Selbstbedienungsfilialen, der steile Weg abwärts
- Scree
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3020
- Registriert: 25.04.2006, 13:19
- Wohnort: Berlin
Selbstbedienungsfilialen, der steile Weg abwärts
Wie weit musste es kommen mit unserer europäischen wohlhabenden Gesellschaft. Als ich neulichs durch die Müllerstraße(Berlin) schlenderte traute ich meinen Augen nicht. Da fand ich doch zwei Backfilialen die mit einer Bedienung an der Kassa, ihr Geschäft führt. Der Kunde befindet sich in einer Filiale bestehend aus Selbstbedienungskästchen. Bewaffnet mit einem hässlichen Plastiktablette nimmt sich der Kunde was er braucht und latscht zur Verkäuferin. Jetzt frag ich euch, WO FÜHRT DAS HIN?
Das wir in Richtung einer Bargeldlosen Zukunft steuern, dass ist mittlerweile unaufhaltbar. Wie sieht der zukünftige Bäcker aus? Ich sags euch wie der aussehen wird. Es wird gar keine Filialen mehr geben. Die Lebensmittelboxen werden direkt auf die Straße schauen, bezahlt wird direkt am Kästchen mit Karte. Dadurch erspart man sich jegliches Personal. Nur der Lieferant und die Wartung müßte Finanziert werden. Und das beschränkt sich nicht nur auf die Bäcker. Ich hab mir schon ein Zimmer fürs Kloster in Tibet gemietet. In so ner Welt möcht ich nicht Leben.
Man hab ich ne Wut, aber die angesprochenen Geschäftsstellen haben von mir schon ne Email bekommen. Bin ja mal auf Antwort gespannt.
Wir haben Versagt, Mahlzeit!
Das wir in Richtung einer Bargeldlosen Zukunft steuern, dass ist mittlerweile unaufhaltbar. Wie sieht der zukünftige Bäcker aus? Ich sags euch wie der aussehen wird. Es wird gar keine Filialen mehr geben. Die Lebensmittelboxen werden direkt auf die Straße schauen, bezahlt wird direkt am Kästchen mit Karte. Dadurch erspart man sich jegliches Personal. Nur der Lieferant und die Wartung müßte Finanziert werden. Und das beschränkt sich nicht nur auf die Bäcker. Ich hab mir schon ein Zimmer fürs Kloster in Tibet gemietet. In so ner Welt möcht ich nicht Leben.
Man hab ich ne Wut, aber die angesprochenen Geschäftsstellen haben von mir schon ne Email bekommen. Bin ja mal auf Antwort gespannt.
Wir haben Versagt, Mahlzeit!
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
- ark4869
- Mr. Green
- Beiträge: 6669
- Registriert: 23.03.2007, 16:40
- Wohnort: Mülleimer
Re: Selbstbedienungsfilialen, der steile Weg abwärts
Ja. Aha? Hmm. So ist das also? aha? Wirst bestimmt mal einen klasse Senioren abgeben
Die Dinger gibts nun auch schon lange. Mein Onkel ist Konditormeister, trotzdem hab ich in den Dingern noch nie den Teufel gesehen. Das Brot beim Penny schemckt nie so gut wie vom richtigen Bäcker, so what. Ich kam mal sonntag abends zurück nach Bonn und hatte vergessen Essen mitzunehmen- die liebe SB-Bäckerei inenr Innenstadt hatte aber noch auf, so musste ich keinen Hunger leiden. BÖSE SB Bäckereien! BÖSE!!! SATAAAN WEICHET AUS DEUTSCHLAND!!!
Als Jugendlicher bin ich immer gern in die Läden gegangen weil die einfach überall waren und die Baguettes etc. (warum kürzt man das eigentlich nicht et c. ab? Ich muss nen Thread aufmachen und drüber meckern...) ganz lecker waren und jetzt kauf ich auch so gut wie nur bei der Penny Bäckerei(oder auch mal den Teufelskram der eingepackt ist, omg!) ein. Pech, das Bäckereien immer so teuer sidn. Hab schon mehrmals vorgenommen inne normale zu gehen- man sieht aber schon von draußen die horrenden Preise. Einziger nachteil an Penny: Is nich geschnitten, udn ich hatte schon einen fiesen Unfall, der mit einem Brotmesser, meinem linken Zeigefinger und seit dem einer Narbe auf eben diesem zu tun hat).
In diesem Sinne nochmal kurz meinen Kommentar von oben zu diesem Thread zititert:

Die Dinger gibts nun auch schon lange. Mein Onkel ist Konditormeister, trotzdem hab ich in den Dingern noch nie den Teufel gesehen. Das Brot beim Penny schemckt nie so gut wie vom richtigen Bäcker, so what. Ich kam mal sonntag abends zurück nach Bonn und hatte vergessen Essen mitzunehmen- die liebe SB-Bäckerei inenr Innenstadt hatte aber noch auf, so musste ich keinen Hunger leiden. BÖSE SB Bäckereien! BÖSE!!! SATAAAN WEICHET AUS DEUTSCHLAND!!!
Als Jugendlicher bin ich immer gern in die Läden gegangen weil die einfach überall waren und die Baguettes etc. (warum kürzt man das eigentlich nicht et c. ab? Ich muss nen Thread aufmachen und drüber meckern...) ganz lecker waren und jetzt kauf ich auch so gut wie nur bei der Penny Bäckerei(oder auch mal den Teufelskram der eingepackt ist, omg!) ein. Pech, das Bäckereien immer so teuer sidn. Hab schon mehrmals vorgenommen inne normale zu gehen- man sieht aber schon von draußen die horrenden Preise. Einziger nachteil an Penny: Is nich geschnitten, udn ich hatte schon einen fiesen Unfall, der mit einem Brotmesser, meinem linken Zeigefinger und seit dem einer Narbe auf eben diesem zu tun hat).
In diesem Sinne nochmal kurz meinen Kommentar von oben zu diesem Thread zititert:
ark4869 hat geschrieben:Ja. Aha? Hmm. So ist das also? aha?
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
- JohnLemon
- Adventure-Gott
- Beiträge: 8346
- Registriert: 18.10.2003, 12:22
Re: Selbstbedienungsfilialen, der steile Weg abwärts
Vor ca. 15 Jahren frühstückte ich in einer Jugendherberge, wo ich als Unbeteiligter und Fremder von einem heulenden 13-Jährigen in seiner Verzweiflung um Hilfe gebeten wurde, weil keiner aus seiner gröhlenden Clique dazu bereit war. Worum ging es? Nun, der junge Mann war das erste Mal allein von Mamas Vollpension getrennt und definitiv außer Stande, (s)ein Brötchen aufzuschneiden, weil er das bisher offensichtlich noch nicht hatte lernen müssen.ark4869 hat geschrieben: ich hatte schon einen fiesen Unfall, der mit einem Brotmesser, meinem linken Zeigefinger und seit dem einer Narbe auf eben diesem zu tun hat).
... ark4869, warst Du das damals?

Zuletzt geändert von JohnLemon am 19.01.2010, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re: Selbstbedienungsfilialen, der steile Weg abwärts
Also ich hätte nichts dagegen, wenn die Brötchen zu mir nach Hause gebracht werden.Scree hat geschrieben:Es wird gar keine Filialen mehr geben. Die Lebensmittelboxen werden direkt auf die Straße schauen, bezahlt wird direkt am Kästchen mit Karte.

Ich sehe aber auch nicht so einen großen Unterschied darin, ob ich mir selbst nehme, was ich will, wie in den SB-Läden, oder ob ich jemandem sage, was ich will, wie in der Bäckerei.
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15412
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Selbstbedienungsfilialen, der steile Weg abwärts
Aber du lebst schon lange in einer Welt, in der alle Arbeitsvorgänge rationalisiert werden.Scree hat geschrieben: In so ner Welt möcht ich nicht Leben.
Ansonsten könnten sich die meinsten Menschen in Deutschland keinen Teppich leisten, wenn es nur selbstgeknüpfte gäbe, schon gar nicht einen Teppichboden in der gesamten Wohnung. Oder viel weniger Kleidung, wenn die nicht fabrikmäßig hergestellt würde. Oder Autos, Computer.
Und du lebst auch in einer Welt, wo die Arbeit nicht mehr auf den ersten Blick sinnvoll ist, wie bei einem Handwerk. Frag mal einen Fabrickarbeiter.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- JohnLemon
- Adventure-Gott
- Beiträge: 8346
- Registriert: 18.10.2003, 12:22
Re: Selbstbedienungsfilialen, der steile Weg abwärts
Oh dochdoch, großergroßer Unterschied: nur in einer Bäckerei kann ich mir e-x-a-k-t das Brötchen meines Vertrauens und meiner kulinarischen Hoffnung ausgucken - und dann je nach Freundlichkeit der Bedienung mit ihr so lustbetonte Dialoge führen wie: "Das Brötchen bitte!" - "Das hier?" - Ja, genau - das heißt, eins links davon! - "Das hier?" - Tut mir Leid, durch die Scheibe kann man das so schlecht zeigen... etwas weiter vor!" - "Das?" - "Ne, nicht 'vor' auf mich zu, sondern 'vor' Richtung Ihnen! - *Ächz* ... usw.DasJan hat geschrieben: Ich sehe aber auch nicht so einen großen Unterschied darin, ob ich mir selbst nehme, was ich will, wie in den SB-Läden, oder ob ich jemandem sage, was ich will, wie in der Bäckerei.
Das Jan

Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8202
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Selbstbedienungsfilialen, der steile Weg abwärts
... und komm' nach nebenan ins kleine Österreich, wo man solche Dinge (noch) nicht kennt.ark4869 hat geschrieben:SATAAAN WEICHET AUS DEUTSCHLAND!!!
Bei mir isses der linke Mittelfinger.ark4869 hat geschrieben:...und ich hatte schon einen fiesen Unfall, der mit einem Brotmesser, meinem linken Zeigefinger und seit dem einer Narbe auf eben diesem zu tun hat).
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- ark4869
- Mr. Green
- Beiträge: 6669
- Registriert: 23.03.2007, 16:40
- Wohnort: Mülleimer
Re: Selbstbedienungsfilialen, der steile Weg abwärts
JohnLemon hat geschrieben:Vor ca. 15 Jahren frühstückte ich in einer Jugendherberge, wo ich als Unbeteiligter und Fremder von einem heulenden 13-Jährigen in seiner Verzweiflung um Hilfe gebeten wurde, weil keiner aus seiner gröhlenden Clique dazu bereit war. Worum ging es? Nun, der junge Mann war das erste Mal allein von Mamas Vollpension getrennt und definitiv außer Stande, (s)ein Brötchen aufzuschneiden, weil er das bisher offensichtlich noch nicht hatte lernen müssen.ark4869 hat geschrieben: ich hatte schon einen fiesen Unfall, der mit einem Brotmesser, meinem linken Zeigefinger und seit dem einer Narbe auf eben diesem zu tun hat).
... ark4869, warst Du das damals?
Hmm...Wer weiß?
Wobei ich vllt n bisschen zu jung bin, bin doch erst 20


ED: Blödes UMTS is so lahm das jedes Mal wenn posten mal klappen würde neue Beiträge da sind

Loma: 1. Stimmt, mag sein, die sind vllt in solchen Belangen noch nicht so weit
2. Wie hast du denn das Brot gehalten, haha


THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
- Ostara
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 151
- Registriert: 29.12.2009, 22:22
- Wohnort: zwischen Wahn und Sinn
- Kontaktdaten:
Re: Selbstbedienungsfilialen, der steile Weg abwärts
Ich denke, Scree meint einfach, dass das Persönliche dabei auf der Strecke bleibt.
Bei uns gibt es einen Laden, der damals als Großmarkt galt, mittlerweile aber nur noch als Mini-Supermarkt angesehen wird im Vergleich zu den Riesen(verkaufsflächen) real,- & Co.
Damals hatte Tengelmann die Hütte gebaut, viele Jahre später war es "Kaiser's" und jetzt ist es eine kleine Edeka-Pächter-Filiale.
Der (relativ kleine) Fleischtresen ist noch immer da, allerdings standen damals 2 Verkäuferinnen dahinter. Die kannten meine Oma, meine Mutter und mich und ich kannte sie, weil man da immer eingekauft hat. Mal unterhielt sich beim Kauf und auch die Kunden untereinander kamen so ins Gespräch.
Heute gibt es wie gesagt diesen Tresen noch immer - allerdings ohne die Scheibe davor und es liegen fertig abgepackte Fleisch-, Wurst- und Käsewaren darin. Und niemand steht mehr dahinter. Es ist einfach kahl und unpersönlich.
Das einzige, was mich freut, ist die Tatsache, dass dort eine Verkäuferin arbeitet, die dort schon gelernt hat und die ich seit damals auch kenne. Sie ist ein paar Jahre älter als ich und hat sogar noch ihren Namen von damals. Sie ist die "gute Seele" des Ladens und wir wechseln immer ein paar Worte, wenn ich dort bin. Auch wenn man sich mal in der Stadt trifft, bleibt man stehen und klönt ein paar Minuten. Mit den anderen Verkäufern dort kann man das nicht machen, weil sie wohl einfach kein Auge mehr für die Kunden haben. Und warum? Weil auch dort am Personal gespart wird und die Damen und Herren keine Zeit mehr für sowas haben. Außer die Dame, die dort seit ca. 35 Jahren arbeitet. Und das find ich klasse.
@Scree
Meintest du sowas in der Richtung?
Bei uns gibt es einen Laden, der damals als Großmarkt galt, mittlerweile aber nur noch als Mini-Supermarkt angesehen wird im Vergleich zu den Riesen(verkaufsflächen) real,- & Co.
Damals hatte Tengelmann die Hütte gebaut, viele Jahre später war es "Kaiser's" und jetzt ist es eine kleine Edeka-Pächter-Filiale.
Der (relativ kleine) Fleischtresen ist noch immer da, allerdings standen damals 2 Verkäuferinnen dahinter. Die kannten meine Oma, meine Mutter und mich und ich kannte sie, weil man da immer eingekauft hat. Mal unterhielt sich beim Kauf und auch die Kunden untereinander kamen so ins Gespräch.
Heute gibt es wie gesagt diesen Tresen noch immer - allerdings ohne die Scheibe davor und es liegen fertig abgepackte Fleisch-, Wurst- und Käsewaren darin. Und niemand steht mehr dahinter. Es ist einfach kahl und unpersönlich.
Das einzige, was mich freut, ist die Tatsache, dass dort eine Verkäuferin arbeitet, die dort schon gelernt hat und die ich seit damals auch kenne. Sie ist ein paar Jahre älter als ich und hat sogar noch ihren Namen von damals. Sie ist die "gute Seele" des Ladens und wir wechseln immer ein paar Worte, wenn ich dort bin. Auch wenn man sich mal in der Stadt trifft, bleibt man stehen und klönt ein paar Minuten. Mit den anderen Verkäufern dort kann man das nicht machen, weil sie wohl einfach kein Auge mehr für die Kunden haben. Und warum? Weil auch dort am Personal gespart wird und die Damen und Herren keine Zeit mehr für sowas haben. Außer die Dame, die dort seit ca. 35 Jahren arbeitet. Und das find ich klasse.
@Scree
Meintest du sowas in der Richtung?
Ein bisschen Freundschaft ist mir mehr wert als die Bewunderung der ganzen Welt. (Otto Fürst von Bismarck)
Ich bin schon Hobby-Archäologe??? Mannomann, was hab ich gespamt!
Ich bin schon Hobby-Archäologe??? Mannomann, was hab ich gespamt!

- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8202
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Selbstbedienungsfilialen, der steile Weg abwärts
Vorsicht! Wenn du das sagst, könnte das als Beleidigung gelten. Lästern dürfen immer nur die Betroffenen.ark4869 hat geschrieben:1. Stimmt, mag sein, die sind vllt in solchen Belangen noch nicht so weit

Ähm...tja, so wie man ein Brot normalerweise hält (nehm' ich an). Aber es war halt nur mehr das Scherzl übrig und ist mir irgendwie entschlüpft, so daß das Messer letztlich nur im Finger Halt gefunden hat...ark4869 hat geschrieben:2. Wie hast du denn das Brot gehalten, haha![]()
Ich war übrigens bereits 19 oder 20 als das passiert ist und ich kann sowas auch heute noch verdächtig gut...

(Ist vielleicht auch ein Grund, weshalb ich eher "flüssige Nahrung" bevorzuge...:-" )
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15412
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Selbstbedienungsfilialen, der steile Weg abwärts
@ Ostara:
das Beispiel ist jedenfalls genaus das, was ich meine:
Leute wollen billig kaufen - da wird es anonym
Wenn es nur Tante-Emma-Läden gäbe, keine großen Konzerne und Kaufhäuser, dann wäre es teurer, viele Leute könnten sich viele Dinge nicht leisten. Das ist halt die Kehrseite der Medaille.
So schön persönlicher Kontakt auch sein mag, er hat eben seinen Preis. Und als jemand, der nicht Krösus ist und mit seinem Geld gerade so auskommt (auch, weil ich mir gerne einige Adventures leiste), möchte ich nicht fürs Essen doppelt so viel zahlen, bloß um mit der Verkäuferin klönen zu können.
Wenn ich also abwäge, bin ich auf jeden Fall für Selbstbedienung.
das Beispiel ist jedenfalls genaus das, was ich meine:
Leute wollen billig kaufen - da wird es anonym
Wenn es nur Tante-Emma-Läden gäbe, keine großen Konzerne und Kaufhäuser, dann wäre es teurer, viele Leute könnten sich viele Dinge nicht leisten. Das ist halt die Kehrseite der Medaille.
So schön persönlicher Kontakt auch sein mag, er hat eben seinen Preis. Und als jemand, der nicht Krösus ist und mit seinem Geld gerade so auskommt (auch, weil ich mir gerne einige Adventures leiste), möchte ich nicht fürs Essen doppelt so viel zahlen, bloß um mit der Verkäuferin klönen zu können.
Wenn ich also abwäge, bin ich auf jeden Fall für Selbstbedienung.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15412
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Selbstbedienungsfilialen, der steile Weg abwärts
Proscht!Loma hat geschrieben:ark4869 hat geschrieben: (Ist vielleicht auch ein Grund, weshalb ich eher "flüssige Nahrung" bevorzuge...:-" )
Allzeit volle Gläser.
Und nette Bedienung.

„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8202
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Selbstbedienungsfilialen, der steile Weg abwärts
Sehr wohl, die Dame - der nächste Tropf kommt sofort.Möwe hat geschrieben:Und nette Bedienung.

Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Re: Selbstbedienungsfilialen, der steile Weg abwärts
90% aller Bäcker rühren keinen Teig mehr an, sondern backen nur noch auf, wie die SB-Finalen - warum soll ich für ein Brötchen dann 50 Cent zahlen, statt 30? Wirklich gute Bäcker sind rar geworden und wenn die unter die Räder kommen, tut es mir leid, um die ganzen 08/15-Bäckerein nicht, bei denen finde ich es sogar gut, dass sie Konkurrenz bekommen.
- ark4869
- Mr. Green
- Beiträge: 6669
- Registriert: 23.03.2007, 16:40
- Wohnort: Mülleimer
Re: Selbstbedienungsfilialen, der steile Weg abwärts
Hmm ja so ging es mir genauso (vor 4 MonatenLoma hat geschrieben:Vorsicht! Wenn du das sagst, könnte das als Beleidigung gelten. Lästern dürfen immer nur die Betroffenen.ark4869 hat geschrieben:1. Stimmt, mag sein, die sind vllt in solchen Belangen noch nicht so weit
Ähm...tja, so wie man ein Brot normalerweise hält (nehm' ich an). Aber es war halt nur mehr das Scherzl übrig und ist mir irgendwie entschlüpft, so daß das Messer letztlich nur im Finger Halt gefunden hat...ark4869 hat geschrieben:2. Wie hast du denn das Brot gehalten, haha![]()
Ich war übrigens bereits 19 oder 20 als das passiert ist und ich kann sowas auch heute noch verdächtig gut...![]()
(Ist vielleicht auch ein Grund, weshalb ich eher "flüssige Nahrung" bevorzuge...:-" )

THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death