Nicht Banner, richtige Webseiten.Hans hat geschrieben:Eigentlich finde ich Apple total unsympathisch, denke aber, dass die das zur Zeit in Deutschland bessere System haben.realchris hat geschrieben:@ Hans Das ist eben Deine persönliche Entscheidung. Willst Du Freiheit oder willst Du Dir von Apple sagen lassen, was Du darfst oder nicht. Darüber hinaus betrifft das mit Flash ca. 30 % aller Webseiten. Wenn Du auf die verzichten kannst, okay. Dann greif zu Apple. Du scheinst jsa emotional sowieso schon zu Apple zu tendieren. Also nimm Apple.
"30 % aller Webseiten" -> Wie viele bleiben da übrig, wenn du Banner und Browsergames rausrechnest? Wie viele bieten durch Flash einen Mehrwert im Content (mir fällt da spontan nur z.B. SPON ein, die manchmal Inhalte interaktiv aufbereiten, aber auch das nutze ich kaum).
Ich besuche viele Modeseiten und habe mit Mode in meiner Freizeit viel zu tun. Ganz viele kleine Labels haben noch Flashseiten. Darüber hinaus streamen viele Seiten noch mit Flash. Übrigens sind es 47 Prozent, nich 30, der wichtigsten Seiten, die entweder komplett oder teilweise mit Flash arbeiten. Zumindest im Jahr 2011. Aber wenn Du diese Seiten nicht besuchst und die Seiten, die Du besuchst kein Flash benötigen, ist für Dich Apple die erste Wahl, unabhängig von der I-tunes Gängelung, die Probleme, die Du bekommst, wenn Du sowas wie ScummVM darauf lassen möchtest. Du musst dann immer das Gerät knacken.
Übrigens ist das Samsung Galaxy Tab 10.1 technisch besser als das I-Pad 2 z.B. Laut Stiftung Warentest.