1+2=3, englisch Three und am Ende Rush Hour- Hour (großzügigerweise nehme ich die Flagge vom Beginn auch hier ernst). Die beiden Graphen sollen für Drehung und Spiegelung des d stehen, also d gedreht ergibt p, gespiegelt b.
Neues Rätsel
Eine Frau also. Das grenzt den entsprechenden Personenkreis schon mal ordentlich einMaigret hat geschrieben:Allerdings, dann wird es so gut wie unmöglich, denn auch der Teil in dem Textfeld hängt entscheidend von ihr ab. Die Frau ist übrigens für Geschlechtsgenossinnen viel einfacher zu erkennen.
Du schaust dir aber komische Sachen an. Hast du ein Showtime-Abo?Scree hat geschrieben:Gesehen hab ich die Gute ja schon mal
Das sind jetzt aber nicht gerade die typischen Frauenserien.MarTenG hat geschrieben:Ich kenn die Frau definitiv nicht. Serien wie CSI oder Law & Order sagen mir zwar was, geschaut hab ich die aber auch nie.
Ich helfe, wo ich kann.elevar hat geschrieben:Eine Frau also. Das grenzt den entsprechenden Personenkreis schon mal ordentlich ein
Nein, ich mache so etwas nur zur Ablenkung. Insbesondere den oberen -ähhhh- "Pfeil".realchris hat geschrieben:sind die beiden pfeile wichtig