Ja, von diesen Y-Kabeln hab' ich schon bei der Suche nach meinem externen DVD-Laufwerk gelesen.
Damit hätte ich aber wohl echt ein Problem. Denn ich habe nur auf einer Seite meines Notebooks zwei USB-Anschlüsse nebeneinander und davon ist einer USB 2.0 und der andere USB 3.0. Und so ein "gemischtes" Anstecken wäre wohl eher keine gute Idee.
Das mag wohl ein weiterer Grund sein für meine Tendenz zu einer Platte mit zusätzlicher Stromversorgung...
Anschaffung einer externen Festplatte
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8202
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Anschaffung einer externen Festplatte
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- sinus
- Rätselmeister
- Beiträge: 1947
- Registriert: 11.06.2009, 11:48
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Anschaffung einer externen Festplatte
Die die ich habe, nutze ich tatsächlich noch, zum Archivieren digitaler Negative.Bratwurstschnecke hat geschrieben:(DVD-RAM sind ja leider irgendwie out)
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks