Oscar 2010 - Wer sollte ihn bekommen?
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Oscar 2010 - Wer sollte ihn bekommen?
Am 07.03.2010 werden wieder die Oscars verliehen. Welcher Film oder welche der nominierten Filme sind für Euch heiße Kandidaten für einen oder sogar mehrere Oscars. Welcher Film wurde nicht nominiert und hätte nominiert werden sollen?
Regel: Hier soll aber nicht die Veranstaltung und deren Mechanismen kritisiert werden. Also keine Oscarbashe oder ich find Oscar blöd. Dafür bitte einen eigenen Thread. Es soll wirklich nur darum gehen, welcher Film bzw. welche Filme nach Eurer Auffassung etwas bekommen sollten.
Regel: Hier soll aber nicht die Veranstaltung und deren Mechanismen kritisiert werden. Also keine Oscarbashe oder ich find Oscar blöd. Dafür bitte einen eigenen Thread. Es soll wirklich nur darum gehen, welcher Film bzw. welche Filme nach Eurer Auffassung etwas bekommen sollten.
- Grappa11
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4799
- Registriert: 05.02.2005, 16:00
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Oscar 2010 - Wer sollte ihn bekommen?
Ich habe im Gegensatz zu den letzten Jahren zu wenige der Filme gesehen, um sagen zu können, welcher Schauspieler oder welcher Film ausgezeichnet werden sollte, werde aber wie in den letzten 10 Jahren auch (oder vielleicht sind es auch ein paar mehr), wieder mit dabei sein.
Grundsätzlich freuen würde ich mich, wenn Michael Haneke, Woody Harrelson und Jeff Bridges den Oscar bekommen. Gleiches gilt für Sandra Bullock, Hans Zimmer darf natürlich auch gerne noch einen zweiten Oscar kriegen.
Grundsätzlich freuen würde ich mich, wenn Michael Haneke, Woody Harrelson und Jeff Bridges den Oscar bekommen. Gleiches gilt für Sandra Bullock, Hans Zimmer darf natürlich auch gerne noch einen zweiten Oscar kriegen.
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
- sinus
- Rätselmeister
- Beiträge: 1947
- Registriert: 11.06.2009, 11:48
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Oscar 2010 - Wer sollte ihn bekommen?
Hab zwar nicht alles gesehen .... aber na gut.
Bester Film
Avatar - Aufbruch nach Pandora
Beste Regie
Kathryn Bigelow, "Tödliches Kommando - The Hurt Locker"
Beste Hauptdarstellerin
kA
Bester Hauptdarsteller
Jeff Bridges in "Crazy Heart"
Beste Nebendarstellerin
Maggie Gyllenhaal in "Crazy Heart"
Bester Nebendarsteller
Christoph Waltz in "Inglourious Basterds"
Bester fremdsprachiger Film
Das weisse Band - Eine deutsche Kindergeschichte (Michael Haneke, Deutschland)
Bester Animationsfilm
Schwierig ... alle recht gut. Coraline und Küss den Frosch wären meine Favoriten - Secret of Kells sagt mir erstmal nichts.
Bestes Original-Drehbuch
kA
Bestes adaptiertes Drehbuch
kA
Beste Kamera
Tödliches Kommando
Bester Dokumentarfilm (lang)
Burma VJ
Bester Dokumentarfilm (kurz)
kA
Bester Original-Score
Ganz ehrlich, da reißt mich nichts vom Hocker, der Zimmer ist ganz nett und abwechslungsreich diesmal, aber:
Michael Giacchino (Oben)
Bester Original-Song
"Down in New Orleans" (Küss den Frosch)
Bester Schnitt
Inglourious Basterds
Bester Ton
Avatar - Aufbruch nach Pandora
Bester Tonschnitt
kA
Beste Ausstattung
Das Kabinett des Dr. Parnassus
Bestes Kostüm
Das Kabinett des Dr. Parnassus
Bestes Make-Up
Star Trek 11
Bester Kurzfilm - Live Action
kA
Bester Kurzfilm - Animation
kA
Beste visuelle Effekte
Avatar - Aufbruch nach Pandora

Bester Film
Avatar - Aufbruch nach Pandora
Beste Regie
Kathryn Bigelow, "Tödliches Kommando - The Hurt Locker"
Beste Hauptdarstellerin
kA
Bester Hauptdarsteller
Jeff Bridges in "Crazy Heart"
Beste Nebendarstellerin
Maggie Gyllenhaal in "Crazy Heart"
Bester Nebendarsteller
Christoph Waltz in "Inglourious Basterds"
Bester fremdsprachiger Film
Das weisse Band - Eine deutsche Kindergeschichte (Michael Haneke, Deutschland)
Bester Animationsfilm
Schwierig ... alle recht gut. Coraline und Küss den Frosch wären meine Favoriten - Secret of Kells sagt mir erstmal nichts.
Bestes Original-Drehbuch
kA
Bestes adaptiertes Drehbuch
kA
Beste Kamera
Tödliches Kommando
Bester Dokumentarfilm (lang)
Burma VJ
Bester Dokumentarfilm (kurz)
kA
Bester Original-Score
Ganz ehrlich, da reißt mich nichts vom Hocker, der Zimmer ist ganz nett und abwechslungsreich diesmal, aber:
Michael Giacchino (Oben)
Bester Original-Song
"Down in New Orleans" (Küss den Frosch)
Bester Schnitt
Inglourious Basterds
Bester Ton
Avatar - Aufbruch nach Pandora
Bester Tonschnitt
kA
Beste Ausstattung
Das Kabinett des Dr. Parnassus
Bestes Kostüm
Das Kabinett des Dr. Parnassus
Bestes Make-Up
Star Trek 11
Bester Kurzfilm - Live Action
kA
Bester Kurzfilm - Animation
kA
Beste visuelle Effekte
Avatar - Aufbruch nach Pandora
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Oscar 2010 - Wer sollte ihn bekommen?
Ich habe mit meiner Bewertung noch den heutigen Kinobesuch abgewartet.
Bester Film:
A Serious Man von den Nominierten. Aber Crazy Heart ist besser.
Bester Hauptdarsteller:
Jeff Bridges in Crazy Heart (eben gesehen)
Bester Nebendarsteller:
Christoph Waltz in Inglourious Basterds
Beste Hauptdarstellerin:
Enthaltung. Da gönne ichs keiner der Nominierten.
Beste Nebendarstellerin:
Maggie Gyllenhaal in Crazy Heart
Beste Regie:
James Cameron, Avatar – Aufbruch nach Pandora
Bester animierter Film:
Coraline
Bestes adaptiertes Drehbuch:
Up in the Air, Screenplay by Jason Reitman and Sheldon Turner
Bestes Originaldrehbuch:
A Serious Man, Written by Joel Coen & Ethan Coen
Bestes Szenenbild:
Avatar – Aufbruch nach Pandora, Art Direction: Rick Carter and Robert Stromberg; Set Decoration: Kim Sinclair
Beste Kamera:
Das weiße Band, Christian Berger
Bestes Kostümdesign:
Coco Chanel – Der Beginn einer Leidenschaft, Catherine Leterrier
Bester Dokumentarfilm:
Enthaltung
Bester Dokumentar-Kurzfilm:
Enthaltung
Bester Schnitt:
Avatar – Aufbruch nach Pandora, Stephen Rivkin, John Refoua and James Cameron
Bester fremdsprachiger Film:
Enthaltung
Bestes Makeup:
Star Trek, Barney Burman, Mindy Hall and Joel Harlow
Beste Filmmusik:
Enthaltung. Denn für mich Crazy Heart.
Bester Song:
...
Bester animierter Kurzfilm:
A Matter of Loaf and Death, Nick Park
Bester Kurzfilm:
Enthaltung
Bester Tonschnitt:
Avatar – Aufbruch nach Pandora, Christopher Boyes and Gwendolyn Yates Whittle
Bester Ton:
Avatar – Aufbruch nach Pandora, Christopher Boyes, Gary Summers, Andy Nelson and Tony Johnson
Beste visuelle Effekte:
Avatar – Aufbruch nach Pandora, Joe Letteri, Stephen Rosenbaum, Richard Baneham and Andrew R. Jones
Bester Film:
A Serious Man von den Nominierten. Aber Crazy Heart ist besser.
Bester Hauptdarsteller:
Jeff Bridges in Crazy Heart (eben gesehen)
Bester Nebendarsteller:
Christoph Waltz in Inglourious Basterds
Beste Hauptdarstellerin:
Enthaltung. Da gönne ichs keiner der Nominierten.
Beste Nebendarstellerin:
Maggie Gyllenhaal in Crazy Heart
Beste Regie:
James Cameron, Avatar – Aufbruch nach Pandora
Bester animierter Film:
Coraline
Bestes adaptiertes Drehbuch:
Up in the Air, Screenplay by Jason Reitman and Sheldon Turner
Bestes Originaldrehbuch:
A Serious Man, Written by Joel Coen & Ethan Coen
Bestes Szenenbild:
Avatar – Aufbruch nach Pandora, Art Direction: Rick Carter and Robert Stromberg; Set Decoration: Kim Sinclair
Beste Kamera:
Das weiße Band, Christian Berger
Bestes Kostümdesign:
Coco Chanel – Der Beginn einer Leidenschaft, Catherine Leterrier
Bester Dokumentarfilm:
Enthaltung
Bester Dokumentar-Kurzfilm:
Enthaltung
Bester Schnitt:
Avatar – Aufbruch nach Pandora, Stephen Rivkin, John Refoua and James Cameron
Bester fremdsprachiger Film:
Enthaltung
Bestes Makeup:
Star Trek, Barney Burman, Mindy Hall and Joel Harlow
Beste Filmmusik:
Enthaltung. Denn für mich Crazy Heart.
Bester Song:
...
Bester animierter Kurzfilm:
A Matter of Loaf and Death, Nick Park
Bester Kurzfilm:
Enthaltung
Bester Tonschnitt:
Avatar – Aufbruch nach Pandora, Christopher Boyes and Gwendolyn Yates Whittle
Bester Ton:
Avatar – Aufbruch nach Pandora, Christopher Boyes, Gary Summers, Andy Nelson and Tony Johnson
Beste visuelle Effekte:
Avatar – Aufbruch nach Pandora, Joe Letteri, Stephen Rosenbaum, Richard Baneham and Andrew R. Jones
- Arne
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 628
- Registriert: 24.11.2009, 19:10
- Wohnort: Berlin
Re: Oscar 2010 - Wer sollte ihn bekommen?
Meine Wahl, wenn auch nicht alles gesehen, aber von den gewonnenen Eindrücken her:
Bester Film:
A Serious Man
Beste Regie:
Quentin Tarantino – Inglourious Basterds
Bester Hauptdarsteller:
Morgan Freeman – Invictus – Unbezwungen
Beste Hauptdarstellerin:
Gabourey Sidibe – Precious – Das Leben ist kostbar
Bester Nebendarsteller:
Christoph Waltz – Inglourious Basterds
Beste Nebendarstellerin:
Maggie Gyllenhaal – Crazy Heart
Bestes Originaldrehbuch:
Joel und Ethan Coen – A Serious Man
Bestes adaptiertes Drehbuch:
Nick Hornby – An Education
Bester Animationsfilm:
Der fantastische Mr. Fox (Fantastic Mr. Fox) – Wes Anderson
Bester fremdsprachiger Film:
Das weiße Band – Deutschland
Bester animierter Kurzfilm:
Wallace & Gromit: Auf Leben und Brot (A Matter of Loaf and Death) – Nick Park
Bester Kurzfilm:
Kavi – Gregg Helvey
Bestes Szenenbild:
Das Kabinett des Dr. Parnassus – Dave Warren, Anastasia Masaro und Carline Smith
Beste Kamera:
Das weiße Band – Christian Berger
Bestes Kostümdesign:
Das Kabinett des Dr. Parnassus – Monique Prudhomme
Bester Dokumentarfilm:
The Most Dangerous Man in America: Daniel Ellsberg and the Pentagon Papers – Judith Ehrlich und Rick Goldsmith
Bester Dokumentar-Kurzfilm:
The Last Campaign of Governor Booth Gardner – Daniel Junge und Henry Ansbacher
Bester Schnitt:
Inglourious Basterds – Sally Menke
Bestes Make-Up:
Star Trek – Barney Burman, Mindy Hall und Joel Harlow
Beste Filmmusik:
Sherlock Holmes – Hans Zimmer
Bester Filmsong:
„Down in Orleans“ – (Küss den Frosch) – Randy Newman (Musik und Liedtext)
Bester Ton:
Star Trek – Anna Behlmer, Andy Nelson und Peter J. Devlin
Bester Tonschnitt:
Star Trek – Mark Stoeckinger und Alan Rankin
Beste visuelle Effekte:
Avatar – Aufbruch nach Pandora – Joe Letteri, Stephen Rosenbaum, Richard Baneham und Andrew R. Jones
Bester Film:
A Serious Man
Beste Regie:
Quentin Tarantino – Inglourious Basterds
Bester Hauptdarsteller:
Morgan Freeman – Invictus – Unbezwungen
Beste Hauptdarstellerin:
Gabourey Sidibe – Precious – Das Leben ist kostbar
Bester Nebendarsteller:
Christoph Waltz – Inglourious Basterds
Beste Nebendarstellerin:
Maggie Gyllenhaal – Crazy Heart
Bestes Originaldrehbuch:
Joel und Ethan Coen – A Serious Man
Bestes adaptiertes Drehbuch:
Nick Hornby – An Education
Bester Animationsfilm:
Der fantastische Mr. Fox (Fantastic Mr. Fox) – Wes Anderson
Bester fremdsprachiger Film:
Das weiße Band – Deutschland
Bester animierter Kurzfilm:
Wallace & Gromit: Auf Leben und Brot (A Matter of Loaf and Death) – Nick Park
Bester Kurzfilm:
Kavi – Gregg Helvey
Bestes Szenenbild:
Das Kabinett des Dr. Parnassus – Dave Warren, Anastasia Masaro und Carline Smith
Beste Kamera:
Das weiße Band – Christian Berger
Bestes Kostümdesign:
Das Kabinett des Dr. Parnassus – Monique Prudhomme
Bester Dokumentarfilm:
The Most Dangerous Man in America: Daniel Ellsberg and the Pentagon Papers – Judith Ehrlich und Rick Goldsmith
Bester Dokumentar-Kurzfilm:
The Last Campaign of Governor Booth Gardner – Daniel Junge und Henry Ansbacher
Bester Schnitt:
Inglourious Basterds – Sally Menke
Bestes Make-Up:
Star Trek – Barney Burman, Mindy Hall und Joel Harlow
Beste Filmmusik:
Sherlock Holmes – Hans Zimmer
Bester Filmsong:
„Down in Orleans“ – (Küss den Frosch) – Randy Newman (Musik und Liedtext)
Bester Ton:
Star Trek – Anna Behlmer, Andy Nelson und Peter J. Devlin
Bester Tonschnitt:
Star Trek – Mark Stoeckinger und Alan Rankin
Beste visuelle Effekte:
Avatar – Aufbruch nach Pandora – Joe Letteri, Stephen Rosenbaum, Richard Baneham und Andrew R. Jones
- JackVanian
- Rätselmeister
- Beiträge: 2292
- Registriert: 31.07.2005, 21:32
Re: Oscar 2010 - Wer sollte ihn bekommen?
Ich kann mir da kein großes Urteil bilden, aber ich hoffe inständig auf einen Oscar für Christoph Waltz.
Habe in den letzten Jahren wenige Schauspielerleistungen gesehen, die ich so dermaßen grandios fand.
Ich denke, Tarantino hat ihm eine hervorragende Plattform zur Verfügung gestellt und er hat sie ebenso hervorragend genutzt... ganz große Klasse!
Habe in den letzten Jahren wenige Schauspielerleistungen gesehen, die ich so dermaßen grandios fand.
Ich denke, Tarantino hat ihm eine hervorragende Plattform zur Verfügung gestellt und er hat sie ebenso hervorragend genutzt... ganz große Klasse!
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Oscar 2010 - Wer sollte ihn bekommen?
1. Ich habe gelernt, dass ich hurt locker schauen muss.
2. Ich freue mich ganz besonders, dass 1. Avatar nicht bester Film geworden ist und 2. das Jeff Bridges den Oscar bekommen hat.
2. Ich freue mich ganz besonders, dass 1. Avatar nicht bester Film geworden ist und 2. das Jeff Bridges den Oscar bekommen hat.
- Arne
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 628
- Registriert: 24.11.2009, 19:10
- Wohnort: Berlin
Re: Oscar 2010 - Wer sollte ihn bekommen?
Ja, "The Hurt Locker" hab ich auch noch nicht gesehen, vllt. ein Fehler.realchris hat geschrieben:1. Ich habe gelernt, dass ich hurt locker schauen muss.
2. Ich freue mich ganz besonders, dass 1. Avatar nicht bester Film geworden ist und 2. das Jeff Bridges den Oscar bekommen hat.
Schade, dass "Das weiße Band" nicht gewonnen hat. Wirklich ein großer Film. Wobei ich die fremdsprachige Konkurrenz jetzt auch nicht kenne....
Zuletzt geändert von Arne am 08.03.2010, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Re: Oscar 2010 - Wer sollte ihn bekommen?
Kathryn Bigelow hat den Oscar doch nur bekommen, weil heute Weltfrauentag ist. 

Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Oscar 2010 - Wer sollte ihn bekommen?
Also ich habe mir gestern nacht die volle Dosis Oscar gegönnt. Kann es sein, dass unser sexy George ein wenig angepisst war? Ich hatte zwischenzeitlich das Gefühl er mag die Witze auf seine Kosten nicht. Was ich sehr schön fand war, dass die komplette Riege der 80er Teeniekomödien anwesend war um John Hughes zu ehren. Ferris macht blau ist heute noch ein Lieblingsfilm von mir und auf Rita habe ich noch gew...
Ich bin allerdings über Molly Ringwald erschrocken. Die ist ja ein Monster geworden. Ekelhaft. Ich kann mir nicht erklären wieso ich mal auf die gestanden habe.
Als bekennender 30 Rock Fan hat mich auch das Moderatorenduo sehr unterhalten. Wer hätte vor 20 Jahren geglaubt, dass der Kerl auch witzig sein kann. Der Knaller war Ben Stiller als Avatar. Oscar ohne Stiller ist wie Pommes ohne Ketchup.

Als bekennender 30 Rock Fan hat mich auch das Moderatorenduo sehr unterhalten. Wer hätte vor 20 Jahren geglaubt, dass der Kerl auch witzig sein kann. Der Knaller war Ben Stiller als Avatar. Oscar ohne Stiller ist wie Pommes ohne Ketchup.
- sinus
- Rätselmeister
- Beiträge: 1947
- Registriert: 11.06.2009, 11:48
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Oscar 2010 - Wer sollte ihn bekommen?
auf welche Rita hast du gewartet?
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Oscar 2010 - Wer sollte ihn bekommen?
Rita der Helle Wahnsinn. Ein absoluter Trashkult der 80er.
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Oscar 2010 - Wer sollte ihn bekommen?
Ich glaube sinus war durchaus bewusst, was du meinst. Sein Beitrag war eher als dezenter Hinweis zu deuten, dass der Name der Dame ein anderer ist... 2 Buchstaben sind aber schon richtig 

NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- sinus
- Rätselmeister
- Beiträge: 1947
- Registriert: 11.06.2009, 11:48
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Oscar 2010 - Wer sollte ihn bekommen?
Nein, da überschätzt du mich.
Ich kenne den Film LISA - Der helle Wahnsinn (Titel nach kurzer Recherche gefunden) nicht. Einerseits wollte ich durch die Frage wissen, worum es realchris ging, andererseits auch die offensichtliche Abkürzung gew..... umdeuten. 


zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Oscar 2010 - Wer sollte ihn bekommen?
Stimmt Lisa. Wie komme ich auf Rita. Der Film muss mal wieder im Fernsehen gezeigt werden.
@Sinus das habe ich schon verstanden. Ich wollte nur von gew... ablenken
. Aber es stimmt. Ich muss es zugeben. Ich stand drauf.
@Sinus das habe ich schon verstanden. Ich wollte nur von gew... ablenken
