Desktop-Wallpaper Qualitätsproblem | 28.07.10

Multimedia pur!
Antworten
Benutzeravatar
Bugatti
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 61
Registriert: 06.10.2009, 22:27
Kontaktdaten:

Desktop-Wallpaper Qualitätsproblem | 28.07.10

Beitrag von Bugatti »

Hi zusammen,

habe folgendes kleines Problem. Nachdem ich ein Urlaubsfoto als Hintergrundbild (Dektop) eingerichtet habe ist mir sofort aufgefallen, dass die Qualität des Bildes so deutlich schlechter ist. Wenn ich z. B. im Explorer die Bilder anschaue, etwa im Diamodus, sind die Bilder top und Glasklar..
Kann mir vlt. jemand diesen Qualitätsverlust erklären. An dem Bild an sich wird ja im Grunde nix geändert. Auch an der eingestellten Auflösung ändert sich ja nichts. Habs lediglich als Desktophintergrund eingerichtet. (Nicht mehr ganz so scharf und die Rundungen eher kantig).
Das wallpaper verschwindet doch normal bis unter die Taskleiste oder, also bis an den Rand des Monitors? Demenstprechend wird ja auch nichts "zusammengepresst" So siehts aber leider aus.
Hab sonst nie ein deratiges Problem gehabt. Ist mir jetzt das erste mal aufgefallen.

Danke im Voraus..
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11581
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Re: Desktop-Wallpaper Qualitätsproblem | 28.07.10

Beitrag von basti007 »

Demenstprechend wird ja auch nichts "zusammengepresst" So siehts aber leider aus.
Wieso bist Du Dir sicher, dass nichts gestaucht wird? Hat das Foto denn die gleiche Auflösung oder eine proportionale zur Desktopauflösung?
Web: Weblog
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Re: Desktop-Wallpaper Qualitätsproblem | 28.07.10

Beitrag von ark4869 »

Und ich hatte das letztens auhc ganz komisch, ich würd da noch mit der Ausrichtung rumspielen. Bei mir siehts zentriert scheiße aus, dafür gestreckt gut.
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: Desktop-Wallpaper Qualitätsproblem | 28.07.10

Beitrag von elevar »

Du könntest das Bild mit einem Bildbearbeitungsprogramm (z.B. Gimp, IrfanView, ...) auf die Auflösung deines Desktops skalieren, und dann diese verkleinerte Version dann als Hintergrund verwenden. Möglicherweise interpolieren professionelle Programme dabei besser als Windows selbst.
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
Benutzeravatar
Bugatti
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 61
Registriert: 06.10.2009, 22:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Bugatti »

Erst schonmal danke für die Antworten, das ging ja flott..
basti007 hat geschrieben:Wieso bist Du Dir sicher, dass nichts gestaucht wird? Hat das Foto denn die gleiche Auflösung oder eine proportionale zur Desktopauflösung?
Ich Depp. Das wirds natürlich sein.
Meine Desktop-Auflösung hab ich derzeit nur auf 1280x720, also istn 16:9 Monitor. Die Auflösung der Fotos beträgt 4000x2240, also auch Original 16:9. Hab ne relativ neue Digi-Cam, eben auch mit 16:9 ua.
Dann ist mir die Sache natürlich klar, hab ich so nicht wirklich drüber nachgedacht. Ich war verwirrt, weil er mir die Bilder wie gesagt im Explorer beim normalen betrachten gestochen scharf darstellt. Und als Wallpaper dann quasi in "gleicher" Größe schlechter anzeigt. Ist ja logisch das er das Bild dann auf 1280x720 runterputzt.
Tja schade, dann wird das so wohl nichts. Mit der alten Cam war das noch kein Thema.
Die Lösung von elevar scheint mir da am plausibelsten. Werd mal sehn.

Die Sache ist die:
Da ich seit ner Zeit einen 16:9 Monitor habe (Full HD) will ich natürlich auch eine 16:9 Auflösung eingestellt haben. Alles andere wär ja leicht verzerrt.
Habe also 3 zur Auswahl: 1280x720, 1360x768 und 1920x1080-(die native)
1360x768 wär meine absolute Wunschauflösung. Nicht zu klein und nicht zu groß, für mich und den Monitor perfekt. Genau die Auflösung wird jedoch nicht 100% perfekt dargestellt. Weils 1360 anstatt 1366 ist. Also interpoliert er oder wie das heißt und ich hab in regelmäßigen Abständen von oben nach unten nen unscharfen kleinen schmalen Balken. Fällt also schonmal weg. Da mir die 1920er Auflösung zu groß ist, bzw. für meinen Geschmack alles zu klein dargestellt wird, bleibt mir nur die 1280er übrig. Ich weiß das es nen Programm gibt mit der ich mir die Windowsauflösungen selber erstellen kann. Hab mich da aber noch nicht drangewagt weil ich "Angst" vor Fehlern habe.
Naja wie auch immer.. Ich komm mit der 1280er Auflösung ganz gut klar aber wie gesagt 1366 wär perfekt. Es gibt halt kaum oder keine Graka die 1366 einstellbar sind. Das Problem haben schon massig Leute gehabt als ich nach Lösungen im web gesucht hab. Ansonsten bin ich vom Monitor begeistert. Absolutes topteil in wirklich allen Belangen.
Das mit den unscharfen Stellen is mir Anfangs gar nich aufgefallen. Erst als ich kleineren Text gelesen hab sind mir die Balken aufgefallen. Dem fehlen dann halt die 6 Pixel. Echt nich zu fassen. (Ist ja mein ich die HD-Ready Auflösung).
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Desktop-Wallpaper Qualitätsproblem | 28.07.10

Beitrag von realchris »

Ich schneide mir das mit Ps immer pixelgenau zurecht.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von Hans »

Bugatti hat geschrieben:Da mir die 1920er Auflösung zu groß ist, bzw. für meinen Geschmack alles zu klein dargestellt wird, bleibt mir nur die 1280er übrig.
Alles was nicht die native Auflösung des Monitors ist, wird leicht unscharf dargestellt werden. Die richtige Vorgehensweise in deinem Fall wäre, die Auflösung korrekt auf 1920x... einzustellen und dann Schrift-/Icon-/sonstige-Größen zu erhöhen - dann hast du scharfes Bild und keine zu kleine Darstellung.
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Re:

Beitrag von axelkothe »

Hans hat geschrieben:Die richtige Vorgehensweise in deinem Fall wäre, die Auflösung korrekt auf 1920x... einzustellen und dann Schrift-/Icon-/sonstige-Größen zu erhöhen - dann hast du scharfes Bild und keine zu kleine Darstellung.
genau das. Alles andere ist nur murks. Außerdem gewöhnt man sich auch an die kleine Darstellung ;)
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Antworten