Krankenkassenzusatzbeitrag - Wie man sichs leicht macht!
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Krankenkassenzusatzbeitrag - Wie man sichs leicht macht!
@fight
die ddr hat das mit schulden finanziert. die kindergärten, die krankenführsorge und all die anderen wenigen angeblich tollen leisungen. die ddr war um ihr gesicht aufrecht zu erhalten so hoch verschuldet, dass sie zusammenbrechen musste. der staat war total pleite. das vergessen nur viele.
indofern hat die ddr es nicht besser gemacht.
die ddr hat das mit schulden finanziert. die kindergärten, die krankenführsorge und all die anderen wenigen angeblich tollen leisungen. die ddr war um ihr gesicht aufrecht zu erhalten so hoch verschuldet, dass sie zusammenbrechen musste. der staat war total pleite. das vergessen nur viele.
indofern hat die ddr es nicht besser gemacht.
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Re: Krankenkassenzusatzbeitrag - Wie man sichs leicht macht!
Na ja, es sollte zumindest alles Notwendige abgedeckt werden. Wenn jetzt jemand ein Einzelzimmer im Krankenhaus haben möchte, so kann er eine Zusatzversicherung buchen.Hans hat geschrieben:@max_power: Das würde aber voraussetzen, dass jeder Mensch die gleichen Ansprüche an seine Versicherungen stellt. Es ist aber nunmal so, dass diese Ansprüche extrem unterschiedlich sind, schon allein wenn man sich nur Krankenkassenleistungen anschaut.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Krankenkassenzusatzbeitrag - Wie man sichs leicht macht!
Wie hoch ist der Schuldenberg von Deutschland? 1,6 Billionen Euro?realchris hat geschrieben:@fight
die ddr hat das mit schulden finanziert. die kindergärten, die krankenführsorge und all die anderen wenigen angeblich tollen leisungen. die ddr war um ihr gesicht aufrecht zu erhalten so hoch verschuldet, dass sie zusammenbrechen musste. der staat war total pleite. das vergessen nur viele.
indofern hat die ddr es nicht besser gemacht.
Als ob es da noch drauf ankommt...

Wenn 500Mrd. Für Banken übrig sind, dann sollten auch 10 oder 20 fürs Gesundheitswesen da sein.
Mal im Ernst. Ich verstehe, was Du meinst, aber der Zusammenschluss zu einer Krankenkasse würde schon mal enorme Kosten einsparen.
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Krankenkassenzusatzbeitrag - Wie man sichs leicht macht!
Wo wurden 500 Mrd. für Banken ausgegeben? Ich glaube du verwechselst das mit den Bürgschaften, die gegeben wurden.Fightmeyer hat geschrieben:Wenn 500Mrd. Für Banken übrig sind, dann sollten auch 10 oder 20 fürs Gesundheitswesen da sein.
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Krankenkassenzusatzbeitrag - Wie man sichs leicht macht!
Wenn ich das richtig gelesen habe, dann wurden mit ca. 100 Mrd. Bankenanteile erworben und die restlichen 400 Mrd. als Bürgschaft deklariert, um den Kreditfluss zwischen den Banken wieder in Gang zu bringen.
Also effektiv ausgegeben wurden immerhin 100 Mrd. Die waren plötzlich einfach so verfügbar.
Auch die Kohle für die Abwrackprämie (zugegeben, ein relativ kleiner Posten) wurde mal ebend so locker gemacht. Dabei hat man das Problem damit nur verschleppt. Die Autohändler jammern ja jetzt bereits wieder rum, dass keiner was kauft. Ja, was haben die denn erwartet?
Ich find halt die Art und Weise, wo und wie Gelder locker gemacht werden fragwürdig. Bei Banken und Autoherstellern wirft mans raus und bei den Krankenkassen (also ich persönlich würd jetzt mal die Gesundheit höher gewichten als Kredite oder den neuen Benz) wurstelt man ohne Plan irgendwie rum. Aber darin ist die Kanzlerin ja ohnehin spitze...
Also effektiv ausgegeben wurden immerhin 100 Mrd. Die waren plötzlich einfach so verfügbar.
Auch die Kohle für die Abwrackprämie (zugegeben, ein relativ kleiner Posten) wurde mal ebend so locker gemacht. Dabei hat man das Problem damit nur verschleppt. Die Autohändler jammern ja jetzt bereits wieder rum, dass keiner was kauft. Ja, was haben die denn erwartet?
Ich find halt die Art und Weise, wo und wie Gelder locker gemacht werden fragwürdig. Bei Banken und Autoherstellern wirft mans raus und bei den Krankenkassen (also ich persönlich würd jetzt mal die Gesundheit höher gewichten als Kredite oder den neuen Benz) wurstelt man ohne Plan irgendwie rum. Aber darin ist die Kanzlerin ja ohnehin spitze...
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Krankenkassenzusatzbeitrag - Wie man sichs leicht macht!
Stell Dir die globale Ökonomie als einen antiautoritär erzogenen kleinen Tyrann vor, der alles machen darf, was er will. Nach dem Zuammenbruch des Kommunismus veränderte sich die Weltwirtschsaft dahingehend, dass die Weltmärkte immer mehr liberalisiert und geöffnet wurden. Das was vorher noch durch nationale Grenzen gesetzlich gut zu kontrollieren war wurde in einer suprastaatlichen Sphäre sich selbst überlassen. Aristoteles sagt, dass der Mensch erst durch Gesetze wirklich gut wird und das der Gesetzgeber gute Gesetze geben muss. Das gilt eben auch für die Ökonomie. Die wird auch erst durch Gesetze gut. Der unkontrollierte freie Markt funktioniert nicht. Solange wir nicht wirklich globalisiert denken und auf einheitliche rechtliche Standads bauen, wird die schlecht bzw. nicht erzogene Ökonomie auf den Köpfen der Nationalstaaten rumtrampeln und diese dazu nötigen schlechte Gesetze zu machen, die auch die Bürger schlecht machen. Denn durch das neolibersle System sind wir nicht mehr eine Solidargemeinschsft sondern Konkurrenten am Markt. Der Mensch wird nicht mehr von den Gesetzen gemacht, sondern von der Ökonomie, die eigentlich dem Menschen dienen sollte. Globale Ökonomie ansich ist ja nicht schlecht, sie muss nur allgemeinen Gesetzen unterworfen werden. Da oben herrscht wilder Weste. Mitlerweile merkt die Politik das. Es war ein Fehlexperiment die Wirtschaft sich selbst zu überlassen. Jetzt fordern die Leute und Politiker wieder mjehr Staat. Siehe Gesundheitspolitik USA. Die FDP verhält sich so selbstgefällig und offensichtlich, dass sie in der nächten Legislaturperiode nicht mehr mitregiert. Gerade an der Gesundheitsfrage wird die Koalition möglicherweise zerbrechen., wenn die FDP weiter diesen Kamikazekurs fährt. Da steht die CSU nämlich überhhaupt nicht drauf.
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Re: Krankenkassenzusatzbeitrag - Wie man sichs leicht macht!
Um ins gleiche Horn zu stoßen:Fightmeyer hat geschrieben:Ich find halt die Art und Weise, wo und wie Gelder locker gemacht werden fragwürdig. Bei Banken und Autoherstellern wirft mans raus...
Für Qimonda, mit immerhin 5.000 Mitarbeitern in Deutschland, hat man keine Millionen übrig, obwohl der Konzern durchaus eine Zukunft hatte - im Moment steigen die Speicherpreise wieder rapide. Also lässt man eine weitere Zukunftstechnologie (vermutlich für sehr lange Zeit) aus Deutschland verschwinden. Bravo.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Krankenkassenzusatzbeitrag - Wie man sichs leicht macht!
@realchris
Wir hatten ja hier im Forum des Öfteren schon unsere Differenzen, aber Dein letzter Post trifft den Nagel absolut auf den Kopf und versöhnt mich mit Dir. =D>
Wir hatten ja hier im Forum des Öfteren schon unsere Differenzen, aber Dein letzter Post trifft den Nagel absolut auf den Kopf und versöhnt mich mit Dir. =D>