Doom 3

Multimedia pur!
Benutzeravatar
Certain
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1908
Registriert: 26.07.2002, 01:32

Beitrag von Certain »

Zurbuk hat geschrieben: Moment.... Blake Stone erschien doch zeitlich zwischen Wolfenstein3D und Doom 1, oder irre ich mich da jetzt?
Es erschien halbwegs zeitgleich mit Doom 1. Jedenfalls ist es unwahrscheinlich, dass irgendwelche Features bewusst kopiert wurden.
Bye,
Certain

Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Hans hat geschrieben:Wo hast du das denn gelesen?
Das steht im Review von PC Gamer.

Das Jan
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Certain hat geschrieben:
Hans hat geschrieben:Doch, warum auch nicht? Ich bin moralisch gefestigt genug :P
Ich habe es natürlich auch gespielt, aber nicht weitersagen. ;)
Ok, ich behalte es für mich :wink: Danke für die Info. In der Originalausgabe von Doom 1 gibt es ja auch ein Hakenkreuz, das aber nur richtig zu erkennen war, wenn man die Map Ansicht geöffnet hat. Das ist dann in irgendeiner anderen Version (evtl. "Doom 95"?) dann verschwunden.
Ich meine auf jeden Fall auch die Stelle, wo die 4 Keens von der Decke baumeln. Ist mir sehr gut in Erinnerung geblieben :wink:
Benutzeravatar
Mancomb Sheepgood
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 177
Registriert: 23.03.2004, 20:47
Kontaktdaten:

Beitrag von Mancomb Sheepgood »

Das blaue Labyrinth Hakenkreutz?? :wink:
Hm.. ich glaub das haben die nur unbewust da rein gepackt.
http://www.killer666.de.vu/ <- meine eigene Adventure Engine (2% Pfertig)
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Naja, dass ein Labyrinth zufällig so aussieht wie ein Hakenkreuz, glaube ich nicht. Ich meinte den Raum, wo die Bodenplatten so angeordnet sind. Beim normalen spielen merkt man das garnicht wirklich.
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

hier gibt es ne schöne pedition für euch. schnell alle unterschreiben. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
http://www.petitiononline.com/kull1522/petition.html


und unbedingt die kommentare der unterzeichner lesen. ich sag nur: Doom 3 makes baby jesus cry!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Skandal! "Doom 3 will contain satanistic sympols!"

LOL :lol:

Das Jan
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Langsam werden ja die ersten Details zu den Systemanforderungen veröffentlicht. Ich überlege, ob ich meinen Rechner etwas aufrüsten soll (habe das eh schon länger vor, bin aber eigentlich zu geizig). Allerdings bin ich etwas unentschieden.
Im Moment läuft bei mir ein P4 2.0GHz, 630MB SDRam und eine Grafikkarte mit GeForce 3 Chip (64MB).

Am meisten ärgert mich, dass ich damals, als ich diese Konfiguration erstanden habe, nicht noch etwas gewartet und gleich ein Mainboard mit DDR Arbeitsspeicher gekauft habe. Wenn ich also aufrüste, möchte ich abgesehen von der Grafikkarte auf jeden Fall auch auf DDR Arbeitsspeicher umsteigen.

Nun ist es aber so, dass es inzwischen ja so lustige Sachen wie 64 Bit Prozessoren oder PCI Express gibt. Da stellt sich mir die Frage, ob ich besser gleich etwas mehr Geld investieren und auf diese relativ neuen Sachen setzen sollte (immerhin sollte ich dann beim nächsten Aufrüsten (je nach Zeitpunkt) weniger Probleme haben).

Andererseits ist ein P4 2.0 GHz noch nicht unbedingt schlecht, und bei Sockel 478 die Grenze nach oben noch nicht erreicht. Also besser nur ein neues Mainboard, RAM und eine (evtl. wieder bald veraltete) AGP-Grafikkarte? Die neuen Techniken werden ja eh noch nicht richtig ausgereizt.. Hm...
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Lieber Hans, solltest du deinen Rechner aufrüsten, könntest du doch mal an den lieben max_power denken, dessen Mainboard vor einiger Zeit das zeitliche gesegnet hat… ;)

Um das Thema nicht komplett OT zu führen, nur ein kleiner Gedanke zu deiner Frage:
Es ist im Grunde egal, wann du deinen Rechner kaufst, es gibt immer einen besseren Zeitpunkt, also dann kaufen, wann du es brauchst. Und was eigentlich wichtiger ist: Nicht krampfhaft so kaufen, dass man später aufrüsten könnte. In den meisten Fällen (von Festplatten etc. mal abgesehen) wird man eh nichts außer Kleinigkeiten (zweiter RAM-Baustein etc.) aufrüsten. Mainboards und Sockel haben sich zur Zeit so schnell überlebt, dass es kaum Sinn machen würde. Meine Erfahrung.
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Yo, das stimmt. Trotzdem kaufe ich meistens Einzelkomponenten, damit alles schön miteinander harmoniert.

Ich bin ja auf die X-Box-Version von Doom gespannt. Als ich davon gehört habe, war ich doch recht verwundert. Ich dachte Doom soll Maßstäbe in Punkto Grafik setzen und die X-Box ist ja nun mal ein wenig älter.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

max_power hat geschrieben:Lieber Hans, solltest du deinen Rechner aufrüsten, könntest du doch mal an den lieben max_power denken, dessen Mainboard vor einiger Zeit das zeitliche gesegnet hat… ;)
Lieber Max, verschenken möchte ich es, wie du hoffentlich verstehen wirst, natürlich nicht. Ich bin aber gerne bereit, es dir gegen einen fairen Preis zu überlassen - sofern ich mir denn wirklich etwas Neues kaufe.
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

PCI-Express würde ich mir noch nicht zulegen. Ein Mainboard mit AGP8x Unterstützung kostet ja auch nicht mehr die Welt und DDR-Ram kann man zuweilen auch recht günstig erwerben. Dann vielleicht noch ein neuer Prozessor und eine vernünftige Grafikkarte und schon haste einen schönen Rechner. Leider summiert sich das Ganze recht schnell, sodass du ein paar Euro schon investieren müsstest.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
PhanTomAs
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3352
Registriert: 14.08.2003, 18:11
Wohnort: Auf'm Mars

Beitrag von PhanTomAs »

Certain hat geschrieben:
Hans hat geschrieben:Doch, warum auch nicht? Ich bin moralisch gefestigt genug :P
Ich habe es natürlich auch gespielt, aber nicht weitersagen. ;)
Hans hat geschrieben:Kann also sein, dass ich das verwechsle. Sicher, dass es gar keinen Keen in den normalen Versionen von Doom 1 und 2 gibt?
Das Secret Level in Doom 2 (Level 31) ist eine relativ exakte Kopie des ersten Wolfenstein-Levels. Von dort aus kann man das Ultra-Secret-Level, Nummer 32, erreichen, welches dem Endlevel der ersten Wolfenstein-Episode nachempfunden ist (Endgegner ist aber ein Cyberdemon). Und bevor man selbiges abschließen kann, muss man noch mehrere (ich glaube, es waren vier) von der Decke baumelnde Keens ins Jenseits befördern (inkl. original Piepser-Sound!).
Da aber die ganzen Nazi-Symbole in einem in Deutschland vertriebenen Spiel nicht vorkommen dürfen, hat ID diese beiden Level für die hiesige Version ersatzlos gestrichen - findet man den Zugang zu Level 31, erscheint nur eine patzige Meldug der Marke "Das ist in Deinem Land leider verboten". :?

-EDIT- Hier das Sprite:
Bild. Das war definitv der einzige Auftritt von Keen in einem der Doom-Titel.
Wie gut, dass ich sogar Doom II in original-Verpackung hab (mit beiden Bonus-Leveln :)
Benutzeravatar
Mancomb Sheepgood
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 177
Registriert: 23.03.2004, 20:47
Kontaktdaten:

Beitrag von Mancomb Sheepgood »

Doom 3: Systemanforderungen enthüllt:
Unter 384 MByte RAM startet das Spiel erst gar nicht
...
Die Aussagen des id-Chefs dürften vor allem Besitzer etwas älterer Systeme wenig begeistern - hat man zum Beispiel nicht wenigstens 384 MByte RAM in seinem PC, startet der mit Spannung erwartete Shooter gar nicht erst. Für ein flüssiges Spiel sind 512 MByte oder noch besser 1 GByte empfehlenswert. Auch 2 GByte Festplatten-Platz muss man für das Spiel bereit halten.
Die CPU sollte wenigstens ein 1.5-GHz Pentium 4 oder ein AMD Athlon 1500 sein, als Grafikkarte wird zumindest eine GeForce 3 oder eine Radeon 8500 verlangt. Auch hierbei handelt es sich wie gesagt um das absolute Minimum - wer Doom 3 wirklich in voller Pracht erleben will, braucht deutlich bessere Hardware. (tw)
Phuu für mich reichts... :)
http://www.killer666.de.vu/ <- meine eigene Adventure Engine (2% Pfertig)
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

In der aktuellen PC-Games gibt's dazu einen etwas größeren Bericht. Die Screenshots versprechen den einen oder anderen Schockeffekt und die Atmosphäre scheint durch die etwas andere musikalische Untermalung, durch die Grafik und natürlich durch die Technik sehr gut rüber zu kommen. Es wird aber keine eingedeutschte Version geben, was bei dem Spiel aber auch nicht so wichtig sein soll. Letztendlich geht es ja nur darum, dass man alles abknallt, was nicht schnell genug auf den Bäumen ist.
Ich werde es mir trotzdem mal antun, schon alleine, damit meine Grafikkarte mal ausgelastet wird. ;) Silent Hill 4 reizt mich aber mehr, da sich der Horror mehr im Kopf abspielt und nicht auf dem Bildschirm.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Antworten