Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)
- DrDeath
- Rätselmeister
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.09.2008, 21:50
Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)
danke. da ichs mir nicht so gut vorstellen konnte hab ich mir ein "bescheidenes" youtube video angeschaut. sieht eigentlich sehr simpel aus. Wie empfindest du den Preis von e-books? ich hab ein bissl durchgesurft und muss sagen 15-19€ kommen mir relativ hoch vor. angeblich sind die englischen meist viel günstiger zu bekommen.
scheinbar kommt man über englische ebooks sowieso nicht vorbei.
ich hab jetzt versucht eine collection von anne rice (vampire chronic) auf deutsch zu finden...da kannst ja gediegen "sterben gehn"...auf englisch ohne probleme die ersten drei teile zusammen in einen bündel.
Wie ist das eigentlich mit ebooks kaufen auf com oder uk? hat da auch jemadn von euch erfahrungswerte?
scheinbar kommt man über englische ebooks sowieso nicht vorbei.
ich hab jetzt versucht eine collection von anne rice (vampire chronic) auf deutsch zu finden...da kannst ja gediegen "sterben gehn"...auf englisch ohne probleme die ersten drei teile zusammen in einen bündel.
Wie ist das eigentlich mit ebooks kaufen auf com oder uk? hat da auch jemadn von euch erfahrungswerte?
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5041
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)
Auf .de kannst du doch auch die englischen Bücher kaufen, glaube die sind auch nicht sonderlich teuerer als auf .com
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
- MarTenG
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5484
- Registriert: 20.07.2004, 11:59
- Wohnort: im holden Land
Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)
Irgendwie versteh ich nicht was Du hier meinst. Was sind Unterseiten bei einem Buch?Shard of Truth hat geschrieben:Ich hatte bis jetzt noch nie 'nen Kindle in der Hand, nur verschiedene Sony E-Book-Reader und ein paar andere Geärte dieser Art, deswegen die Frage: Ist es beim Kindle problemlos möglich eine komplette Taschenbuchseite darzustellen? Die Bildschirmgröße würde das ja hergeben, aber bei den Sonygeräten z.B. (ich hatte die allerdings nur so um die fünf Minuten) konnte ich sowas partout nicht eingestellt bekommen. Da hatte ich dann zwei bis drei Sätze, die dann auch noch abgehackt waren, eine volle Seitenansicht (ohne "Unterseiten") war selbst durch die Einstellung der Schriftgröße nicht möglich.
Mein Reader von Hanvon (WiseReader N518) bietet eine Funktion um PDF "aufzubrechen". Man kann dann wie durch normalen Text blättern. Das funktioniert erstaunlich gut. Ist natürlich nicht perfekt und gerade bei vielen Bildern und Tabellen gibt es dann doch Probleme, aber im Großen und Ganzen nutze ich das öfter als die PDF hin und her zuschieben.Kradath hat geschrieben:PDFs sind halt ein "festes" Format, da passt sich nichts an das Gerät an, sondern du musst Rumzoomen auf den Seiten.
Bei den Sony-readern sind meines Wissens die Wörterbücher bereits dabei. Wobei ich sagen muß, gerade bei Englisch, oder eben allgemein eine Sprache die man schon entsprechend gut beherrscht, finde ich das mit der Wortbeschreibung sehr interessant.Kradath hat geschrieben:Sagen wir das Wort ist in Zeile 20 von 30, das 5te Wort. Dann drückst du beim Steuerkreuz 10 mal nach oben und 4 mal nach rechts, dann erscheint ein kleines Popup und zeigt dir eine Wortbeschreibung, keine Übersetzung. Soweit ich weiß kann man aber auch Englisch-Deutsch Wörterbücher kaufen.
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
- Leonaru
- Rätselmeister
- Beiträge: 1515
- Registriert: 25.02.2009, 17:21
Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)
Man kann nur Kindlebücher für die eigene Region kaufen. Da für com/co.uk oder andere Amazonseiten separate Nutzerkonten brauchst, kannst du die Kindlebücher auch nicht übertragen. Um von anderen Amazonseiten zu kaufen, misst du dir erst von jeder Seite einen Kindle extra kaufen. Wenn du dich im Ausland aufhälst, hast du regionsabhängig auch Pech. Man kann die Bücher auch nicht kaufen, sondern erwirbt nur eine Leselizen. Amazon kann die Bücher auch herausnehmen, wenn sie möchten (kommt aber nicht sooft vor).DrDeath hat geschrieben:Wie ist das eigentlich mit ebooks kaufen auf com oder uk? hat da auch jemadn von euch erfahrungswerte?
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)
Meine Mutter hat ein Kindle. Rein zum Lesen ist der klassische Kindle am besten. Wenn Du mehr willst und Lesen nicht so wichtig ist, dann der neue Kindle.
- DrDeath
- Rätselmeister
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.09.2008, 21:50
Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)
hmm ich hatte immer das gefühl das der uk und de account von mir ein und derselbe sind.Leonaru hat geschrieben:Man kann nur Kindlebücher für die eigene Region kaufen. Da für com/co.uk oder andere Amazonseiten separate Nutzerkonten brauchst, kannst du die Kindlebücher auch nicht übertragen. Um von anderen Amazonseiten zu kaufen, misst du dir erst von jeder Seite einen Kindle extra kaufen. Wenn du dich im Ausland aufhälst, hast du regionsabhängig auch Pech. Man kann die Bücher auch nicht kaufen, sondern erwirbt nur eine Leselizen. Amazon kann die Bücher auch herausnehmen, wenn sie möchten (kommt aber nicht sooft vor).DrDeath hat geschrieben:Wie ist das eigentlich mit ebooks kaufen auf com oder uk? hat da auch jemadn von euch erfahrungswerte?
ich bin momentan eh dabei eine beschwerde/anregungsmail an amazon zu schicken, da ichs leid bin in österreich amazon kunde 2. klasse zu sein da ich jeweils immer die werbungen serviert bekomme aber keines der produkte (kein Prime, keine Amazon credit card, kein lovefilm) in aut nutzen kann.
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)
Das geht gesetzlich schon nicht, in diesem Falle Amazon.uk mit Amazon.de zusammenzulegen. In Deutschland gibt es eine Buchpreisbindung, welche auch für E- Books gilt und der Handel sowie die Verlage achten auf die Einhaltung dieser.
Wenn Amazon nun ein E - Buch in Deutschland mit Preisbindung für 9,99 €uro anbietet / anbieten muß, man es aber auch für 1 englisches Pfund über das deutsche Benutzerkonto kaufen kann (wenn ich mich nicht irre ist ein Kindle mit dem Benutzerkonto fest verbunden), wird es für Amazon teuer.
Wenn Amazon nun ein E - Buch in Deutschland mit Preisbindung für 9,99 €uro anbietet / anbieten muß, man es aber auch für 1 englisches Pfund über das deutsche Benutzerkonto kaufen kann (wenn ich mich nicht irre ist ein Kindle mit dem Benutzerkonto fest verbunden), wird es für Amazon teuer.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)
bei gedruckten büchern, hat man diese probleme nicht.
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6489
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)
Das hier könnte ein richtig günstiger eBook-Reader werden: http://de.txtr.com/beagle/
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 26455.html
10 - 20 € sind im Gespräch, dafür ist das Gerät auf das Nötigste abgespeckt. Eigentlich ist es nur ein Bildbetrachter ohne Akku mit eInk-Display, die Texte werden vor der Übertragung in Bilder umgewandelt... ein ähnliches Prinzip hatte schon vor Jahren ein Homebrew-eBook-Reader auf der PSP. Textgröße nachträglich ändern oder sonstige Luxus-Features sind daher natürlich nicht möglich.
Zum Übertragen der eBooks ist wohl ein Android- oder iOS-Gerät notwendig, aber da sollte ja (notfalls über Freunde) ab und zu mal ranzukommen sein. Bei 10 € pro Gerät wäre es auch nicht sooo tragisch, wenn es dann am Strand, im Freibad usw. einen anderen Besitzer findet.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 26455.html
10 - 20 € sind im Gespräch, dafür ist das Gerät auf das Nötigste abgespeckt. Eigentlich ist es nur ein Bildbetrachter ohne Akku mit eInk-Display, die Texte werden vor der Übertragung in Bilder umgewandelt... ein ähnliches Prinzip hatte schon vor Jahren ein Homebrew-eBook-Reader auf der PSP. Textgröße nachträglich ändern oder sonstige Luxus-Features sind daher natürlich nicht möglich.
Zum Übertragen der eBooks ist wohl ein Android- oder iOS-Gerät notwendig, aber da sollte ja (notfalls über Freunde) ab und zu mal ranzukommen sein. Bei 10 € pro Gerät wäre es auch nicht sooo tragisch, wenn es dann am Strand, im Freibad usw. einen anderen Besitzer findet.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- DrDeath
- Rätselmeister
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.09.2008, 21:50
Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)
Der Flinke Finger ist immer ein Gedanke bei heutigen Käufen. Seis mein Radl, Technik, Handy. Kann in der Uni net immer mit der Tasche/Rucksack aufs WC gehn weil ich angst um die Technik hab. Ein Notebook ist schon "schwerer" zu nehmen, aber ein Kindle oder N7 eben nicht. Jetzt kommt wohl eine 32gb N7 version im Handel. Aufn Wunschzettel steht das Kindle. Vielleicht erfüll ich mir einen eigenen Weihnachtswunsch und kaufs N7. Jeder kritisiert die fehlende 3G anbindung..versteh ich net...mein uralt HTC Desire Z kann sogar einen Wlan-Hotspot zur Verfügung stellen ~_~ und ich bin schon laaaang nicht mehr ohne Handy außer haus gegangen 

Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)
Mit Akku / Batteriefach (2x AAA) sonst könnte man ja nicht umblättern.Cohen hat geschrieben:ist es nur ein Bildbetrachter ohne Akku mit eInk-Display
Bei Txtr müß man aber noch sehen ob sie es dann auch wirklich herausbringen und der Heise - Artikel ist da ja sehr vorsichtig.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- DrDeath
- Rätselmeister
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.09.2008, 21:50
Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5041
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)
Ok, hätte evtl. den kobo glo für Weihnachten eingeplant, wenn der paperwhite nicht mehr rechtzeitig nach dland gekommen wäre, aber so erübrigt sich das ja nun 
Btw: kann man das Kindleformat (wenn man seine kundendaten hat) in ein nicht-drm-format konvertieren? (egal ob strikt erlaubt oder nicht) Will nicht an einen einzigen eBookreader durch DRM gebunden sein, ergo würde ich dann halt einfach keine ebooks bei Amazon kaufen, wenn das nicht geht.
3G ist für mich bei so einem Gerät nicht wichtig, WLAN ist fast überall verfügbar und ich kann was Inhalte angeht lang genug vorausplanen, dass ich nicht unterwegs etwas neues nachladen muss.

Btw: kann man das Kindleformat (wenn man seine kundendaten hat) in ein nicht-drm-format konvertieren? (egal ob strikt erlaubt oder nicht) Will nicht an einen einzigen eBookreader durch DRM gebunden sein, ergo würde ich dann halt einfach keine ebooks bei Amazon kaufen, wenn das nicht geht.
3G ist für mich bei so einem Gerät nicht wichtig, WLAN ist fast überall verfügbar und ich kann was Inhalte angeht lang genug vorausplanen, dass ich nicht unterwegs etwas neues nachladen muss.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
- Held von Kosmos
- Rätselmeister
- Beiträge: 1531
- Registriert: 30.11.2011, 17:39
Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)
Hab ich ausprobiert. Totaler Schrott. Schon drei defekte Geräte nachdem ich versucht hab die Ecken als Lesezeichen umzuknicken. 

Frechigkeit!
- Leonaru
- Rätselmeister
- Beiträge: 1515
- Registriert: 25.02.2009, 17:21
Re: Eure erfahrung mit E-Books (Kindle/Tablet/N7)
Man kann es nicht direkt formatieren. Du besitzt das Buch ja nicht, sondern hast nur eine Leselizenz. Man kann aber wohl den Text recht einfach markieren/kopieren und dann in ein PDF umwandeln.z10 hat geschrieben:Btw: kann man das Kindleformat (wenn man seine kundendaten hat) in ein nicht-drm-format konvertieren? (egal ob strikt erlaubt oder nicht) Will nicht an einen einzigen eBookreader durch DRM gebunden sein, ergo würde ich dann halt einfach keine ebooks bei Amazon kaufen, wenn das nicht geht.
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?