Sorry, aber die Erdanziehungskraft wird auch Erdbeschleunigung genannt. Alle Objekte werden gleichmäßig beschleunigt, egal ob Feder oder Kartoffelsack. Bei der Feder ist noch die Luft sehr stark bremsend, aber bei Dingen wie Gebäuden wirkt sich das wohl nicht mehr merkbar aus. Auf dem Mond fällt übrigens ein Stein genau so schnell wie eine Feder (da keine Atmosphäre).Je länger der Fall, desto grösser die Masse (mehr Stockwerke stürzen ) und höher die Beschleunigung nach unten.
Sorry, aber Du hast meinen Satz anscheinend nicht verstanden. Deine Belehrungen und Begriffserklärungen kannst Du stecken lassen. Wie gesagt, die Begriffe können durchaus falsch sein. Aber man kann mich trotzdem verstehen, wenn man den will. Einfach dufte, dass Du so viele meiner Bitten konsequent ignorierst, obwohl ich Dir so weit entgegenkomme. Die Grundzüge der Physik sind mir dann aber doch vertraut. Nach unten wird das Ding beschleunigt, zur Seite nicht mehr. Je länger es fällt desto grösser ist der vertikale im Vergleich zur horizontalen Anteil der Kraft. Je grösser die Masse der fallenden Teile, desto grösser der Impuls auf den unteren Teil. Die neu hinzukommende Masse rotiert nicht mehr (sofern wir überhaupt von einer verbleibenden nennenswerten, reinen, Rotation des oberen Teils ausgehen können. ) Wenn sie rotiert, dann sind das neu entstehende Rotationen.
Sowohl die Beschleunigung als auch der Impuls nach unten wird also ständig grösser, während der horizontale Teil ungleich kleiner ist. Kapiert? Möchtest Du vielleicht diesmal auf das Argument eingehen, anstatt wieder auszuweichen?
Könnten meine mangelnden Kenntnisse vielleicht sogar der Grund sein, warum ich dieses Thema hier aufgemacht habe, um mit (hoffentlich fachkundigen) Leuten darüber zu diskutieren?
Hier im AT? Sehr vernünftig. Viel Spass bei Deinem Monolog. Aber Vorsicht! Du kennst hier ja nicht alle. (Genau genommen nicht mehr, als irgendeinen NIST-Mitarbeiter.) Also wäre ich vorsichtig, wenn hier einer der sicherlich bald in Massen aufschlagenden Fachleute etwas äussert, was Dir unwahrscheinlich erscheint.Warum sollte man? Wie gesagt, ich finde es nicht schlimm mit fachkundigen Leuten über so etwas zu reden.
Aber du bist weder fachkundig, noch willst du die genauen Gründe für den Zusammensturz selber erfahren. Was willst du also noch hier?
Ich tue mich generell schwer damit, Dummbatzen das Feld zu überlassen und kommentarlos zuzusehen, wie sie irgendwelchen Müll wie das anfängliche Video relativ unkommentiert auf die Öffentlichkeit loslassen. Ich und jeder medienkompetente, halbwegs intelligente Mensch sieht, dass hier ausser Suggestion wenig Substanz ist. Aber es gibt auch Leute, die sowas unreflektierter aufnehmen.
Von daher finde ich die Verbreitung von so einem Schund verantwortungslos. Vor allem da Du ja eine gewisse Grundintelligenz mitbringst.
Viel Spass noch. Deute mein Schweigen aber bitte nicht als Zustimmung. Wenn ich denn meinen Mund halten kann.
Und erkläre uns das mit dem Tisch bitte noch. Das hast Du leider nicht zu Ende gebracht.
