Und noch besser ist es, wenn du wie Murdock vom A-Team denkst & agierstLightInTheBlack hat geschrieben: Glück ist auch nicht schlecht dabei
Adventure-Treff-Adventskalender 2009
- Kleener_Apfel
- Adventure-Treff

- Beiträge: 2863
- Registriert: 30.11.2003, 18:41
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009
- Einzelkämpfer
- Argonaut

- Beiträge: 8689
- Registriert: 08.12.2007, 01:43
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009
- Gestern habe ich mir gewünscht, die Fragen würden noch etwas schwieriger werden.
- Heute scheint DasJan meine Gedanken gelesen zu haben.
- In ein paar Minuten werde ich frischgebackener Silbermedaillenanwärter sein...
Bin mal gespannt.
- Heute scheint DasJan meine Gedanken gelesen zu haben.
- In ein paar Minuten werde ich frischgebackener Silbermedaillenanwärter sein...
Bin mal gespannt.
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts":
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
- Vincent-VEC
- Verpackungs-Wegwerfer

- Beiträge: 84
- Registriert: 05.12.2006, 15:29
- Wohnort: Bakum
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009
Hat außer mir noch jemand "Rembrandt" raus?
"Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren."
Gottlieb Daimler, Erfinder, 1901
Gottlieb Daimler, Erfinder, 1901
- ark4869
- Mr. Green

- Beiträge: 6669
- Registriert: 23.03.2007, 16:40
- Wohnort: Mülleimer
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009
So, Mitternacht, Lösung kann raus.
So erst mal die Lösung: Saturn. Aber wie man dazu kommt ist einfach…doof!
Also erstmal die Zeichen, die stehen für Planete.
Von links nach rechts:
Venus, Jupiter, Sonne, Merkur.
Der Tip mit der anderen Seite führt dazu, dass aus der Sonne schnell der Mond wurde.
Natürlich hätten es auch Elemente und Wochentage sein können, doch das hat alles nicht so ganz gepasst.
Nun, der Tip mit dem Gebirge ist natürlich schwer, wird aber gleich noch aufgelöst, es hat etwas mit der Größe zu tun, und die „kleineren Erhebungen“ sind relativ viele, was bei der großen Anzahl auch Sinn macht.
Zurück zu den Planeten, und wieso das Rätsel so scheiße ist.
Bis auf das Sonnensystem, was aber leider keine befriedigende Lösung gebracht hat, gibt es eigentlich nur eine Sache die passt zu den ganzen verschiedenen Planeten. Wir haben ja Jans Vorlieben schon kennen gelernt als wir auf Lego Belville trafen, aber das schlägt dem Fass den Boden aus. Ja, tatsächlich: Es geht um das, was halt auf der anderen Seite ist, der Mond- Sailor Moon.
Nach den ganzen „Freak“-Datenbanken(z.B. Pummeldex) passen die Größen der verschiedenen Sailor Kriegerinnen perfekt in dieses Muster.
Sailor Venus ist größer als Jupiter, Sailor Jupiter ist größer als ? , und jetzt kommen wir zum Reihenfolgetausch der ja bei der „anderen Seite“ passieren soll, also : ? ist kleiner als Sailor Moon und Sailor Moon ist kleiner als Sailor Merkur. Nochmal bildlich dargestellt:
>
>???<
<
So, laut oben angegebener Quelle(p-dex) gibt es nur einen Charakter, der kleiner als Sailor Moon und kleiner als Sailor Jupiter ist:
Sailor Saturn.
Es dürfte nun klar sein, warum viele das Rätsel so scheiße fanden: Es passt und gehört einfach nicht in ein AT-AK. Nicht dass ich was dagegen hätte, aber ich hatte mich schon mit SERIÖSEN Sachen befasst... Hätte Jan auch direkt so einen Humbug wie Astrologie oder Handleserei als Thema wählen können -.-
So erst mal die Lösung: Saturn. Aber wie man dazu kommt ist einfach…doof!
Also erstmal die Zeichen, die stehen für Planete.
Von links nach rechts:
Venus, Jupiter, Sonne, Merkur.
Der Tip mit der anderen Seite führt dazu, dass aus der Sonne schnell der Mond wurde.
Natürlich hätten es auch Elemente und Wochentage sein können, doch das hat alles nicht so ganz gepasst.
Nun, der Tip mit dem Gebirge ist natürlich schwer, wird aber gleich noch aufgelöst, es hat etwas mit der Größe zu tun, und die „kleineren Erhebungen“ sind relativ viele, was bei der großen Anzahl auch Sinn macht.
Zurück zu den Planeten, und wieso das Rätsel so scheiße ist.
Bis auf das Sonnensystem, was aber leider keine befriedigende Lösung gebracht hat, gibt es eigentlich nur eine Sache die passt zu den ganzen verschiedenen Planeten. Wir haben ja Jans Vorlieben schon kennen gelernt als wir auf Lego Belville trafen, aber das schlägt dem Fass den Boden aus. Ja, tatsächlich: Es geht um das, was halt auf der anderen Seite ist, der Mond- Sailor Moon.
Nach den ganzen „Freak“-Datenbanken(z.B. Pummeldex) passen die Größen der verschiedenen Sailor Kriegerinnen perfekt in dieses Muster.
Sailor Venus ist größer als Jupiter, Sailor Jupiter ist größer als ? , und jetzt kommen wir zum Reihenfolgetausch der ja bei der „anderen Seite“ passieren soll, also : ? ist kleiner als Sailor Moon und Sailor Moon ist kleiner als Sailor Merkur. Nochmal bildlich dargestellt:
>
>???<
<
So, laut oben angegebener Quelle(p-dex) gibt es nur einen Charakter, der kleiner als Sailor Moon und kleiner als Sailor Jupiter ist:
Sailor Saturn.
Es dürfte nun klar sein, warum viele das Rätsel so scheiße fanden: Es passt und gehört einfach nicht in ein AT-AK. Nicht dass ich was dagegen hätte, aber ich hatte mich schon mit SERIÖSEN Sachen befasst... Hätte Jan auch direkt so einen Humbug wie Astrologie oder Handleserei als Thema wählen können -.-
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
- Nikioko
- Adventure-Gott

- Beiträge: 4513
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009
So, ich mache es heute mal kurz, da mich dieses Rätsel inhaltlich herbe enttäuscht hat. Die Lösung lautet Saturnberg, als Begründung will ich nur folgendes Bild zeigen:

Ich möchte kurz meiner Enttäuschung Luft lassen: das war das schwächste AT-AK-Rätsel bisher. Hat man sonst auf der Suche nach der richtigen Lösung allerhand lustige, kuriose und interessante Fakten kennen gelernt, so hat die Lösung heute keinerlei Wissenswert. Es geht um Handleserei, der größte esoterische Schwachsinn seit der Kaffesatzleserei.
Hat man sonst auf der Suche nach der richtigen Lösung einige kuriose DInge gelehrt, glich die heutige Lösung einer Wünschelrutengängerei. Man musste sich durch jede Menge pseudowissenschaftlichen Müll quälen, um zu der Antwort zu kommen.
Dabei boten die Planetensymbole doch einige interessantere Ansätze, die man hätte verfolgen können; hier wurde eine große Chance verschwendet.
Lösungsansätze gibt es viele, wenn man annimmt, dass das kleine Gebirge der Olymp ist und auf die olympischen Götter hindeuten soll. Ist die Anordnung vielleicht die Sitzordnung auf einem berühmten Bild? Oder stellt die Anordnung einen Stammbaum der Götter dar?
Oder geht s vielleicht doch um das, wofür sie stehen? Z. B. die Planeten: Stellt die Reihenfolge die Himmelskörper in einer bestimmten Ordnung wie z. B. aufsteigende Dichte, Masse oder Abstand zum Mittelpunkt des Sonnensystems dar? Ich dachte z. B. an eine Sternenkonstellation, in der Merkur in Opposition zu Venus, Jupiter und einem dritten Planeten (logischerweise Erde oder Mars) stehen, so, dass diese fünf Himmelskörper eine Linie bilden.
Nächster Gedanke: Wochentage. Aber auch hier kam nur wirres Zeug raus, keine logische Reihenfolge wie Mond, Mars, Merkur, Jupiter, Venus, Saturn, Sonne.
Ein Ansatz, der gepasst hätte, und den ich lange verfolgt habe, war die Alchimie: Ordne die den Symbolen entsprechenden Schwermetalle nach ihrer Reihenfolge im Periodensystem: Kupfer (Venus), Zinn (Jupiter), ?, Gold (Sonne), Quecksilber (Merkur). Da hätte zwischen Zinn und Gold nur Platin ein Planetensymbol (Uranus) gehabt.
Kurzum, mit den Symbolen hätte man so schöne, interessante Rätsel gestalten können. Stattdessen kommt dieser esoterische Quatsch. Ich kann mir denken, wie das Rätsel entstanden ist: Jan schaut eines Morgens aus dem Fenster und sieht den Venusberg. Dann denkt er sich, daraus muss man doch ein Rätsel machen können, gibt den Begriff bei Google ein und schaut sich den ersten Hit, der nichts mit Bonn zu tun hat, an...
Schade, die Planetensymbole gaben viel her. Aber ich tröste mich mit der Erkentnis: es kann nur noch besser werden. Den Bezug zum Tagesgewinn habe ich bisher auch nicht verstanden, außer dass Voodoo (Vooju) auch eine esoterische Pseudowissenschaft ist. In dem Sinne: Gute Nacht. Mal sehen, was der neue Tag bringt.
So, und noch mal was zum Lachen bezüglich des vergangenen Rätsels:
http://www.familie-ahlers.de/witze/sten ... eramt.html

Ich möchte kurz meiner Enttäuschung Luft lassen: das war das schwächste AT-AK-Rätsel bisher. Hat man sonst auf der Suche nach der richtigen Lösung allerhand lustige, kuriose und interessante Fakten kennen gelernt, so hat die Lösung heute keinerlei Wissenswert. Es geht um Handleserei, der größte esoterische Schwachsinn seit der Kaffesatzleserei.
Hat man sonst auf der Suche nach der richtigen Lösung einige kuriose DInge gelehrt, glich die heutige Lösung einer Wünschelrutengängerei. Man musste sich durch jede Menge pseudowissenschaftlichen Müll quälen, um zu der Antwort zu kommen.
Dabei boten die Planetensymbole doch einige interessantere Ansätze, die man hätte verfolgen können; hier wurde eine große Chance verschwendet.
Lösungsansätze gibt es viele, wenn man annimmt, dass das kleine Gebirge der Olymp ist und auf die olympischen Götter hindeuten soll. Ist die Anordnung vielleicht die Sitzordnung auf einem berühmten Bild? Oder stellt die Anordnung einen Stammbaum der Götter dar?
Oder geht s vielleicht doch um das, wofür sie stehen? Z. B. die Planeten: Stellt die Reihenfolge die Himmelskörper in einer bestimmten Ordnung wie z. B. aufsteigende Dichte, Masse oder Abstand zum Mittelpunkt des Sonnensystems dar? Ich dachte z. B. an eine Sternenkonstellation, in der Merkur in Opposition zu Venus, Jupiter und einem dritten Planeten (logischerweise Erde oder Mars) stehen, so, dass diese fünf Himmelskörper eine Linie bilden.
Nächster Gedanke: Wochentage. Aber auch hier kam nur wirres Zeug raus, keine logische Reihenfolge wie Mond, Mars, Merkur, Jupiter, Venus, Saturn, Sonne.
Ein Ansatz, der gepasst hätte, und den ich lange verfolgt habe, war die Alchimie: Ordne die den Symbolen entsprechenden Schwermetalle nach ihrer Reihenfolge im Periodensystem: Kupfer (Venus), Zinn (Jupiter), ?, Gold (Sonne), Quecksilber (Merkur). Da hätte zwischen Zinn und Gold nur Platin ein Planetensymbol (Uranus) gehabt.
Kurzum, mit den Symbolen hätte man so schöne, interessante Rätsel gestalten können. Stattdessen kommt dieser esoterische Quatsch. Ich kann mir denken, wie das Rätsel entstanden ist: Jan schaut eines Morgens aus dem Fenster und sieht den Venusberg. Dann denkt er sich, daraus muss man doch ein Rätsel machen können, gibt den Begriff bei Google ein und schaut sich den ersten Hit, der nichts mit Bonn zu tun hat, an...
Schade, die Planetensymbole gaben viel her. Aber ich tröste mich mit der Erkentnis: es kann nur noch besser werden. Den Bezug zum Tagesgewinn habe ich bisher auch nicht verstanden, außer dass Voodoo (Vooju) auch eine esoterische Pseudowissenschaft ist. In dem Sinne: Gute Nacht. Mal sehen, was der neue Tag bringt.
So, und noch mal was zum Lachen bezüglich des vergangenen Rätsels:
http://www.familie-ahlers.de/witze/sten ... eramt.html
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
- LightInTheBlack
- Tastatursteuerer

- Beiträge: 700
- Registriert: 05.12.2009, 01:10
- Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009
Ieeh, das erinnert mich an die Pöppel letztes Jahr.. da hab ich so grandios versagt 
- insane3
- Süßwasserpirat

- Beiträge: 273
- Registriert: 19.09.2009, 15:42
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009
Ich glaube ich habe das heutige raus... Erscheint mir aber zu einfach 
- JoeX
- Riesiger Roboteraffe

- Beiträge: 6228
- Registriert: 15.09.2009, 16:34
- Wohnort: Asgaard
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009
An Sailer Moon hab ich nich ma gedacht.
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
- FloTse
- Hobby-Archäologe

- Beiträge: 202
- Registriert: 10.12.2008, 13:40
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009
ich weiß echt nicht, was ihr habt. ich fand das rätsel echt lustig.
muß die bennenung der handflächen-hügel was mit esoterik zu tun haben? ich bin überzeugt, daß diese hügel schon seit jahrtausenden namen haben.
und zu sailermoon... das war nicht ernst gemeint, oder?
muß die bennenung der handflächen-hügel was mit esoterik zu tun haben? ich bin überzeugt, daß diese hügel schon seit jahrtausenden namen haben.
und zu sailermoon... das war nicht ernst gemeint, oder?
Wer will, darf sich noch ein paar smilies dazudenken
- Stumpfi
- Süßwasserpirat

- Beiträge: 361
- Registriert: 14.12.2007, 22:28
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009
ark4869 hat geschrieben: Hätte Jan auch direkt so einen Humbug wie Astrologie oder Handleserei als Thema wählen können -.-
Nikioko hat geschrieben:Es geht um Handleserei, der größte esoterische Schwachsinn seit der Kaffesatzleserei.
Beeindruckender Lösungsweg, ark. Ich habs wie Niki. Allerdings nur Saturn als Antwort abgeschickt.
- Nikioko
- Adventure-Gott

- Beiträge: 4513
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009
Mir auch. Müssen alle Pfade benutzt werden, oder wie? Ich verstehe die Aufgabenstellung nicht ganz.insane3 hat geschrieben:Ich glaube ich habe das heutige raus... Erscheint mir aber zu einfach
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
- ark4869
- Mr. Green

- Beiträge: 6669
- Registriert: 23.03.2007, 16:40
- Wohnort: Mülleimer
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009
Wieso sollte SM nicht ernst sein? Ist doch vernünftig argumentiert und alles.
Ich glaub "Saturn" reicht aber nicht :/
zum heutigen: Ja ich hab die Lösung denk ich, aebr ich versteh die Aufgabe nicht...
Ich glaub "Saturn" reicht aber nicht :/
zum heutigen: Ja ich hab die Lösung denk ich, aebr ich versteh die Aufgabe nicht...
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
- Stumpfi
- Süßwasserpirat

- Beiträge: 361
- Registriert: 14.12.2007, 22:28
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009
Ich auch nicht. Was heißt denn "Wie oft muss er dafür einen Pfad mindestens entlanggehen"??Nikioko hat geschrieben:Mir auch. Müssen alle Pfade benutzt werden, oder wie? Ich verstehe die Aufgabenstellung nicht ganz.insane3 hat geschrieben:Ich glaube ich habe das heutige raus... Erscheint mir aber zu einfach
- Kleener_Apfel
- Adventure-Treff

- Beiträge: 2863
- Registriert: 30.11.2003, 18:41
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009
Bin ich eigentlich die einzige, die sich studentlang mit dem astrologischen Alphabet und der Zuordnung von Buchstaben und dem hin- und her rücken befasst hat.
- Hazadous
- Komplettlösungsnutzer

- Beiträge: 33
- Registriert: 01.12.2009, 20:02
- Wohnort: Rheine
- Kontaktdaten:
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009
Das mit Sailor-Moon ist nicht dein Ernst, oder ? ^^
Ich bin auch den Weg übers "Handlesen" gegangen..
Und mir ist das heutige Rätsel auch nicht klar..hm..
Ich bin auch den Weg übers "Handlesen" gegangen..
Und mir ist das heutige Rätsel auch nicht klar..hm..
Frag mich nach LOOM™!

