The Wolf Among Us - Telltales Adaption zu Fables

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: The Wolf Among Us - Telltales Adaption zu Fables

Beitrag von Abel »

Vainamoinen hat geschrieben:....
Kann dem Großteil zustimmen, auch wenn mich die Kritikpunkte in Sachen Gameplay nicht so sehr stören wie dich (aber das weißt du wahrscheinlich inzwischen auch schon :P). Ich fand allerdings nicht, dass es hier mehr begehbare Areale gab. Gefühlt waren die in TWD meist größer, dafür sind es hier quantitativ mehr aber eben immer auf einzelne Räume beschränkt.
Paladin
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 380
Registriert: 22.08.2010, 13:53

Re: The Wolf Among Us - Telltales Adaption zu Fables

Beitrag von Paladin »

Vainamoinen hat geschrieben:"Faith" war sogar ausgesprochen emotional. Was den Walking-Dead-Liebhabern vermutlich fehlt, ist dieses ständig heraufbeschworene Gefühl, es ginge immer gleich um Leben und Tod. Das rechtfertigt bei den Charakteren so manche Rührseligkeit und unprovozierte Herzausschüttung, und sogar einige nicht so tolle Dialoge lassen sich durch die Extraportion Pathos gut verschleiern. Das fühlt sich für mich aber auch sehr vorhersehbar und repetitiv an. "Faith" hat sich Zeit gelassen mit der Exposition, und das war gut so. Die Charaktere haben ihr Herz nicht auf dem Tablett vor sich hergetragen wie in TWD. Gefühle werden angedeutet, nicht sofort totgelabert. Das ist für mich die bessere Geschichte. Von Lee Everett und Clementine wussten wir alles Notwendige in Folge 1. Bigby wird noch ein paar Überraschungen für uns parat haben.

Insbesondere aber, und hier wird das Fables-Spiel der Zombie-Saga auch auf lange Sicht den Hintern blutig versohlen, passt diese ganze Entscheidungsmechanik viel, viel besser zum Setting. In TWD musste dem Spieler bei jeder Entscheidung suggeriert werden, es ginge jetzt um's Ganze, von dieser Entscheidung hingen Menschenleben ab, jetzt würde sich die ganze Zukunft in einem Augenblick neu gestalten. War aber natürlich nie der Fall, der Spieler fühlte sich belogen, er fühlte keine Konsequenz zu seinem Handeln. The Wolf among Us backt hier die kleineren Brötchen und kann so auch tatsächlich Auswirkungen zeigen, die der Spieler tatsächlich selbst heraufbeschworen hat (ohne Spoiler: am Ende der ersten Episode wird die 'Carley-Doug' Entscheidung aus TWD sehr schön gespiegelt; das Ergebnis wird in TWaU ohne Zweifel für den Spieler befriedigender ausfallen, weil Telltale die Erwartungen des Spielers nicht so maßlos hoch stapelt). Aufgebaute Beziehungen mit Charakteren werden vom Spieler langfristiger 'gefühlt', da sie nicht wie in TWD pro Episode im halben Dutzend wegsterben. Und insgesamt sind diese Beziehungen natürlich deutlich vielschichtiger, weil die Charaktere in Fables komplexere Motivationen haben als immer und immer nur "ich will überleben".
Wie gesagt, und da kann ich nur für mich sprechen, bei mir hat diese Emotinalität überhaupt nicht gezogen. Dabei bin ich niemand, der unbedingt immer das Motto "auf Leben und Tod" braucht. Ich liebe z.B. Bücher von Stephen King und er ist ja nicht gerade unbekannt dafür, Proagonisten langsam und stellenweise auch extrem lang zu charakterisieren.

Das Problem, was ich hier habe, ist, dass mir die Figuren nach Episode 1 zumindest alle herzlich egal sind. Das liegt nicht daran, dass sie schlecht designt wären oder so, aber mir fehlt da irgendetwas.

Nehmen wir z.B. einmal die Szene,
in der die Geschichte von Faith offen zutage tritt. Hier haben wir den typischen Umschwung von seichtem Humor (wegen der anderen bekannten Namen von ihr) zu einem ernsthaften Thema. Diesen Umschwung fand ich aber nicht wirklich gelungen, da dies wirklich per Holzhammermethode geschieht. Ich meine, jedes Märchen hat seine tragischen Seiten, wieso müssen da auf einmal alle Protagnoisten betroffen sein? Das wirkte für mich mehr als deplaziert und unter dem Märchengewand auch nicht unbedingt ein Grund für solche eine "extreme" Trauerstimmung. Ehrlich gesagt hat mich das z.B. überhaupt nicht berührt.
Des weiteren
werden die Anfeindungen, die Bigby immer wieder über sich ergehen lassen muss, in meinen Augen für eine so kurze Episode, viel zu häufig als Stilmittel benutzt. Da wäre weniger durchaus mehr gewesen. Das führt bei mir zwangsläufig auch dazu, dass mich die Thematik schon jetzt kalt lässt, wenn da nicht mehr die große Offenbarung kommt. Fast jeder Char, der eingeführt wird, muss zwangsläufig die Wandelung ansprechen. Das ist für mich wirklich charakterisierung mit dem Holzhammer.
Wie gesagt, das ist meine Ansicht und das bedeutet auch nicht, dass ich die Episode insgesamt nicht gut fand. Aber ich bin halt nicht so begeistert, wie bei TWD. Vielleicht hatte ich gestern auch einfach nicht die richtige Stimmung für das Spiel, wer weiß.
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: The Wolf Among Us - Telltales Adaption zu Fables

Beitrag von Abel »

Seit wann müssen Spiele eigentlich immer berühren. ;)

Wobei man den Begriff sicherlich auch dehnen kann.... Aber dennoch, das Spiel fängt eine Mischung aus Film Noir und der Märchenwelt ein, die für mich passt. Es muss einen ja nicht immer gleich total emotional in der ersten Episode packen, die gute leicht melancholisch-dystopische Atmosphäre des Spiels hat mir da als Unterhaltung schon gereicht.

PS:
Dass der Mord für Aufruhr sorgt, ist doch in dem Szenario klar, weil die Fabelwesen irgendwie alle eine Gemeinschaft in der neuen Welt bilden.

Die ständigen Anfeindungen gegenüber Bigby sind vermutlich der Vorlage entsprungen. Er ist halt als böser Wolf nicht gerade beliebt in der Märchenwelt. ;)
Paladin
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 380
Registriert: 22.08.2010, 13:53

Re: The Wolf Among Us - Telltales Adaption zu Fables

Beitrag von Paladin »

Abel hat geschrieben:PS:
Dass der Mord für Aufruhr sorgt, ist doch in dem Szenario klar, weil die Fabelwesen irgendwie alle eine Gemeinschaft in der neuen Welt bilden.

Die ständigen Anfeindungen gegenüber Bigby sind vermutlich der Vorlage entsprungen. Er ist halt als böser Wolf nicht gerade beliebt in der Märchenwelt. ;)
Das ist klar und auch verständlich.

Meinte wirklich die Szene, in der
Faiths Name und Märchengeschichte offenbahrt werden
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10764
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: The Wolf Among Us - Telltales Adaption zu Fables

Beitrag von Hans »

War aber natürlich nie der Fall, der Spieler fühlte sich belogen, er fühlte keine Konsequenz zu seinem Handeln.
Ich habe nicht den Eindruck, dass das auf einen Großteil der Spieler zutrifft. Ich verstehe den Kritikpunkt schon, mir persönlich hat aber das Gefühl, ich könnte den Verlauf der Geschichte in TWD beeinflussen, ausgereicht (vielleicht auch weil mir von vornherein klar war, dass es in bezahlbar gefertigter Software keinen völlig freien Verlauf der Story geben kann).
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: The Wolf Among Us - Telltales Adaption zu Fables

Beitrag von neon »

Genau so geht es mir bei The Wolf among Us. Ich weiß, dass die Entscheidungen, die ich treffe, letztendlich nicht dazu führen werden, dass die Story sich komplett anders entwickelt. An irgendeinem Punkt müssen die Handlungsverläufe wieder zusammen geführt werden, ansonsten ist das Ausmaß der Möglichkeiten zu unbegrenzt, als dass es vom Design her noch zu stemmen wäre. Aber die Illusion, dass meine Entscheidungen Einfluss auf die Geschichte haben werden, reicht mir vollkommen aus, um das Spiel genießen zu können.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
K-Oz
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1156
Registriert: 16.08.2002, 20:08

Re: The Wolf Among Us - Telltales Adaption zu Fables

Beitrag von K-Oz »

Ich mache es kurz: Ich bin begeistert.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10944
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: The Wolf Among Us - Telltales Adaption zu Fables

Beitrag von k0SH »

mir persönlich hat aber das Gefühl, ich könnte den Verlauf der Geschichte in TWD beeinflussen, ausgereicht
Das war bei mir nur am Anfang so.
Ab dem Moment, wo ich wusste, dass es nicht wirklich wegweisend etwas ausrichtet, fand ich es pseudo und künstlich.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Silent
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 626
Registriert: 12.02.2008, 07:45
Wohnort: Interlaken, Schweiz

Re: The Wolf Among Us - Telltales Adaption zu Fables

Beitrag von Silent »

Ja das stimmt. Darum war ich angenehm vom Wolf Among Us überrascht. Die Entwickler gaben sich sichtlich mehr Mühe den Entscheidungen mehr Gewicht zu geben. Eine neue Storyline a la Witcher kann man aber natürlich nicht erwarten.

Mich hat Episode 1 prima unterhalten und freue mich auf E2!
Benutzeravatar
Silent
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 626
Registriert: 12.02.2008, 07:45
Wohnort: Interlaken, Schweiz

Re: The Wolf Among Us - Telltales Adaption zu Fables

Beitrag von Silent »

Noch was zum Ende: spoiler:
Snow ist gemäss Wikipedia eine Hauptfigur. Und da das Spiel zum Canon gehört, wird Sie wohl nicht permanent Tod bleiben. Weiteres Indiz ist, dass sie sich Entscheidungen merkt, welche der Spieler trifft. Hätte ja wohl keinen Sinn, wenn Sie in den weiteren Episoden nicht mehr auftauchen würde.
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: The Wolf Among Us - Telltales Adaption zu Fables

Beitrag von Abel »

Ich habe übrigens in ein LP geschaut, wo auf der Xbox 360 gespielt wurde und war etwas erstaunt wie man doch schon grafische Unterschiede sehen kann. Wenn selbst bei Telltale die Spiele schon anfangen schlechter auf der Konsole auszusehen, ist es wohl wirklich an der Zeit für eine neue Generation. Zudem waren die Ladezeiten erschreckend lang dort. Da habe ich auf meinem PC quasi nix von mitbekommen (wobei ich es auch auf einer SSD liegen habe).
Benutzeravatar
El Coco Loco
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 538
Registriert: 09.01.2011, 11:43

Re: The Wolf Among Us - Telltales Adaption zu Fables

Beitrag von El Coco Loco »

Nach anfänglichem Hin und Her, bin ich jetzt nach 2 Stunden wirklich begeistert vom Spiel!

War aber auch bei TWD so, da hats auch etwas gedauert. Man muss eben salopp gesagt, eine Beziehung zu den Figuren aufbauen und das geht bei aller Mühe nicht innerhalb von 5 Minuten.
Benutzeravatar
Shard of Truth
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1435
Registriert: 28.11.2005, 08:33
Kontaktdaten:

Re: The Wolf Among Us - Telltales Adaption zu Fables

Beitrag von Shard of Truth »

Nachdem ich von TWD nur die erste Episode hinter mich gebracht habe, mir der Stil von TWAU so gut gefiel, habe ich mir die Staffel doch mal gekauft.

Die erste Episode fand ich ziemlich gut, und schließe mich hier Vainamoinen im allgemeinen an. Die QTE fand ich allerdings nicht ganz so schlimm, zumindest die Auswahl mit der Maus war nicht schlecht.
Den Übergang von lustig zu traurig in der Bibliothek fand ich auch seltsam inszeniert (zusammen mit der Unmöglichkeit der Amerikaner Allerleirauh auszusprechen :lol: ) und das der Wolf immer noch so schief angesehen wird, wenn in dieser Gemeinde Typen rumlaufen, die viel schlimmere Dinge auf dem Kerbholz haben, war auch etwas unglaubwürdig. Aber wenn man erst einmal angefangen hat, über die unglaubwürdigen Aspekte des Settings nachzudenken, findet man auch kein Ende mehr. :wink:

Trotzdem, den Einstieg fand ich sehr gelungen und hoffe, das es spannend weitergeht und beim nächsten Mal vielleicht auch eine Art Rätsel vorkommt.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10944
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: The Wolf Among Us - Telltales Adaption zu Fables

Beitrag von k0SH »

Ich befürchte mal Rätsel wird es in der ganzen Staffel keine geben.
Darum geht es Telltale ja (leider) auch nicht..
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10944
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: The Wolf Among Us - Telltales Adaption zu Fables

Beitrag von k0SH »

Laut Corner 2-Stunden-Quicktime-Event-Unterhaltung auf hohem Niveau:
http://www.adventurecorner.de/reviews/4 ... de-1-faith

Da null Adventure, warte ich wieder auf nen sehr günstiges Weihnachts- oder sonstwas-Angebot.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Antworten