7,80 Euro Basispreis
3,00 Euro 3-D Zuschlag
1,00 Euro Loge-Zuschlag (früher war die Loge nur die obersten 2-3 Reihen - darauf konnte man verzichten, jetzt haben sie dagegen exakt 50% der Reihen zur Loge erklärt)
1,00 Euro Überlänge
1,28 Euro Reservierungsgebühr (kommt man Samstag Abend nicht drum herum wenn man nicht riskieren will ganz vorne oder am Rand sitzen zu müssen)
Macht zusammen 14,08 Euro. Zumindest für jemanden der in der Stadt mit dem Kino wohnt. Leider gehör ich nicht dazu. Das Kino in unserer Kleinstadt konnte sich gegen die Mulitplex Kinos in den großen Nachbarstädten nicht behaupten und hat vor Jahren geschlossen. Deshalb muss ich immer extra mit dem Auto ins Kino fahren. Für diese Zusatzkosten können natürlich die Kinos nichts aber ich muss sie in meiner Bilanz dennoch mit aufführen:
2,50 Euro Parkhaus (es gibt im gesamten Umfeld keine gratis Parkplätze - nur Parkschein/Parkhaus oder reserviert für Anwohner)
8,00 Euro Fahrtkosten (kann man natürlich bei den schwankenden Benzinpreisen nicht auf den Cent exakt ausrechnen)
Macht zusammen 24,58 Euro.

Natürlich verkneift man sich da auch so Sachen wie Getränke, Popcorn oder Nachos. In dem Kino hier gibt es z.B. ein "Spar"-Angebot. Getränk + große Nachos für nur 10 Euro.


Jetzt kann man sich ja ausrechnen was ein Besuch mit der ganzen Familie kostet. Wenn ich dann bedenke das die DVD von dem Film zum Release nicht einmal 10 Euro gekostet hat wisst ihr auch wieso sich Kino für mich erledigt hat. Also von ganz, ganz wenigen Ausnahmen mal abgesehen. Es gibt ein paar Filme die möchte ich unbedingt auf großer Leinwand sehen. Das sind aber pro Jahr nur 1-2 Filme.