Grade in einem katholischen Gebiet sollte es doch gut ankommen wenn man neben Jesus auch Petrus verehrtBerophar hat geschrieben:KopfüberMarTenG hat geschrieben:Ich war immer der Meinung bei so einem Kreuz ist es egal ob du von vorne oder von hinten drauf schaustBerophar hat geschrieben: Ich häng hier gleich ein umgedrehtes Kreuz auf...
Ich habe damals meinem Azubi, als er sowas ins Auto hängen wollte, geraten, das in tief-katholischem Gebiet doch besser zu lassen
Adventure-Treff-Adventskalender 2009
- MarTenG
- Riesiger Roboteraffe

- Beiträge: 5521
- Registriert: 20.07.2004, 11:59
- Wohnort: im holden Land
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
- Scape
- Süßwasserpirat

- Beiträge: 263
- Registriert: 04.12.2008, 11:37
- Wohnort: Weilmünster
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009
ich hab hier kein unicode installiert, auf der arbeit hab ich das extra gemacht...
ich hab dafür EWIG hier http://www.obib.de/Schriften/AlteSchrif ... riften.php geblättert...
ich hab dafür EWIG hier http://www.obib.de/Schriften/AlteSchrif ... riften.php geblättert...
-
H2S
- Verpackungs-Wegwerfer

- Beiträge: 55
- Registriert: 20.06.2005, 10:40
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009
Das hast du aber nirgendwo so gefunden, oder hab ich dich falsch verstanden? Ich hab es als "das zweite Buch" übersetzt und krieg hier einen Schreikrampf, wenn es daran scheitert.Nikioko hat geschrieben: Dann steht da: Deseret Second Book - deutsch: Deseret zweites Buch.
Zuletzt geändert von H2S am 16.12.2009, 00:06, insgesamt 1-mal geändert.
- LightInTheBlack
- Tastatursteuerer

- Beiträge: 700
- Registriert: 05.12.2009, 01:10
- Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009
Das sagst du immer, aber losreißen kannst du dich dann doch nicht... wie die meisten hierNikioko hat geschrieben:Und die heutige Antwort lautet: 42.
Nein, keine Ahnung, sieht kompliziert aus. Ich glaube, das schlafe ich erst mal drüber.
- Berophar
- Süßwasserpirat

- Beiträge: 341
- Registriert: 06.12.2008, 19:48
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009
Meine Methode: Heute Nacht um 0:00 erstmal gegoogelt, nix. Kam mir aber mit dem Advent so komisch vor das Ganze.
Heute Morgen: Erleuchtung -> Adventisten. Die waren es aber nicht.
Nun meine Vorerkenntnisse: Als Buchhändler lernt man ein wenig Schriften und das war komisch, deutete auf Kunstschrift hin. Also aus Romanen oder so, irgendwas Erfundenes. Und dann das Bild mit heiler Welt, das roch im Zusammenhang schwer nach Sekte. Bin in was Ähnlichem aufgewachsen, da wittert man Unheil.
Heute Morgen: Erleuchtung -> Adventisten. Die waren es aber nicht.
Nun meine Vorerkenntnisse: Als Buchhändler lernt man ein wenig Schriften und das war komisch, deutete auf Kunstschrift hin. Also aus Romanen oder so, irgendwas Erfundenes. Und dann das Bild mit heiler Welt, das roch im Zusammenhang schwer nach Sekte. Bin in was Ähnlichem aufgewachsen, da wittert man Unheil.
"Online" bedeutet bei mir nur, daß mein Rechner an ist, aber nicht, daß ich auch davorsitze - also nicht wundern, wenns mal wieder länger dauert mit Antworten auf PNs
-
Brannon
- Süßwasserpirat

- Beiträge: 347
- Registriert: 10.12.2009, 15:26
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009
Ich hab auch gesucht. Lösungsweg war:
Wikipedia: Alphabete
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Alphabet
-> Deseret gefunden
http://de.wikipedia.org/wiki/Deseret-Alphabet
-> da Bild mit dem Buchtitel gefunden (Readers book)
http://www.ldsces.org/inst_manuals/chft/chft-31-35.htm
-> Google Bildsuche: Deseret Readers Book und dabei hab ich dann die Übersetzung der Titelseite gefunden
http://www.lightplanet.com/mormons/dail ... et_eom.htm
http://venezky.stanford.edu/themes/phonetics/
This reader was published in 1868 in the Deseret alphabet. Its title reads "The Deseret Second Book by the Regents of the Deseret University." Development of the Deseret Alphabet was begun in October 1853, and a few books, including the Book of Mormon, were published in this phonetic script before 1870. Courtesy Rare Books and Manuscripts, Brigham Young University.
-> noch mal mit Alphabetbeispielen per Hand übersetzt und nochmal "Second" rausbekommen -> zweites
http://www.omniglot.com/writing/deseret.htm
Wikipedia: Alphabete
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Alphabet
-> Deseret gefunden
http://de.wikipedia.org/wiki/Deseret-Alphabet
-> da Bild mit dem Buchtitel gefunden (Readers book)
http://www.ldsces.org/inst_manuals/chft/chft-31-35.htm
-> Google Bildsuche: Deseret Readers Book und dabei hab ich dann die Übersetzung der Titelseite gefunden
http://www.lightplanet.com/mormons/dail ... et_eom.htm
http://venezky.stanford.edu/themes/phonetics/
This reader was published in 1868 in the Deseret alphabet. Its title reads "The Deseret Second Book by the Regents of the Deseret University." Development of the Deseret Alphabet was begun in October 1853, and a few books, including the Book of Mormon, were published in this phonetic script before 1870. Courtesy Rare Books and Manuscripts, Brigham Young University.
-> noch mal mit Alphabetbeispielen per Hand übersetzt und nochmal "Second" rausbekommen -> zweites
http://www.omniglot.com/writing/deseret.htm
- adventina
- Hobby-Archäologe

- Beiträge: 147
- Registriert: 30.11.2009, 20:38
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009
Ein nichtdeterministisches Suchverfahren rät einfach: http://www.omniglot.com/writing/deseret.htm
-
KennyRie
- Süßwasserpirat

- Beiträge: 398
- Registriert: 22.12.2006, 13:26
- Wohnort: Mülheim a. d. Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009
Ich glaube nicht dass es daran scheitert.H2S hat geschrieben:Das hast du aber nirgendwo so gefunden, oder hab ich dich falsch verstanden? Ich hab es als "das zweite Buch" übersetzt und krieg hier einen Schreikrampf, wenn es daran scheitert.Nikioko hat geschrieben: Dann steht da: Deseret Second Book - deutsch: Deseret zweites Buch.
Wenn man das ganze Cover hat, hies das Buch nämlich "The Deseret Second Book" was mit dem Artikel, "das zweite" ergibt.
Wenn mann dann noch Jans köstlichen Tipp zu Grunde legt, welches Wort den übersetzt werden sollte bei der Frage
greetings!
KennyRie
KennyRie
- Gyocogg
- Tastatursteuerer

- Beiträge: 574
- Registriert: 03.12.2009, 09:03
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009
Schön, diesmal ist es ein Rebusrätsel.
Da muss man ja wieder ganz andere Partien des Verstandes einsetzen. Aber die sind momentan nicht auf 100%. Erst einmal heißt es "Schlafen gehen". Also: Gute Nach euch allen! 
- Berophar
- Süßwasserpirat

- Beiträge: 341
- Registriert: 06.12.2008, 19:48
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009
Glaub ich kaum, denk mal, da mußt Du Dir keine Sorgen machen.H2S hat geschrieben:Das hast du aber nirgendwo so gefunden, oder hab ich dich falsch verstanden? Ich hab es als "das zweite Buch" übersetzt und krieg hier einen Schreikrampf, wenn es daran scheitert.Nikioko hat geschrieben: Dann steht da: Deseret Second Book - deutsch: Deseret zweites Buch.
"Online" bedeutet bei mir nur, daß mein Rechner an ist, aber nicht, daß ich auch davorsitze - also nicht wundern, wenns mal wieder länger dauert mit Antworten auf PNs
- Nikioko
- Adventure-Gott

- Beiträge: 4513
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009
Nee Leute, ich kenne das Tier oben, den Kerl rechts daneben, den Berg darunter sowie das Teil mit dem Fragezeichen dran. Was das Ganze Rätsel soll, erschließt sich mir dabei nicht im geringsten. Werde erst mal eine Runde schlafen. Gute Nacht.

Nei, kleiner Scherz, Jan macht niemandem einen Strick aus grammatikalischen Feinheiten, wenn das Rätsel offensichtlich auf dem richtigen Wege gelöst wurde. Und hier kommt es ja nur darauf an, wie Du es übersetzt.
Ist falsch. Das zweite Buch hieße: The second book.Berophar hat geschrieben:Glaub ich kaum, denk mal, da mußt Du Dir keine Sorgen machen.H2S hat geschrieben:Das hast du aber nirgendwo so gefunden, oder hab ich dich falsch verstanden? Ich hab es als "das zweite Buch" übersetzt und krieg hier einen Schreikrampf, wenn es daran scheitert.Nikioko hat geschrieben: Dann steht da: Deseret Second Book - deutsch: Deseret zweites Buch.
Nei, kleiner Scherz, Jan macht niemandem einen Strick aus grammatikalischen Feinheiten, wenn das Rätsel offensichtlich auf dem richtigen Wege gelöst wurde. Und hier kommt es ja nur darauf an, wie Du es übersetzt.
Ich weiß, ich bin ein kleiner Junkie. Aber da ich zum heutigen absolut keine Ahnung habe und ich mir nicht die Nahct um die Ohren hauen will, schlafe ich mal drüber. Also gute Nacht allerseits.LightInTheBlack hat geschrieben:Das sagst du immer, aber losreißen kannst du dich dann doch nicht... wie die meisten hierNikioko hat geschrieben:Und die heutige Antwort lautet: 42.
Nein, keine Ahnung, sieht kompliziert aus. Ich glaube, das schlafe ich erst mal drüber.
Zuletzt geändert von Nikioko am 16.12.2009, 00:17, insgesamt 3-mal geändert.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
- Gyocogg
- Tastatursteuerer

- Beiträge: 574
- Registriert: 03.12.2009, 09:03
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009
DasJan hat die Lösung auf der ersten Seite gepostet und da wird "zweite" und "zweites" akzeptiert. Nun aber: Gute Nacht!Berophar hat geschrieben:Glaub ich kaum, denk mal, da mußt Du Dir keine Sorgen machen.H2S hat geschrieben:Das hast du aber nirgendwo so gefunden, oder hab ich dich falsch verstanden? Ich hab es als "das zweite Buch" übersetzt und krieg hier einen Schreikrampf, wenn es daran scheitert.Nikioko hat geschrieben: Dann steht da: Deseret Second Book - deutsch: Deseret zweites Buch.
- Homunkulus77
- Tastatursteuerer

- Beiträge: 606
- Registriert: 03.02.2005, 14:37
- Wohnort: Mannheim
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009
So den Berg hab ich immerhin schon mal 
" Es kommt nicht darauf an, was wir äußerlich in der Welt leisten, sondern was wir menschlich geben, in allen Lagen. " - Albert Schweitzer
- pfigger
- Verpackungs-Wegwerfer

- Beiträge: 88
- Registriert: 18.12.2007, 23:41
- Wohnort: CH
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009
Der Vollständigkeit halber noch dieser Weg:
Englische Wikipedia, die Liste hier ist glaubs sogar noch etwas übersichtlicher (v.a. als einige der Listen in den anderen Lösungen)
http://en.wikipedia.org/wiki/Category:A ... ng_systems
(Der "English"-Link von http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Alphabet führt dahin)
Nun Brute-Force, bis gefunden:
http://en.wikipedia.org/wiki/Deseret_alphabet
(Auch hier: English-Link auf der deutschen Wikipedia-Seite hilft)
und dann geht's bei den Weblinks zu "Deseret First Book images":
http://www.deseretalphabet.com/first_book/index.html
Aha! - uups, nicht ganz. Also auf
http://www.deseretalphabet.com/index.html
und ganz nach unten scrollen. Fertig.
(Gut, etwas länger habe ich natürlich schon gebraucht, um zur Alphabetenliste zu kommen, aber das war die mehr oder weniger einzige Fiesheit im gestrigen Rätsel...)
Nachtrag:
Beim Suchen habe ich primär nach dem recht charakteristischen "s", das aussieht wie eine verschnörkelte 8, Ausschau gehalten, das macht die Suche schneller und viele östlichen Schriften sowie Keil-, fiktive (Tolkien, Klingonisch und so) und ähnliches kann man recht schnell beim flüchtig anschauen ausschliessen, da sie einfach von Schriftbild her ganz anders aussehen. Koptisch sieht noch einigermassen ähnlich aus und zuerst hatte ich die http://de.wikipedia.org/wiki/Cherokee-Schrift im Verdacht und dort viele und das Buch angeschaut (wäre vielleicht die zweite Finte) aber immerhin war ich damit grob schon mal in der richtigen Gegend und gemäss Wikipedia haben die - wohl mehr zufällig - "eine entfernte Ähnlichkeit".
Zuerst hatte ich übrigens sogar noch vermutet, Jan hätte das Bild gespiegelt, da cih fand, so sähe die Schrift eher wie die unsere aus...
Bin ich nun auch arrogant und eingebildet?
Englische Wikipedia, die Liste hier ist glaubs sogar noch etwas übersichtlicher (v.a. als einige der Listen in den anderen Lösungen)
http://en.wikipedia.org/wiki/Category:A ... ng_systems
(Der "English"-Link von http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Alphabet führt dahin)
Nun Brute-Force, bis gefunden:
http://en.wikipedia.org/wiki/Deseret_alphabet
(Auch hier: English-Link auf der deutschen Wikipedia-Seite hilft)
und dann geht's bei den Weblinks zu "Deseret First Book images":
http://www.deseretalphabet.com/first_book/index.html
Aha! - uups, nicht ganz. Also auf
http://www.deseretalphabet.com/index.html
und ganz nach unten scrollen. Fertig.
(Gut, etwas länger habe ich natürlich schon gebraucht, um zur Alphabetenliste zu kommen, aber das war die mehr oder weniger einzige Fiesheit im gestrigen Rätsel...)
Nachtrag:
Beim Suchen habe ich primär nach dem recht charakteristischen "s", das aussieht wie eine verschnörkelte 8, Ausschau gehalten, das macht die Suche schneller und viele östlichen Schriften sowie Keil-, fiktive (Tolkien, Klingonisch und so) und ähnliches kann man recht schnell beim flüchtig anschauen ausschliessen, da sie einfach von Schriftbild her ganz anders aussehen. Koptisch sieht noch einigermassen ähnlich aus und zuerst hatte ich die http://de.wikipedia.org/wiki/Cherokee-Schrift im Verdacht und dort viele und das Buch angeschaut (wäre vielleicht die zweite Finte) aber immerhin war ich damit grob schon mal in der richtigen Gegend und gemäss Wikipedia haben die - wohl mehr zufällig - "eine entfernte Ähnlichkeit".
Zuerst hatte ich übrigens sogar noch vermutet, Jan hätte das Bild gespiegelt, da cih fand, so sähe die Schrift eher wie die unsere aus...
Bin ich nun auch arrogant und eingebildet?
Zuletzt geändert von pfigger am 16.12.2009, 00:44, insgesamt 4-mal geändert.
- Berophar
- Süßwasserpirat

- Beiträge: 341
- Registriert: 06.12.2008, 19:48
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009
Oder so:
http://www.omniglot.com/writing/deseret.htm
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... e%26um%3D1
Lehrfibel zum Erlernen des Deseret-Alphabets
Und das bei einem Antiquar, den ich fast kenne, der ist recht bekannt im Buchhandel.
http://www.omniglot.com/writing/deseret.htm
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... e%26um%3D1
Lehrfibel zum Erlernen des Deseret-Alphabets
Und das bei einem Antiquar, den ich fast kenne, der ist recht bekannt im Buchhandel.
"Online" bedeutet bei mir nur, daß mein Rechner an ist, aber nicht, daß ich auch davorsitze - also nicht wundern, wenns mal wieder länger dauert mit Antworten auf PNs

