Minecraft - retro Würfeloptik - volles Programm

Multimedia pur!
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Minecraft - retro Würfeloptik - volles Programm

Beitrag von Hexenjohanna »

Wer kennt bereits Minecraft?

Es gibt immer noch Erfolgsgeschichten von "Einzelkämpfern" unter den Spieleprogrammierern, die man eigentlich nicht mehr für möglich hält! An Mics Geburtstag wurde die Millionste Version eines Spiels von Markus Persson verkauft, das er allein programmiert hat und das eigentlich im allereinfachsten, langweiligen Kleid daherkommt, aber: Er hat es genial geschneidert, und verdient sich jetzt gerade vermutlich eine massivgoldene Maus, Tastatur und so weiter. Zu recht, zu recht, würde ich sagen...

Zum Spiel:

Du betrittst eine grobpixelige, in Würfeln eingeteilte Landschaft. Falls Du Dich nicht irgendwo hast spoilern lassen, kannst Du nun versuchen, diese völlig unbefangen umzugestalteten und aus den geernteten Rohmaterialien etwas zu schaffen. Was, mußt Du selbst herausfinden. Tagsüber bastelst oder gräbst Du froh vor Dich hin. Wird es dunkel, kriechen Monster haran und versuchen Deine Arbeit zu zerstören, also versteckst Du Dich besser. Je tiefer Du Dich in die Erde gräbst, desto bessere Sachen, aber auch gefährlicheres Zeug findest Du. Je imposanter Deine Behausung und Deine Tunnel, desto wahrscheinlicher wirst Du angegriffen. Die Werkbank Deiner Fortentwicklung ist ein Feld im Inventar unter (i), die es Dir erlaubt, jedwedes gefundene Zeug zu kombinieren und daraus Fortentwicklungen zu machen. Das erinnert ein wenig an Diablo, was bestimmt nicht schlecht ist.

Wir haben anfangs schon gejubelt, wenn wir eine Fackel hinbekommen haben, mittlerweile könnten wir Verkabelungen herstellen oder ein Instrument (bzw. Kästen, aus denen verschiedene Töne erschallen, wenn man auf sie draufhaut) usw.

Mic hat Bauwerke erschaffen, die ich ihm verdammt_noch_mal_nicht_zugetraut_hätte, dabei halte ich ihn echt schon für sehr smart.^^

Ok, das hier soll keine Werbesendung werden, aber das Spiel hat mich sehr beeindruckt. Es ist ein bischen so wie die grafische Umsetzung des binären Prinzips, bei dem ich immer wieder vergesse, wie es geht. Eben eigentlich sehr einfach, aber alles ist theoretisch denkbar.

In diesem Thread kann man, mit Gegenstandnamen und unter der Spoilerfunktion auch schreiben, was man rausgefunden hat, aber bitte nichts offen benennen!

http://de.wikipedia.org/wiki/Minecraft
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
TentaQuel
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 401
Registriert: 31.01.2005, 22:25
Wohnort: WG-Zimmer im Tollhaus

Re: Minecraft - retro Würfeloptik - volles Programm

Beitrag von TentaQuel »

Ich weiß nicht ob ich mich für so ein Spiel begeistern könnte. Bei so einer pixeligen 3D-Grafik wird mir immer ein wenig übel. Hab das damals bei Outlaws erlebt (dieser 3d-Western-Shooter von LucasArts), das mir ständig übel wurde ;) ...
Aber vom Spielprinzip klingt es echt interessant und ich würde soetwas ja gerne mal spielem, aber zurzeit hab ich eh genug anderes zum zocken und ich weiß nicht ob mir die Kämpfe in der Dunkelheit zusagen würden (auch wenn ich Diablo 2 liebe). Naja vielleicht werde ich es irgendwann mal wenn ich nix besseres zu tun habe mal einen Blick riskieren.
"Wenn Sie mich verstanden haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt."
Jean-Luc Godard
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Re: Minecraft - retro Würfeloptik - volles Programm

Beitrag von Mic »

TentaQuel hat geschrieben:Ich weiß nicht ob ich mich für so ein Spiel begeistern könnte. Bei so einer pixeligen 3D-Grafik wird mir immer ein wenig übel.
Hatte ich anfänglich auch befürchtet, aber innerhalb kürzester Zeit waren meine Bedenken verflogen.

Was die Kämpfe angeht, lässt sich die Anzahl und Härte zum einen auch über den wählbaren Schwierigkeitsgrad beeinflussen (bis hin zur Möglichkeit, keinerlei Kämpfe zu führen) und zum anderen entgeht man ihnen, indem man nächtens einfach in den - selbst gebauten - vier Wänden verbringt um dort zum Beispiel zu craften.

Man kann das Spiel mehr mit Lego und Inventarrätseln vergleichen. Die Legosteine sind allesamt abbaubar und dann auch wieder stapelbar. Wenn man also in seiner Kindheit gerne mit mit den Klötzen gespielt hat, wird man sich im Spiel recht schnell heimisch fühlen.

Zudem ist es auch möglich, mit anderen gemeinsam (oder auch gegeneinander) durch eine zufallsgenerierte Welt zu graben und zu basteln. Dafür gibt es öffentliche Server oder aber man installiert seinen eigenen auf dem heimischen Rechner. Was ich zum Beispiel gemacht habe, sodass die Hexe und ich nicht nur real an unserem Haus werkeln, sondern nun auch virtuell. Letzteres macht aber mehr Spaß. ;)

Wobei man dann auch gleich die Kehrseite erwähnen muss. Das Spiel befindet sich immer noch in der Betaphase. Bugs sind mir zwar nicht großartig aufgefallen, aber nach einem heutigen Update, kann ich mich nicht mehr zu meinem eigenen Server verbinden.


Und da Bilder mehr als Worte sagen, so sieht die Welt aus:
Bild

Und das ist mein Wochenendhaus: ;)
Bild
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: Minecraft - retro Würfeloptik - volles Programm

Beitrag von countjabberwock »

TentaQuel hat geschrieben:Bei so einer pixeligen 3D-Grafik wird mir immer ein wenig übel. Hab das damals bei Outlaws erlebt (dieser 3d-Western-Shooter von LucasArts), das mir ständig übel wurde ;) ...
Outlaws war gerade für mich der erste 3D Shooter bei dem mir nicht mehr übel wurde. Lag daran das man nicht mehr durch diese sterilen, regelmäßigen Dungeon Gänge rannte sondern eine offene Welt hatte.

In Minecraft lassen sich schon interessante Dinge realisieren. Man denke an den Typen der die Enterprise nachbaut: http://www.youtube.com/watch?v=kn2-d5a3 ... re=related

Besonders witzig find ich aber das hier wo der Typ versehentlich sein Haus abfackelt: http://www.youtube.com/watch?v=LnjSWPxJxNs
Benutzeravatar
MarTenG
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5490
Registriert: 20.07.2004, 11:59
Wohnort: im holden Land

Re: Minecraft - retro Würfeloptik - volles Programm

Beitrag von MarTenG »

Sehe ich das richtig, dass keine Möglichkeit vorgesehen ist das Spiel ohne es gleich zu kaufen zumindest mal anzuspielen? Finde ich schade, ich hätte es gerne mal angetestet.
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Benutzeravatar
Vamp86
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 819
Registriert: 08.05.2009, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Minecraft - retro Würfeloptik - volles Programm

Beitrag von Vamp86 »

MarTenG hat geschrieben:Sehe ich das richtig, dass keine Möglichkeit vorgesehen ist das Spiel ohne es gleich zu kaufen zumindest mal anzuspielen? Finde ich schade, ich hätte es gerne mal angetestet.
Mittlerweile gibt es eine Demo zu diesem Spiel:

http://www.pcgamer.com/2011/04/19/downl ... raft-demo/
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Minecraft - retro Würfeloptik - volles Programm

Beitrag von elfant »

Hmmm gibt es das Spiel nicht schon (deutlich) länger? Ich wäre der Meinung zumindest etwas sehr ähnlich gespielt zu haben und mich damals über die sinnlosen Kombinationmöglichkeiten aufgeregt zu haben. Allerdings gab es dabei (noch) keine Tiere.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
blubber
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 04.05.2011, 12:25

Re: Minecraft - retro Würfeloptik - volles Programm

Beitrag von blubber »

gibt es eigentlich eine möglichkeit minecraft auch ganz einfach kostenlos online spielen zu können?
Zuletzt geändert von blubber am 18.05.2011, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Scree
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3020
Registriert: 25.04.2006, 13:19
Wohnort: Berlin

Re: Minecraft - retro Würfeloptik - volles Programm

Beitrag von Scree »

Seh den Thread erst jetzt, kenne das Spiel auch nicht, hab mir das Video aber mit dem abgefackelte Haus angesehen. Hab Tränen gelacht, vor allem auch wie trocken der Typ das Video kommentiert. Wie geil, auch geil wie er zum Pool läuft und versucht das Feuer zu löschen. Oh man, ich hab Tränen in den Augen xD

Das Kommentar find ich auch toll:
"Ni se queja ni se enfada, simplemente rie y se disculpa jejeje"
"Er beschwerd sich nicht, er ist nicht wütend, er lacht einfach und Entschuldigt sich"

Wie er sagt: "ohoh" herrlich xD.
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
Benutzeravatar
Tiffany 1312
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 180
Registriert: 03.11.2010, 15:25

Re: Minecraft - retro Würfeloptik - volles Programm

Beitrag von Tiffany 1312 »

Hat eigentlich schon mal jemand von euch diesen Herobrine Mod ausprobiert ?
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Minecraft - retro Würfeloptik - volles Programm

Beitrag von postulatio »

countjabberwock hat geschrieben: Besonders witzig find ich aber das hier wo der Typ versehentlich sein Haus abfackelt: http://www.youtube.com/watch?v=LnjSWPxJxNs
Sehr gut :D
Um mal den Schaden zu quantifizieren: Wie lange baut man an so einem Haus?
Benutzeravatar
Vamp86
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 819
Registriert: 08.05.2009, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Minecraft - retro Würfeloptik - volles Programm

Beitrag von Vamp86 »

postulatio hat geschrieben: Sehr gut :D
Um mal den Schaden zu quantifizieren: Wie lange baut man an so einem Haus?
kommt drauf an wie groß du dein haus baust ^^ eine einfache hütte haste in paar minuten schon aber meist bauste es dann immer weiter aus und am ende haste eine große villa :)

wer will kann ein paar bilder von unseren werken auf
anschauen :)
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: Minecraft - retro Würfeloptik - volles Programm

Beitrag von countjabberwock »

Naja, das kann schon ein Stück dauern. Vor allem wenn man nicht in dem Modus spielt wo man unbegrenzt Baumaterial im Inventar hat sondern man sich alle Rohstoff selbst abbauen muss. Erst einmal muss man einen geeigneten Bauplatz finden, diesen begradigen bzw. Baufreiheit schaffen und sich natürlich Gedanken über den Aufbau des Hauses machen und nicht einfach drauf losbauen. Danach benötigt man massig Rohstoffe die es erst einmal zu sammeln gilt. Und für seltenere/härtere Rohstoffe wie z.B. Eisen benötigt man außerdem bessere Werkzeuge die es ebenfalls erst einmal zu produzieren geht. Hat man alles zusammen geht es mit dem Haus wirklich recht fix - man darf jedoch die ganze Vorarbeit nicht unterschätzen. Von daher war das abgebrannte Haus schon ein Rückschlag.

Ich hab mir das Spiel jetzt auch mal gekauft. Gibt ja Shops welche den Key für rund 10 Euro anbieten (bei eBay gibts das Spiel teilweise noch günstiger). Sonderlich viel hab ich aber noch nicht gespielt. Ich find das anschauen der Minecraft Let's Plays von Gronkh unterhaltsamer als selber zu spielen.
Benutzeravatar
Tiffany 1312
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 180
Registriert: 03.11.2010, 15:25

Re: Minecraft - retro Würfeloptik - volles Programm

Beitrag von Tiffany 1312 »

Vamp86 hat geschrieben:Ich find das anschauen der Minecraft Let's Plays von Gronkh unterhaltsamer als selber zu spielen.
Ja Gronkh ist einfach nur genial und der Grund warum ich mir Minecraft eigentlich
gekauft habe.
Benutzeravatar
Vamp86
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 819
Registriert: 08.05.2009, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Minecraft - retro Würfeloptik - volles Programm

Beitrag von Vamp86 »

Du hast das falsch zitierst. Das hat countjabberwock gesagt, nicht ich. Aber nicht schlimm, stimme dem Zitat zu :-)
Antworten