Peter Molyneuxs 22 Experiments

Multimedia pur!
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2179
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Peter Molyneuxs 22 Experiments

Beitrag von Abel »

Hat schon von wer gehört?

Der gute Peter will nacheinander 22 Experimente veröffentlichen und schauen wie die Menschheit reagiert.
Im September beginnt es mit dem ersten Teil "Curiosity". Es wird darum gehen einen riesigen Würfel aus Millionen von Einzelteilen gemeinsam mit allen Mitsprobanden zu zerhacken (ähnlich wie bei Minecraft). Wer den Würfel mit dem entscheidenden Schlag zum Einsturz bringt, soll eine "lebensverändernde" Erfahrung machen. Außerdem gibt es die Möglichkeit für eine horrende Summe von 50000 Dollar eine Superhacke zu kaufen, mit der man sehr viele Steine auf einmal zerschlägt. Wie schon geschrieben ist es eins von 22 Experimenten. Curiosity bedeutet übersetzt Neugier und es geht darum wieviel die Leute dafür geben werden (Zeit, Geld) um der erste zu werden und das Geheimnis des "Gewinnes" zu lüften.

Für mich klingt das alles so verrückt, dass ich auf alle Fälle mitmache. Wenn ich es richtig verstanden habe, kostet eine virtuelle Spitzhacke 50 Cent und dann kann man loslegen.
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Peter Molyneuxs 22 Experiments

Beitrag von elfant »

Kann ich das Ding auch mit der kostenlosen Hand zerschlagen?
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2179
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: Peter Molyneuxs 22 Experiments

Beitrag von Abel »

Uhm keine Ahnung, ich hab meine Infos nur von Gamestar(alte News mit altem Releasedatum). Interessant ist aber, dass es so ich richtig lese auch teurere Spitzhacken gibt, weil bei Gamestar steht ab 50 Cent. Man wird scheinbar mehr oder weniger ausgeben können, je nachdem wie effizient man sein will und was einem das wert ist. Ob es auch ganz ohne geht, wie gesagt keine Ahnung. Ich werd jedenfalls auch nicht viel mehr als die 50 Cent ausgeben für stupide Steinchenklopferei, aber irgendwie interessierts mich doch genug um nen halben Euro zu riskieren. ;)

Edit: Es ist btw schon komisch, dass es irgendwie keine offizielle Website für das "Spiel" gibt, um sich mal zu belesen.
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5041
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: Peter Molyneuxs 22 Experiments

Beitrag von z10 »

Klingt ein wenig nach Überaschungsei-Lotto.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson

Chatkontrolle stoppen
Benutzeravatar
Crow
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 778
Registriert: 17.12.2005, 17:30

Re: Peter Molyneuxs 22 Experiments

Beitrag von Crow »

Hm, ich weiß nicht... da schaue ich lieber Curiosity von der Nasa dabei zu, was der so auf dem Mars anstellt. (die Live-Simulation ist übrigens wirklich eine Empfehlung wert! Hab mir da mal einen "live" Sonnenuntergang auf dem Mars angesehen) Sein erstes Experiment klingt jedenfalls wie ein free2play Minecraft mit umgekehrtem Spielziel. So neu ist diese Gier nun nicht gerade.

Der liebe Peter soll lieber ein neues Populous oder Black & White machen. Gerne mit 22 Level.
Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.

Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Peter Molyneuxs 22 Experiments

Beitrag von stundenglas »

Nun ich würde auch jedem Raten da nicht mit zu machen. Aber wahrscheinlich wird das Projekt länger laufen. Obwohl es an Minecraft angelegt ist scheint die Wahrscheinlichkeit schon so angelegt zu sein das er mit dem Projekt mehr als die besagten 50.000 Doller verdienen wird. Denn wie schnell ist so eine Spitzhacke bei Minecraft z.B. zerstört?

Der Kunde kann auch gar nicht abschätzen wie es sich mit den Hacken denn wirkliche verhält. Ich meine das doch ein Closed-Source Programm oder? Wer garantiert denn bitte das es keine Schichten gibt die zwei oder drei mehr Schläge benötigen. Wer das nicht ein Hacker dabei ist der Schummelt? Wer das Clevere User nicht 10.000 Bots benutzen um ihre Chance zu erhöhen? Wie sind eigentlich die Parameter für die Physik?

Auf mich wirkt es wie dieses Fernsehn bei dem der Zuschauer eine Telefonleitung treffen "muss" um durchgestellt zu werden aber für jeden Anruf zahlt. Ganz ehrlich hier kann man nur Geld verlieren, dann spiele mit dem Geld lieber Lotto oder gehe ins Casino, das bringt höhere Gewinnchancen und wahrscheinlich mehr Spaß als dieses "Spiel".

Und das Etikett "Lebensverändernde Erfahrung" drückt leider absolut nichts aus. Jeder der schon mal bestohlen wurde hat eine Lebensverändernde Erfahrung hinter sich ;)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Peter Molyneuxs 22 Experiments

Beitrag von elfant »

Stundenglas nur beantworten alle Deine Widersprüche die Antworte (PS natürlich die Frage) des Experimentes. Wieviel Aufwand betreibt man um der / die Erste/r zu sein?
Der Preis wird wohl eher so aussehen: *Der Glückskeks öffnet sich* Du hast soviel Energie und Mittel verschwendet um der Erste zu sein. Was hättest Du nur sinnvolles damit tun können? Menschen helfen; Freunde finden statt alte zu vernachlässigen ... und so weiter.
Zuletzt geändert von elfant am 23.08.2012, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Peter Molyneuxs 22 Experiments

Beitrag von stundenglas »

Oh.. ja das ist noch viel beeindruckender. Wahrscheinlich ist es dies. :)
Benutzeravatar
Crow
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 778
Registriert: 17.12.2005, 17:30

Re: Peter Molyneuxs 22 Experiments

Beitrag von Crow »

Inzwischen, nachdem ich ausschnittsweise eine Videovorführung von Peter gesehen habe, bin ich der Meinung, es steckt doch mehr dahinter. Offenbar ist es ein Experiment mit der Wahrnehmung. In der Vorführung konnte man den Würfel anfänglich herausgezoomt sehen. Eine dreidimensionale Sicht also. Der "Spieler" wird aber auf zweidimensionaler Ebene Klötzchen abbauen. Diese Zerstörung der eigenen Welt wiederum lässt in der 3D-Sicht interessante Bilder entstehen. Interesse ist geweckt. Bei mir allerdings die Frage, was er damit bezweckt. Ob das nun eine Mahnung Richtung CERN oder doch an die Menschheit sein soll, wird wohl nur Peter wissen. Hauptsache, er hat auch schon von der Heisenbergschen Unschärferelation gehört. ;)
Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.

Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Peter Molyneuxs 22 Experiments

Beitrag von postulatio »

gibts denn mittlerweile irgendne website? link...?
Benutzeravatar
Crow
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 778
Registriert: 17.12.2005, 17:30

Re: Peter Molyneuxs 22 Experiments

Beitrag von Crow »

Neuste Meldungen (http://www.golem.de/news/curiosity-mars ... 94071.html) besagen, dass das Experiment verschoben wurde. Auf der 22Cans-Seite ist aktuell nichts dazu zu sehen.
Die Videovorführung von der Unite 2012 habe ich gerade hier wiedergefunden: http://www.youtube.com/watch?v=24AY4fJ6 ... ge#t=6286s
Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.

Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Peter Molyneuxs 22 Experiments

Beitrag von postulatio »

das müssen ja millarden steine sein :shock:

wie hast du denn an diese stelle vom video verlinkt?
Benutzeravatar
Crow
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 778
Registriert: 17.12.2005, 17:30

Re: Peter Molyneuxs 22 Experiments

Beitrag von Crow »

das war bereits so auf der facebook-seite verlinkt. :) der zusatz #t=6286s ist dafür verantwortlich. der flashplayer hat halt auch funktionen, die für das ungeschulte auge verborgen bleiben *g* (drück mal ein paar tasten beim video schauen)
laut golem sind es 60 Millionen. hätte aber auch auf mehr getippt
Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.

Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Benutzeravatar
Crow
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 778
Registriert: 17.12.2005, 17:30

Re: Peter Molyneuxs 22 Experiments

Beitrag von Crow »

Neuste TdT (Theorie des Tages):
Nach einem Blick auf die Website 22cans.com wird einem lediglich ein "Now hiring..." angezeigt. Ein Klick darauf führt zur Jobs-Subpage, wo zu lesen ist, dass momentan keine Positionen "available" sind. Ansonsten gibt es nur noch eine "About us" und "Contact us" Unterseite, auf letzterer ist lediglich eine E-Mail-Adresse zu sehen.
Logische Schlussfolgerung: Das Experiment ist die aufwendigste Stellenausschreibung, die es jemals gegeben hat! Nur einer erhält buchstäblich den Zuschlag! :mrgreen:
Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.

Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5041
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: Peter Molyneuxs 22 Experiments

Beitrag von z10 »

Crow hat geschrieben:das war bereits so auf der facebook-seite verlinkt. :) der zusatz #t=6286s ist dafür verantwortlich. der flashplayer hat halt auch funktionen, die für das ungeschulte auge verborgen bleiben *g* (drück mal ein paar tasten beim video schauen)
falls man nicht die sekunden ausrechnen will kann mans auch einfach über die teilenfunktion einstellen oder in der variable mit stunden, minuten und sekunden arbeiten, zB:
http://youtu.be/24AY4fJ66xA?t=1h44m58s

und falls jemand eine wiederholenfunktion emulieren will, kann er aus youtube.com youtuberepeat.com machen, auf dieser seite ist das video dann so eingebunden, dass es immer wieder wiederholt wird
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson

Chatkontrolle stoppen
Antworten