neon hat geschrieben:Ich habe jetzt mal nachgeschaut. Auf meiner 'Best of Solo Albums' sind hinten alle bis dahin erschienen Cover drauf, und alle mit dem Nazi-S.
Allerdings scheint das ein Import zu sein. Denn die 'Dressed to kill' und die 'Double Platinum' sind da auch drauf. Die jüngere von beiden, also die Double Platinum, habe ich wirklich als deutsche Pressung mit dem Nazi-S, allerdings ist bei mir auf der wesentlich älteren 'Dressed to Kill' der Schriftzug mit einem ganz normalen S, also weder das Nazi-S, noch das S, wie es auf der 'Creatures of the Night' aussieht.
Auch meine 'Alive I' hat das normale S, die 'Alive II' allerdings wieder das Nazi-S. Sicher ist aber, dass es das Nazi-S auf deutschen Pressungen nur bis zur 'Dynasty' gab, also bis 1979. Ab der 'Unmasked' war der Schriftzug dann immer so, wie oben abgebildet.
EDIT: Und jetzt wo ich so drüber nachdenke, fällt mir ein, dass es von der 'Creatures of the night' ab der zweiten Auflage noch eine Version mit einem Foto-Cover ohne Masken gab.
Naja, das soll ja ein Blitz sein...

Paul Stanley und Gene Simmons sind beide Juden, die werden den Teufel tun und ein SS-Logo verwenden... grade Gene Simmons findet es ziemlich lustig, dass in Deutschland das Blitz-S verboten ist, der Typ sammelt alles, was mit dem runden S rauskommt. Hier in Österreich ist das Blitz-S jedenfalls nicht verboten, das wird auch überall verwendet - nur eben nicht in Deutschland. Ich find das ja schräg, weil ich bei dem Schriftzug nicht an die SS gedacht hätte, aber gut

Shiny.