Problem mit Gamecom 367/Realtek Audio

Multimedia pur!
Antworten
Benutzeravatar
Leonaru
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1515
Registriert: 25.02.2009, 17:21

Problem mit Gamecom 367/Realtek Audio

Beitrag von Leonaru »

Jedes mal, wenn mein Platronics Gamecom 367 in meinen Laptop (Asus EEE PC 1005p, XP SP3, Realtek HD als Audiotreiber) einstöpsel, bekomme ich das hier:

Bild

Falls ich das Fenster ignoriere, werden nur die schaurigen PC-Lautsprecher verwendet. Warum ist das nötig? Auf meinem Schreibtischrechner habe ich das Problem nicht, da stöpsel ich das Ding ein und es funktioniert sofort ohne diesen Firlefanz.
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Problem mit Gamecom 367/Realtek Audio

Beitrag von stundenglas »

Bei Notebooks ist es so das dort ja integrierte Lautsprecher dabei sind. Diese werden verwendet bis man einen externen Lautsprecher einsteckt. Beim Desktop-PC stöpselt man die Boxen aus oder die Boxen haben auch einen Kopfhöreranschluss gleich oben auf dem Schreibtisch. Dort wird auch automatisch beim Einstecken von Kopfhörer die Lautsprecher ausgeschaltet.

Ob man da was machen kann...? Kann ich leider nicht sagen. Entweder ist das nötig weil du nur einen Sound-Eingang hast? Oder es ist Notwendig weil das Um/Ausschalten per Treiber gemacht werden muss da deine Hardware das nicht bemerkt. Ob und wie du das beeinflussen kannst das dies nicht immer gefragt wird kann ich dir nicht sagen. Viellecht den Sound-Treiber deinstallieren? (Evtl. Hat Windows ja einen default-Treiber) für den Chipsatz. Aber dann könnte es auch sein das die Laptoplautsprecher und die Kopfhörer Ton abspielen.

Alternativ vielleicht einfach ein Headset kaufen das keinen Anschluss der Sound-Karte braucht und alles über USB macht?
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Gamecom 367/Realtek Audio

Beitrag von neon »

Man muss den Soundtreiber nicht gleich deinstallieren. Schau mal mit Start/Ausführen/msconfig nach, ob da beim Systemstart das Programm zum Steuern der Soundkarte geladen wird. Wenn ja, kannst Du es abkreuzen, neu starten und schauen, ob das Problem noch besteht. Falls Du dann irgendwelche anderen Funktionen plötzlich nicht mehr hast oder der Sound gar nicht mehr geht, kannst Du es einfach wieder einschalten.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Leonaru
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1515
Registriert: 25.02.2009, 17:21

Re: Problem mit Gamecom 367/Realtek Audio

Beitrag von Leonaru »

Danke, ich sehe mal, was sich machen lässt.
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
Antworten