Kaufberatung: Fernseher
- JoeX
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 6202
- Registriert: 15.09.2009, 16:34
- Wohnort: Asgaard
Re: Kaufberatung: Fernseher
Ich bin mit meinen C-650 sehr zufreiden, deswegen würde ich dir denn empfhelen. Nen Kumpel wiederum von Sony begeistert und die Bravia sollen ja auch gut sein. Ich finde den C650 aber optisch etwas besser.
Ich glaub falsch machen kannst du mit beiden nichts, liegt auch bischen daran ob man generell vlt Sony oder Samsung bevorzugt.
Ich glaub falsch machen kannst du mit beiden nichts, liegt auch bischen daran ob man generell vlt Sony oder Samsung bevorzugt.
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
- ark4869
- Mr. Green
- Beiträge: 6669
- Registriert: 23.03.2007, 16:40
- Wohnort: Mülleimer
Re: Kaufberatung: Fernseher
Was haltet ihr von sowas? http://www.amazon.de/Toshiba-37XV733G-3 ... 899&sr=8-1 Mein Budget und meine Wohnwand in Spe lassen nur Diagonale bis 100 cm zu, und ich überlege mal mein Miniding loszuwerden und auch mal auf den FullHD Zug aufzuspringen. Vorallem uuuui groß färnsah, boaaah.
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
- elevar
- Logik-Lord
- Beiträge: 1411
- Registriert: 08.08.2007, 20:04
Re: Kaufberatung: Fernseher
Ich kapere mal den Thread. Mit dieser Frage.
Bislang habe ich immer auf dem PC Fernsehen geschaut und nun Einsicht, Platz und Geld, das durch den Kauf eines echten Fernsehers zu ändern. Allerdings schau ich wirklich nur selten, vielleicht mal die Nachrichten, am Wochenende mal ne DVD oder den Tatort. Empfangen tu ich über DVB-T in einer Souterrain-Wohnung.
Daher meine Frage: Welche Preisklasse macht da überhaupt Sinn?
Ich suche nach einem 32"-Gerät. Bei Amazon sprang mir wegen gutem Test und einer mir im Kaufhaus positiv aufgefallenen und stromsparenden LED-Technologie spontan der Samsung UE32D5000PWXZG ins Auge.
Das Teil kost 100€ mehr als zum Beispiel sowas Philips 32PFL4606H/12, was ja wohl auch ein Bild anzeigen wird.
Kommentare?
Bislang habe ich immer auf dem PC Fernsehen geschaut und nun Einsicht, Platz und Geld, das durch den Kauf eines echten Fernsehers zu ändern. Allerdings schau ich wirklich nur selten, vielleicht mal die Nachrichten, am Wochenende mal ne DVD oder den Tatort. Empfangen tu ich über DVB-T in einer Souterrain-Wohnung.
Daher meine Frage: Welche Preisklasse macht da überhaupt Sinn?
Ich suche nach einem 32"-Gerät. Bei Amazon sprang mir wegen gutem Test und einer mir im Kaufhaus positiv aufgefallenen und stromsparenden LED-Technologie spontan der Samsung UE32D5000PWXZG ins Auge.
Das Teil kost 100€ mehr als zum Beispiel sowas Philips 32PFL4606H/12, was ja wohl auch ein Bild anzeigen wird.
Kommentare?
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5053
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Kaufberatung: Fernseher
edit: ups, nicht auf Eröffnungsdatum geachtet, mein Beitrag baute auf die OP-Anfrage auf ~~
http://www.cyberport.de/tv-audio/lcd-fe ... seher.html
den haben meine Eltern neulich erstanden. Bildqualität ist gut-sehr gut, kommt natürlich auch auf das Quellensignal an. Habe ihn schonmal per PC und 1920x1080 betrieben ohne Farbanpassung und das Bild war imo überzeugend.
Sound ist so lala, ist aber ein Problem, das so gut wie alle LCD-TVs haben - es fehlt halt schon allein der Resonanzkörper. LOEWE bietet einige LCDs mit größer dimensionierten Lautsprechern an, nur greift man da auch tiefer in die Tasche. Da hilft es wirklich per optischen Ausgang die eigene Hifi-Anlage anzuschließen und diese zu benutzen, wenn man volleren Sound braucht.
Anschlüsse hat er alle, die du möchtest. Externe Festplatten kann man angeblich auch betreiben, ich habe es aber selber noch nicht genutzt.
Hier mal ein Auszug aus einer FAQ bei samsungs Seite:
3D wird auch unterstützt, Brillen dazu kosten ca. 30 Euro.
Mehr fällt mir gerade nicht dazu ein.
http://www.cyberport.de/tv-audio/lcd-fe ... seher.html
den haben meine Eltern neulich erstanden. Bildqualität ist gut-sehr gut, kommt natürlich auch auf das Quellensignal an. Habe ihn schonmal per PC und 1920x1080 betrieben ohne Farbanpassung und das Bild war imo überzeugend.
Sound ist so lala, ist aber ein Problem, das so gut wie alle LCD-TVs haben - es fehlt halt schon allein der Resonanzkörper. LOEWE bietet einige LCDs mit größer dimensionierten Lautsprechern an, nur greift man da auch tiefer in die Tasche. Da hilft es wirklich per optischen Ausgang die eigene Hifi-Anlage anzuschließen und diese zu benutzen, wenn man volleren Sound braucht.
Anschlüsse hat er alle, die du möchtest. Externe Festplatten kann man angeblich auch betreiben, ich habe es aber selber noch nicht genutzt.
Hier mal ein Auszug aus einer FAQ bei samsungs Seite:
Per USB-Stick lassen sich problemlos Filme, Musik und Videos abspielen. Für WLAN braucht man einen Samsung-Adapter, ich glaube es gibt aber auch alternativ einen günstigen HAMA-Adapter, der mit Samsungfernsehern funktioniert.Meine 1 TB Festplatte wird von meinem Fernseher nicht erkannt.
Bei externen Festplatten mit mehr als 500 GB kann es vorkommen, dass diese nicht erkannt werden.
Damit Sie Ihre 1 TB Festplatte an Ihrem Fernseher nutzen können empfehlen wir Ihnen, die Festplatte in zwei Partitionen mit je 500 GB aufzuteilen.
So haben Sie auch die Möglichkeit, eine Partition für Ihre Aufzeichnungen und die andere zum Abspielen von privaten Videos, Bildern oder Musik zu nutzen.
3D wird auch unterstützt, Brillen dazu kosten ca. 30 Euro.
Mehr fällt mir gerade nicht dazu ein.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
― Brandon Sanderson
- JoeX
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 6202
- Registriert: 15.09.2009, 16:34
- Wohnort: Asgaard
Re: Kaufberatung: Fernseher
Ich möcht einen neuen Fernehr kaufen und wäre für Tipps dankbar, da ich mich schon viele Jahre nicht weiter damit beschäftigt habe.
In der finalen Auswahl habe ich die folgenden 3.
https://www.samsung.com/de/tvs/oled-tv/ ... s90daexzg/
Oder besser noch etwas auf das Nachfolgemodell warten, wobei ich nicht weiss ob sich die Mehrkosten lohnen.
https://www.samsung.com/de/tvs/oled-tv/ ... s90faexzg/
Hier noch Nummer 3 in der Runde.
https://www.samsung.com/de/tvs/qled-tv/ ... n90fatxzg/
Bei letzteren würde ich noch 300€ Rabatt erhalten.
Soweit ich mich einglessen habe ist der Neo QLED in helleren/halbdunklen Räumen die bessere Wahl, allerdings hat der neuere OLED wohl auch hier sehr gute Ergebnisse.
Der Fernsehr ist hauptsächlich zum Filme/Serien schauen, Zocken ist eher nebensächlich.
In der finalen Auswahl habe ich die folgenden 3.
https://www.samsung.com/de/tvs/oled-tv/ ... s90daexzg/
Oder besser noch etwas auf das Nachfolgemodell warten, wobei ich nicht weiss ob sich die Mehrkosten lohnen.
https://www.samsung.com/de/tvs/oled-tv/ ... s90faexzg/
Hier noch Nummer 3 in der Runde.
https://www.samsung.com/de/tvs/qled-tv/ ... n90fatxzg/
Bei letzteren würde ich noch 300€ Rabatt erhalten.
Soweit ich mich einglessen habe ist der Neo QLED in helleren/halbdunklen Räumen die bessere Wahl, allerdings hat der neuere OLED wohl auch hier sehr gute Ergebnisse.
Der Fernsehr ist hauptsächlich zum Filme/Serien schauen, Zocken ist eher nebensächlich.
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
-
- Rätselmeister
- Beiträge: 1540
- Registriert: 16.11.2011, 16:35
Re: Kaufberatung: Fernseher
Schau dir einfach auf Rtings die Testergebnisse an:
https://www.rtings.com/tv/reviews/samsu ... ed-qd-oled
https://www.rtings.com/tv/reviews/samsung/qn90f
https://www.rtings.com/tv/reviews/samsung/s90f-oled
Direktvergleich geht auch:
https://www.rtings.com/tv/tools/compare/
Im ersten Moment ist das etwas erschlagend, aber wenn man den Schock erstmal verdaut hat, dann ist das sehr angenehm.

- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6499
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Kaufberatung: Fernseher
Ich bin mit meinen beiden LG OLED Fernsehern sehr zufrieden.
https://www.idealo.de/preisvergleich/Pr ... y=minPrice
Viele Modelle bekommt man da auch weit unter 1000 €:

https://www.idealo.de/preisvergleich/Pr ... y=minPrice
Viele Modelle bekommt man da auch weit unter 1000 €:

Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- MarTenG
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5503
- Registriert: 20.07.2004, 11:59
- Wohnort: im holden Land
Re: Kaufberatung: Fernseher
Eine deutschsprachige Seite, die ich gerne für Tests oder Übersichten für Bildschirme usw. ansteuere ist https://www.prad.de/
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6499
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Kaufberatung: Fernseher
MarTenG hat geschrieben: ↑28.05.2025, 17:31Eine deutschsprachige Seite, die ich gerne für Tests oder Übersichten für Bildschirme usw. ansteuere ist https://www.prad.de/
https://www.prad.de/test-kaufberatung/t ... v-geraete/
"Wie Sie an der Übersichtsliste unten unschwer erkennen können, gab es zuletzt im Jahr 2017 einen TV-Testbericht bei PRAD. Ähnlich wie bei unseren PC-Display-Artikeln gingen wir ausführlich auf die Eigenschaften der Probanden ein und gaben nicht selten Tipps für modellspezifische optimale Bild-Einstellungen.
Aus dem Metier der Fernseher-Tests hat sich die Redaktion inzwischen verabschiedet, doch dürfte ein Blick in das Testarchiv sicherlich für die eine oder andere Person aus der Leserschaft interessant sein."
2024 bis 02/2025 sind dann zwar doch noch ein paar wenige Tests hinzugekommen, aber vernünftig vergleichen kann man da nix mehr im TV-Bereich.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- JoeX
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 6202
- Registriert: 15.09.2009, 16:34
- Wohnort: Asgaard
Re: Kaufberatung: Fernseher
Vielen dank erstmal in die Runde für die links.
Ich war mir erst sicher, werde aber jetzt doch noch weitere Tests lesen.
Oled wird es schon, aber das Modell oder Hersteller muss ich nochmal nachschauen.
Ich war mir erst sicher, werde aber jetzt doch noch weitere Tests lesen.
Oled wird es schon, aber das Modell oder Hersteller muss ich nochmal nachschauen.
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
- MarTenG
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5503
- Registriert: 20.07.2004, 11:59
- Wohnort: im holden Land
Re: Kaufberatung: Fernseher
Mh, kann passieren. Mein letzter Fernseherkauf war 2013 oder 2014

„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
- Kikimora
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4410
- Registriert: 28.11.2006, 23:43
- Wohnort: Zuhause
Re: Kaufberatung: Fernseher
Als ich vor Jahren zuletzt mit dem Gedanken spielte, einen neuen (smarten) Fernseher zu kaufen, war es fast unmöglich, einen so „kleinen“ Fernseher zu finden, wie ich ihn haben wollte (Bildschirmdiagonale ca. 80cm ohne den fetten Rahmen, den meiner hat, also um die 32 Zoll).
Führte dann dazu, dass ich eben keinen neuen gekauft habe und weiter meinen alten nicht internetfähigen Fernseher nutze. Immerhin schön, dass das Gerät noch funktioniert. Die Mediathek gemütlich am Fernseher genießen zu können, wäre schon schön. Ich hab allerdings keine Lust, mir für diesen Zweck noch ein weiteres anderes Zusatzgerät zu kaufen.
Führte dann dazu, dass ich eben keinen neuen gekauft habe und weiter meinen alten nicht internetfähigen Fernseher nutze. Immerhin schön, dass das Gerät noch funktioniert. Die Mediathek gemütlich am Fernseher genießen zu können, wäre schon schön. Ich hab allerdings keine Lust, mir für diesen Zweck noch ein weiteres anderes Zusatzgerät zu kaufen.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7966
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: Kaufberatung: Fernseher
Ich hab meinen PC über HDMI an den Fernseher angeschlossen, dadurch hab ich praktisch ein Smart-TV.
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
- Kikimora
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4410
- Registriert: 28.11.2006, 23:43
- Wohnort: Zuhause
Re: Kaufberatung: Fernseher
Lohnt sich bei mir nicht so richtig, wenn man 4K Bildschirme hat, die einfach ein besseres Bild haben als der alte Fernseher. 

Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk