Neue Grafikkarte kaufen
- Cebion
- Logik-Lord
- Beiträge: 1123
- Registriert: 26.11.2012, 13:00
- Wohnort: Fulda
Re: Neue Grafikkarte kaufen
Ich schau immer auf geizhals, die machen da immer einen sehr guten Preisvergleich mit allen Händlern inkl. Amazon und co
I am Guybrush Threepwood, mighty Pirate!
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 196
- Registriert: 09.10.2011, 00:05
Re: Neue Grafikkarte kaufen
Wie ist das denn mit dem Austausch?
Meine jetzige Nvidia ist eine Palit, ich habe ja die Gigabyte NVIDIA GTX 650 TI in Betracht gezogen.
Bei einer Anleitung hieß es, wenn ich GraKas tausche und die haben den selben Hersteller, kann ich den Treiber drauflassen, der müsste dan nur aktualisiert werden.
Geht es um den Chiphersteller, also Nvidia, und ich kann das einfach tauschen?
Oder müsste ich auch hier eine Palit nehmen, um das unkompliziert zu halten?
Meine jetzige Nvidia ist eine Palit, ich habe ja die Gigabyte NVIDIA GTX 650 TI in Betracht gezogen.
Bei einer Anleitung hieß es, wenn ich GraKas tausche und die haben den selben Hersteller, kann ich den Treiber drauflassen, der müsste dan nur aktualisiert werden.
Geht es um den Chiphersteller, also Nvidia, und ich kann das einfach tauschen?
Oder müsste ich auch hier eine Palit nehmen, um das unkompliziert zu halten?
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5041
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Neue Grafikkarte kaufen
Während die Grafiktreiber von Nvidia oder ATI, die es zum Download gibt, sehr viele aktuelle Karten unterstützen, weiß ich nicht, ob verschiedene Karten verschiedene Dateien brauchen. Um sicherzugehen würd ich die Treiber denke ich so oder so neu installieren, ist ja kein Ding.
Aktuelle Treiber von nvidia oder ATI runterladen, alte Grafikkarte im Gerätemanager deinstallieren, PC aus, alte Graka raus, neue rein, starten, die vorher heruntergeladenen Treiber installieren, neustart, fertig. Hauptsache deine neue Grafikkarte passt auf dein Mainboard und deine Stromversorgung (Netzteil) reicht, das sind die einzigen Anforderungen, auf die man eben neben gewünschter Leistung, beim Grafikkartentausch achten sollte meiner Meinung nach.
Aktuelle Treiber von nvidia oder ATI runterladen, alte Grafikkarte im Gerätemanager deinstallieren, PC aus, alte Graka raus, neue rein, starten, die vorher heruntergeladenen Treiber installieren, neustart, fertig. Hauptsache deine neue Grafikkarte passt auf dein Mainboard und deine Stromversorgung (Netzteil) reicht, das sind die einzigen Anforderungen, auf die man eben neben gewünschter Leistung, beim Grafikkartentausch achten sollte meiner Meinung nach.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 196
- Registriert: 09.10.2011, 00:05
Re: Neue Grafikkarte kaufen
Habe mal nachgeschaut, ob das mit dem Stromanschluss hinhaut.
Lt. Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Nvidia-Geforce-9-Serie
hat meine Geforce 9800 GT einen 6-Pin-Anschluss.
Die, die ich im Auge habe, 650 TI, wird auch einen 6-Pin-Anschluss haben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Nvidia-Geforce-600-Serie
Hab aber vorhin kurz mal in meinen Rechner geschaut, aber wirklich nur ganz kurz, konnte da aber kein Kabel von der Karte zum Netzteil sehen.
Ist es vllt. die 9800 GT Green Edition? Die hat laut Wikipedia keinen zus. Stromanschluss.
Habe leider die Packung nicht mehr, auf der Rechnug steht nur Palit Geforce 9800 GT, nix mit Green Edition.
In der Systemsteuerung steht auch nix mit Green Edition, kann ich mich darauf verlassen?
Ansonsten, liegen den Grafikkarten entsprechende Kabel bei, passen die problemlos ans Netzteil?
Lt. Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Nvidia-Geforce-9-Serie
hat meine Geforce 9800 GT einen 6-Pin-Anschluss.
Die, die ich im Auge habe, 650 TI, wird auch einen 6-Pin-Anschluss haben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Nvidia-Geforce-600-Serie
Hab aber vorhin kurz mal in meinen Rechner geschaut, aber wirklich nur ganz kurz, konnte da aber kein Kabel von der Karte zum Netzteil sehen.
Ist es vllt. die 9800 GT Green Edition? Die hat laut Wikipedia keinen zus. Stromanschluss.
Habe leider die Packung nicht mehr, auf der Rechnug steht nur Palit Geforce 9800 GT, nix mit Green Edition.
In der Systemsteuerung steht auch nix mit Green Edition, kann ich mich darauf verlassen?
Ansonsten, liegen den Grafikkarten entsprechende Kabel bei, passen die problemlos ans Netzteil?
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4513
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Neue Grafikkarte kaufen
Ich setzt zwar persönlich auf die Kombi Asus/AMD, aber auch als nVidia/Intel-Fan kann ich Dir sagen, dass ich mir vor einer neuen Grifikkarte als allererstes einmal neuen Arbeitsspeicher holen würde. 4 GB ist schon echt wenig. Ich selbst habe mir jetzt erst 16 GB zu meinen bereits vorhandenen 8 GB dazu bestellt.
Und bei der Grafikkarte kommt es natürlich an, über welche Preislage wir reden. In der Radeon HD7000er Serie gibt es bei den 79xxern natürlich einige Schmuckstücke, die kosten aber ab 250 € (7950) oder 350 € (7970) aufwärts. Wenn es nicht ganz so aktuell sein muss, dann würde ich eine 78xx nehmen. 77xx ist dann schon für den schmalen Geldbeutel.
Vielleicht schaust Du erst einmal bei einem günstigen Händler wie HOH, welche Karte so Deinen Preisvorstellungen entspricht, und wir schauen das heit noch einmal an.
Und bei der Grafikkarte kommt es natürlich an, über welche Preislage wir reden. In der Radeon HD7000er Serie gibt es bei den 79xxern natürlich einige Schmuckstücke, die kosten aber ab 250 € (7950) oder 350 € (7970) aufwärts. Wenn es nicht ganz so aktuell sein muss, dann würde ich eine 78xx nehmen. 77xx ist dann schon für den schmalen Geldbeutel.
Vielleicht schaust Du erst einmal bei einem günstigen Händler wie HOH, welche Karte so Deinen Preisvorstellungen entspricht, und wir schauen das heit noch einmal an.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
- Cebion
- Logik-Lord
- Beiträge: 1123
- Registriert: 26.11.2012, 13:00
- Wohnort: Fulda
Re: Neue Grafikkarte kaufen
Mehr als 4Gb ist schwachsinn wenn man nicht unbedingt Video/Bildbearbeitung betreibt oder Pläne entwift etc.Nikioko hat geschrieben:Ich setzt zwar persönlich auf die Kombi Asus/AMD, aber auch als nVidia/Intel-Fan kann ich Dir sagen, dass ich mir vor einer neuen Grifikkarte als allererstes einmal neuen Arbeitsspeicher holen würde. 4 GB ist schon echt wenig. Ich selbst habe mir jetzt erst 16 GB zu meinen bereits vorhandenen 8 GB dazu bestellt.
Und bei der Grafikkarte kommt es natürlich an, über welche Preislage wir reden. In der Radeon HD7000er Serie gibt es bei den 79xxern natürlich einige Schmuckstücke, die kosten aber ab 250 € (7950) oder 350 € (7970) aufwärts. Wenn es nicht ganz so aktuell sein muss, dann würde ich eine 78xx nehmen. 77xx ist dann schon für den schmalen Geldbeutel.
Vielleicht schaust Du erst einmal bei einem günstigen Händler wie HOH, welche Karte so Deinen Preisvorstellungen entspricht, und wir schauen das heit noch einmal an.
Selbst die aktuellsten Spiele auf höchsten Details brauchen kaum mehr als 3Gb an ram.
Die GPU ist eher entscheidend.
Das der Rechner mehr als 4GB an Arbeitsspeicher braucht ist ein weit verbreiter Fehlglauben.
Die größten Kombis sind wohl eher Intel/AMD und Intel/Nvdia =)
Zumal die meisten Games eh nicht mehr als 1,8Gb an Arbeitsspeicher zugewiesen bekommen, da sie 32Bit anwendungen sind.
Ich meine es gibt nur eine Handvoll Titel, die die 64-Bit unterstützen.
:Edit
Hier ein Link zur Veranschaulichung =)
http://www.bit-tech.net/hardware/memory ... -bridge/11
I am Guybrush Threepwood, mighty Pirate!
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4513
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Neue Grafikkarte kaufen
Versteh mich nicht falsch: Wer zuviel Geld hat, soll sich meinetwegen Intel/nVidia holen. Ich persönlich bin aber nicht bereit, für 20% mehr Leistung doppelt so viel zu zahlen.
Und dass mehr als 4 GB Schwachsinn wäre, halte ich für ein Gerücht. 8 sollte man als normaler Benutzer schon mal mindestens haben. Und wenn man dann noch Intel benutzt, natürlich entsprechend schnellen (und daher teuren) Speicher, sonst kann man sich den Vorteil des schnelleren Prozessors gleich schenken.
Und dass mehr als 4 GB Schwachsinn wäre, halte ich für ein Gerücht. 8 sollte man als normaler Benutzer schon mal mindestens haben. Und wenn man dann noch Intel benutzt, natürlich entsprechend schnellen (und daher teuren) Speicher, sonst kann man sich den Vorteil des schnelleren Prozessors gleich schenken.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
-
- Rätselmeister
- Beiträge: 1524
- Registriert: 16.11.2011, 16:35
Re: Neue Grafikkarte kaufen
Naja, die Erläuterung stimmt so nicht und birgt aufgrund ihrere Kürze mehr Potential für Fehlinformation als richtige Aufklärung.Cebion hat geschrieben:[..]Zumal die meisten Games eh nicht mehr als 1,8Gb an Arbeitsspeicher zugewiesen bekommen, da sie 32Bit anwendungen sind.[..]
Der 32Bit-Adressraum an sich umfasst 4GB und die Grenze von knapp 2GB (für ein Programm) resultiert nur aus der Speicherverwaltung des Betriebssystems. Im Falle eines 64Bit-Betriebssystems (mit einer entsprechenden Menge an RAM) bekommt jede 32Bit-Software potentiell auch einen vollen 32Bit-Adressraum (respektive 4GB) zur Verfügung gestellt und kann diese (mit LAA-Flag) auch voll ausnutzen. Das konnten im Gaming-Bereich unter anderem auch schon die CryEngine (Crysis1), idTech4 (Quake Wars) und Unreal Engine 3 (Unreal Tournament 3). 6GB RAM sind für Zocker also schon recht sinnvoll, auch wenn die vielleicht nicht immer gefüllt werden.
Das die Unterschiede grob gesagt primär bei gewissen Ladezeiten bzw. dem Ausbleiben von Nachlade-Rucklern (bei Performance-Schweinen) zu finden sind liegt denk ich mal auf der Hand.
Der von dir definierte Mindestbedarf von 8GB gilt erst im einem professionellen Bereich mit Photoshop & co. Wohlgemerkt professioneller Einsatz, also z.B. Videobearbeitung in HD (Schnitt & Postprocessing) oder Bildbearbeitung (in einem Maßstab bei dem die Bildgröße von Full-HD eine Untergrenze darstellt und im Zweifelsfall zu einer Briefmarke verkommt).Nikioko hat geschrieben:[..]Und dass mehr als 4 GB Schwachsinn wäre, halte ich für ein Gerücht. 8 sollte man als normaler Benutzer schon mal mindestens haben.[..]
Lediglich im Gaming-Bereich kratzt man an der 4GB-Grenze und wird (derzeit und auch in den nächsten Jahren aufgrund dem Mangel an ernsthaften 64Bit-Titeln) insgesamt nie mehr als 6GB im System brauchen (siehe oben). Gaming ist übrigens keine normale Nutzung, bei einem normalen Nutzer sind 4GB vollkommen ausreichend und werden nur im absoluten Ausnahmefall ausgereizt.
Aber hey, im Zweifelsfall kriegt man natürlich alles voll und kann den Bedarf selbst schaffen, der Multi-Tasking-Messie ("Ich hab einfach alles offen, weil es geht") lässt grüßen.
- Cebion
- Logik-Lord
- Beiträge: 1123
- Registriert: 26.11.2012, 13:00
- Wohnort: Fulda
Re: Neue Grafikkarte kaufen
@kanedat, Danke ich war einfach zu fail. Ich glaub ich kopier mir einen Pauschalsatz den man verwendet wenn sich wer 32gb an ram einbauen will 

I am Guybrush Threepwood, mighty Pirate!
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6489
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Neue Grafikkarte kaufen
Ich hab zwar auch keinen nennenswerten Unterschied bei dem Wechsel von 4 auf 8 GB festgestellt. Aber falls Ende dieses Jahres die neue Xbox und Playstation an den Start gehen, wird es wohl auch am PC einen gehörigen Schub Richtung 64Bit-Titel geben.kanedat hat geschrieben:Lediglich im Gaming-Bereich kratzt man an der 4GB-Grenze und wird (derzeit und auch in den nächsten Jahren aufgrund dem Mangel an ernsthaften 64Bit-Titeln) insgesamt nie mehr als 6GB im System brauchen (siehe oben).
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- Kradath
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3625
- Registriert: 13.07.2011, 12:39
- Wohnort: Chulak
Re: Neue Grafikkarte kaufen
Ich kratz mit keinem meiner Spiele die 4Gb auch nur annähernd an.
Iä! Iä! Steam fhtagn!
Children of the Adventure Renaissance
Children of the Adventure Renaissance
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4513
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Neue Grafikkarte kaufen
Nun aber zurück zum Thema Grafikkarten: Ich habe eine Radeon 6870 von Asus, die es immer noch gut tut. Die 7000er Reihe werde ich erst mal auslassen. Wer sich aber heute eine Graka kaufen möchte, der ist da gut bedient.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
-
- Rätselmeister
- Beiträge: 1524
- Registriert: 16.11.2011, 16:35
Re: Neue Grafikkarte kaufen
Joa, die Titel sind dann (tendenziell) erstmal auf 64Bit. Da die Konsolen aber ohnehin Nachholbedarf haben (u.a. Kantenglättung, native Auflösung & Detailgrad) und grob gesagt der Bedarf auf dem PC etwas anders aussieht sollte man nicht zuviel erwarten.Cohen hat geschrieben:Ich hab zwar auch keinen nennenswerten Unterschied bei dem Wechsel von 4 auf 8 GB festgestellt. Aber falls Ende dieses Jahres die neue Xbox und Playstation an den Start gehen, wird es wohl auch am PC einen gehörigen Schub Richtung 64Bit-Titel geben.
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 196
- Registriert: 09.10.2011, 00:05
Re: Neue Grafikkarte kaufen
Hatte ja die GTX650 TI im Auge, aber was ist mit der GeForce GT640 2048MB?
Ist die 640er viel langsamer als die 650er?
Die kosten nämlich nahezu nur die Hälfte
http://www.amazon.de/GIGABYTE-GeForce-G ... 883&sr=1-1
oder
http://www.amazon.de/Palit-NVIDIA-GT640 ... 883&sr=1-8
und hat unter 3D-Last weniger Stromverbrauch.
Wenn der Leistungsunterschied nur minimal ist, dasnn wüsste ich nicht, warum ich hier nicht mal eben ca. 70 EUR sparen soll...
Ist die 640er viel langsamer als die 650er?
Die kosten nämlich nahezu nur die Hälfte
http://www.amazon.de/GIGABYTE-GeForce-G ... 883&sr=1-1
oder
http://www.amazon.de/Palit-NVIDIA-GT640 ... 883&sr=1-8
und hat unter 3D-Last weniger Stromverbrauch.
Wenn der Leistungsunterschied nur minimal ist, dasnn wüsste ich nicht, warum ich hier nicht mal eben ca. 70 EUR sparen soll...
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4513
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Neue Grafikkarte kaufen
Bestellst Du es nicht bei Amazon, sondern bei HOH, dann wird es in der Regel deutlich billiger:BattleBee hat geschrieben:Hatte ja die GTX650 TI im Auge, aber was ist mit der GeForce GT640 2048MB?
Ist die 640er viel langsamer als die 650er?
Die kosten nämlich nahezu nur die Hälfte
http://www.amazon.de/GIGABYTE-GeForce-G ... 883&sr=1-1
oder
http://www.amazon.de/Palit-NVIDIA-GT640 ... 883&sr=1-8
und hat unter 3D-Last weniger Stromverbrauch.
Wenn der Leistungsunterschied nur minimal ist, dasnn wüsste ich nicht, warum ich hier nicht mal eben ca. 70 EUR sparen soll...
http://www.hoh.de/hardware/grafikkarten ... 0-2gb-ddr3
Aber wenn es schon eine GT640 sein soll, dann würde ich die von Asus nehmen. Bessere Qualität:
http://www.hoh.de/hardware/grafikkarten ... 3-2gb-ddr3
Bei der GT650 gibt es deutlich Preisunterschiede. Das hängt davon ab, ob Du 1 oder 2 GB Speicher haben willst.
http://www.hoh.de/hardware/grafikkarten ... -2gb-gddr5
Gibt auch billigere, aber denen würde ich jetzt nicht unbedingt vertrauen. Kauf Dir lieber eine mit weniger Speicher, von der Du aber weißt, dass nicht nach einem halben Jahr der Lüfter festsitzt.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.