
Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)
- DrDeath
- Rätselmeister
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.09.2008, 21:50
Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)
Jopp. Es füllt die "lücke" zwischen Notebook und Handy 

Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
- Kradath
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3625
- Registriert: 13.07.2011, 12:39
- Wohnort: Chulak
Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)
Also im Einsatz als Media Tablet wie die Kindle Fires?
Iä! Iä! Steam fhtagn!
Children of the Adventure Renaissance
Children of the Adventure Renaissance
- DrDeath
- Rätselmeister
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.09.2008, 21:50
Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)
Ja. Zum Videos Schauen, Youtube schauen, Nachschlagen, Mails Checken (lesen bearbeiten), Recherchen
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
- DrDeath
- Rätselmeister
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.09.2008, 21:50
Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)
Also ich bin mit meinen N7 sehr zufrieden,. Vorallem in der Kombination "Amazon Kindle app". das lesen mag jetzt nicht so angenehm sein wie auf einen Kindle, aber es ist ausreichend (außer wohl bei Sonne). Bin sehr glücklich mit meinen Weihnachtsgeschenk =)
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
- Kradath
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3625
- Registriert: 13.07.2011, 12:39
- Wohnort: Chulak
Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)
Kommt halt auch immer drauf an wie viel und oft man liest.
Immerhin sind die eReader auf dem guten Weg eben nicht Universalgeräte zu werden, in der Hinsicht haben sie natürlich keine Chance gegen Tablets. Dafür beschränken sie sich derzeit wirklich nur auf das was sie können und sind dementsprechend auch günstig genug, dass sie sich für Vielleser selbst neben nem Tablet noch lohnen.
Immerhin sind die eReader auf dem guten Weg eben nicht Universalgeräte zu werden, in der Hinsicht haben sie natürlich keine Chance gegen Tablets. Dafür beschränken sie sich derzeit wirklich nur auf das was sie können und sind dementsprechend auch günstig genug, dass sie sich für Vielleser selbst neben nem Tablet noch lohnen.
Iä! Iä! Steam fhtagn!
Children of the Adventure Renaissance
Children of the Adventure Renaissance
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5041
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)
Ich bin mit dem Paperwhite auch richtig zufrieden. Habe zum Glück einen gut produzierten Kindle bekommen, bei manchen Leuten ist scheinbar die Beleuchtung über den ganzen Bildschirm ungleichmäßig gewesen. Bei mir aber wirklich nur am unteren Rand, wo es nicht stört.
Browsen geht sogar besser als erwartet, falls wirklich mal nötig - wobei ich da auch immer zum Smartphone greifen kann, genauso wie fürs Video schauen.
Zum Lesen auf Android hab ich immer FBReader genutzt, eine sehr tolle App, unterstützt u.a. mobi und epub (mehr braucht man eh nicht, wenn man nicht an einen Shop gebunden sein will und dementsprechend mit Calibre so oder so konvertiert), Handling ist sehr gut und man kann die Schriftfarbe beliebig einstellen (Hintergrund schwarz oder weiß).
Browsen geht sogar besser als erwartet, falls wirklich mal nötig - wobei ich da auch immer zum Smartphone greifen kann, genauso wie fürs Video schauen.
Zum Lesen auf Android hab ich immer FBReader genutzt, eine sehr tolle App, unterstützt u.a. mobi und epub (mehr braucht man eh nicht, wenn man nicht an einen Shop gebunden sein will und dementsprechend mit Calibre so oder so konvertiert), Handling ist sehr gut und man kann die Schriftfarbe beliebig einstellen (Hintergrund schwarz oder weiß).
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
- DrDeath
- Rätselmeister
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.09.2008, 21:50
Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)
Es wird sich sicher Geld sparen lassen, oder mein Geburtstag kommt auch alle Jahre wieder. Aber im Wintermonaten (Lichtverhältnisse Kälte) lese ich draußen sowieso nicht. Weil mir mein N7 in der Wiener Ubahn zu wertvoll ist, les ich sogar am HTC Desire Z, auch eigtl genügend. Vor einigen Tagen darauf 80 Tagen um die Welt begonnen und schon 50% durch. Ich verstehe die Leute die Bücher verteidigen, aber ich brauch nix mühsam aus/einpacken bzw seite suchen, Handy raus, schwupps lesen. Wird sogar noch besser wenn google mal bereit ist mein Handy zu verschicken. Zum Surfen im Bett und videos guggen ist auch herlich. Gute Entscheidung dass der Paperwhite im November schrieb bis Weihnachten nicht mehr liefern zu könenn ^^Kradath hat geschrieben:Kommt halt auch immer drauf an wie viel und oft man liest.
Immerhin sind die eReader auf dem guten Weg eben nicht Universalgeräte zu werden, in der Hinsicht haben sie natürlich keine Chance gegen Tablets. Dafür beschränken sie sich derzeit wirklich nur auf das was sie können und sind dementsprechend auch günstig genug, dass sie sich für Vielleser selbst neben nem Tablet noch lohnen.
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6489
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)
Im Moment gibt es bei Amazon den Einstiegs-Kindle für 59 €: http://www.amazon.de/dp/B007HCCOD0/ref=sa_menu_kdpsz
Dafür probiere ich ihn mal aus. Mal schauen, ob mich das Display überzeugen kann.
Dafür probiere ich ihn mal aus. Mal schauen, ob mich das Display überzeugen kann.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- Jehane
- Rätselmeister
- Beiträge: 1638
- Registriert: 08.10.2007, 18:45
- Wohnort: Wien
Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)
@Cohen: Den hab ich auch - nettes Gerät, nur das Schreiben von Anmerkungen ist ein bissl mühsam, weil das Gerät keine richtige Tastatur hat wie die Vorgängermodelle. Ist aber nur dann wichtig, wenn man öfter Anmerkungen reintippen will - wenn man das eh nicht macht, ist das Gerät super 

Shiny.
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6489
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)
Anmerkungen mache ich nicht, das wird ein reines Lesegerät für Romane und Sonnenschein.
Hintergrundbeleuchtung brauche ich auch nicht... wenn die Sonne nicht blendet/reflektiert würde ich eh mein Tablet mit größerere Bildfläche und hochauflösender Schrift bevorzugen.
Hintergrundbeleuchtung brauche ich auch nicht... wenn die Sonne nicht blendet/reflektiert würde ich eh mein Tablet mit größerere Bildfläche und hochauflösender Schrift bevorzugen.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6489
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)
Der Txtr Beagle ist jetzt doch "etwas" teurer geworden: 59 €!Cohen hat geschrieben:Das hier könnte ein richtig günstiger eBook-Reader werden: http://de.txtr.com/beagle/
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 26455.html
10 - 20 € sind im Gespräch, dafür ist das Gerät auf das Nötigste abgespeckt. Eigentlich ist es nur ein Bildbetrachter ohne Akku mit eInk-Display, die Texte werden vor der Übertragung in Bilder umgewandelt... ein ähnliches Prinzip hatte schon vor Jahren ein Homebrew-eBook-Reader auf der PSP. Textgröße nachträglich ändern oder sonstige Luxus-Features sind daher natürlich nicht möglich.
https://de.txtr.com/beagle/?referral=homebeagle
Für den gleichen Preis habe ich im Februar einen Kindle gekauft, auf dem bestimmt 200 eBooks Platz finden, nicht nur 5 Romane.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)
Fürs natürliche Lesen ist der Paperwhite besser und erfüllt auch hier den Zweck am besten. Ansonsten sind die Tablets von Samsung und Apple für alle anderen Sachen besser. Ich behaupte ja, man braucht beides. Nur lesen, finde ich am I-Pad nicht so gut.
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6489
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)
Nachdem der Kindle heute neben mir in der Sonne gebraten hat: muss man sich über die Temparatur Gedanken machen? Die Oberfläche war bei direkten Sonneneinstrahlung schon recht heiß...
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- DrDeath
- Rätselmeister
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.09.2008, 21:50
Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)
Ich weiß nicht wie es bei Tablets ausschaut, die haben es ja noch schwieriger die heiße Luft im inneren abzugeben. Mein normaler PC hält GPU spitzen von 90°C aus. Wäre interessant obs so ein Tablet auch schafft.
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
- BENDET
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7475
- Registriert: 20.03.2006, 08:48
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)
Ich wüsste nicht, wie ein Tablett auf besagte Temperaturen kommen sollte. Irgendwo muss die Energie ja herkommen. (Und in Wärme umgewandelt werden.)
Aber nehmen wir mal an, es wäre auch nur 70°C heiß, dann würdest Du das definitiv nicht mehr in Händen halten.
Als "heiß" empfindet der Durchschnittsmensch übrigens schon 50°C - 60°C.
Ich kann mich nicht erinnern, dass mein Tablett jemals so heiß geworden wäre, dass ich es nicht mehr in Händen hätte nehmen wollen/können.
Aber nehmen wir mal an, es wäre auch nur 70°C heiß, dann würdest Du das definitiv nicht mehr in Händen halten.
Als "heiß" empfindet der Durchschnittsmensch übrigens schon 50°C - 60°C.
Ich kann mich nicht erinnern, dass mein Tablett jemals so heiß geworden wäre, dass ich es nicht mehr in Händen hätte nehmen wollen/können.
BENDET plays
Ray (Resonance) hat geschrieben: I try to avoid nurses of the non-"naughty" variety.