In den USA gab's vom Zweiten Weltkrieg bis in die 60er 'nen Spitzensteuersatz von 90%, das wär doch mal was.
Der Jubelthread
- Kradath
- Adventure-Gott

- Beiträge: 3625
- Registriert: 13.07.2011, 12:39
- Wohnort: Chulak
Re: Der Jubelthread
Und meckern über hohe Steuern die sie eh nicht bezahlen. 
In den USA gab's vom Zweiten Weltkrieg bis in die 60er 'nen Spitzensteuersatz von 90%, das wär doch mal was.
In den USA gab's vom Zweiten Weltkrieg bis in die 60er 'nen Spitzensteuersatz von 90%, das wär doch mal was.
Iä! Iä! Steam fhtagn!
Children of the Adventure Renaissance
Children of the Adventure Renaissance
- Möwe
- Rabenseele

- Beiträge: 15491
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Der Jubelthread
@ Geld raffen: das ist wie bei mir und der Schokolade: selbst wenn ich genug davon gegessen habe und mich zufrieden verdauend zurücklehnen könnte, habe ich manchmal die Neigung weiter zu fressen. Auch wenn ich weiß, dass mir davon schlecht wird.
Einfach eine falsche Verdrahtung im Hirn: einmal gelernt, dass Schokolade mich zu einem bestimmten Glücksgefühl bringt, isst man wie einTrottel weiter, wenn sich das Glücksgefühl nach eine verdaubaren Menge nicht sofort einstellt.
Geldanhäufer sind eben auch Trottel.
Einfach eine falsche Verdrahtung im Hirn: einmal gelernt, dass Schokolade mich zu einem bestimmten Glücksgefühl bringt, isst man wie einTrottel weiter, wenn sich das Glücksgefühl nach eine verdaubaren Menge nicht sofort einstellt.
Geldanhäufer sind eben auch Trottel.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- postulatio
- Riesiger Roboteraffe

- Beiträge: 5000
- Registriert: 23.04.2008, 00:07
- Wohnort: WI
Re: Der Jubelthread
Grenzenlose Marktwirschaft funktioniert in meinen Augen auf Dauer nicht, gewisse Regeln sollte es geben.
Das sollte auch das Maximaleinkommen eines jeden betreffen, meiner Meinung nach.
Das sollte auch das Maximaleinkommen eines jeden betreffen, meiner Meinung nach.
-
Nomadenseele
Re: Der Jubelthread
Nein, Leistung muss sich immer lohnen. Wenn du sehr viel Geld verdienen würdest, hättest du die Einstellung nicht.postulatio hat geschrieben: Das sollte auch das Maximaleinkommen eines jeden betreffen, meiner Meinung nach.
- Kradath
- Adventure-Gott

- Beiträge: 3625
- Registriert: 13.07.2011, 12:39
- Wohnort: Chulak
Re: Der Jubelthread
Es sollte ein Minimaleinkommen geben, dass jedem, der es auch verdient, ein wirklich ordentliches Leben garantiert. Danach sollte man die Größe haben und sich einfach nicht drum scheren, wie viel die Superreichen verdienen. Ansonsten läuft man nur Gefahr seine Prinzipien und sich selbst zu verraten, da man dann vom bürgerlichen Standard wegdriftet und dann doch wieder nur neidisch ist auf die Reichen.postulatio hat geschrieben:Grenzenlose Marktwirschaft funktioniert in meinen Augen auf Dauer nicht, gewisse Regeln sollte es geben.
Das sollte auch das Maximaleinkommen eines jeden betreffen, meiner Meinung nach.
Von mir aus soll der Ackermann 10 Millionen in der Stunde verdienen, aber eben erst wenn gewährleistet ist, dass hart arbeitende Menschen ihre Familien ernähren und ein kulturell sättigendes Leben führen können.
Das ist zumindest meine Einstellung.
Iä! Iä! Steam fhtagn!
Children of the Adventure Renaissance
Children of the Adventure Renaissance
- postulatio
- Riesiger Roboteraffe

- Beiträge: 5000
- Registriert: 23.04.2008, 00:07
- Wohnort: WI
Re: Der Jubelthread
Natürlich muss sich Leistung lohnen - aber verhältnismäßig. Ist es gerechtfertigt, das ein Manager eines Unternehmens über 100 mal mehr verdient als ein normaler Mitarbeiter der Firma? In meinen Augen nicht.Nomadenseele hat geschrieben:Nein, Leistung muss sich immer lohnen. Wenn du sehr viel Geld verdienen würdest, hättest du die Einstellung nicht.postulatio hat geschrieben: Das sollte auch das Maximaleinkommen eines jeden betreffen, meiner Meinung nach.
Das sehe ich auch so. Jeder der Vollzeit arbeitet, sollte davon gut leben können.Es sollte ein Minimaleinkommen geben, dass jedem, der es auch verdient, ein wirklich ordentliches Leben garantiert.
Gibt da auch eine Studie, die ich aber grade nicht finde (und nein, ich spreche nicht vom Kommunismus
-
Nomadenseele
Re: Der Jubelthread
In meinen Augen schon. Es gibt nun einmal sehr wenige Leute, die in der Lage sind, einen (Welt-) Konzern zu führen, während es reichlich Leute gibt, die normale Büroarbeit verrichten können.postulatio hat geschrieben:Natürlich muss sich Leistung lohnen - aber verhältnismäßig. Ist es gerechtfertigt, das ein Manager eines Unternehmens über 100 mal mehr verdient als ein normaler Mitarbeiter der Firma? In meinen Augen nicht.Nomadenseele hat geschrieben:Nein, Leistung muss sich immer lohnen. Wenn du sehr viel Geld verdienen würdest, hättest du die Einstellung nicht.postulatio hat geschrieben: Das sollte auch das Maximaleinkommen eines jeden betreffen, meiner Meinung nach.
- Sven
- Zombiepirat

- Beiträge: 20936
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Der Jubelthread
Nein, kann ja eh jeder Manager werden: Nen Konzern in den Ruin führen und gleich wieder woanders angestellt werden. 
(Den Beitrag jetzt nicht ganz so ernst nehmen.)
(Den Beitrag jetzt nicht ganz so ernst nehmen.)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
-
Nomadenseele
Re: Der Jubelthread
Nachtrag:
Für mich bedeutet Glück: Die gesundheitlichen und finaziellen Möglichkeiten haben, etwas tun zu können, gerade die kleinen Dinge. Um so mehr, als dass meine Eltern mich mal ein paar Jahre auf eigenen Füßen haben stehen lassen, was nicht gerade toll lief.
Ich empfinde es inzwischen als Luxus, auf dem Ruderboot auf dem Fluss zu paddeln, anstatt im Stau zu stehen oder mich in eine überfüllte S-Bahn zu quetschen. Oder eine schöne Landschaft zu genießen, anstatt im Büro zu arbeiten. Mehr als z.B. teure Hotels.
Deswegen kann ich den Gedanken, dass Geld nicht glücklich machen sollte, nicht nachvollziehen. Wann fühlen sich die meisten Leute wohler, am Monatsanfang mit vollem Konto oder am Monatsende mit (halb-) leeren Konto?
Für mich bedeutet Glück: Die gesundheitlichen und finaziellen Möglichkeiten haben, etwas tun zu können, gerade die kleinen Dinge. Um so mehr, als dass meine Eltern mich mal ein paar Jahre auf eigenen Füßen haben stehen lassen, was nicht gerade toll lief.
Ich empfinde es inzwischen als Luxus, auf dem Ruderboot auf dem Fluss zu paddeln, anstatt im Stau zu stehen oder mich in eine überfüllte S-Bahn zu quetschen. Oder eine schöne Landschaft zu genießen, anstatt im Büro zu arbeiten. Mehr als z.B. teure Hotels.
Deswegen kann ich den Gedanken, dass Geld nicht glücklich machen sollte, nicht nachvollziehen. Wann fühlen sich die meisten Leute wohler, am Monatsanfang mit vollem Konto oder am Monatsende mit (halb-) leeren Konto?
- cat.greeny
- Logik-Lord

- Beiträge: 1292
- Registriert: 23.02.2010, 00:24
- Wohnort: Absurdistan
Re: Der Jubelthread
Lieber reich und gesund als arm und krank 
Viel Geld zu haben ist natürlich super; manche schönen Dinge kann man sich eben erst leisten, wenn man ein bißchen was auf der hohen Kante hat. Wichtig ist dann aber die Fähigkeit, sich über die Dinge freuen zu können.
Und wenn man nicht viel besitzt, kann einen diese Fähigkeit auch zum Glück führen.
Nur umgekehrt funktioniert es nicht. Viel Geld nützt mir also relativ wenig, wenn ich nicht in der Lage bin, die Dinge zu genießen.
Viel Geld zu haben ist natürlich super; manche schönen Dinge kann man sich eben erst leisten, wenn man ein bißchen was auf der hohen Kante hat. Wichtig ist dann aber die Fähigkeit, sich über die Dinge freuen zu können.
Und wenn man nicht viel besitzt, kann einen diese Fähigkeit auch zum Glück führen.
Nur umgekehrt funktioniert es nicht. Viel Geld nützt mir also relativ wenig, wenn ich nicht in der Lage bin, die Dinge zu genießen.
Who controls the past controls the future. Who controls the present controls the past.
George Orwell
George Orwell
- Loma
- Ultimatives Flascherl

- Beiträge: 8313
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Der Jubelthread
Dann versuch' ich mal wieder, weg vom schnöden Geld hin zu den wirklich wichtigen Dingen im Leben zu locken:
Ich präsentiere euch glücklich und voller Stolz meinen neuen Freund, mit dem ich gerade seeehr viel Spaß habe:

Meine Mimose "Marcel I."!
Ich präsentiere euch glücklich und voller Stolz meinen neuen Freund, mit dem ich gerade seeehr viel Spaß habe:
Meine Mimose "Marcel I."!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- mandarino
- Weltumsegler

- Beiträge: 11228
- Registriert: 13.12.2010, 22:02
Re: Der Jubelthread
Sehr schön! Ich wünsche euch beiden eine tolle und unvergessliche gemeinsame Zeit.Loma hat geschrieben:Ich präsentiere euch glücklich und voller Stolz meinen neuen Freund, mit dem ich gerade seeehr viel Spaß habe:
Meine Mimose "Marcel I."!
Und sei vorsichtig mit ihm. Du weißt, er ist sehr empfindsam
Jubel: Feierabend!!
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

In einer ist immer Kaffee.
-
Nomadenseele
Re: Der Jubelthread
Natürlich kann man denken: Immer mehr und immer mehr. Es ist nicht so, dass ich nicht gerne einen SUV hätte. Aber im Grunde bin ich mit dem zufrieden, was ich habe, was im Grunde auch Durchschnittsniveau ist.Möwe hat geschrieben:@ Geld raffen: das ist wie bei mir und der Schokolade: selbst wenn ich genug davon gegessen habe und mich zufrieden verdauend zurücklehnen könnte, habe ich manchmal die Neigung weiter zu fressen. Auch wenn ich weiß, dass mir davon schlecht wird.
Einfach eine falsche Verdrahtung im Hirn: einmal gelernt, dass Schokolade mich zu einem bestimmten Glücksgefühl bringt, isst man wie einTrottel weiter, wenn sich das Glücksgefühl nach eine verdaubaren Menge nicht sofort einstellt.
Geldanhäufer sind eben auch Trottel.
Nach dem was ich höre, lebt auch einer der Aldi-Brüder ein ziemlich normales Leben - warum auch nicht?
@Loma:
Selbst gezogen.
- Sven
- Zombiepirat

- Beiträge: 20936
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Der Jubelthread
@Nomi
Muss er auch nicht. Würde mir auch gerne ein SUV kaufen.
@Loma
Loma die Pflanzenflüsterin.
Muss er auch nicht. Würde mir auch gerne ein SUV kaufen.
@Loma
Loma die Pflanzenflüsterin.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Loma
- Ultimatives Flascherl

- Beiträge: 8313
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Der Jubelthread
Danke!mandarino hat geschrieben:Sehr schön! Ich wünsche euch beiden eine tolle und unvergessliche gemeinsame Zeit.
Und sei vorsichtig mit ihm. Du weißt, er ist sehr empfindsam.
Meine realistische Einschätzung bezüglich Empfindlichkeit ist auch der Grund für die Numerierung hinter dem Namen...
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)

