Dafür müßten wir doch gestritten haben, was ja nicht der Fall war... hoffe ich zumindest.Onkel Donald hat geschrieben:Du könntest Loma zur Versöhnung ja ein Ständchen darbringen.

*die Ente mit Wein abfüllt, damit sie aufhört zu singen*
Dafür müßten wir doch gestritten haben, was ja nicht der Fall war... hoffe ich zumindest.Onkel Donald hat geschrieben:Du könntest Loma zur Versöhnung ja ein Ständchen darbringen.
Für dich sing ich nix mehr.Loma hat geschrieben:*die Ente mit Wein abfüllt, damit sie aufhört zu singen*
Statt Wein empfehle ich Whisky zum Abfüllen der Ente.Loma hat geschrieben:*die Ente mit Wein abfüllt, damit sie aufhört zu singen*
Da gibts noch eine viel bessere Methode: Einfach nur so viel Bargeld mitnehmen wie man ausgeben möchte. Dann hat man nicht erst am Ende des Monats die böse Überraschung, wenn man die Auszüge ausdruckt und merkt, dass man überzogen hat.Ich zahle eigentlich viel mit Bargeld, aber ich bin draufgekommen, dass ich selbst - leider wohl auch andere - mein Einkaufsverhalten leichter analysieren, nachvollziehen und dadurch einschränken kann, weinn ich mit Karte zahle und dann über Kontoauszug erkenne, was ich gezahlt habe.
Das mag für die meisten zutreffen, hin und wieder jedoch trifft man aber auch auf durchaus sehr kompetente Menschen, selbst in diesen Läden...DrDeath hat geschrieben:Ein Saturnverkäufer, selbst wenn er ein HP Schild trägt hat nicht mehr Ahnung vom Produkt als auf der Ausschreibung steht!
Genau! So mach ich das, wenn ich grad keine großen Sprünge machen kann.Beowulf hat geschrieben:Einfach nur so viel Bargeld mitnehmen wie man ausgeben möchte. Dann hat man nicht erst am Ende des Monats die böse Überraschung, wenn man die Auszüge ausdruckt und merkt, dass man überzogen hat.
Ja, leider ist es die Regel. Aber ich hatte letztes Jahr bei "Bauhaus" was gesucht, und dann kam eine Verkäuferin (wobei die sich ja eher Kundenberater nennen) und ich sagte ihr, was ich brauche, und war positiv angetan, was die Dame an Kompetenz aufwies! Nicht nur, dass sie wusste, dass die Dinge zwei Gänge weiter liegen, sie führte mich auch hin und strotzte vor Fachwissen. Fand ich klasse.Beowulf hat geschrieben:Sonst muss ich dir aber Recht geben, die Kompetenz der Verkäufer lässt zu wünschen übrig, was aber besonders in Fachmärkten anders sein sollte.
Isch geh Bauhaus, weil Lampe kaputt in Dusche. Isch geh Verkäuferin, sage "Duschlampe!"DrDeath hat geschrieben:Im Bauhaus hab ich bis jetzt immer höchstes know-how gehabt, leider nicht immer den freundlichen umgangston oder die zeit..