Süchtig nach Dexter
- JackVanian
- Rätselmeister
- Beiträge: 2292
- Registriert: 31.07.2005, 21:32
Re: Süchtig nach Dexter
Sehe ich auch so. Weil ich eine bestimmte Figur nicht mag, wäre das niemals ein Grund für mich deswegen abzubrechen, außer vielleicht, es geht um die Hauptfigur, um die sich halt alles dreht. Aber muss jeder für sich wissen.
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Süchtig nach Dexter
Die erste Aussage stimmt schon nicht mehrrealchris hat geschrieben:Sie ist im wahren Leben seine Ehefrau und die Tochter von John Carpenter.

Interessant finde ich zum jetzigen Zeitpunkt, wie man mit Dexter (der ja eigentlich auch ein ziemlich abartiges Monster ist) mitfiebert und hofft, dass er nicht erwischt wird. Naja, zumindest geht mir das so. Hoffentlich muss ich mir keine Sorgen machen

- JackVanian
- Rätselmeister
- Beiträge: 2292
- Registriert: 31.07.2005, 21:32
Re: Süchtig nach Dexter
Das geht mir ganz genauso. Bevor ich Dexter gesehen habe, konnte ich mir auch nicht vorstellen, wie man mit einem Serienmörder mitfiebern soll, aber die Serie provoziert halt wirklich geschickt genau diesen Effekt, den ich mir vorher nicht hätte vorstellen können.Hans hat geschrieben:
Interessant finde ich zum jetzigen Zeitpunkt, wie man mit Dexter (der ja eigentlich auch ein ziemlich abartiges Monster ist) mitfiebert und hofft, dass er nicht erwischt wird. Naja, zumindest geht mir das so. Hoffentlich muss ich mir keine Sorgen machen.
Re: Süchtig nach Dexter
Mag sein, aber sie hat mich im Laufe der zwei Staffeln immer mehr abgestoßen.realchris hat geschrieben:JackVanian hat geschrieben:Ich mag Dexters Schwester. Eigentlich ist sie ja ein sehr unsicherer Mensch und ihr toughes Benehmen ist nichts als eine Maskerade, um ihre Unsicherheit zu verbergen. Aber egal, heute kann es endlich mit der 3. Staffel weitergehen. 4. Staffel wurde auch gestern bei Amazon.co.uk bestellt, so dass ein nahtloser Übergang gewährleistet sein sollte.![]()
Wenn jemand zufällig mal mitbekommt, dass die fünfte Staffel inzwischen veröffentlicht wurde, bitte lauthals in diesem Thread verkünden.
Sie ist im wahren Leben seine Ehefrau und die Tochter von John Carpenter.
@ Noma Bei einer Serie oder Film muss man die Figuren nicht mögen. Man schaut doch Serien nicht nur aus diesem Grund.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Süchtig nach Dexter
Ich bin in Serien immer für die Bösen und Gestörten.
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15416
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Süchtig nach Dexter
@ Nomadenseele:
Ich finde die Schwester sehr symphatisch. Sie bildet einen Gegensatz zu Dexter. Während der keine Gefühle hat, quillt sie über vor Gefühlen, die sie kaum im Zaum halten kann. Sie ist deshalb sehr direkt. Sie gibt ihren Gefühlen sofort Ausdruck, ohne erst ihr Hirn einzuschalten, seien sie nun positiv oder negativ.
Ihre offene Art macht sie sehr gewinnend, ebenso dieses kindliche Verhalten, allen Gefühlen sofort Ausdruck zu verleihen - das gibt ihr etwas Unschuldiges, trotz des Gefluches (der ist nur Selbstschutz, wie J.V schon schrieb).
Dexer dagegen schaltet zuviel Hirn ein, um sein Mangel an Gefühlen kompensieren zu können.
Eigentlich solltest du sie besser finden als einen geistesgestörten Massenmörder.
Obwohl Dexter von der Inszenierung her auch immer in gewissen Weise als "unschuldig" dargestellt wird. Zum einen, weil er ganz naiv die Regeln der Menschen nicht versteht. Aber auch seine Blicke und sein teilweise verlangsamtes Reagieren in Strepßsituationen lassen in unschuldig wirken, ebenso seine Art, die Welt zu erkunden und zu betrachten.
Hat schon mal jemand gesehen, dass dieser Schauspieler immer rosa Lippenstift verpasst bekommt?
Ich finde die Schwester sehr symphatisch. Sie bildet einen Gegensatz zu Dexter. Während der keine Gefühle hat, quillt sie über vor Gefühlen, die sie kaum im Zaum halten kann. Sie ist deshalb sehr direkt. Sie gibt ihren Gefühlen sofort Ausdruck, ohne erst ihr Hirn einzuschalten, seien sie nun positiv oder negativ.
Ihre offene Art macht sie sehr gewinnend, ebenso dieses kindliche Verhalten, allen Gefühlen sofort Ausdruck zu verleihen - das gibt ihr etwas Unschuldiges, trotz des Gefluches (der ist nur Selbstschutz, wie J.V schon schrieb).
Dexer dagegen schaltet zuviel Hirn ein, um sein Mangel an Gefühlen kompensieren zu können.
Eigentlich solltest du sie besser finden als einen geistesgestörten Massenmörder.

Obwohl Dexter von der Inszenierung her auch immer in gewissen Weise als "unschuldig" dargestellt wird. Zum einen, weil er ganz naiv die Regeln der Menschen nicht versteht. Aber auch seine Blicke und sein teilweise verlangsamtes Reagieren in Strepßsituationen lassen in unschuldig wirken, ebenso seine Art, die Welt zu erkunden und zu betrachten.
Hat schon mal jemand gesehen, dass dieser Schauspieler immer rosa Lippenstift verpasst bekommt?
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Re: Süchtig nach Dexter
Ich hatte auch mit ihr leben können, wenn ihre Ausdrucksart nicht wäre. Mal ehrlich, keine Person, die mit anderen Leuten arbeitet, kann ständig Schei`e oder F´ck dich sagen, ohne irgendwann Probleme mit den Vorgesetzen zu bekommen.
Dazu kam, dass AXN ewig die 2. Staffel wiederholte und ich die 3. verpasste.
Dazu kam, dass AXN ewig die 2. Staffel wiederholte und ich die 3. verpasste.
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Süchtig nach Dexter
Hm, im echten Leben ist einiges anders als im Fernsehen.Nomadenseele hat geschrieben:Mal ehrlich, keine Person, die mit anderen Leuten arbeitet, kann ständig Schei`e oder F´ck dich sagen, ohne irgendwann Probleme mit den Vorgesetzen zu bekommen.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30023
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Süchtig nach Dexter
Außerdem, so lange sich das nicht vor Publikum abspielt, die Kollegen kein Problem damit haben und diese Person fachlich extrem gut ist, sehen Vorgesetzte darüber auch hinweg.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Simon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5902
- Registriert: 19.05.2008, 17:26
Re: Süchtig nach Dexter
Ich kenne/kannte eine, die auch ständig in ähnlicher Weise geflucht hat. Die war sogar, wenn ich so drüber nachdenke, in vielen Punkten ähnlich. Sie wollte sogar auch zur Polizei, ist aber laut Gerüchten aus der Ausbildung geflogen, aber vielleicht war es auch einfach nicht ihr Ding. Unter'm Strich finde ich Dexters Schwester aber sympathischer als jene Person.
Teilweise richtig unsympathisch wurde mir Dexter übrigens erst/nur in der vierten Staffel. Aber am Ende
Teilweise richtig unsympathisch wurde mir Dexter übrigens erst/nur in der vierten Staffel.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Süchtig nach Dexter
Der Psychikiller.
Zuletzt geändert von realchris am 12.06.2011, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Simon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5902
- Registriert: 19.05.2008, 17:26
Re: Süchtig nach Dexter
Ich bin da eh etwas hin und her gerissen. Streng genommen hast du recht, aber es gibt ja auch immer wieder Szenen in denen man (ich zumindest) glaubt, dass Dexter vielleicht doch mehr fühlt, als er zu Beginn wahr haben wollte.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Süchtig nach Dexter
Wirklich gute Serie.
Zuletzt geändert von realchris am 12.06.2011, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
- JackVanian
- Rätselmeister
- Beiträge: 2292
- Registriert: 31.07.2005, 21:32
Re: Süchtig nach Dexter
Habe jetzt gestern die ersten drei Episoden der dritten Staffel gesehen. Nach meinem Empfinden ein wirklich guter Auftakt.
Diese ganze Beziehung zwischen Dexter und dem Staatsanwalt finde ich bis jetzt wirklich interessant. Jetzt hat Dexter also einen (zumindest in Bezug auf einen seiner Morde) Mitwisser, der mit ihm in einem Boot sitzt. Bin wirklich sehr gespannt, wie es weitergeht.
Ich hoffe nur, ich sehe an den nächsten Abenden nicht mehr als 2 Folgen pro Abend, sonst geht es zu schnell vorbei. Aber gestern konnte ich einfach nicht anders und musste direkt die 3. Folge hinterher schieben (woran sicherlich auch das sehr spannende Ende der 2. Episode Schuld hatte). Hoffe mal, ich bringe die Tage mehr Disziplin auf. Will ja auch etwas davon haben.
Diese ganze Beziehung zwischen Dexter und dem Staatsanwalt finde ich bis jetzt wirklich interessant. Jetzt hat Dexter also einen (zumindest in Bezug auf einen seiner Morde) Mitwisser, der mit ihm in einem Boot sitzt. Bin wirklich sehr gespannt, wie es weitergeht.
Ich hoffe nur, ich sehe an den nächsten Abenden nicht mehr als 2 Folgen pro Abend, sonst geht es zu schnell vorbei. Aber gestern konnte ich einfach nicht anders und musste direkt die 3. Folge hinterher schieben (woran sicherlich auch das sehr spannende Ende der 2. Episode Schuld hatte). Hoffe mal, ich bringe die Tage mehr Disziplin auf. Will ja auch etwas davon haben.
- Simon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5902
- Registriert: 19.05.2008, 17:26
Re: Süchtig nach Dexter
Manchmal hatte ich das Gefühl, dass es besser sei, in der Mitte einer Folge aufzuhören, um nicht wieder der Spannung gegen Ende zu erliegen. Ist aber auch keine so tolle Lösung.JackVanian hat geschrieben:(woran sicherlich auch das sehr spannende Ende der 2. Episode Schuld hatte)
