Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Das Internet hat geschrieben:Ein Trabifahrer hat eine Panne auf einer westdeutschen Autobahn. Ein hilfsbereiter Mercedes-Fahrer ist sofort bereit ihn bis zur nächsten Werkstatt abzuschleppen.
Kurz nachdem sie losgefahren sind wird der Mercedes von einem Porsche überholt.
Der Mercedes-Fahrer -den Trabi ganz vergessen- ist ausser sich vor Wut: "Das lasse ich mir nicht gefallen!". Der Mercedes und der Porsche liefern sich ein wildes Rennen auf der Autobahn. Dem hilflosen Trabi-Fahrer steht der Schweiss schon im Gesicht, während Sie an einer Tankstelle vorbeirasen.
In seiner Not betätigt der Trabi-Fahrer wie wild die Lichthupe um auf sich aufmerksam zu machen.
Der Tankstellenbesitzer traut seinen Augen nicht und ruft seinen Kollegen der folgenden Station an: "Karl-Heinz, das musst Du die ansehen: Ein Mercedes und ein Porsche liefern sich ein Rennen. Direkt dahinter fährt auch noch ein Trabi mit Lichthupe, und kommt nicht vorbei!"
Rätselmeister Tag 6: 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024! Und 2025?
Zusatz-Sound-Rätsel: 201620172018
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Eine Firma, sucht bei kickstarter Backer um mit ihrem "Hoverbord" (Das Skateborad aus Zurück in die Zukunft 2) im Produktion gehen zu können. Das Ziel von 250.000$ ist so gut wie erreicht.
Noch ist das Board uncool und teuer, aber wenn es in Serie geht und weiterentwickerlt wird, wirds schon.
Funktioniert momentan nur auf nicht eisenhaltigem metallischen Untergrund und kostet stolze 10.000$ (knapp 7.900€).
Rätselmeister Tag 6: 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024! Und 2025?
Zusatz-Sound-Rätsel: 201620172018
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.