Bluray- und Medienplayer oder PS3?

Multimedia pur!
Benutzeravatar
Sepplhose
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 680
Registriert: 18.08.2009, 19:32

Re: Bluray- und Medienplayer oder PS3?

Beitrag von Sepplhose »

95% meiner elektronischen Geräte zwischen 30 und 7000 Euro habe ich im Internet gekauft. Aber eben nur Neuware und nicht bei ebay...
Namhafte Firmen können sich Probleme bei der Reklamation heute nicht mehr leisten. Defekte große Geräte werden problemlos direkt von Zuhause abgeholt, die Kosten trägt in der Garantiezeit der Händler (zumindest dort wo ich kaufe)...

Meine erste PS3 wurde z.B. von Amazon nach einem Defekt mit einer Gutschrift auf mein Konto über den damaligen Kaufpreis erstattet. Da hab ich soagar ein Plus gemacht!
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Bluray- und Medienplayer oder PS3?

Beitrag von Hans »

Auch ich habe bei Reklamationen nach Onlinekäufen noch nie Probleme gehabt. Gerade die großen Händler wie Amazon sind sehr verlässlich (und oft auch sehr kulant, vermutlich können die sich das einfach leisten).

Bei einem Gebrauchtkauf bei eBay sieht das natürlich anders aus, dessen war ich mir auch bewusst. Den Verkäufer habe ich inzwischen erreicht und er hat mir versprochen, den Kaufbeleg zukommen zu lassen. Die Konsole ist demnach noch keine sechs Monate alt, Sony gibt ein Jahr Garantie - ich bin also zuversichtlich, dass sie noch repariert wird.
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Bluray- und Medienplayer oder PS3?

Beitrag von postulatio »

Ich liebäugel auch schon ne Weile mit der PS3, grade weil ich keine BluRay-Player habe, und auf meinen Rechner die neusten Spiele nicht mehr laufen.

Ich bin gespannt auf die Rabattaktion von MediaMarkt (1000 Produkte zum Einkaufspreis(!)), da sollte man doch mächtig sparen können oder?
Weiß schon jemand, welche Produkte davon betroffen sind?
Benutzeravatar
Sepplhose
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 680
Registriert: 18.08.2009, 19:32

Re: Bluray- und Medienplayer oder PS3?

Beitrag von Sepplhose »

postulatio hat geschrieben: Weiß schon jemand, welche Produkte davon betroffen sind?
Dinge die gut laufen (wie Konsolen) vermutlich nicht oder sind schon nach zehn Minuten weg.
Ist doch bei den ihren Rabattaktionen noch nie fair abgelaufen. Beschwerden von der Verbraucherzentrale gab es immer hinterher...
Benutzeravatar
Karmic
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 19
Registriert: 09.09.2010, 13:17
Wohnort: Bremen

Re: Bluray- und Medienplayer oder PS3?

Beitrag von Karmic »

Ich hoffe, Du kriegst Dein Problem mit der PS3 geklärt. Ich kaufe auch alles Online, Elektronik aber nur in absoluten Ausnahmefällen bei eBay (Bedingung: Gewerblicher Händler, nicht gebraucht, ordentliche Quittung), oder wenn es das Teil nicht mehr auf dem Markt gibt (Ersatzfernbedienung für meinen Receiver, z.B.).

Wenn alles funktioniert kann ich Dir für die PS3 übrigens den PS3 Media Server empfehlen. Der Streamt alles, aber auch wirklich alles vom PC an die PS3. Wenn Du HD-Inhalte schauen willst solltest Du PC und PS3 allerdings per Kabel im Netzwerk haben, selbst über ein Wireless N Netz gibt's da Ruckler und Ausfälle. Außerdem empfiehlt sich eine schnelle CPU, da der Kram in Echtzeit transcoded wird.

[EDIT]
P.S.: Jetzt, wo die PS3 offen für Homebrew-Software ist, würde es mich wundern, wenn nicht bald ein Mediaplayer á la XBMC dafür erscheint.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Bluray- und Medienplayer oder PS3?

Beitrag von Hans »

Danke für den Hinweis. Den PS3-Mediaserver habe ich schon im Einsatz und bin absolut zufrieden. Die PS3 als Bluray- und Medienplayer würde ich sofort weiterempfehlen. Was mir jetzt noch fehlt ist ein funktionierender HDMI-Port und eine PS3-Fernbedienung.

Mein Problem ist noch nicht geklärt, fairerweise muss ich aber natürlich sagen, dass ich durch den Gebrauchtkauf viel weniger gezahlt habe, als bei einem Neukauf.
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Bluray- und Medienplayer oder PS3?

Beitrag von stundenglas »

So ich wollte nur mal drauf Hinweisen das es mittlerweile schon BluRay-Laufwerke um die 100 Euro gibt und das diverse Linuxmultimedia-Kisten auch schon Problemfrei BluRay Filme abspielen können. Bisher war es so das man noch Probleme mit dem Kopierschutz hatte, doch da gibt es schon etwas (wobei die Vollversion 59 Euro kostet) so das dies wohl bald kein Problem mehr darstellt. Aber ist eher was für die Bastler unter euch.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Bluray- und Medienplayer oder PS3?

Beitrag von Hans »

Problem gelöst, hätte nicht gedacht dass der eBay-/Paypal-Käuferschutz so toll ist.

Was ist passiert?
Der Verkäufer hatte ja zugesagt, mir den Kaufbeleg zwecks Garantieabwicklung zukommen zu lassen, womit ich auch einverstanden war. Leider ist das nicht erfolgt (anscheinend war der Beleg nicht auffindbar), der Verkäufer hat sich dann schließlich nicht mehr gemeldet. Daraufhin habe ich einen "Fall" bei eBay eröffnet und das Problem beschrieben. Anschließend hat der Verkäufer 10 Tage Zeit, Stellung zu beziehen - was er nicht gemacht hat (er hat weiterhin alle Anfragen ignoriert). Nach diesen 10 Tagen hatte ich dann die Möglichkeit, den Fall zur Klärung an eBay zu übergeben. Das habe ich heute gemacht (man muss dann nochmal kurz schildern, wie der Sachstand ist) und etwa fünf Minuten später hatte eBay entschieden, dass ich den kompletten Kaufpreis inklusive Versandkosten zurück erstattet bekomme. Im selben Moment war der Betrag schon meinem Paypal-Konto gutgeschrieben und ich konnte ihn abbuchen.

Was mir jetzt nicht ganz klar ist: Wurde der Betrag vom Verkäufer eingezogen oder erstattet hier eBay den Preis? Die zugehörige Paypal-Transaktion weist allerdings darauf hin, dass der Betrag vom Verkäuferkonto abgezogen wurde.

Hätte nicht gedacht dass das so reibungslos funktioniert und bin ausnahmsweise mal sehr zufrieden mit der Kommunikation mit eBay und Paypal. =D>

Ich habe keinerlei Aufforderung erhalten, das Gerät zurück zu senden. Würde ich natürlich tun, allerdings habe ich nicht die Adresse der Verkäufers und auch keine Möglichkeit mehr, ihn per eBay zu kontaktieren.

Edit: Achja, mit dem erstatteten Betrag werde ich mir jetzt wohl das Move-Bundle holen.
Antworten