Bluray- und Medienplayer oder PS3?
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Bluray- und Medienplayer oder PS3?
Jetzt wo ich mir einen neuen Fernseher gekauft habe, brauche ich natürlich auch irgendeine HD-fähige Quelle. Was ich will:
- DVD und BluRay gucken
- Medien abspielen (mkv, mpg, bilder, was es halt so gibt), am besten von NAS oder anderer Netzwerkfreigabe
Da gibt es in meinen Augen zwei Möglichkeiten: Entweder ich kaufe mir einen Netzwerkplayer (z.B. WD Live oder O!Play) und einen BluRay-Player, oder ich kaufe mir eine PS3, die auch noch den Mehrwert Spielekonsole mit sich bringt, dafür aber auch noch etwas teuerer ist. Was mich bzgl. Medienfähigkeit bei der PS3 ein wenig stört ist natürlich, dass ich nur übers Netzwerk streamen kann, wenn auf dem Host auch ein entsprechender Server läuft.
Hat da jemand Erfahrungen oder weitere Alternativen?
- DVD und BluRay gucken
- Medien abspielen (mkv, mpg, bilder, was es halt so gibt), am besten von NAS oder anderer Netzwerkfreigabe
Da gibt es in meinen Augen zwei Möglichkeiten: Entweder ich kaufe mir einen Netzwerkplayer (z.B. WD Live oder O!Play) und einen BluRay-Player, oder ich kaufe mir eine PS3, die auch noch den Mehrwert Spielekonsole mit sich bringt, dafür aber auch noch etwas teuerer ist. Was mich bzgl. Medienfähigkeit bei der PS3 ein wenig stört ist natürlich, dass ich nur übers Netzwerk streamen kann, wenn auf dem Host auch ein entsprechender Server läuft.
Hat da jemand Erfahrungen oder weitere Alternativen?
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20.11.2009, 20:07
Re: Bluray- und Medienplayer oder PS3?
Nun gut, eine PS3 ist sehr reizvoll. Wenn es allerdings eine Langfristige Anschaffung sein darf würde ich eher zu einem HDI Dune Media Player tendieren. Kostest aber auch mehr Geld.
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Bluray- und Medienplayer oder PS3?
Hab mir vor ein paar Tagen spontan eine PS3 geholt und bin damit sehr zufrieden.
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Bluray- und Medienplayer oder PS3?
Dann jetzt noch unbedingt Uncharted 2 holen!!!
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Bluray- und Medienplayer oder PS3?
Steht auf meiner Liste, vorher möchte ich aber mal Heavy Rain sehen (hab aber eh keine Zeit zu spielen
).
Edit: Achja, leider bekomme ich auf meiner PS3 kein Signal, wenn ich sie über HDMI-Kabel am Fernseher anschließe (der Fernseher erkennt noch das Eingangssignal, zeigt aber kein Bild). Über den Analogausgang geht es problemlos, aber da ist die Qualität natürlich schlechter. Umstellen in den Anzeigeoptionen auf HDMI habe ich probiert und auch das dauerhafte Drücken des Ein-/Aus-Schalters beim Starten der Konsole - hat aber leider nix gebracht. Habe mir jetzt mal ein neues Kabel bestellt in der Hoffnung, es liegt daran und nicht an der PS3.

Edit: Achja, leider bekomme ich auf meiner PS3 kein Signal, wenn ich sie über HDMI-Kabel am Fernseher anschließe (der Fernseher erkennt noch das Eingangssignal, zeigt aber kein Bild). Über den Analogausgang geht es problemlos, aber da ist die Qualität natürlich schlechter. Umstellen in den Anzeigeoptionen auf HDMI habe ich probiert und auch das dauerhafte Drücken des Ein-/Aus-Schalters beim Starten der Konsole - hat aber leider nix gebracht. Habe mir jetzt mal ein neues Kabel bestellt in der Hoffnung, es liegt daran und nicht an der PS3.
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Bluray- und Medienplayer oder PS3?
Beim Setup die automatische Erkennung laufen lassen?
Evtl. funktioniert auch der Handshake zwischen TV und PS3 nicht. Meine PS3 mag es zB. nicht, wenn ich beim Display vom HDMI-Eingang wegschalte während die PS3 an ist. Beim zurückschlaten ist dann das Bild weg (aber das Display merkt, dass ein Signal anliegt, bleibt aber schwarz, so wie bei dir).
Evtl. funktioniert auch der Handshake zwischen TV und PS3 nicht. Meine PS3 mag es zB. nicht, wenn ich beim Display vom HDMI-Eingang wegschalte während die PS3 an ist. Beim zurückschlaten ist dann das Bild weg (aber das Display merkt, dass ein Signal anliegt, bleibt aber schwarz, so wie bei dir).
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- Sepplhose
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 680
- Registriert: 18.08.2009, 19:32
Re: Bluray- und Medienplayer oder PS3?
Ist die HDMI-Ausgabe bei den PS3 Einstellungen auch wirklich richtig eingestellt?
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Bluray- und Medienplayer oder PS3?
Der HDMI-Port hat einen Wackelkontakt
(leider so, dass das Signal immer wieder abbricht, Fixieren des Kabels allein bringt also nichts). Wie konnte ich auch bei eBay kaufen? Der Verkäufer reagiert natürlich nicht, mal sehen ob sowas durch den "Käuferschutz" abgedeckt ist.

- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Bluray- und Medienplayer oder PS3?
Du hast die PS3 bei eBay gekauft? 

- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Bluray- und Medienplayer oder PS3?
Ja, warum auch generell nicht?
Der Verkäufer hat viele, ausschließlich gute Bewertungen (auch als Verkäufer), die Fotos machten einen guten Eindruck und die Beschreibung passte auch. Die PS3 sieht auch aus wie neu, als wäre sie vorher noch nie ausgepackt worden.
Dazu ein gutes Drittel Ersparnis zum Neupreis, das ist zumindest für mich ein gutes Angebot. Klar, sowas kann schiefgehen, muss aber nicht.
Der Verkäufer hat viele, ausschließlich gute Bewertungen (auch als Verkäufer), die Fotos machten einen guten Eindruck und die Beschreibung passte auch. Die PS3 sieht auch aus wie neu, als wäre sie vorher noch nie ausgepackt worden.
Dazu ein gutes Drittel Ersparnis zum Neupreis, das ist zumindest für mich ein gutes Angebot. Klar, sowas kann schiefgehen, muss aber nicht.
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Bluray- und Medienplayer oder PS3?
Vielleicht bin ich da etwas zu konservativ, aber ich kauf grundsätzlich nichts online, was mehr als 100 Euro kostet.
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Bluray- und Medienplayer oder PS3?
Vielleicht bin ich etwas zu modern, aber ich kaufe die meisten Dinge online, die mehr als 50 Euro kosten
.

- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Bluray- und Medienplayer oder PS3?
Na dann viel Spaß bei der Reklamation der PS3...Hans hat geschrieben:Vielleicht bin ich etwas zu modern, aber ich kaufe die meisten Dinge online, die mehr als 50 Euro kosten.

- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Bluray- und Medienplayer oder PS3?
Ich kaufe auch fast alles Online, was über 50€ kostet.Fightmeyer hat geschrieben:Vielleicht bin ich da etwas zu konservativ, aber ich kauf grundsätzlich nichts online, was mehr als 100 Euro kostet.
Allerdings nicht gerade ebay...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20.11.2009, 20:07
Re: Bluray- und Medienplayer oder PS3?
Hm, also bei ebay habe ich schon mal mehr als 200 Euro verloren seit dem kaufe ich dort nur neue Produkte oder Dinge die nicht kaputt gehen können.
Eine PS3 würde ich dort schon nicht kaufen weil gerade neue Konsolen scheinbar fehleranfällig(er) sind, als die alten SNES, NES + Gameboy Konsolen. Dazu scheinen viele Konsolen verkaufen wollen sobald sie die ersten Kinderkrankheiten aufweisen.
Eine PS3 würde ich dort schon nicht kaufen weil gerade neue Konsolen scheinbar fehleranfällig(er) sind, als die alten SNES, NES + Gameboy Konsolen. Dazu scheinen viele Konsolen verkaufen wollen sobald sie die ersten Kinderkrankheiten aufweisen.