DasJan hat geschrieben:Eike hat geschrieben:Ich kann nicht konkret über Twitter urteilen, aber 160 (o. ä.) Zeichen sind zu wenig, um viel zu sagen,
Klar. Aber was spricht dagegen, auch mal wenig zu sagen, für Leute die auch kleine Häppchen interessieren?
Es spricht nichts dagegen, auch mal wenig zu sagen.
Aber wenn ich ein Kommunikationsmedium habe, in dem ich kaum anders kann,
als wenig zu sagen, dann ist es halt für die meisten Mitteilungen nicht geeignet.
Hier (Berlin) gibt's ein "U-Bahn-Fernsehen" mit den Schlagzeilen. Natürlich kuck
ich auch immer mal wieder, was sie schreiben - aber ich stelle auch immer wieder
fest, dass die paar Zeichen, die da auf ein oder zwei Seiten gehen, für praktisch
jede Nachricht zu wenig sind.
DasJan hat geschrieben:Eike hat geschrieben:und es gibt extrem wenige Nachrichten, die 12 oder 24 Stunden später nicht auch noch wertvoll sind.
Mag sein, dass du das so siehst. Aber würdest du dann auch verlangen, dass wir die News auf unserer Seite nach 24 Stunden wieder löschen?
Hm?
Im Gegenteil, mir reicht's, wenn sie nach 24 Stunden da sind, und ich begrüße,
wenn sie lange konserviert werden.
Ich will auch keinem ausreden, Twitter-Nachrichten zu empfangen oder zu senden.
Aber ich halte die Entwicklung Information immer schneller, aber dafür immer weniger
für eine negative Entwicklung.