Was zumindest bei mir erstmal wunderbar geklappt hat...Nikioko hat geschrieben:Um die Leute zu verwirren.

Was zumindest bei mir erstmal wunderbar geklappt hat...Nikioko hat geschrieben:Um die Leute zu verwirren.
In so einem Fall hilft das Kommentarfeld, in dem man sein ausgefülltes Quadrat zur Not einfügt.sotis hat geschrieben:Verdammt nochmal, ich hab alles richtig gemacht, aber als ich die Ecken gezählt habe, habe ich in dem einen Feld statt 5 aus Versehen 4 gezählt! Somit bin ich auf 20 Ecken gekommen! Warum nur!? Könnte mir in den Hintern beißen... *argh*
Also ich zähle mit 10 Fingern bis 1023. Beispielsweise wäre 132 dann... na das kann jeder selbst ausprobieren.Möwe hat geschrieben:Womit man sich dann als jemand outet, der nicht bis 21 zählen kann...
Andereseits hat man nur insgesamt 20 Zehen und Finger, wie soll man da bis 21 zählen lernen?
Ja. Aus Fehlern lernt man ja bekanntlichNikioko hat geschrieben:In so einem Fall hilft das Kommentarfeld, in dem man sein ausgefülltes Quadrat zur Not einfügt.sotis hat geschrieben:Verdammt nochmal, ich hab alles richtig gemacht, aber als ich die Ecken gezählt habe, habe ich in dem einen Feld statt 5 aus Versehen 4 gezählt! Somit bin ich auf 20 Ecken gekommen! Warum nur!? Könnte mir in den Hintern beißen... *argh*
Da hat aber einer das Binärsystem verstanden...einzelkaempfer hat geschrieben:Also ich zähle mit 10 Fingern bis 1023. Beispielsweise wäre 132 dann... na das kann jeder selbst ausprobieren.Möwe hat geschrieben:Womit man sich dann als jemand outet, der nicht bis 21 zählen kann...
Andereseits hat man nur insgesamt 20 Zehen und Finger, wie soll man da bis 21 zählen lernen?
Und genau aus diesem Grund und dann ab 13 Uhr Zeitdruck eines Kollegen haben mich dazu bewegt, zu vergessen das Ergebnis einzusendenMöwe hat geschrieben: Extreme Vorsicht und mehrmaliges Überprüfen sind einfach Grundbestandteil des AT-AK.