Ich denke einfach, dass die natürliche Grenze der Messeverrückten einfach bei 300 Tausend liegt. Schau Dir mal die Besucherzahlen bei den anderen Spielemessen in der Welt an. Keine kommt an diese Zahlen ran, bei Weitem nicht. Dann war die Zahl der Neuheiten nicht besonders hoch, was an der momentanen Lage der Spieleindustrie liegt und es gibt natürlich noch ein paar Schmoller aus dem Osten

. Ich finde die Zahlen ehrlich gesagt gut. Vor allem die Branche hat sich sehr zufrieden gezeigt, sogar Bigpoint. Ich glaube nicht das Bigpoint nächstes Jahr zu diese kleinen Tagung in Leipzig fährt.
Man müsste mal eine Hochrechnung machen, wieviele Nerds es in Deutschland gibt und wieviele davon zur Messe gekommen sind. Nicht jeder, der Computer spielt, geht auf eine Spielemesse.
"Zum Abschluss der Messe ließ deren Presseabteilung Superlative regnen. Mehr Aussteller (505 gegenüber 458 im Vorjahr) lockten mehr Besucher (254.000 gegenüber 245.000 im Vorjahr). Dazu gab es allerdings das flankierende Festival, das noch einmal von rund 100.000 Menschen besucht worden sein soll."
Immerhin. Die 100 tausend zusätzlich sind die normalen Festbesucher, die auch vor der Gamescom gekommen sind. Davon sind sicher einige eher zum Festival gegangen, bei dem Wetter. Also mit begleitendem Festival 345 Tausend

. Nunja, sie waren so fair und haben sie nicht mit eingerechnet.