Du kannst dich nicht mehr ohne ein GoogleKonto in YouTube...

Multimedia pur!
Benutzeravatar
..eve.
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1440
Registriert: 06.10.2006, 16:24
Wohnort: Anderswelt

Du kannst dich nicht mehr ohne ein GoogleKonto in YouTube...

Beitrag von ..eve. »

...anmelden.

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Sagt mir grad mein Youtube Account. Youtube kann ich jetzt also nur noch unangemeldet frequentieren. Was soll das denn???

So langsam wird mir der ganze Monopolisten*** echt zuviel. Jede zweite Aktion läuft nur noch über einen Facebook-Account (den ich nicht habe und auch nicht haben will) und ähnlich läuft das jetzt anscheinend mit Google. Is ne prima Suchmaschine, aber denen auch noch freiwillig mehr Daten zuschustern als unbedingt nötig?!? Nein, danke.

Ich bin gerade etwas aus dem Häuschen und finde diese Entwicklung mehr als bedenklich :evil:
"Man muss sich viel anhören, bevor einem die Ohren abfallen." Pippi Langstrumpf
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8346
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: Du kannst dich nicht mehr ohne ein GoogleKonto in YouTub

Beitrag von JohnLemon »

Ganz aufrichtige Frage, ohne :wink: und Ironie: Warum sollte man sich bei YouTube anmelden? :-k
Videos ansehen und/oder downloaden (z.B. mit KeepVid) geht doch auch so.
Zum Hochladen? Was Privates kommt da bestimmt nicht hin - und wenn ich das prostitutive Veröffentlichen so lieben würde, hätte ich auch kein Problem mit Facebook. Hab' ich aber, genau wie Du und noch ein paar andere, denk' ich mal.

Also nochmal für Zitronen, schwer von kp: warum sich anmelden?
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Du kannst dich nicht mehr ohne ein GoogleKonto in YouTub

Beitrag von elfant »

Eigentlich muß man jenes nur tun, wenn Video sehen möchte, welches als "jugendgefährdent" eingestuft wurde. (Letztlich ist auch das nur Schikane)
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
..eve.
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1440
Registriert: 06.10.2006, 16:24
Wohnort: Anderswelt

Re: Du kannst dich nicht mehr ohne ein GoogleKonto in YouTub

Beitrag von ..eve. »

Ich hatte einen Youtube Account wegen ein zwei Abos von Menschen, deren Videopostings mich interessierten, ersparte ne ellenlange Bookmarkliste (wird ja auch immer unüberschaubarer mit der Zeit). Außerdem brauch man nen Account, wenn man Kommentare posten will. Da gibts ja Sachen, da muss(te) man (also ich) einfach seinen Senf zu ablassen :roll:
"Man muss sich viel anhören, bevor einem die Ohren abfallen." Pippi Langstrumpf
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: Du kannst dich nicht mehr ohne ein GoogleKonto in YouTub

Beitrag von countjabberwock »

..eve. hat geschrieben:Ich hatte einen Youtube Account wegen ein zwei Abos von Menschen, deren Videopostings mich interessierten, ersparte ne ellenlange Bookmarkliste (wird ja auch immer unüberschaubarer mit der Zeit). Außerdem brauch man nen Account, wenn man Kommentare posten will. Da gibts ja Sachen, da muss(te) man (also ich) einfach seinen Senf zu ablassen :roll:
Genau aus den genannten Gründen hatte ich dort auch einen Account. Zum Kommentieren, für Abos oder um selbst Videos zu veröffentlichen (nix Privates sondern z.B. kurze Clips von Festivals oder Konzerten). Oh, und natürlich zum anschauen angeblicher jugendgefährdenter Videos - dabei handelte es sich dabei um Ausschnitte aus Serien die auf Comedy Central liefen. Vielleicht etwas derber Humor aber harmlos.

Gab also schon Gründe für einen Account. Für den musste man damals auch nichts weiter als eine Mail-Adresse angeben. Nachdem ich jetzt aber aufgefordert wurde meinen YouTube Account mit einen Google Account zu verknüpfen hab ich ihn gelöscht. Bei der Account Löschung wurde auch um Feedback und den Grund für die Löschung gefragt. Hab das mit dem Goolge Account aufgeführt - aber das interessiert die sicher eh nicht.

Kotzt mich eh an das YouTube langsam mehr und mehr aus Werbung besteht. Ständig klickt man Werbeeinblendungen in den Clips weg oder man wird vor dem Film mit Werbung genervt die man teilweise nicht überspringen kann - vorrausgesetzt man findet einen Film der nicht aus irgendwelchen Gründen für Deutsche gesperrt ist.
Benutzeravatar
..eve.
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1440
Registriert: 06.10.2006, 16:24
Wohnort: Anderswelt

Re: Du kannst dich nicht mehr ohne ein GoogleKonto in YouTub

Beitrag von ..eve. »

Das mit den jugendgefährdenden Videos war mir bis eben gar nicht bekannt :lol: zu schade, jetzt wo der Account nicht mehr funzt #-o

Was die Werbung angeht stimme ich dir hundertprozentig zu. Fands bisher noch im halbwegs tolerierbaren Bereich, die paar Sekunden les ich dann halt noch in irgendnem anderen Tab was rum und drück den Ton weg, projiziert man das ganze jedoch ein paar Jahre in die Zukunft, dürften wir wohl so ähnlich Verhältnisse wie bei den privaten Fernsehsendern haben. Wahrscheinlich mit Option zum Bezahlen für verringerte Werbeeinblendungen.

Und wegen der Sperre für uns Deutschland-Bewohnende: da gibts doch diverse Mittel und Wege - von Stealthy bis Hidemyass für jeden was dabei...

Edit: dass man seinen Account löschen kann mit Angabe von Gründen war mir auch entgangen, ich hab mich halt einfach abgemeldet. Ich werd das mal machen. Vielleicht hats ja einen Effekt, wenns genug Leute tun...
"Man muss sich viel anhören, bevor einem die Ohren abfallen." Pippi Langstrumpf
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Du kannst dich nicht mehr ohne ein GoogleKonto in YouTub

Beitrag von Hans »

countjabberwock hat geschrieben:Kotzt mich eh an das YouTube langsam mehr und mehr aus Werbung besteht. Ständig klickt man Werbeeinblendungen in den Clips weg oder man wird vor dem Film mit Werbung genervt die man teilweise nicht überspringen kann
Wenn ich sowas schon lese. Hast du eine Ahnung, was es kostet, eine Infrastruktur zu betreiben, die Millionen Videos parallel ausliefern kann - ohne lange Wartezeiten? Das Ganze auch noch kostenlos. Und sich dann über Werbung beschweren ...
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Du kannst dich nicht mehr ohne ein GoogleKonto in YouTub

Beitrag von elfant »

..eve. hat geschrieben:Ich hatte einen Youtube Account wegen ein zwei Abos von Menschen, deren Videopostings mich interessierten, ersparte ne ellenlange Bookmarkliste (wird ja auch immer unüberschaubarer mit der Zeit). Außerdem brauch man nen Account, wenn man Kommentare posten will. Da gibts ja Sachen, da muss(te) man (also ich) einfach seinen Senf zu ablassen :roll:
Dafür bräuchtest Du Dich aber nicht registieren laßen. Ich habe mir ja auch über die Jahre ein paar User / Kanäle / wie auch immer heraus gesucht, welche ich dann manuell nach neuen Videos überprüft haben.
Und ob man bei YouTube nun etwas kommentieren muß, sei nun dahin gestellt. Ich persönlich weiß noch nicht einmal wie manche der Kommentarschreiber die Seite überhaupt finden konnten, geschweige denn, ihren Recher einzuschalten.
Zum Einstellen von Filmen muß man sich natürlich registieren und anmelden.
Hans hat geschrieben:
countjabberwock hat geschrieben:Kotzt mich eh an das YouTube langsam mehr und mehr aus Werbung besteht. Ständig klickt man Werbeeinblendungen in den Clips weg oder man wird vor dem Film mit Werbung genervt die man teilweise nicht überspringen kann
Wenn ich sowas schon lese. Hast du eine Ahnung, was es kostet, eine Infrastruktur zu betreiben, die Millionen Videos parallel ausliefern kann - ohne lange Wartezeiten? Das Ganze auch noch kostenlos. Und sich dann über Werbung beschweren ...
Davon machen sich die meisen Benutzer doch gar keine Vorstellung.

Weiß jemand nach welchen Regel die Videos anmeldepflichtig sind bzw ob jenes YouTube oder der Einsteller bestimmen?
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: Du kannst dich nicht mehr ohne ein GoogleKonto in YouTub

Beitrag von countjabberwock »

Hans hat geschrieben:
countjabberwock hat geschrieben:Kotzt mich eh an das YouTube langsam mehr und mehr aus Werbung besteht. Ständig klickt man Werbeeinblendungen in den Clips weg oder man wird vor dem Film mit Werbung genervt die man teilweise nicht überspringen kann
Wenn ich sowas schon lese. Hast du eine Ahnung, was es kostet, eine Infrastruktur zu betreiben, die Millionen Videos parallel ausliefern kann - ohne lange Wartezeiten? Das Ganze auch noch kostenlos. Und sich dann über Werbung beschweren ...
Ach, und wovon lebte YouTube vor der Übernahme durch Google und dessen Werbeflut? Luft und Liebe? Server, Traffic und Wartung haben auch vor dem Verkauf schon ne Stange Geld gekostet und auch zu der Zeit gab es bereits Werbung. Die hat offensichtlich für den laufenden Betrieb ausgereicht denn ich denke mal nicht das die drei damaligen Besitzer das enorme Kapital hatten um jedes Jahr riesige Verluste aus der eigenen Tasche ausgleichen zu können. Das wird sich auch zu der Zeit schon gerechnet haben. Google hätte auch keine 1,3 Milliarden Euro für ein Unternehmen mit tiefroten Zahlen auf den Tisch gelegt. Das bezahlt man nur wenn man sich satte Gewinne und vor allem eine Amortisierung in halbwegs absehbarer Zeit erhofft. Im ersten Jahr nach der Übernahme spielte YouTube immerhin Werbeeinnahmen in Höhe von 200 Mio USD ein. Damit kann man in Sachen Serverbetrieb und Wartung schon eine ganze Menge anfangen. Zu der Zeit war die Werbung auch noch okay und man konnte damit leben. Aber da bekam jemand den Hals offensichtlich voll genug - oder sie wollten schnell ihren Kaufpreis wieder reinhaben.

Natürlich nahm die Zahl der Videos und Nutzer auch zu - aber da auf jeder einzelnen Video-Seite Bannerwerbung zu finden war nahmen mit den Benutzern auch die Klicks und Einnahmen zu. Das reichte dem Riesen offensichtlich nicht. Noch mehr Banner, Layer-Ads die man erst wegklicken muss, 15 Sekunden Werbung vor den Videos - zunächst nach 5 Sekunden wegklickbar aber mittlerweile muss man sie teilweise komplett anschauen. Inzwischen können auch die Uploader Geld verdienen. Wenn du ein Video hochlädst kannst du dir raussuchen ob Werbung angezeigt werden soll - einen Teil der Einnahmen bekommst du...den Löwenanteil Google. Das Portal ist mehr und mehr zu einer Werbeplattform und Gelddruckmaschine verkommen. Wer glaubst das sei alles wirklich notwendig weil jeder Cent gebraucht wird um gerade so in den schwarzten Zahlen zu bleiben der ist wirklich sehr naiv. Natürlich ist das nicht die Wohlfahrt sondern ein Unternehmen welches groß Geld verdienen und nicht nur gerade so die laufenden Kosten decken will. Nur am Ende leidet darunter der Nutzer und da ist Kritik auch angebracht. Das was YouTube mal ausgemacht hat geht nach und nach flöten. Wie gesagt, vor Google Zeiten lief es auch und die Werbung war auf einem erträglichen Niveau mit dem jeder leben konnte. Schon beim Verkauf an Google hatte ich ein ungutes Gefühl und wusste das es bald vorbei sein würde mit Werbefreiheit und Zensur. Jedes zehnte Video ist für mich gesperrt - sogar offizielle Musikkanäle welche die Künstler selbst betreiben sind in vielen Fällen für mich gesperrt, wenn ich nur mal kurz reinschauen will muss ich inzwischen bei vielen Clips jedes mal die Werbung über mich ergehen lassen - nicht einmal bei RTL & Co. hab ich nach alle paar Minuten eine Werbeunterbrechung. Aber glaub ruhig weiter daran das dies alles zum Betrieb der Server notwendig sei. Ich hab jedenfalls spätestens nach dem Google Account Zwang meine Konsequenzen gezogen und meinen Account samt meiner Videos gelöscht. Und einige Künstler die ich gern höre sind ebenfalls abgewandert. Die betreiben ihre Kanäle jetzt z.B. bei Seiten wie Vimeo oder Dailymotion.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Du kannst dich nicht mehr ohne ein GoogleKonto in YouTub

Beitrag von Hans »

countjabberwock hat geschrieben:Ach, und wovon lebte YouTube vor der Übernahme durch Google und dessen Werbeflut? Luft und Liebe?
Von Investoren, die an die Zukunft von Youtube geglaubt haben (und letztlich durch die Google-Übernahme belohnt wurden).
Wer glaubst das sei alles wirklich notwendig weil jeder Cent gebraucht wird um gerade so in den schwarzten Zahlen zu bleiben der ist wirklich sehr naiv.
Google ist kein Wohlfahrtsverein (sagst du ja selbst). Ich als Unternehmer will auch nicht "gerade so in den schwarzen Zahlen bleiben" sondern richtig gut Kohle machen (um damit zum Beispiel andere tolle Dinge zu entwickeln und Rücklagen zu bilden).
Jedes zehnte Video ist für mich gesperrt - sogar offizielle Musikkanäle welche die Künstler selbst betreiben sind in vielen Fällen für mich gesperrt
Dafür ist maßgeblich nicht Google verantwortlich.
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Du kannst dich nicht mehr ohne ein GoogleKonto in YouTub

Beitrag von elfant »

countjabberwock hat geschrieben:Google hätte auch keine 1,3 Milliarden Euro für ein Unternehmen mit tiefroten Zahlen auf den Tisch gelegt. Das bezahlt man nur wenn man sich satte Gewinne und vor allem eine Amortisierung in halbwegs absehbarer Zeit erhofft. Im ersten Jahr nach der Übernahme spielte YouTube immerhin Werbeeinnahmen in Höhe von 200 Mio USD ein.
Woraus dann magere 15 Mio USD Gewinn vor Steuern wurde. Mit diesen Einnahmen bräuchten sie also gute 100 Jahre bis sich das Geschäft sich amortisieren würde und das im schnelllebigen Netz :roll:
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: Du kannst dich nicht mehr ohne ein GoogleKonto in YouTub

Beitrag von magoria »

Ich finde es macht inzwischen eh keinen Unterschied mehr ob ich nun "nur" einen YouTube Account habe oder einen Google Konto. Denn wer bedenken bezüglich Datenmissbrauch durch Google hat, musste diese ja seit der Übernahme bereits mit einem Youtube Account haben.

Mich ärgert viel mehr das immer weniger Videos in Deutschland zur Verfügung stehen. Gerade die aktuell zur Diskussion stehende Vorgehensweise der GEMA finde ich ein Witz. Von dieser Aktion profitiert wohl niemand. Was man daran sieht das selbst die Plattenfirmen und Künstler sich dagegen wehren.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Du kannst dich nicht mehr ohne ein GoogleKonto in YouTub

Beitrag von elfant »

Nur hat da die GEMA eigentlich keine wirkliche Schuld: Sie tut (endlich :roll: ) was sie soll. Wenn der Nutzungsrechteinhaber nun nicht das Video freischalten läßt / zu früh einstellt, kann die GEMA nur wenig dafür. Natürlich könnte sie für jedes Video beim Rechteinhaber anrufen.... wieviele Stunden Musikmaterial werden noch pro Minute hochgeladen?
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: Du kannst dich nicht mehr ohne ein GoogleKonto in YouTub

Beitrag von magoria »

Ich habe mich mit der Materie noch nicht bis in Details beschäftigt. Aber sollte die GEMA nicht erkennen wenn ein Video vom Rechteinhaber selbst hochgeladen wird. Denn ansonsten frage ich mich warum die Plattenindustrie so entrüstet reagiert. Bzw. warum greift die GEMA erst jetzt so rigorose durch, irgendwer profitiert ja dann davon.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
MarTenG
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5485
Registriert: 20.07.2004, 11:59
Wohnort: im holden Land

Re: Du kannst dich nicht mehr ohne ein GoogleKonto in YouTub

Beitrag von MarTenG »

magoria hat geschrieben: warum greift die GEMA erst jetzt so rigorose durch
Tut sie ja im Grunde nicht, zumindest nach eigener Wahrnehmung: http://www.golem.de/1106/84239.html
Youtube erklärt seinen Nutzern, wer für zahlreiche Sperrungen in Deutschland verantwortlich ist. Doch die Verwertungsgesellschaft Gema betont, Musikvideos nicht aktiv zu blockieren.
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Antworten