Geht mein Laptop (-Monitor) kaputt?

Multimedia pur!
Antworten
Benutzeravatar
Rubinchen
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 22
Registriert: 04.05.2009, 16:53
Wohnort: Im schönen Spessart

Geht mein Laptop (-Monitor) kaputt?

Beitrag von Rubinchen »

Ich mache mir etwas Sorgen um mein erst 10 Monate altes Asus-Laptop... :?

Es hat vor kurzem angefangen, daß ich immer so ganz, ganz kurz eine Art "Blitz" auf dem Monitor sehe, für Sekundenbruchteile (kaum wahrnehmbar) wird das Bild weiß und ist dann sofort wieder da.
Habe erst gedacht, daß das mit meinem Adblocker zusammenhängen kann, daß also irgendwelche Popup-Fenster versuchen, im Hintergrund aufzugehen, aber gehindert werden.
Allerdings habe ich den Adblocker schon länger und diese "Blitze" gibt es erst seit ein paar Tagen.
Man sieht sie sowohl bei Anwendungen (Spiele), als auch einfach so, wenn ich im Internet surfe. Also hat es nichts mit bestimmten Anwendungen zu tun, nehme ich mal an.
In den letzten Tagen habe ich diese "Blitze" auch häufiger gesehen, als zu Anfang - oder bildet man sich das nur ein, weil man jetzt darauf achtet? :-k

Geht jetzt wohl mein Monitor kaputt? :shock:
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
"Have you ever seen a massive Nord Warrior accidentally hit himself in the face with his own warhammer in the haze of a battle?
I haven't, but I really hope I will someday..."
(Julan, Ashlander Companion)
TentakelTommy
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 736
Registriert: 26.12.2005, 12:33
Wohnort: Villa des Tentakels
Kontaktdaten:

Re: Geht mein Laptop (-Monitor) kaputt?

Beitrag von TentakelTommy »

Bei 10 Monaten brauchst du dir doch keine Sorgen machen: Einschicken und es gibt nen neuen ;)
Benutzeravatar
Rubinchen
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 22
Registriert: 04.05.2009, 16:53
Wohnort: Im schönen Spessart

Re: Geht mein Laptop (-Monitor) kaputt?

Beitrag von Rubinchen »

Im Grunde hast Du ja recht... aber Datensicherung ist etwas, das ich ganz und gar nicht gerne mache. :-&
Vor allen Dingen nicht bei zwei Festplatten à 320 GB...

Und es dauert ja auch immer, bis das Gerät repariert zurückkommt.
(Einfach so ein neues gibts nämlich nicht,man muß dem Hersteller schon das Recht einräumen, seinen "Fehler" zu beseitigen).
Zwar habe ich mein altes Laptop noch (auch erst etwas über 3 Jahre alt), aber wenn man erstmal mit einem "scharfen Gerät" arbeitet, ist es schwer, zu etwas "Unschärferem" zurückzukehren. :wink:
"Have you ever seen a massive Nord Warrior accidentally hit himself in the face with his own warhammer in the haze of a battle?
I haven't, but I really hope I will someday..."
(Julan, Ashlander Companion)
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Geht mein Laptop (-Monitor) kaputt?

Beitrag von neon »

Sorry aber..
aber Datensicherung ist etwas, das ich ganz und gar nicht gerne mache.
dafür habe ich kein Verständnis, das sollte selbstverständlich sein. Wer sich darauf verlässt, dass die Daten ohne eigenes Zutun auf einem Laptop sicher sind, ist naiv.

Datensicherungs sollte auch ohne Anzeichen eines Ausfalls selbstverständlich sein.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Rubinchen
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 22
Registriert: 04.05.2009, 16:53
Wohnort: Im schönen Spessart

Re: Geht mein Laptop (-Monitor) kaputt?

Beitrag von Rubinchen »

Ich sagte ja nicht, daß ich meine Daten nie sichere.
Ich sagte nur, daß ich es nicht gern tue. :wink:

Auf meiner externen Festplatte sichere ich dies und das, auf USB-Sticks, und ganz wichtige Sachen brenne ich auch.
Nur eben nicht gern.
"Have you ever seen a massive Nord Warrior accidentally hit himself in the face with his own warhammer in the haze of a battle?
I haven't, but I really hope I will someday..."
(Julan, Ashlander Companion)
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Geht mein Laptop (-Monitor) kaputt?

Beitrag von neon »

Aber eine Sicherung hast Du ja dann.

Also kannst du auch Deinen Laptop einschicken/wegbringen. Ein Austausch des Displays, wenn das der Fehler sein sollte, hat ja nicht automatisch einen Datenverlust zur Folge.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Rubinchen
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 22
Registriert: 04.05.2009, 16:53
Wohnort: Im schönen Spessart

Re: Geht mein Laptop (-Monitor) kaputt?

Beitrag von Rubinchen »

Ich befürchte dennoch, daß ich viele Sachen neu installieren müßte, denn manche PC-Firmen löschen die Festplatte C bzw. installieren das Betriebssystem neu.
HP zum Beispiel, wo letztes Jahr meinen Desktop-PC als Garantiefall war (Netzteil wurde ausgetauscht), behaupteten allen Ernstes, daß sie das tun müßten, sie wären verpflichtet dazu. #-o

Ich erinnere mich gerade (bzw. ich habe in meinem eigenen Forum nachgelesen), daß ich Anfang 2008 mein altes Asus-Laptop auch wegen eines Display-Fehlers zur Reparatur hatte. Ich glaube, die hatten nichts gelöscht.

Aber ICH muß diesmal einiges löschen. Schließlich schicke ich keinen PC weg, auf dem sich Images usw. befinden... :roll:
Ist zwar nicht wirklich verboten, wenn man die Originale besitzt, aber Ärger will man ja auch nicht.

Also: ich habe eine Datensicherung der letzten Tage vor mir, dazu eine Löschorgie - und evtl. eine Installationsorgie nach der Reparatur.
Und ca. zwei Wochen ohne dieses Laptop zu sein, mit dem ich täglich arbeite, ist auch nicht einfach. :?

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee wegen der Blitze - und es ist alles nicht so schlimm. :)


Nachtrag: mir ist noch etwas viel Besseres eingefallen... ich baue einfach die Festplatte aus, dann habe ich gar keine Orgien!! :P
(Das habe ich bei dem anderen Laptop nämlich auch gemacht, hatte ich nur vergessen. Gut, wenn man jemanden mit besserem Gedächtnis zu Hause hat. :wink: )

Wenn jemand aber trotzdem noch irgendetwas über die Blitze weiß, freue ich mich natürlich.
"Have you ever seen a massive Nord Warrior accidentally hit himself in the face with his own warhammer in the haze of a battle?
I haven't, but I really hope I will someday..."
(Julan, Ashlander Companion)
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Geht mein Laptop (-Monitor) kaputt?

Beitrag von Hans »

Rubinchen hat geschrieben:Nachtrag: mir ist noch etwas viel Besseres eingefallen... ich baue einfach die Festplatte aus, dann habe ich gar keine Orgien!! :P
(Das habe ich bei dem anderen Laptop nämlich auch gemacht, hatte ich nur vergessen. Gut, wenn man jemanden mit besserem Gedächtnis zu Hause hat. :wink: )
Damit vernichtest du aber dann deine Garantieansprüche (oder kannst du beweisen, dass der Schaden am Display nicht durch deinen nicht fachgerechten Ausbau der Festplatten entstanden ist?).

Aber ich kann dich schon verstehen. Ich gebe meine Notebooks auch ungern zur Reparatur, weil ich Angst um meine Daten habe, die nicht alle standardmäßig verschlüsselt sind.
Benutzeravatar
Rubinchen
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 22
Registriert: 04.05.2009, 16:53
Wohnort: Im schönen Spessart

Re: Geht mein Laptop (-Monitor) kaputt?

Beitrag von Rubinchen »

Das mit der ausgebauten Festplatte habe ich bei meinem älteren Asus-Laptop auch schon gemacht, die Firma hatte nichts dagegen (wir haben natürlich vorher gefragt).
Nur... dieses Laptop hat zwei Festplatten, hoffentlich kriege ich die wieder richtig rein.
Woran erkennt man eigentlich, auf welcher Festplatte die Laufwerke C und D und auf welcher E und F sind? :-k
"Have you ever seen a massive Nord Warrior accidentally hit himself in the face with his own warhammer in the haze of a battle?
I haven't, but I really hope I will someday..."
(Julan, Ashlander Companion)
Benutzeravatar
MarTenG
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5490
Registriert: 20.07.2004, 11:59
Wohnort: im holden Land

Re: Geht mein Laptop (-Monitor) kaputt?

Beitrag von MarTenG »

Bei Acer gab es auch keine Probleme mit der ausgebauten Festplatte. Auch ich hatte allerdings vorher sicherheitshalber nachgefragt.

Durch Rechtsklick auf Computer/Arbeitsplatz solltest du im erscheinenden Kontextmenü Verwaltung auswählen können. Dort sollte es eine Datenträgerverwaltung geben. Ich bin mir grade nicht sicher ob diese auch die genaue bezeichnung der Festplatten und Seriennummern mit anzeigt (z.B. WD 160093475ikwhe usw ;) ) welche eigentlich auch auf dem Datenträger selbst stehen sollten, aber zumindest siehst Du dort welche Partition auf welcher Festplatte liegt und normal sollte man von dort die Eigenschaften der Festplatten aufrufen können wo die Nummern stehen sollten.

Edit: Warum markierst Du nicht einfach die Festplatten mit einem Stift, l - für linker Schacht und r für den rechten Schacht ;)
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Geht mein Laptop (-Monitor) kaputt?

Beitrag von neon »

Eigentlich nur, indem Du eine ausbaust und dann schaust, ob er noch startet. wenn er nicht mehr startet, war's die mit C und D.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
wetterwachs
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 833
Registriert: 11.12.2008, 10:14

Re: Geht mein Laptop (-Monitor) kaputt?

Beitrag von wetterwachs »

Ich werfe jetzt mal ein bisschen mit Halbwissen um mich - auch auf die Gefahr hin Stuss zu erzählen und böse ausgelacht zu werden....
Wie sieht es denn mit dem Raid-Status aus? Wenn der auf 0 steht und man eine Festplatte ausbaut, kann es dann nicht passieren, dass der Status dadurch aufgelöst und nicht mehr herstellbar ist?
Das war ja in etwa das was mir beim letzten Totalausfall passiert ist. Damit wären alle Daten hinüber.
Heute schon geloomt?
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Geht mein Laptop (-Monitor) kaputt?

Beitrag von neon »

Wenn der Laptop RAID hat, kann das passieren. Ich weiß aber nicht, ob es überhaupt Laptops mit RAID-Controller gibt.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re: Geht mein Laptop (-Monitor) kaputt?

Beitrag von max_power »

Ich muss gestehen, auch zu den Backupmuffeln zu gehören. Früher habe ich es relativ regelmäßig gemacht, aber im Moment gar nicht. Mir fehlt eine ordentliche externe Festplatte. Auf der anderen Seite aber ich aber auch nicht viele lebenswichtige Dinge, und die wichtigsten Sachen (Dinge, die ich selbst produziert habe), sind meist eh auf zwei Rechnern oder USB-Sticks etc., so dass die Daten nicht verloren sein sollten. Einzig auf meinem Arbeitsrechner ist es etwas problematisch... ;) Aber ich will den Leuten hier mal Dampf machen, dass sie eine externe Festplatte für uns kaufen.

Ein Ausbau der Festplatte muss nicht immer mit Garantieverlust einhergehen (Apple erlaubt es z.B.). Aber vorher sollte man sich natürlich mit dem Hersteller in Verbindung setzen. Außerdem bin ich mir sehr sicher, dass es Laptops mit Raid gibt. Ich würde dir empfehlen, die Festplatten einfach sicher zu markieren, z.B. einen Tesa-Film auf eine der beiden Platten und mit Edding links oder rechts draufschreiben oderso. :)

Hm, aber wenn ich so über die Sache nachdenke, auch mit dem Raid, wäre eine Datensicherung wohl die Investition wirklich wert.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Antworten