefallen mir etwas besser als die Hintergründe, aber was gar nicht ging war Mog Chothra. Weder von fern noch nah auch nur ansatzweise gut dargestellt *schauder*.
Wenn man den Stil aber mag, bekommt man in Summe sehr hohe Qualität geboten.
Ich hatte mir halt etwas ganz anderes gewünscht, vor allem bezogen auf Tim's Vergangenheit.
Die Geschichte war bisher ok, aber nichts im Vergleich zu den damaligen Werken.
Und DAS ist halt das Hauptproblem, Tim muss sich (leider) an den alten Titeln messen lassen, nicht nur weil er so damit geworben hat.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15418
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Broken Age: Double Fines klassisches Adventure
Habe das Spiel nun auch zu Ende gespielt.
Hier scheint es einige Leute zu geben, denen der Schluss nicht gefällt wegen der Auflösung der Rätsel.
Ich verstehe nicht ganz, wieso.
Macht auf mich keine anderen Eindruck als ein Spiel, bei dem es am Schluss ein Liebespaar gibt, dass den Gegner mit Malzbier vernichtet hat.
Hier scheint es einige Leute zu geben, denen der Schluss nicht gefällt wegen der Auflösung der Rätsel.
Ich verstehe nicht ganz, wieso.
Macht auf mich keine anderen Eindruck als ein Spiel, bei dem es am Schluss ein Liebespaar gibt, dass den Gegner mit Malzbier vernichtet hat.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 49
- Registriert: 29.03.2013, 22:05
Re: Broken Age: Double Fines klassisches Adventure
k0SH hat geschrieben: Die Figuren gefallen mir etwas besser als die Hintergründe, aber was gar nicht ging war Mog Chothra. Weder von fern noch nah auch nur ansatzweise gut dargestellt *schauder*.
Wenn man den Stil aber mag, bekommt man in Summe sehr hohe Qualität geboten.
Ich hatte mir halt etwas ganz anderes gewünscht, vor allem bezogen auf Tim's Vergangenheit.
Die Geschichte war bisher ok, aber nichts im Vergleich zu den damaligen Werken.
Und DAS ist halt das Hauptproblem, Tim muss sich (leider) an den alten Titeln messen lassen, nicht nur weil er so damit geworben hat.
ja, schafer machte einige dunkle spiele. etwas erwachsener halt. ob grim oder full throttle. aber schau dir mal dott an. das ist ein spiel, das stark in diese richtung geht. mi ist auch nicht wirklich erwachsen. dott lebt auch nur durch den humor. der grafikstil ist ganz eigen. hat persönlichkeit. ist anders. so wie ba. ich finde den humor in ba klasse. gepaart mit den köstlich bösen dialogen (kleines niedliches mädchen rennt rum und erzählt jedem, der es hören will oder auch nicht, dass sie töten möchte. oder die szene mit dem baum und dem harz ... oder ... oder ... oder ...) finde ich, dass er hier auch einen tollen job gemacht hat. verstehe natürlich, dass es vielen zu kindlich ist. finde gerade das aber gut. vor allem weil durch die dialoge ein gleichgewicht geschaffen wird. aber will es nicht weiter zu sehr loben. hat schon genug vorschusslorbeeren (verdientermassen muss man dazu sagen) bekommen. bin sonst hinterher zu enttäuscht, sollte er das niveau nicht halten können.
- Bakhtosh
- Rätselmeister
- Beiträge: 2192
- Registriert: 30.11.2003, 13:21
- Wohnort: Wer weiß das schon so genau
- Kontaktdaten:
Re: Broken Age: Double Fines klassisches Adventure
Ich habe ja auch nicht gesagt, Du sollst die Animationen nicht mit einbeziehen. Ich habe gesagt Deine Argumentation beruht nur auf den Animationen.serge hat geschrieben:aber das muss ich doch. ich beurteile doch kein stilleben sondern ein animiertes spiel.Bakhtosh hat geschrieben:Du gehst alleine auf die Animationen ein. Überhaupt nicht auf das Art-Design an sich.
Diese sind nunmal nicht alles. Was nützen mir technisch bravourös gemachte Animationen, wenn mir das animierte Objekt nicht gefällt?
Und das ist für mich und einige hier das Problem. Keiner zweifelt wirklich an, dass Broken Age im Punkt grafik in sich stimmig umgesetzt ist.
Es ist der Stil, der nicht gefällt. Und damit ist es für mich und andere eben nicht so "schön".
Du hattest gesagt "zeigt mir auch nur ansatzweise ein so schönes ADVENTURE". Damit implizierst Du die Aussage "Keiner kann mir ein so schönes Adventure zeigen", was wiederum "es ist für alle das schönste Adventure" impliziert.
Und das ist es eben nicht. Ganz einfach deshalb, weil "schön" reine Geschmackssache ist. Es ist nicht messbar sondern 100% subjektiv.
Angenommen Adventures wären Torten und Broken Age wäre eine meisterhaft gebackene Marzipantorte. Wer süße Torten mag, für den wäre Broken Age die schönste Torte. Ich hingegen würde sagen "Puhhh... Nicht schlecht, aber doch etwas zu süß... Gebt mir lieber ein Stück Erdbeertorte, muss auch nicht vom Konditor sein". Die Erbeertorte wäre für mich viel schöner auch wenn sie nicht meisterhaft gefertigt wäre. Die implizierte absolute Aussage störte mich.
Möwe hat geschrieben:Hier scheint es einige Leute zu geben, denen der Schluss nicht gefällt wegen der Auflösung der Rätsel.
Ich verstehe nicht ganz, wieso.