Laptop-Frage

Multimedia pur!
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Laptop-Frage

Beitrag von neon »

Ich brauche einen Laptop für meine Freundin. Ihr 1,6 GHz Acer ist in die Jahre gekommen (Baujahr 2006) und wird immer langsamer. Hauptsächlich braucht sie ihn für Internet und Office. MM hat gerade folgendes Angebot:

http://www.mediamarkt.de/mcs/catentry/R ... -+Notebook

Mich reizt vor allem die bequeme Finanzierung, die 17,20 Euro im Monat sind recht attraktiv, weil sie finanziell absolut unproblematisch sind.

Die Frage: ist das Angebot attraktiv oder sollte ich mich weiter umschauen?
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Laptop-Frage

Beitrag von postulatio »

Für Office und Internet reicht der dicke aus, mit 8 GB RAM wird sie lange Freude dran haben, der Preis ist auch top.

Sollte ich mir einen neuen Rechner holen, würde ich Wert auf i-Prozessoren von Intel legen, weil ich viel Gutes gehört hab.
Benutzeravatar
Scree
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3020
Registriert: 25.04.2006, 13:19
Wohnort: Berlin

Re: Laptop-Frage

Beitrag von Scree »

Wär mir schon fast zu teuer, hab hier nenn low-budget HP Laptop Serie Pavilion. (400,-)
Bin sehr zufrieden :), Wobei der im Angebot war :D
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Laptop-Frage

Beitrag von elfant »

Nenne mich kleinlich, aber welchen Zinssatz bekommst Du bei Deiner Hausbank? Fast 10% erscheinen mir relativ hoch.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5041
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: Laptop-Frage

Beitrag von z10 »

Hallo, also meine Meinung:

Grafikkarte ist ok, Prozessor imo unterdimensioniert (da bekommst du für das gleiche Geld viel besseres, die i3 und i5 (evtl. 2. generation) von Intel sind super, sparsamer stromverbrauch, automatisches "overclocking" falls mal viel leistung gebraucht wird, kann sich sonst aber auch wunderbar zurückhalten, auf jeden fall auch schneller als das verbaute athlonmodell), arbeitsspeicher ist überdimensioniert (in relation zum prozessor, grafikkarte und festplatte reichen 4 gb völlig. wenn deine freundin nicht gerade hochqualitative 3d-szenen in einem 3d-modellierungsprogramm rendern will). Im preiswerten Segment sind die Bildschirme fast immer schlecht, damit muss man leben. Win 7 64bit ist ein nettes Betriebssystem, das passt ja eh.

Finanzierung/Kredit gibt es zur not auch von Privat zu Privat ohne viel schabernack. Natürlich müsste man da eine seriöse Plattform dafür suchen.


http://www.heise.de/preisvergleich/599575
test ähnliches modell: http://www.notebookcheck.com/Test-Asus- ... 748.0.html
scheint super zu sein für die angestrebten verwendungszwecke

http://www.heise.de/preisvergleich/715490
test ähnliches modell: http://www.notebookcheck.com/Test-HP-Pa ... 675.0.html
ziemlich gut, gibt n anbieter der finanzierung anbietet, bessere grafikleistung als der davor, schlechtere rechenleistung + wohl auch etwas schlechterer bildschirm, hat leider kein numpad (falls das deine freundin braucht)

http://www.heise.de/preisvergleich/675509
falls es doch etwas mehr grafikleistung sein soll. vermutlich für dich unattraktiv, aber wäre sicherlich so meine lowbudget-wahl, wenn es ein pc werden soll, der auch aktuelle 3dspiele ausreichend gut wiedergeben können soll


alle drei der Modelle wuerden eine bessere Leistung (der Prozessor, vgl dazu auch die Benchmarktests: http://www.notebookcheck.net/Mobile-Pro ... 436.0.html) als das von dir ausgesuchte Notebook bieten. Ich habe mein Notebook bei notebooksbilliger bestellt und war mir schneller Lieferung zufrieden. Garantiefälle laufen bei Laptops sowieso über den Hersteller.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson

Chatkontrolle stoppen
Benutzeravatar
sinus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1947
Registriert: 11.06.2009, 11:48
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Laptop-Frage

Beitrag von sinus »

neon hat geschrieben:Ich brauche einen Laptop für meine Freundin. Ihr 1,6 GHz Acer ist in die Jahre gekommen (Baujahr 2006) und wird immer langsamer. Hauptsächlich braucht sie ihn für Internet und Office. MM hat gerade folgendes Angebot:
hab auch nen 1,6er mit (hochgerüstet) 2 GB RAM. Reicht dicke für sowas. Aber man will ja kein Anti-Kapitalist sein.
Also lieber neu kaufen statt neu aufsetzen! =D>
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Laptop-Frage

Beitrag von neon »

Erst mal danke für die Antworten.

Zur Finanzierung: Media Markt bietet im Moment die Schaltjahrfinanzierung an. 29 Monate, 0 %.

Ich schaue aber trotzdem noch mal vor Ort, was die noch haben.

hab auch nen 1,6er mit (hochgerüstet) 2 GB RAM. Reicht dicke für sowas. Aber man will ja kein Anti-Kapitalist sein.
Also lieber neu kaufen statt neu aufsetzen! =D>
Hauptsächlich möchte ich in den alten Eimer kein Geld mehr stecken. Vor allem, weil er auch keinen SD-Kartenslot hat. Den müsste ich dann auch entweder über PCMCIA oder USB nachrüsten. Rechne ich das zusammen, bin ich schon bei über 100 Euro und wie lange sie dann damit arbeiten kann, steht auch in den Sternen.

@z10: Der Acer für 528,- sieht auch ganz nett aus. Vorteil wäre, wenn ich über's Wochenende bei ihr bin und mal ein Stündchen spielen will, brauche ich meinen nicht mitnehmen, sondern könnte ihren benutzen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Frankie
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 582
Registriert: 02.02.2011, 04:08
Wohnort: Liebenau

Re: Laptop-Frage

Beitrag von Frankie »

Aber wenn der Laptop eh nur für Office und Internet genutzt wird reichen doch 1,6 GHz locker aus. Zumal es ja bis jetzt auch gereicht haben müßte. Eine Neuinstallation wirkt da schon Wunder, weil aufgrund des Alters wird der bestimmt nicht langsamer. Das liegt nur an Windows und dem angesammelten Datenmüll :-)
Planung ist Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Laptop-Frage

Beitrag von neon »

Es gibt da keine Diskussionsgrundlage. Sie hat die Schnauze von dem Gerät voll, also muss ein neuer her.

Wir reden hier von einem Laptop für eine Frau, der ohne zusätzlichen Administrationsaufwand funktionieren muss.

Inzwischen hat sich herauskristallisiert, dass das entscheidende Kriterium die Farbe ist.

Deshalb würde ich hierzu gerne noch eine Meinung lesen:

http://www.mediamarkt.de/mcs/catentry/E ... 49579.html
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
kanedat
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1524
Registriert: 16.11.2011, 16:35

Re: Laptop-Frage

Beitrag von kanedat »

neon hat geschrieben:Es gibt da keine Diskussionsgrundlage. Sie hat die Schnauze von dem Gerät voll, also muss ein neuer her.[..]
Ganz persönlich würde mich mal interessieren, ob sie auch ein neues Auto kauft, wenn sie beim vorhandenen Auto den Innenraum zugemüllt hat und daher nicht mehr lenken kann ohne an irgendetwas anzuecken. Magst du sie fragen? :wink:
neon hat geschrieben:[..]Wir reden hier von einem Laptop für eine Frau, der ohne zusätzlichen Administrationsaufwand funktionieren muss.[..]
Sorry, aber sofern ihr nicht das schlechteste/langsamste Acer-Modell gekauft habt liegt der Grund für den "Verschleiss" hier in erster Linie beim Nutzungsverhalten. Ein Gerät "ohne zusätzlichen Administrationsaufwand" gibt es nicht. Ansonsten kann man das Betriebssystem umfassend konfigurieren, sodass der Nutzer selbst nichts mehr umstellen kann und auf die reine Nutzung beschränkt ist, aber dann muss man eben immer mal Anpassungen vornehmen bzw. Software installieren. Sowas macht man in der Regel mit einer Linux-Distri und die braucht erst recht kein neues Notebook. ;)
neon hat geschrieben:[..]Hauptsächlich möchte ich in den alten Eimer kein Geld mehr stecken. Vor allem, weil er auch keinen SD-Kartenslot hat. Den müsste ich dann auch entweder über PCMCIA oder USB nachrüsten. Rechne ich das zusammen, bin ich schon bei über 100 Euro und wie lange sie dann damit arbeiten kann, steht auch in den Sternen.
RAM ist derzeit denkbar günstig und im Zusammenhang mit einem Kartenleser wird es eher schwierig überhaupt die 100€ zu knacken, außer man kauft den teuren Kartenleser, weil der eine bestimmte Farbe hat. ;)
Ist okay, wie üblich in dem Segment ein 0815-Display und nur eine akzeptable Kühllösung, sodass die Kiste die CPU durchaus bis zu 30-40% runterschaltet, damit nichts durchschmort. Klingt erstmal dramatisch, aber ist normal, weil die Geräte eben die eierlegenden Wollmilchsäue zum kleinen Preis sein sollen.

Theoretisch könnte man noch ins Detail gehen, aber die Mehrleistung eines anderen Modells kriegt sie langfristig sicherlich auch (mit Zumüllen) klein, vor allem wird es im Zweifelsfall ohnehin an der Farbe scheitern.

Eine tolle Farbauswahl hat sie übrigens bei den DELL Studio 15 Modellen, die sind kompakt und stemmen auch so einiges an Leistung, aber bitte nicht beschweren, wenn der Kühler nervt und das Teil ein wenig wärmer wird. ;)
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Laptop-Frage

Beitrag von neon »

Ganz persönlich würde mich mal interessieren, ob sie auch ein neues Auto kauft, wenn sie beim vorhandenen Auto den Innenraum zugemüllt hat und daher nicht mehr lenken kann ohne an irgendetwas anzuecken. Magst du sie fragen? :wink:
Was glaubst Du wie oft ich das Ding schon aufgeräumt habe? Irgendwann ist bei 256 MB Ram und Auslagerung auf eine 6 Jahre alte Platte nun mal nicht mehr viel rauszuholen. Der ist auch frisch aufgeräumt nicht der schnellste. Vor allem sieht sie ja auch den Vergleich zwischen ihrem Firmen-Laptop und ihrem privaten. Sie will einfach die Geschwindigkeit, die der Firmen-Laptop hat und die wird der alte Acer einfach nie erreichen..

Sorry, aber sofern ihr nicht das schlechteste/langsamste Acer-Modell gekauft habt liegt der Grund für den "Verschleiss" hier in erster Linie beim Nutzungsverhalten. Ein Gerät "ohne zusätzlichen Administrationsaufwand" gibt es nicht. Ansonsten kann man das Betriebssystem umfassend konfigurieren, sodass der Nutzer selbst nichts mehr umstellen kann und auf die reine Nutzung beschränkt ist, aber dann muss man eben immer mal Anpassungen vornehmen bzw. Software installieren. Sowas macht man in der Regel mit einer Linux-Distri und die braucht erst recht kein neues Notebook. ;)
Sie stellt ja gar nichts um. Sie benutzt nur ihre Programme und lässt die notwendigen Updates laufen. Sie installiert auch nichts. Das Ding müllt sich mit der Zeit nunmal von selbst zu. Sie geht da nicht ran und ich habe keine Lust, ständig hinterher zu putzen. Ich verstehe auch die Argumentation nicht, keinen neuen Laptop kaufen zu wollen. Die Dinger kosten ja praktisch nichts mehr.
RAM ist derzeit denkbar günstig und im Zusammenhang mit einem Kartenleser wird es eher schwierig überhaupt die 100€ zu knacken, außer man kauft den teuren Kartenleser, weil der eine bestimmte Farbe hat. ;)
Ich weiß nicht mal, welcher RAM da rein muss. Ich gehe aber davon aus, dass ich den nicht einfach im Laden bekomme und wenn, dann zu Horror-Preisen. Da der Laptop nur zwei RAM-Slots hat, müsste der 256er raus und statt dessen 2 X 512 oder 2 X 1GB rein. Ob es für den Gigabyte-Riegel gibt, habe ich jetzt auch nicht nachgesehen. Aber wie gesagt, den zu pimpen ist sowieso keine Option.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5041
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: Laptop-Frage

Beitrag von z10 »

neon hat geschrieben:Es gibt da keine Diskussionsgrundlage. Sie hat die Schnauze von dem Gerät voll, also muss ein neuer her.

Wir reden hier von einem Laptop für eine Frau, der ohne zusätzlichen Administrationsaufwand funktionieren muss.

Inzwischen hat sich herauskristallisiert, dass das entscheidende Kriterium die Farbe ist.

Deshalb würde ich hierzu gerne noch eine Meinung lesen:

http://www.mediamarkt.de/mcs/catentry/E ... 49579.html
Sieht ganz gut aus, hier zum Test eines Modells der Reihe:
http://www.notebookcheck.com/Test-Packa ... 108.0.html

Auch wenn ich eher zu diesem Modell der Serie tendieren würde (welches soweit ich sehe auch im Test verwendet wurde was grafikkarte und prozessor angeht), weil schneller bei gleichem Preis: http://www.heise.de/preisvergleich/718980
Vergleiche dazu die Grafikkarte 610M vs 630M im Benchmark: http://www.notebookcheck.net/Mobile-Gra ... 844.0.html
und
2350M vs 2430M: http://www.notebookcheck.net/Mobile-Pro ... 436.0.html

Mit Cyberport hatte ich bisher keine Probleme (Laptop und Fernseher meiner Eltern da gekauft), aber ich kann verstehen, wenn Mediamarkt für dich besser zugänglich ist mit er finanzierung. Andererseits ärgert man sich auf kurz oder lang, wenn man für den gleichen Preis etwas langsameres gekauft hat und später vielleicht etwas dadurch deutlich schlechter läuft - zumindest ginge es mir so. Für Büroanwendungen reichen zweifelslos beide Computer, beim schnelleren Modell kann man halt den Detailgrad bei Spielen etwas höher einstellen ^^.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson

Chatkontrolle stoppen
kanedat
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1524
Registriert: 16.11.2011, 16:35

Re: Laptop-Frage

Beitrag von kanedat »

neon hat geschrieben:[..]Ich verstehe auch die Argumentation nicht, keinen neuen Laptop kaufen zu wollen. Die Dinger kosten ja praktisch nichts mehr.[..]
Mal ganz allgemein gesprochen:
Ferndiagnose eben, da muss man bestimmte Dinge erstmal abklopfen. In den meisten Fällen liegt das Problem (wie bereits erwähnt) eher beim Nutzungsverhalten bzw. dem Zustand des OS. Frauen erfüllen (leider) oft das Klischée und kaufen ein Gerät in gewünschter Farbe/Größe, dass im Zweifelsfall noch günstig sein soll, und da liegt dann auch das Problem, weil die Alternative in Grau mit 5cm mehr Breite sich bei neutraler Betrachtung langfristig viel mehr lohnt. Entsprechend reicht es dann aus das OS ordentlich aufzuspielen und zu konfigurieren und/oder den RAM aufzustocken. In der Hälfte der Fälle hat gibt es auch keine nennenswerten Ansprüche, sodass man recht oft einfach (weil die Software eben austauschbar ist) eine passende Linux-Distri aufspielen kann, die dann im Komplettpaket 40-50 MB belegt und läuft die Kiste.

Hab auch 2-3 Leute, die ihre Texte mittlerweile unter Linux schreiben, in einem offenen Format abspeichern und erst auf der Arbeit, mit der dortigen Standard-Office-Suite, entsprechend formatieren. In den Fällen steht eine kleine Umgewöhnung im Arbeitsvorgang dann Kosten von ~400-500€ gegenüber, die auch nicht wirklich ins Gewicht fallen, aber man muss das Geld auch nicht ausgeben, nur weil es geht. :wink:

Es kommt eben immer auf den Einzelfall an.
neon hat geschrieben: Ich weiß nicht mal, welcher RAM da rein muss. Ich gehe aber davon aus, dass ich den nicht einfach im Laden bekomme und wenn, dann zu Horror-Preisen. [..]
Joa, wobei wir bei RAM von Kleinkram reden, da bietet ein Laden vor Ort keinen Mehrwert, außer man kann im Zweifelsfall keine 4 Tage warten bis die Retour abgeschlossen ist. :)
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Laptop-Frage

Beitrag von stundenglas »

Ah wenn den Laptop noch nicht hast... Achte auf die verwendete CPU, den Akku und die Leistung. Oft reicht es eine SSD einzubauen um die Stromspar-Leistung zu vergrößern und beim Laden des Akkus die Art zu berücksichtigen.

Mein angepasstes fluxbox Linux startet in 25 Sekunden und ohne 3d-Effekte und Flash und ich kann ca. 7 Stunden damit arbeiten bis der Akku leer ist. Aber ich reguliere auch WLAN, Surfe mit minimal_Browser und hab ein Ad_Blocker an.

Generell verstehe ich aber schon wenn jemand ein normales Windows möchte. Für Linux umsteiger ist eher der Desktop etwas anstatt einLaptop finde ich, eben weil die Stromspar-Funktionen nicht so perfekt sind. Bei Windows sollte es aber unbedingt Windows 7 sein. Und eine verschlüsselte Festplatte!

Gute Hardware sollte einer günstigeren älteren vorzuziehen sein, auch wenn sie aktuell ein wenig teurer ist. Also sparsames großes Display, Sparsame Intel-Core oder die AMD Variante...
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5041
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: Laptop-Frage

Beitrag von z10 »

10 watt leistungsaufnahme und 4,5 stunden surfen mit akku klingt eigentlich voll annehmbar bei dem Modell. Einziges Manko ist halt, dass es nicht das kühlste Notebook ist.
SSD einbauen/ ein Modell mit SSD aussuchen treibt derzeit ja noch arg den Preis in die Höhe. Sicherlich nützlich für Leute, die vielmals am Tag ihren PC neu starten und wo das recht weit über den Tag verteilt ist (wenn die einzelnen nutzungszeiten nah beieinanderliegen gibts ja den ruhezustand in den man das notebook zwischenzeitlich verharren lassen kann) oder wenn man das Notebook sehr oft unterwegs genutzt wird. Ansonsten würde ich das Geld lieber in Leistung investieren oder spare lieber 150-200 Euro und warte beim Hochfahren 40 sekunden länger.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson

Chatkontrolle stoppen
Antworten