The Dig im Playthrough

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von Kradath »

TowCat hat geschrieben: Es findest doch niemand zum Spiel, hast du das immer noch nicht germerkt. Außer diejenigen, die es schon x-mal gespielt haben.
Sunnyshine86 hat geschrieben:Ich spiele dieses Spiel das erste Mal und freue mich sehr darauf, mich hier auszutauschen. :-) Ich fühle mich wohl!!
*facepalm*
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von neon »

Beitrag von TowCat gelöscht. Bitte weitere störende Beiträge als Meldung markieren und nicht darauf antworten.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7157
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von Anke »

z10 hat geschrieben:Ich mag Soundtracks.
Jaaa, ich auch. Und besonders so schöne wie in diesem Spiel.

Hach, ich freu mich schon aufs Spiel. Morgen Abend geht's bei einem schönen Glas Federweißer los. Oder vielleicht auch zwei. :mrgreen:
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von realchris »

neben grim fandango war the dig das einzige spiek, bei dem ich am ende nen kloß im hals hatte. bei grim fandango sogar ein tränchen. so müssen adventures sein. und ich finde die deutsche vertonung bei the dig besser als das oroginal. ich muss immer an george bush denken in der OV.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von neon »

Das Tränchen kenne ich nur von Syberia 2, aber das liegt wohl daran, dass ich The Dig nie zuende gespielt habe.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von realchris »

neon hat geschrieben:Das Tränchen kenne ich nur von Syberia 2, aber das liegt wohl daran, dass ich The Dig nie zuende gespielt habe.
da hatte ich jas auch nur nen kloß. bei grim hatte ich zusätzlich das tränchen.
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von Inventarius »

Bei Tränchen will ich auch einmal:

Syberia und Dreamfall.

Ach ja, und The Dig habe auch ich noch nie gespielt und freue mich auch auf das gemeinsame Spiel und die Diskussion darüber.
Benutzeravatar
cat.greeny
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1292
Registriert: 23.02.2010, 00:24
Wohnort: Absurdistan

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von cat.greeny »

Ich habe The Dig vor zwei Wochen beendet. Werde demnach nicht am Playthrough teilnehmen, aber es macht Spaß, ihn mitzulesen, weil die Erinnerungen an das Spiel noch so extrem präsent sind.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15445
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von Möwe »

Finde ich toll, dass ich nicht die einzige bin, die dieses Spiel als besondere Perle sieht.
Irgendwie hatte ich immer den Eindruck, dass es nicht so beliebt ist, wie die anderen Lucas-Arts-Spiele, weil es sich von diesen total unterscheidet. Leute, die ein Comic-Adventure mit viel Unsinn erwarten, können von so einem Werk natürlich enttäuscht sein.
Es ist halt schon "erwachsener" um mal Jack Vanian zu zitieren (hoffe, er sieht es auch so), aber doch noch immer fantastisch und märchenhaft genug.
Und einfach eine tolle Geschichte und Atmosphäre.
Die Musik unterstreicht die Dichte des Ganzen natürlich noch.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von Kradath »

Ist so ein Spiel was ich schlicht als magisch bezeichnen würde. :)
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von neon »

Für mich ist The Dig eines der ganz wenigen klassischen SF-Adventures. Allein der Aufbau mit dem Space-Shuttle am Anfang leitet die Atmosphäre schon sehr gekonnt ein. Ich würde mir mehr solche Spiele wünschen. Das ist einer der Gründe, warum ich J.U.L.I.A. so mag und ich baue ein bisschen auf Resonance, weil es dieses Feeling vielleicht auch wieder rüber bringen könnte.

Ich weiß auch nicht, warum ich für Science-Fiction-Adventures so eine Vorliebe habe. Wahrscheinlich weil Starcross eines meiner ersten Adventures war.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von realchris »

ich fand universe auch noch ganz nett, trotz mieser menüführung. und natürlich gemini rue.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von neon »

Gemini Rue ist aber nicht das, was ich unter einem klassischen Science-Fiction-Adventure verstehe. Das Spiel ist sehr gut, fällt aber für mich mehr in die Cyberpunk-Schiene (wo es eigentlich auch zu wenige Adventures gibt). Was ich meine ist Space-Adventure mit bezug auf unsere heutige Raumfahrt-Technologie (oder zumindest auf die der letzten 30 Jahre).
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Lea

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von Lea »

Ich muss mir wohl auch irgendwoher das Spiel auf deutsch besorgen. Kenne es nämlich auch noch gar nicht. :D
Benutzeravatar
gff
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 802
Registriert: 09.03.2004, 18:49
Wohnort: Ge
Kontaktdaten:

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von gff »

realchris hat geschrieben:ich muss immer an george bush denken in der OV.
Geht mir auch so. Typisch amerikanisch eben :mrgreen:
Ich hab die englische Version, hab aber kurz mal bei youtube in die teutsche Fassung reingehört
Vincent Ludwig (Stimme von Ricardo Montalbán in die Nackte Kanone) als Low und Jürg Löw (Hector Le Mans in Grim Fandango) als Brink.
Vincent Luwig finde ich nicht sehr passend. Irgendwie zu schneidend.

Bis eben dachte ich, Brink soll ein Russe oder sowas sein. :mrgreen:

Obwohl es natürlich ist im Weltall Geräusche zu haben, finde ich die Steuerdüsen der Raumanzüge echt klasse. Wie der Auspuff eines uralten Autos^^
Und ich hatte vergessen, was für tolle Animationen das Spiel hat. Sehr schön!

Für nach dem Spiel (da wahrscheinlich verspoilert). Die Entwicklunggeschichte des Spiels: http://home.comcast.net/~ervind/index.html


Pfft, ich und meine blöden Einfälle. Wollte kurz ein ulkiges Bild zusammenzimmern, aber hing ewig an der %&$§# Schrift fest.
Gibt es irgendwo die "Dig" Schrift samt schwarzem Kasten drum? Für mein Bild hab ich jetzt die Monkey Island Schrift genommen, die "The Dig" auch benutzt und mühsam schwarze Balken rum gemalt...
Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von gff am 25.09.2012, 21:02, insgesamt 3-mal geändert.
Antworten