Neues Notebook

Multimedia pur!
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Neues Notebook

Beitrag von Hans »

Derzeit suche ich ein neues Notebook und hoffe auf ein paar Empfehlungen von euerer Seite. Aktuell nutze ich ein Dell D620, Intel Core 2 2,3 GHz, 2GByte Arbeitsspeicher, NVidia Quadro Grafikkarte, Multibay für zusätzlichen Akku - typisches Business-Notebook also, und es ist relativ leise. Es hat zwar schon ein paar Jahre auf dem Buckel, ich bin aber völlig zufrieden und zum Arbeiten reicht es vollkommen. Ich muss es aber wohl leider bald zurück geben, und daher suche ich Ersatz.

Wichtig ist mir eigentlich nur, dass das neue Gerät keine Verschlechterung zum Alten darstellt. Und eine Windows-7-Lizenz sollte dabei sein.

Einsatzgebiet: Hauptsächlich Office + Internet, plus ein wenig Bildbearbeitung und hier und da mal ein Adventure. Meistens Netzbetrieb, Gerät wird aber jeden Tag herum getragen. Die Verarbeitungsqualität sollte also OK sein.

Ich will höchstens 500 - 600 Euro ausgeben.

Spontan bin ich z.B. auf das hier gestoßen:
http://www.notebooksbilliger.de/noteboo ... ore+i3+hit
Benutzeravatar
sinus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1947
Registriert: 11.06.2009, 11:48
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Neues Notebook

Beitrag von sinus »

Bin jetzt nicht so auf dem neuesten Stand, zuletzt habe ich mich 2004/5 mit der Thematik beschäftigt. Mein Samsung X20 läuft immer noch ohne zu murren.

Was mir aber bei der Beschreibung des Lenovos aufgefallen ist: der Bildschirm ist nicht mattiert. Davon würde ich definitiv Abstand nehmen.
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
Benutzeravatar
Simon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5897
Registriert: 19.05.2008, 17:26

Re: Neues Notebook

Beitrag von Simon »

Ich würde definitiv von dem Verkäufer Abschied nehmen, aber das ist ein persönliches Schicksal. ;)

Mein, nicht übermäßig fundierter, Kommentar:
Der Grafikchipsatz ist eher langsam (aber vermutlich ausreichend) und ich würde mindestens vier GB Arbeitsspeicher nehmen. Was Fragen zur Verarbeitung und zum Display angehen, ist es in der Regel immer besser, wenn man sich das Wunschgerät anschauen kann. Ich finde, dass man gerade bei Laptops recht schnell merkt, ob es das richtige ist, wenn man es in der Hand hält.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Neues Notebook

Beitrag von Hans »

Ich würde definitiv von dem Verkäufer Abschied nehmen, aber das ist ein persönliches Schicksal.
Warst du damals nicht zufrieden? Hatte ich irgendwie noch in Erinnerung.
Benutzeravatar
Eagle
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 624
Registriert: 07.06.2003, 00:40
Wohnort: Düsseldorf, Shanghai, Taipeh

Re: Neues Notebook

Beitrag von Eagle »

Das Lenovo ist schon ein gutes Gerät. Frage nach mattiert oder glänzend ist meiner Meinung nach eher Geschmackssache. Ich persönlich habe damals auch nur mattiert gewollt, aber inzwischen habe ich auch ein glänzendes Display und bin irgendwie auf den Geschmack gekommen. Blickwinkel, Farben und Klarheit sind einfach um ein Vielfaches besser... und so oft arbeite ich ohnehin nicht draußen und bei Sonnenschein, so dass mich Spiegelungen bisher kaum stören. Abgesehen davon, kann man mit einer entsprechenden Folie auch jedes glänzende Display schnell in ein mattes "verwandeln". Den Grafikchipsatz finde ich für die Preisklasse garnicht mal so übel, mit der GeForce 310 kann man vermutlich noch jedes Adventure vernünftig spielen. Was ich allerdings nicht verstehe, wenn dir Mobilität so wichtig ist: 15,6" und 3kg? Das hatte ich mir mit meinem vorigen Notebook auch angetan, aber Größe und Gewicht haben mich jedes mal genervt, so dass ich es wann immer möglich zuhause gelassen habe. Es muss ja kein Netbook sein, aber es gibt auch gute und preisgünstige 13" und 14" Notebooks. Ich persönlich bin nun auf 14" umgestiegen und mit meinem Acer Aspire Timeline X sehr, sehr zufrieden (gibt es auch als TravelMate Timeline X mit etwas besserer Verarbeitung, da mehr auf Mobilität/Business ausgerichtet; das Aspire ist von der Verarbeitung aber auch schon sehr gut). Klein (aber noch groß genug um auch mal zu spielen oder einen Film zu sehen), handlich, leicht und realistisch über 8 Stunden Akkulaufzeit (was mir persönlich unter Mobilitätsaspekten auch sehr wichtig ist). Beim Lenovo sind 3,5 Stunden angegeben (unter realistischen Bedingungen also vermutlich eher 2-2,5h), reicht dir das? Darüber hinaus sind die 2GB heutzutage und unter Win7 schon relativ knapp, weshalb ich - wie Simon bereits sagte - auch eher auf 4GB zurückgreifen würde. Das macht sich schon bei der täglichen Officearbeit bemerkbar und bei Bildbearbeitung & Co erst recht.

Das Acer Aspire / Travelmate Timeline X kann ich nur sehr empfehlen, geht allerings erst bei 600-700€ für die i3 Variante los (inkl. Win7 Home Professional). Falls du also doch etwas mehr investieren möchtest/kannst, eine klare Kaufempfehlung.
Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: Neues Notebook

Beitrag von elevar »

Eagle hat geschrieben:Das macht sich schon bei der täglichen Officearbeit bemerkbar [...].
Ich selbst nutze zwar Linux, und kann daher nicht mit Erfahrungswerten dienen, aber ich Behaupte mal, dass das nicht stimmt. Wenn Windows 7 im Betrieb sagen wir 800MB verschlingt (und ich denke mal, es ist weniger), sind 2GB mehr als der doppelte Bedarf. Trotzdem ist sicherlich mehr RAM besser als weniger RAM.
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
Benutzeravatar
Eagle
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 624
Registriert: 07.06.2003, 00:40
Wohnort: Düsseldorf, Shanghai, Taipeh

Re: Neues Notebook

Beitrag von Eagle »

"Jain". Du hast sicher recht damit, dass Windows im "Auslieferungszustand" nicht mehr Arbeitsspeicher benötigt, aber dann müsste man in diesem Fall wohl erst einmal den Begriff "Officearbeit" definieren. Bei mir sieht es so aus, dass bei meiner "Officetätigkeit" zahlreiche Anwendung parallel laufen und diese auch dementsprechend viele Ressourcen fressen. Bei 2GB hatte ich dann oftmals schon einige Hänger im System, da dieses einfach zu stark ausgelastet war. Nach meinem Umstieg auf 4GB hat sich das drastisch geändert und alles läuft nun deutlich reibungsloser. Verwendet man hingegen wirklich höchstens mal Outlook und Word & Co parallel, sind vermutlich auch 2GB vollkommen ausreichend. Da der Arbeitsspeicher sich im Zweifelsfall aber auch noch nachrüsten lässt, kannst du natürlich auch gerne erst einmal ein 2GB System anschaffen und im Fall, dass du doch etwas mehr Speicher gebrauchen kannst, nochmal in ein paar neue Riegel investieren... wobei die meisten Notebooks natürlich nur zwei Steckplätze für Speicher haben und dann in der Regel 2x 1GB vorhanden sind, weswegen man nicht einfach weitere 2GB dazukaufen kann, sondern 2x 2GB neu benötigt. Daher ist es denke ich schon eine Überlegung wert, direkt in ein Notebook mit 4GB zu investieren, zumal die Preisunterschiede wenig signifikant sind und auch viele günstige Notebooks schon heute standardmäßig mit 4GB ausgeliefert werden. Im Fall von Hans könnte diese Investition sich meiner Meinung nach auszahlen, da er auch Bildbearbeitung erwähnt hat, was in der Regel ein relativ speicherhungriges Vergnügen ist... natürlich je nachdem wie hoch die Ansprüche liegen. Um mal mit Paint was zu malen oder in Photoshop ein Bild zu beschneiden, braucht man sicherlich keinen großen Speicher ;)

Mein 64-bit Win7 System verwendet nach Systemstart bereits über 1GB mit den Programmen, die so im Hintergrund laufen (Virenscanner & Co). Derzeit schreibe ich an meiner Abschlussarbeit. Outlook, Word, Excel, Visio, Photoshop, Firefox & Co und was man sonst noch so verwendet (Skype, MSN, etc.) laufen bei mir jeden Tag (auch parallel) und ziehen dann doch schon gewaltig Ressourcen, so dass ich mit 2GB schon arg Probleme hätte... zumindest war es so unter WinXP. Positiv ist auf jeden Fall anzumerken, dass Win7 den Speicher sehr viel besser verwaltet als es noch XP getan hat. Damals hatte man ja schon Glück, wenn das System den verwendeten Speicher irgendwann mal wieder freigibt... das läuft bei Win7 doch schon sehr viel schneller und effizienter ab.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Neues Notebook

Beitrag von Hans »

Ich stimme schon zu, ich sollte gleich auf 4GByte zurück greifen. Habe jetzt ja 2GByte und das ist tatsächlich manchmal ein Engpass.

Zum Thema Mobilität: Habe das Gerät zwar viel dabei, an meinen gewöhnlichen Arbeitsplätzen habe ich aber genug Platz (Schreibtisch / Sofa). Wenn ich jetzt noch zur Uni gehen würde, wäre das was anderes, aber so nehme ich lieber ein etwas größeres Display.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Neues Notebook

Beitrag von neon »

Ich muss auch sagen, dass die netbook-Entscheidung letztendlich ein ziemlich schlechter Kompromiss war. Das ist schon ziemlich klein und auch mein Firmen-Laptop (auch ein Dell D620), ist keine wirklich gute Alternative zum 24"-Monitor mit 22"-Zweitmonitor, den ich an der Docking-Station im Büro hängen habe. Wenn ich mir jetzt einen Laptop kaufen würde, dann auch mit möglichst großem Display. Da würden mich das Gewicht oder die Abmessungen nicht so sehr stören. Im Prinzip trage ich das Gerät maximal von A nach B und dann habe ich einen Tisch, wo ich das draufstellen kann. Dafür bekomme ich aber alles auf den Bildschirm, was ich so brauche.

Zum Vergleich: ich habe hier noch ein altes IBM-Portable stehen. Das wiegt bestimmt 30 Kilo und kann nix. Wenn ich mir überlege, was Menschen seinerzeit in Kauf genommen haben, nur um ihren Computer in der Gegend rumtragen zu können, sind aktuelle 15"-Laptops eigentlich schon gewaltig komfortabel.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6490
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Neues Notebook

Beitrag von Cohen »

neon hat geschrieben:Wenn ich mir überlege, was Menschen seinerzeit in Kauf genommen haben, nur um ihren Computer in der Gegend rumtragen zu können, sind aktuelle 15"-Laptops eigentlich schon gewaltig komfortabel.
Ich erinnere mich an so manche Channel- oder LAN-Party, bei denen alleine mein Monitor schon 35 kg gewogen hat. Da kamen dann noch ein fetter Big-Tower-PC und etliches Zubehör dazu.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Neues Notebook

Beitrag von neon »

An die erinnere ich mich auch....

Da hast Du aber auch gewaltig aufgefahren.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Eagle
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 624
Registriert: 07.06.2003, 00:40
Wohnort: Düsseldorf, Shanghai, Taipeh

Re: Neues Notebook

Beitrag von Eagle »

Falls du noch auf der Suche bist, gibt es derzeit ein gutes Angebot, das ziemlich genau deinen Vorstellungen entsprechen dürfte (15", i3, 4GB, spieletaugliche Grafikkarte, Win7, Preis unter 500€). Das Modell heißt HP G62-b62SG und kostet mit Gutscheincode (HPDESTORESNAP80) nur 419€ inkl. Versand im HP Store (statt eigentlich 499€).

URL: http://h20386.www2.hp.com/GermanyStore/ ... il=P161106&

Halte ich gemessen an der Ausstattung für ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

Testberichte:
http://www.notebookcheck.com/Test-HP-G6 ... 235.0.html
http://www.notebookjournal.de/tests/lap ... -nksz-1173
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11202
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: Neues Notebook

Beitrag von mandarino »

Hab da mal ne Frage in eigenem Interesse.
Gibt es eigentlich ein Netbook mit internem DVD/CD-Laufwerk. Überlege nämlich, was besser ist als Zweitgerät zum Hin-und-her-tragen: ein Netbook oder ein kleiner Laptop. Soll so klein wie möglich sein aber eben mit Laufwerk.
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Neues Notebook

Beitrag von neon »

Nein, dann wäre es kein Netbook.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Neues Notebook

Beitrag von Hans »

@Eagle: Danke für die Empfehlung - bei diesem Notebook war mir aber die GPU zu schwach.
Antworten