Problem mit Brennern

Multimedia pur!
Antworten
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Problem mit Brennern

Beitrag von realchris »

Betriebssystem Win XP SP 3
Alles aktuell.


Ich kann CDs brennen und abspielen.
Ich kann Daten-/Film- DVDs lesen
Ich kann nicht DVDs brennen
Habe alten Brenner ausgetauscht, weil ich dachte er sei kaputt (siehe Thread zu DVD + und -) und derselbe Fehler bleibt.
Habe den neuen Brenner zurück gesendet und weiteren neuen Brenner angeschlossen.
Auch hier hängt sich das Programm auf, wenn ich eine Daten DVD brennen möchte.
Es gab bisher keine Probleme. Doch jetzt stürzt mein Brenner beim Brennen von Daten DVD`s ab. Ich habe nichts anderes verwendet als sonst und auch das System hat sich nicht verändert.

Die Brenner können es nicht sein. Wo könnte der Fehler liegen? CD schreiben und Lesen ja. Daten DVDs brennen (Film habe ich nicht versucht) nein. Ich habe den Verdacht, dass ich mir nen Treiber beschädigt habe oder was anderes. Am Brenner bzw. den Brennern liegt es offensichtlich nicht.

Komisch ist nur, dass alles funktioniert, außer DVD brennen.

Wenn ich übrigens die Daten direkt auf das Laufwerk ziehe, um sie unter Windows brennen zu lassen, macht Windows bei CDs keine zicken. Ziehe ich aber Daten auf die leere DVD erscheint: "Beim Versuch die Datei zu kopieren ist ein Problem aufgetreten, wie möchten sie vorgehen".
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Problem mit Brennern

Beitrag von stundenglas »

Nun zu dvd+ und dvd- brauch ich ja wohl nichts mehr zu schreiben. Von diesem Problem habe ich auch irgendwann erfahren und war sehr verblüfft das es überhaupt existiert. Vielleicht liegt es aber auch an deinem verwendeten Rohling?

Versuch doch mal herauszufinden ob dein Programm irgendwo ein ausführlicheres Logging erstellt, damit du feststellen kannst wo der Fehler liegt. Ich würde hier an der Stelle auch auf ein Problem mit dem Treiber oder dem Brennprogramm Betriebsystem-Intern tippen.

Vielleicht hast du aber auch ein BUS/IRQ Problem oder eines welches den Stromverbrauch betrifft wenn dein System an der Lastgrenze von deinem Netzteil arbeitet, aber das ist auch eher (sehr) unwahrscheinlich.

Was du noch probieren kannst um die Hardware zu Testen: Verfügt dein Rechner über zwei CD/DVD-Laufwerke dann boote doch einfach mal ein Live-Linux (z.B. Knoppix) und probiere dort ein Brennprogramm (z.B. k3b).
Dort hast du vielleicht bei einem Hanrdware-Problem auch die Rückmeldung (im Terminal-Log wenn du k3b von dort aus startest).
Benutzeravatar
sinus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1947
Registriert: 11.06.2009, 11:48
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Brennern

Beitrag von sinus »

Ich hatte auch mal irgendein merkwürdiges Problem, das mit Treiberaktualisierung wieder verschwunden war ... ^^
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
Benutzeravatar
Bratwurstschnecke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7404
Registriert: 03.12.2009, 11:34

Re: Problem mit Brennern

Beitrag von Bratwurstschnecke »

Mal sicherheitshalber nachgefragt - hast Du ausreichend Platz auf Deiner Festplatte bzw. der entsprechenden Partition?
Hast Du es nur unter Windows versucht oder auch mit einem anderen Brennprogramm?
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Problem mit Brennern

Beitrag von realchris »

Ich glaube vorsichtig, dass ich das Problem gelöst habe.

Ich habe viel gegoogled, bin auf falsche Wege gelenkt worden wie die Registry und habe dann in einem Forum etwas von DMA gelesen.

Nun es scheint folgendes Problem zu sein. Mein erster Brenner war tatsächlich kaputt. Durch die mehrfache fehlerhafte BRennung ist Windows von DMA auf den PIOS Modus gesprungen. In Hardwaremanager habe ich gesehen, dass ich zwar richtig DMA eingestellt hatte, es jedoch nicht durchgeführt werden klann und deswegen im Pios Modus läuft.

Jetzt habe ich gerade versucht die DMA Treiber und die Sata Treiber zu deinstallieren, habe beim Neustart die MSI Motherboard CD einfach im Laufwerk gelassen und bei der Treibersuche für die neu erkannte Hardware, hat Windows sich was von der CD geholt. Jetzt steht im Hardwaremanager, dass sowohl Gerät 0 als auch 1 eine UDMA Übertragung nutzen. Habe dann eine Datei auf die DVD gezogen und wieder kam die Fehlermeldung, dass es nicht gehen würde. Nochmal gegooglet und erfahren, das der Brennservice von Windows das sowieso nicht kann. Also nochmal eine Datei gebrannt. Allerdings eine kleine Datei. Es hat geklappt. Jetzt versuche ich mal meine BTTF Episoden zu brennen. Wenn das klappt, wurde das Problem gelöst.

ff

Sollte das jetzt nicht klappen, gehe ich davon aus, dass mein DMA Controler im Arsch ist. Sprich, neues Motherboard. Zumindest wenn ich Daten-DVDs brennen will. CD geht ja.

Update: Hat geklappt. Ich bin wieder glücklich! Falls jemand auch mal so ein Problem hat. Einfach überprüfen, ob die DMA Einstellungen funktionieren, DMA Und ATA im Hardwaremanager deinstallieren, Motherboard CD im Laufwerk lassen und ein Neustart. Bei mir hat es gewirkt.
Antworten