So ein aufblasbares Conan Schwert (vor allem weil ich das MMORPG selbst spiele) oder so eine Bazooka (ich glaub von Call of Duty) wollte ich auch immer haben - bekam aber leider nie eins ab. Und mit den dummen Schlüsselbändern kann ich nix anfangen. Letztes Jahr auf der GCO waren so kleine Kühlschränke der Renner - da haben sich die Besucher fast gekloppt. Immerhin hatte ich einmal Glück und bekam ein sehr hübsches Everquest 2 Artbook welches man regulär nicht kaufen kann. Ein Fachbesucher hatte am Stand danach gefragt und die legten dann 2-3 Exemplare auf die Tisch..und da hab ich sofort eins gekrallt. Immerhin hatte ich danach 1,5 Jahre lang ein Abo für das Spiel. So haben beide Seiten gewonnen.
Wie, für die Herrschaften vom Treff gibt es keine bereitgestellten Goody bags? Was is das denn bitte fürn Service? : P
DasJan hat geschrieben:Schickst du mir ein Foto von dir?
Von mir oder vom Gummi-Schwert? ; )
Ich weiß gar nich mehr, wann ich das Schwert bekommen hab. Ich meine am Fachbesucher-Tag, da gab's noch reichlich. Dafür war die Ausbeute ansonsten aber auch ziemlich mager.
Und so langsam bereu ich hier, dass ich nich den vergifteten ToMI-mug als Preis angeboten hab. Mit dem Schwert kann man ja immerhin noch was anfangen.
So wie es aussieht, wird auch der Disney Konzern (Tron Evolution) auf einen Gamescom Auftritt verzichten. Damit wäre das nach der Absage von Sega und Capcom bereits der dritte internationale Publisher, der Köln den Rücken kehrt. Ein offizielles Statement steht allerdings noch aus.
Ich denke, Köln ist Ihnen einfach zu teuer. Letztes Jahr haben ja schon mehrere Publisher mit einer Absage gedroht und über die pervers hohen Kosten geklagt. Gerade die Publisher, die ne weitere Anreise haben und für die Leipzig genauso weit weg war, zahlen jetzt drauf. SEGA und Disney sitzen zum Beispiel in München.
Disney und Sega haben andere Gründe. Die gehen nämlich gerade auf dem Zahnfleisch.
"Eher nicht. Sowohl SEGA als auch Capcom gaben für ihre Entscheidung vor allem geschäftliche Gründe an. Der „Street Fighter“-Publisher ging sogar noch weiter ins Detail und erklärte, dass man für die kommende Wintersaison keine größeren Titel plane und eine Präsenz auf der Messe deshalb überflüssig wäre. Beide sicherten der Kölner Messe jedoch auch in Zukunft ihre vollste Unterstützung zu. Einen Grund fürs Wegbleiben wollte man bei Disney Interactive zwar nicht angeben, doch ist mit einer ähnlichen Argumentation zu rechnen. Immerhin wird Capcom in der sogenannten Business-Area, also dem Bereich für Fachbesucher, vertreten sein."
realchris hat geschrieben:Disney und Sega haben andere Gründe. Die gehen nämlich gerade auf dem Zahnfleisch.
Eben. Wenn das Budget knapp ist, kann man sich Köln einfach nicht leisten. Ich bin mir aber nicht so sicher, ob das in Leipzig nicht anders gewesen wäre. Da zahlt man schnell auch mal nur die Hälfte oder ein Viertel von dem, was der koelnmesse manchmal so vorschwebt.
Und wie soll sich das erst ein kleiner Entwickler/Publisher auf Dauer leisten können...
Die gehen wohl davon aus alles verlangen zu können weil sie die einzigste deutsche Leitmesse in Sachen Videospiele sind und denken den Ausstellern bleibt nichts anderes übrig als zu zahlen. Doch die haben eine Alternative: einfach wegbleiben. Und davon machen ja nun schon drei große Aussteller gebrauch.
Ich habs ja schon einmal gesagt: ich seh die Messe nicht auf Dauer in Köln. Wer weiss, vielleicht holt sich Marzin das ganze am Ende doch noch nach Frankfurt...oder wir haben in 5 Jahren gar keine Spielemesse mehr. Jedenfalls war es gut das Leipzig vorsorglich den Namen behalten hat.
Ich halte die Frankfurter Variante ja weiterhin für durchaus denkbar. Da würde mir im Gegensatz zu Köln auch das Messegelände deutlich besser gefallen, wenn auch natürlich bei weitem nicht so wie das in Leipzig.
countjabberwock hat geschrieben:Das wär wohl die beste Lösung. So schön wie dort wirds wirklich nirgend anders werden. Hoffentlich gibts dann auch wieder die Konzerte im Gewandhaus.
...wie schön, wenigstens einer der mich versteht...
Naja, ein bisschen Augenwischerei ist das schon. Hätte, könnte, wollte.
Man kann einfach nicht sagen, was gewesen wäre, wenn die Messe in Leipzig geblieben wäre. Und ich war damals auch dafür, dass sie dort bleibt, schon rein aus nostalgischen Gründen. Aber so ist es nicht gekommen. Nun ist die Situation so, wie sie ist und von dieser ausgehend muss weitergemacht werden, nicht davon was irgendwie besser gewesen wäre.
Vielleicht kommt ja irgendwann die Erkenntnis, dass die Messe in Leipzig doch wieder besser aufgehoben ist und zieht wieder um. Vielleicht auch auch wo ganz anders hin, vielleicht nach Paris, London oder sonstwo hin. Messegelände, die mindestens genau so geeignet wären wie Leipzig oder Köln gibt es genug.
Hört auf mit rumheulen, weil sich die Verantwortlichen zu etwas anderem entschlossen haben und blickt tatkräftig in die Zukunft (Was meiner Meinung die Games Converntion Online ordentlich versucht hat).
Frankfurt wäre auch gut. Ich gehe gerne auf die Frankfurter Messe. Ich denke aber, dass mindestens die nächsten 2-5 Jahre erfolgreich in Köln gedaddelt wird und wenn Sega es nicht packt, dürfen die gerne vom Markt verschwinden. Ich kenne kein gutes Spiel von Sega. Disney Interactive ist gerade im Entwicklerschluckrausch und braucht sein Geld für die großen Deals und die kleinen Entwickler, die sich eine Messe wie Köln oder Frankfurt nicht leisten können (wollen) verschwinden mangels Werbung am gemeinen Kunden vom Markt. Sowas nennt man Marktbereinigung und das sorgt dafür, dass wir weniger, jedoch dafür bessere Qualität bekommen.
Tja und hätte, wäre, wenn. Alles nicht zu beweisen und reiner Spekulatius.