Naja, wenn gut läuft haben die ja schon mal die Tendenz "heim ins Reich" zu wollenOnkel Donald hat geschrieben: Die Österreicher lieben uns jetzt fast auch: Die Piefke und die Deutschen


Naja, wenn gut läuft haben die ja schon mal die Tendenz "heim ins Reich" zu wollenOnkel Donald hat geschrieben: Die Österreicher lieben uns jetzt fast auch: Die Piefke und die Deutschen


Vorsicht, gleich hast du die linksliberale Heimatfront des Forums im Nacken.Sepplhose hat geschrieben:Naja, wenn gut läuft haben die ja schon mal die Tendenz "heim ins Reich" zu wollenOnkel Donald hat geschrieben: Die Österreicher lieben uns jetzt fast auch: Die Piefke und die Deutschen
 Die Österreicher sollen mal lieber unter sich bleiben, sonst verwässern sie noch unsere fußballerische Qualität...
 Die Österreicher sollen mal lieber unter sich bleiben, sonst verwässern sie noch unsere fußballerische Qualität...  
 


Onkel Donald hat geschrieben:Vorsicht, gleich hast du die linksliberale Heimatfront des Forums im Nacken.Sepplhose hat geschrieben:Naja, wenn gut läuft haben die ja schon mal die Tendenz "heim ins Reich" zu wollenOnkel Donald hat geschrieben: Die Österreicher lieben uns jetzt fast auch: Die Piefke und die DeutschenDie Österreicher sollen mal lieber unter sich bleiben, sonst verwässern sie noch unsere fußballerische Qualität...

Maradona ist übrigens als "Trainer" der Albiceleste zurückgetreten: Quelle
Als Maskottchen könnte er ja eigentlich wie bisher weitermachen...

Als heimlicher Trainer galt Carlos Bilardo, Trainer Argentiniens beim WM-Sieg 1986 und als Finalist 1990: http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1006750JoeX hat geschrieben: Ich hatte mal wo gehört das Diego eh nicht der "richtige" Trainer war und das andere Leute das im Hintergrund gelenkt haben, ist da was dran?????

 :
 :

Echt? Danke für den Hinweis, bei mir tauchen seit gestern alle neu übers Forum eingebundenen Bilder als rotes X auf. Bei den alten ist es komischerweise kein Problem. Sry, postulatio, da liegt der lahme Flügel wohl im Entennest...axelkothe hat geschrieben:Hm, ich kann das Bild sehen? Oder hat da jemand was geändert?



Arne hat geschrieben:Als heimlicher Trainer galt Carlos Bilardo, Trainer Argentiniens beim WM-Sieg 1986 und als Finalist 1990: http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1006750JoeX hat geschrieben: Ich hatte mal wo gehört das Diego eh nicht der "richtige" Trainer war und das andere Leute das im Hintergrund gelenkt haben, ist da was dran?????

Ganz ehrlich, ich glaube der Ausfall von Ballack war sowas wie die Befreiung von der letzten Altlast auf dem Weg zu einer frischen Mannschaft. Nicht dass ich Ballack für einen schlechten Spieler halte, aber ich finde, dass die Kombination aus Khedira und Schweinsteiger im Mittelfeld besser funktioniert als ein zentral agierender Ballack. Es gibt den anderen Spielern mehr Inspiration, die sie brauchen, um ihre Fähigkeiten frei ausspielen zu können. Mit Schweinsteiger und Khedira können auch junge, unerfahrene Spieler auf Augenhöhe zusammenarbeiten. Ballack hat mir schon zu sehr den Eindruck eines altgedienten Haudegens gemacht, dem alle Respekt zu zollen haben. Sowas geht nicht, wir brauchen die Individualität eines Müller oder Cacau, ohne dass sie aus dem Mittelfeld zu stark dirigiert werden oder dort eine Respektperson zu beachten haben.Onkel Donald hat geschrieben:Der Ballack will auch weitermachen und haut sich jetzt mit dem Philipp um das Kapitänsbinderl: Quelle
Hoffentlich bringt das keine Unruhe rein vor dem wichtigen Spanien-Spiel.



postulatio hat geschrieben:Ich war auch erst besorgt wegen Ballacks Ausfall, aber wie man sieht war es wohl eher Glück im Unglück.
Das da jetzt schon ein Gezicke wegen der Kapitänsbinde ausbricht, find ich ziemlich schwach von Ballack, grad in der jetzigen Situation
 
 
 Das ist doch alles Käse, genauso wie der Quatsch mit den eventuell gefährdeten Einsätzen besonders wichtiger Spieler. PKs und Interviews dienen zuletzt der Information. Keiner der Spieler gibt da unautorisierte Interviews und genauso wie die Aussagen von Schweinsteiger zur "argentinischen Mentalität" so oder so ähnlich geplant war, so würde ich meinen Hut - wenn ich denn einen hätte - darauf verwetten, dass es dabei nur um zwei Dinge geht. Erstens: Den "Deppen" in den Kneipen vor den Fernsehern und den "Deppen", denen die anderen "Deppen" zuschauen, Redestoff zu liefern. Zweitens: Die Spanier noch ein bisschen zu verunsichern. "Oh, jetzt hängt vielleicht auf einmal der Haussegen schief, da werden die Deutschen bestimmt nicht noch mal so eine geschlossene Mannschaftsleistung wie gegen Argentinien bringen können und wir können es locker angehen lassen."
 Das ist doch alles Käse, genauso wie der Quatsch mit den eventuell gefährdeten Einsätzen besonders wichtiger Spieler. PKs und Interviews dienen zuletzt der Information. Keiner der Spieler gibt da unautorisierte Interviews und genauso wie die Aussagen von Schweinsteiger zur "argentinischen Mentalität" so oder so ähnlich geplant war, so würde ich meinen Hut - wenn ich denn einen hätte - darauf verwetten, dass es dabei nur um zwei Dinge geht. Erstens: Den "Deppen" in den Kneipen vor den Fernsehern und den "Deppen", denen die anderen "Deppen" zuschauen, Redestoff zu liefern. Zweitens: Die Spanier noch ein bisschen zu verunsichern. "Oh, jetzt hängt vielleicht auf einmal der Haussegen schief, da werden die Deutschen bestimmt nicht noch mal so eine geschlossene Mannschaftsleistung wie gegen Argentinien bringen können und wir können es locker angehen lassen." 
 Wer weiß woher das stammt?
 Wer weiß woher das stammt? Hat sich während oder nach der katastrophalen EM 2000 irgendwas groß geregt? Da hat es mit Sicherheit tierisch geknallt, aber nach außen gedrungen ist davon wenig bis gar nichts.
  Hat sich während oder nach der katastrophalen EM 2000 irgendwas groß geregt? Da hat es mit Sicherheit tierisch geknallt, aber nach außen gedrungen ist davon wenig bis gar nichts.
Natürlich aus den "Simpsons"Grappa11 hat geschrieben: Wer weiß woher das stammt?


Das hat Scholl anlässlich der französischen Querelen sogar in der ARD bestätigt. 2000 sei es bei Deutschland ähnlich schlimm gewesen wie heuer bei Frankreich, nur sei eben nichts nach außen gedrungen.Grappa11 hat geschrieben:Hat sich während oder nach der katastrophalen EM 2000 irgendwas groß geregt? Da hat es mit Sicherheit tierisch geknallt, aber nach außen gedrungen ist davon wenig bis gar nichts.