Neue Grafikkarte kaufen

Multimedia pur!
BattleBee
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 196
Registriert: 09.10.2011, 00:05

Neue Grafikkarte kaufen

Beitrag von BattleBee »

Brauche einen Grafikkarten-Tipp:

Anfang 2010 PC gekauft, bewusst auf aktuelle Grafikkarte verzichtet, da Fokus woanders lag und ich keine leistungshungrigen Spiele gespielt habe; nur Adventures und zu der Zeit schon betagte Spiele wie Mass Effect 1+2, Drakensang, Dragon Age und The Witcher standen an.

Mainboard: Asus P6T SE, Sockel 1366
CPU: Intel Core i7-920
4096 MB
Grafikkarte: Geforce 9800GT 512MB

(Zuerst werkelte eine Radeon HD5450 darin, System war aber extrem langsam, es hieß, Mainboard und GraKa vertragen sich nicht, also kam die Geforce rein).

Nun stehen Spiele wie The Witcher 2, evtl. Skyrim und, wenn's denn mal erscheint, Dragon Age 3 an.



Welche Grafikkarte soll ich mir zulegen?

Welche passt? Jede beliebige PCI Express 2.0? Angeblich sind auch GraKas mit 3.0 kompatibel mit Mainoards mit 2.0-Steckplätzen.

Machen gewisse Grafikkarten keinen Sinn, weil meine ältere CPU diese bremsen würden? Obwohl ich gelesen habe, ab 4 Kernen sollte das kein Problem sein.

Würde gern bei Geforce bleiben.

Und auch nicht zu viel ausgeben wollen.

Was ratet ihr mir?

Geforce der 400er, 500er, 600er Serie? Bei Amazon schwanken die Preise bei einigen Herstellern trotz gleichen Modells sehr stark, und die Bewertungen unterscheiden sich auch sehr.

Denke da an einen Preis nicht viel über 100 EUR, oder was meint ihr?
Orientiere mich da am Einkaufsführer der GameStar, da sind zwar Modelle für 500 EUR dabei, aber für 10% mehr Leistung 40% mehr auszugeben halte ich für sinnlos.
Die günstigsten Modelle liegen da so bei 170, das sind aber immer noch Grafikarten aus den Top 20, und auch nur ein paar Monate alt.
Ich tippe einfach mal, dass Grafikkarten von Anfang oder Mitte 2012 auch immer noch genug Leistung bringen.
ZB Skyrim, das grafisch ja sehr gut ist, ist ja doch nun auch schon über ein Jahr alt, und ich will ja auch nur auf einem einzigen Monitor spielen und nicht auf 2, 3 oder 4...
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Neue Grafikkarte kaufen

Beitrag von elfant »

Auf welcher Detailstufe möchtest Du denn spielen?
Mit Deiner aktuellen Graphikkarte jedes der genannten Spiele mit ein paar Abstrichen im Detailgrad spielbar sein.
Der Unterschied zwischen PCI - Express 2.0 und 3.0 ist noch unwichig, da PCI - Express 3.0 noch keinen spürbaren Mehrwert bei Graphikkarten bietet und selbst eine aktuelle Monsterkarte, dürfte Deinen Prozessor nicht überfordern.

Da ich NVIDIA nicht mag, kenne ich nun die Leistungsaufnahme nicht. Wie stark ist den Dein Netzteil und wie sieht es mit zusätzlichen Stromkabeln aus?
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Cebion
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1123
Registriert: 26.11.2012, 13:00
Wohnort: Fulda

Re: Neue Grafikkarte kaufen

Beitrag von Cebion »

In dem Preissegment könnte ich wirklich nur AMD Grafikkarten Empfehlen.

Für nen hunderter könntest du z.B. die 7770 GHz Edition bekommen.
Wobei die aktuelleren Modelle halt viel weniger Leistungsaufnahme haben.

Vll. ist noch wichtig zu wissen welche Auflösung du benutzt.
Wegen der CPU würde ich mir keine Gedanken machen.
Die kannste getrost noch ein paar Jährchen drin lassen.


Falls es doch unbedingt Nvidia sein soll z.B. die hier GTX 650 OC
Auch um die 100€



Aber wenn du deinem PC wirklich was feines tun willst dann nimm 150€ in die Hand und hol dir diese:

http://geizhals.at/de/823996
I am Guybrush Threepwood, mighty Pirate!
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Neue Grafikkarte kaufen

Beitrag von Kradath »

Die x850 Serie von AMD ist schon seit nen paar Generationen für mich die Preis Leistungs Referenz, selbst mit meiner alten 5850 konnte ich locker noch neue Spiele mit hohen Einstellungen spielen.

Ich bin wie elfant auch kein nVidia Freund.
BattleBee
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 196
Registriert: 09.10.2011, 00:05

Re: Neue Grafikkarte kaufen

Beitrag von BattleBee »

Mein Netzteil hat 550 Watt.

Was meinst du mit zus. Stromkabeln?
Brauchen starke Grafikkarten mehr Stromzufuhren?

Kenne mich da nun nicht so gut aus.

Würde gern in einem möglichst hohen Detailgrad spielen können, und wenn meine Grafikkarte von 2009 das schon fast kann, dann sollte doch eine etwas aktuellere Karte das ja komplett können, ohne allzu teuer zu sein.

Kann nix zum Unterschied Radeon/Nvidia sagen, ich möchte nur mit meiner Zusammenstellung keine Radeon, weil das System anfangs so gezickt hat.

Edit:
Spiele in 1920x1080

Was ist denn mit Nvidia, zu lahm, zu teuer, zu fehleranfällig, schlechter ervice?

Wie ist das denn mit Tausch?

a) alte Karte raus, neue rein, neuen Treiber installieren/updaten?
b) Treiber deinstallieren, alte Karte raus, neue rein, neue Treiber drauf?

Wenn es unkomplizierter sein würde, wenn ich bei Nvidia bleibe, wäre das ein weiterer Grund für mich.
BattleBee
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 196
Registriert: 09.10.2011, 00:05

Re: Neue Grafikkarte kaufen

Beitrag von BattleBee »

Hui, hier sind ja preislich ganz schöne Unterschiede - ok, in einigen Fällen, da 1GB / 2GB

Gigabyte GV-N650OC-2GI 2GB
130 EUR
http://www.amazon.de/Gigabyte-GV-N650OC ... 560&sr=1-1

Gigabyte NVIDIA GTX 650 2GB
162 EUR
http://www.amazon.de/Gigabyte-NVIDIA-Gr ... 560&sr=1-3

Palit NVIDIA GTX 650 1GB
95 EUR
http://www.amazon.de/Palit-NVIDIA-Grafi ... 560&sr=1-4

Gigabyte GV-N650OC-1GI 1GB
110 EUR
http://www.amazon.de/Gigabyte-GV-N650OC ... 560&sr=1-2

MSI NVIDIA GTX N650 1GB
128 EUR
http://www.amazon.de/MSI-NVIDIA-Grafikk ... 560&sr=1-6

Msi V280-004R NVIDIA GeForce GTX 650 1GB
133 EUR
http://www.amazon.de/V280-004R-GeForce- ... 560&sr=1-5

Zu welchem Hersteller ratet ihr mir?
1 GB oder 2GB?

EDIT:
Meine jetzige Geforce 9800 ist von Palit, und hatte mit dieser keine Probleme. Obwohl ich bei Amazon nicht immer was positives über Palit gelesen habe.
Ältere Karten sind dann ausnahmslos Stromfresser? Hm, ob ich dann doch zu einer neuen greifen soll? Sind aber teils schon arg teuer.
Hauptsache ist, die passen aufs Mainboard, sollte aber kein Problem sein, oder?

Was mich nur ärgert:
hatte mir damals Neverwinter Nights 2 gekauft, Anfang 2007(?).
Mein damaliger Rechner(von 2006)/Bildschirm konnte natürlich keine so hohe Auflösung, und bei den Details musste ich auch runterschrauben. Habe nur 1 Kapitel oder so gespielt.
Nun habe ich das Spiel wieder drauf, und es lief ganz gut, dafür musste ich mir aber noch die Expansions besorgen, damit es lauffähig wurde.
Nach verlassen des ersten Gebäudes gab es Grafikfehler (im Gebäude alles super), es war kaum was zu erkennen, und es war langsam, das anklicken eines Menüs dauerte 1 Minute.
In den Einstellungen Bloom ausgeschaltet und AntiAliasing runtergesetzt, und evtl. noch was anderes verstellt.
Nun geht es, weiß nicht, woran es liegt, ruckelt manchmal aber und die Maus ist träge.
Ärgerlich, da das Spiel doch so alt ist.
Verträgt sich sicher nicht mit neuen Komponenten. Vllt. reißt ne neue Karte da ja auch was, außer das verträgt sich gar nicht.
Neueste Patches sind drauf (hat ewig gedauert), und Treiber müssten auch aktuell sein.
Na ja, das nur so am Rande...
BattleBee
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 196
Registriert: 09.10.2011, 00:05

Re: Neue Grafikkarte kaufen

Beitrag von BattleBee »

Ist die gleiche wie dir hier, oder?
http://www.amazon.de/Gigabyte-NVIDIA-Gr ... 976&sr=8-1

Dein Link von dir ist echt günstig, falls ich mich nicht verrechnet habe. ;-)

Aber bezieht sich Free Shipping auch auf's Ausland?
Außerdem bin ich bei Bestellungen von Geräten aus dem Ausland immer etwas vorsichtig, da die Abwicklung im Falle eines Defekts komplizierter ist.
Benutzeravatar
Cebion
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1123
Registriert: 26.11.2012, 13:00
Wohnort: Fulda

Re: Neue Grafikkarte kaufen

Beitrag von Cebion »

Naja der Unteschied besteht darin, dass die AMD-Karten momentan das bessere Preis-Leistungsverhältnis haben.

Bei älteren Generationen brauchtest du noch teilweise 2x4 Pins anschlüsse.

Bei den neueren Karten ist das zumeist auf einen 6er Pin runter.

Vielleicht solltest du dir nachdem du dir die Karten ausgesucht hast einige Benchmarks anschauen =)
I am Guybrush Threepwood, mighty Pirate!
merow

Re: Neue Grafikkarte kaufen

Beitrag von merow »

BattleBee hat geschrieben:Ist die gleiche wie dir hier, oder?
http://www.amazon.de/Gigabyte-NVIDIA-Gr ... 976&sr=8-1

Dein Link von dir ist echt günstig, falls ich mich nicht verrechnet habe. ;-)

Aber bezieht sich Free Shipping auch auf's Ausland?
Außerdem bin ich bei Bestellungen von Geräten aus dem Ausland immer etwas vorsichtig, da die Abwicklung im Falle eines Defekts komplizierter ist.
Ich dachte nur an die Reviews, sry! Dort bestellen würd ich jetzt eher nicht...
BattleBee
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 196
Registriert: 09.10.2011, 00:05

Re: Neue Grafikkarte kaufen

Beitrag von BattleBee »

Okaywerde es mir reiflich überlegen.

Aber noch mal auf meine Frage des eigenhändigen Austauschs zurückzukommen und auf die Thematik "wie" (Treiber de/installieren? Nach Einbau oder vorher?):
Macht es die Sache einfacher, wenn ich eine Nvidia durch eine Nvidia ersetze?
BattleBee
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 196
Registriert: 09.10.2011, 00:05

Re: Neue Grafikkarte kaufen

Beitrag von BattleBee »

merow hat geschrieben:

Ich dachte nur an die Reviews, sry! Dort bestellen würd ich jetzt eher nicht...
Axo, habe das "klingt gut" jetzt auf den Preis bezogen, der mit nicht mal 140 EUR ja recht gut wäre. *g*
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Neue Grafikkarte kaufen

Beitrag von elfant »

BattleBee hat geschrieben:Mein Netzteil hat 550 Watt.

Was meinst du mit zus. Stromkabeln?
Brauchen starke Grafikkarten mehr Stromzufuhren?
Ja dem ist so. Normalerweise benötigen eine Graphikkarte gut einen 4 oder 6 - poligen Stromstecker. Moderen Karten verlangen aber gerne noch einen 6 oder gar 8 - poligen Stromstecker zusätzlich.
BattleBee hat geschrieben:Was ist denn mit Nvidia, zu lahm, zu teuer, zu fehleranfällig, schlechter ervice?
Das ist auch eine persönliche Entscheidung.
Früher waren die ATI - Karten nicht so stromhungrig wie die NVIDIA - Karten bei etwa gleicher Leistung, aber NVIDIA hat da nachgebessert. Abgesehen davon ist ATI meist etwas günstiger.
Aktuell hat NVIDIA mit DirectX 11.1 einen Bock geschoßen. (Es wird nur teilweise unterstützt und nicht in Gänze.)
Für NVIDIA spricht unbestreitbar, daß die meisten Spiele dafür optimiert sind.
BattleBee hat geschrieben:Wenn es unkomplizierter sein würde, wenn ich bei Nvidia bleibe, wäre das ein weiterer Grund für mich.
Es ist beides gleich kompliziert oder besser unkompliziert.
BattleBee hat geschrieben:Aber bezieht sich Free Shipping auch auf's Ausland?
Außerdem bin ich bei Bestellungen von Geräten aus dem Ausland immer etwas vorsichtig, da die Abwicklung im Falle eines Defekts komplizierter ist.
Abgesehen davon kommen noch die deutschen Steuern und ein Abholung beim Zollamt hinzu. Das sollte man nicht vergessen.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
BattleBee
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 196
Registriert: 09.10.2011, 00:05

Re: Neue Grafikkarte kaufen

Beitrag von BattleBee »

Vielen Dank euch allen!

Habe mir mal die Gigabyte NVIDIA GTX 650 TI Grafikkarte (PCI-e, 2GB DDR5 Speicher, VGA, DVI, HDMI 1 GPU)
http://www.amazon.de/Gigabyte-NVIDIA-Gr ... 692&sr=1-1
vorgemerkt, 157 EUR inkl. Versand.

Werde die aber noch nicht sofort benötigen und warte noch mit dem Kauf, habe noch einige ältere Spiele die mich noch 1, 2 Monate oder noch länger beschäftigen.
Vielleicht sinkt ja auch der Preis noch, wie ist der Verfall da?
Der Preis ist ein kleines bisschen höher als geplant...
Aber hoffe, mit der Karte habe ich dann erst mal 'ne Weile Ruhe bis zur nächsten.

Hoffentlich haut das auch mit den Stromkabeln hin, aber es sollten ja passende der Karte beiliegen? Power genug dürfte mein Netzteil ja sicher noch haben?

Find's echt toll wie viele Antworten, und vor allem wie schnell und kompetent, hier zusammen gekommen sind.
Zuletzt geändert von BattleBee am 08.01.2013, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Neue Grafikkarte kaufen

Beitrag von elfant »

Also vorrauslichtlich kommen ja im Frühjahr die neuen "Generationen" heraus, was schon zu einem Preisverfall führt. Ob und wie der Händler (ja ich habe auch keine Amazonerfahrung) darauf reagiert ist eine ander Frage.

Und hier kommt die Werbung:

Persönlich habe ich die besten Erfahrungen mit Hardwareversand.de gemacht.
Zuletzt geändert von elfant am 09.01.2013, 00:50, insgesamt 1-mal geändert.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Antworten